AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Dienst und Einsatz am Menschen

    2.12.2008 Dornbirn. Nach Abschluss des Zu- und Umbaus der Einsatzzentrale in der Annagasse, wurden die neuen Räumlichkeiten des Dornbirner Krankenpflegevereins mit einer kleinen Feier eröffnet und von Stadtpfarrer Josef Schwab gesegnet. Bilderserie

    Kirchenkonzert des Musikvereins begeisterte

    2.12.2008 Egg. Mit musikalischen Leckerbissen stimmten die Egger Musikantinnen und Musikanten am ersten Adventsonntag die Besucher auf die Vorweihnachtszeit ein. Das Programm in der Pfarrkirche stand unter dem Thema „Festlich - feierlich".

    Deutsch-Türkische Lesung im Bahnhof

    2.12.2008 Andelsbuch. Eine interessante interkulturelle Veranstaltung findet am Donnerstag, 4. Dezember ab 20 Uhr im Bahnhof statt, nämlich eine Lesung mit dem Titel "Sanat'in dil'i/Kunst als Sprache".

    "Meilengewinner": Lesung mit Musik im Bahnhof

    2.12.2008 Andelsbuch. Stephan Alfares Reiseroman erzählt von einem Vagabundenleben, von der Arbeit in den Plantagen, den Tagen und Nächten in den Hafencafés, Höhlen oder verlassenen Baracken; von rauen Sitten und herzlichen Bekanntschaften. Der Romanheld sucht die Freiheit und das Abenteuer. Ohne ein konkretes Ziel bricht der junge Österreicher nach Süden auf, reist mit wenig Gepäck, dafür mit einem Vorrat an Bier, Pot und Cognacverschnitt.

    Adventkranzbinden an der Hauptschule Koblach

    2.12.2008 Koblach. Für den Advent gerüstet waren die Schüler(innen) der ersten Klasse der Hauptschule Koblach. Sie und viele Mütter konnten unter fachkundiger Anleitung einer Floristin herrliche Kränze herstellen und diese dann vor Ort schmücken. So entstanden 50 verschiedene Prachtstücke. Anschließend stärkten sich alle bei Kuchen und Tee. Bilderserie vom Adventkranzbinden

    Weihnachtsmarkt Mäder: Geschenksideen und kulinarische Genüsse

    2.12.2008 Mäder. Da und dort konnte am vergangenen Wochenende vorweihnachtliche Stimmung bei Märkten genossen werden. Nicht mehr wegzudenken ist der Mäderer Weihnachtsmarkt. Heuer lud die Gemeinde zum vierten weihnachtlichen Markterlebnis, das abermals zum geselligen Treffpunkt wurde. Bilder vom Weihnachtsmarkt

    Adventliches Flair in Koblach

    2.12.2008 Koblach. Adventstimmung kam am vergangenen Samstag in Koblach auf. Die Gemeinde lud zum Weihnachtsmarkt. Ideenreich und mit viel Liebe gearbeitet, präsentierte sich an den schön geschmückten Ständen ein tolles Angebot. Bilderserie

    „Dünne Haut“: Franz Kabelka las in Mäder

    2.12.2008 Mäder. Um ein verstärktes Kulturangebot ist die Gemeinde Mäder bemüht. Dabei soll keine Konkurrenz zu den Veranstaltungen in der Kuturbühne amBach entstehen, sondern die Verantwortlichen sind bestrebt, kulturelle Nischen zu besetzen, wie Dr. Rainer Gögele, Vorsitzender des Kulturausschusses der Gemeinde, informiert. Nach der Lesung mit Dialektautoren bei der Buchausstellung konnte nun der Feldkircher Autor Franz Kabelka vergangenen Freitag zu einer Lesung in Mäder begrüßt werden. Mit im Gepäck hatte er sein druckfrisches Buch „Dünne Haut". Chefinspektor Tone Hagen ist also zurück. Bilder der Lesung

    Bürgermusik Mäder: Musikalische Erinnerungen an Albert Gisinger

    2.12.2008 Mäder. Die Bürgermusik Mäder stellte ihr Herbstkonzert gänzlich unter den Titel „Musikalische Erinnerungen an Albert Gisinger". Genau fünf Jahre nach dem Tod würdigte somit der Verein das Lebenswerk ihres ehemaligen Kapellmeisters. Bilderserie vom Konzert

    Mäder gewinnt alpenweiten CIPRA-Wettbewerb

    2.12.2008 Mäder. Klimawandel ist Realität. Weltweit sind die ersten Anzeichen sichtbar, die Folgen sind für den gesamten Alpenraum besonders spürbar. Die Internationale Alpenschutzkommission (CIPRA) schrieb einen Wettbewerb aus, um Projekte und Initiativen zu fördern, die nachhaltigen Klimaschutz betreiben.

    Über 2000 Gäste kamen zur Segnung des neuen Ortszentrums

    2.12.2008 Feldkirch/Tosters. Bauherr Thomas Bayer mit seiner Familie und fast ganz Tosters feierten gemeinsam die Fertigstellung ihres neuen „Zentrum am Alberweg" mit einem Riesen Fest. Pfarrer Alfred Bachmann segnete in der Feierstunde das neue Haus und die Harmoniemusik Tisis-Tosters umrahmte den Festakt musikalisch. Ortsvorsteher Manfred Himmer moderierte gekonnt durch das Programm. Bilderserie

    Frühstückssäckle für Grenzgänger

    2.12.2008 Feldkirch/Tisis. Autofahrerinnen und Autofahrer am Grenzübergang Feldkirch Tisis/Schaanwald wurden gestern zu früher Stunde mit einem Frühstückssäckchen inklusive dem neuem Fahrplan für den grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehr überrascht. Vorarlberg und das Fürstentum Liechtenstein machten damit in einer gemeinsamen Aktion zwischen dem Liechtenstein Bus und dem Vorarlberger Verkehrsverbund auf die zusätzlichen grenzüberschreitenden Busverbindungen der neuen Linie 70 aufmerksam.

    Steirisches Weinfest im Altacher Vereinshaus

    2.12.2008 Altach. In Zusammenarbeit mit dem Weingut Wruss lädt der Rollstuhlclub Enjo Vorarlberg am kommenden Sonntag, 7. Dezember, zum „Steirischen Weinfest". Ab 14 Uhr stehen im Vereinshaus steirische Köstlichkeiten und Weine aus der Region Gamlitz im Mittelpunkt.

    Ehrung für verdiente Kirchenchörler

    2.12.2008 Bludesch. Im Rahmen einer Diözesanfeier wurden langjährig in der Kirchenmusik verdiente Organisten, Chorleiter, Sängerinnen und Sänger geehrt.

    Jagdberger Zunftbuch: Ehrsames Handwerk

    2.12.2008 Schnifis. Im Schnifner Laurentiussaal wurde Manfred Tschaikners neues Zunftbuch „Ehrsames Handwerk" präsentiert. Auftraggeber war die Handwerkerzunft Schlins-Düns-Dünserberg mit Zunftmeister Thomas Berchtel. Unterstützt wird die Herausgabe durch die Elementa Walgau und ein EU-Leaderprojekt.

    Magnuschor lud zum Adventmarkt

    2.12.2008 Röns. Der Adventmarkt des Magnus-Chores in Röns hat bereits Tradition. Die Chormitglieder hatten wieder ein reichhaltiges Angebot an verschiedensten „Chrömle" vorbereitet.

    Tanzen statt Politikerreden

    2.12.2008 Nenzing. Der gemeinsame Ball im Ramschwagsaal war Anfang Jänner 2008 das Neujahrshighlight der Marktgemeinde Nenzing und der Wig-Walgau. „Die Zeiten mit Politikerreden und anschließendem Umtrunk zum Neuen Jahr sind vorbei", glauben Bürgermeister Florian Kasseroler und Wig-Walgau Boss Hanspeter Feuerstein. Gemeinsam will das Tandem am 10. Jänner 2009 wiederum den ganzen Walgau im Ramschwagsaal zum „Neujahrsball im noblen Häs" versammeln. Geladen ist Jedermann, der die Walgau-Idee mittragen will.

    Hans Tinkhauser feierte Primiz

    2.12.2008 Bludesch. Mit rund 800 Gläubigen aus dem Südtirol, aus dem Montafon, aus der Kummenbergregion, dem Großen Walsertal und seiner Heimatregion Blumenegg feierte Hans Tinkhauser in der Bludescher Pfarrkirche St. Jakob seine Primiz.

    Zeit im Bild, Notation, Film, Objekt

    2.12.2008 Bludenz. Die Tage zeitgemäßer Musik in Bludenz waren Hörreisen ins Innere bis ans Äußerste. Das Konzept von Kurator Alexander Moosbrugger das „Schriftbild" Neuer Musik näher zu beleuchten und Parallelführungen zu Film und Video aufzuzeigen, stößt auch beim Publikum auf Widerhall. Zum Abschluss des Festivals mit dem Kammerensemble „Neue Musik Berlin" füllte sich der Publikumsraum in der Remise zur Hälfte. Das wachsende Besucherinteresse an diesem vor zwei Jahren in Turbulenzen geratenen Festivals lässt auch für die Zukunft hoffen. Jedenfalls steht das Konzept auch schon für 2009.

    Krippen und Chrömle in Blons

    2.12.2008 Blons. Im Blonser Hauptschulsaal stellten die Krippenfreunde Großwalsertal ihre während des Jahres gebauten Krippen aus. Da haben auch die Grödner Krippenfiguren endlich ihren Platz bekommen.

    Schüler schnuppern Hauptschul-Luft

    2.12.2008 Riezlern. 38 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen Volksschule aus Riezlern, Hirschegg und Mittelberg durften am HS-Tag einen Vormittag lang in den Unterricht der Hauptschule hineinschnuppern. Auch deren Eltern nutzten die Gelegenheit sich vor Ort über das Angebot der größten Schule des Kleinwalsertales zu informieren. Bilderserie

    Dorener Adventmarkt

    2.12.2008 Doren. Am 1. Adventsonntag war es wieder soweit. Auf dem Dorfplatz in Doren boten zahlreiche Verkaufsstände allerlei Gutes an. Schöne Bastelarbeiten, kunstvolle Geschenksideen aber auch Gutes aus Keller und Küche wurde angeboten. Und die Gäste schauten zahlreich auf dem adventlich geschmückten „Kleinmarkt" vorbei. Bilderserie

    Krömlemart, Treffpunkt im Vorderwald

    2.12.2008 Langenegg. Gemeinsam mit dem Team „Lebenswert Leben" hat die Wirtschaftsgemeinschaft Langenegg keine Mühen gescheut, am 8. Dezember wieder einen attraktiven Markt auf die Beine zu stellen. Das passende Ambiente für den idyllischen „Krömlemart" bietet der neue Dorfplatz. Rund 30 liebevoll dekorierte Marktstände Aussteller erwarten die Besucher.

    Der etwas andere Adventkalender

    2.12.2008 Hard. Einen besonderen Adventkalender haben die Musikschule und die Pfarre Hard entwickelt. Jeden Tag im Dezember um 16 Uhr wird in einem der vielen Harder Geschäften ein Fenster geöffnet. Musikalisch umrahmt wird das Ganze durch verschiedene Ensembles der Musikschule Hard.

    Ein Jahr Galerie.Z in Hard

    1.12.2008 Hard.- Zeichnungen und Arbeiten auf Papier von 26 Künstlern sind derzeit unter dem Titel „Querstrich“ in der Galerie.Z zu sehen. Die Vorgabe des Formates bis zur maximalen Größe A4 erlaubt einen faszinierenden Einblick in das Reportoire der Künstler. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 10. Jänner 2009. Bilder 

    Bregenzerwald als Marke

    1.12.2008 Bezau. „Regionale Zusammenarbeit ist ein Gebot der Stunde“, formulierte Bürgermeister Norbert Fink bei der Begrüßung zum ersten Bregenzerwaldtag. Regionalplanungsgemeinschaft, Tourismusverband, KäseStrasse, Werkraum und Offene Jugendarbeit tagten erstmals gemeinsam in der Wirtschaftsschule Bezau. Bilder von der Tagung 

    Ein Adventmarkt der anderen Art

    1.12.2008 Schwarzenberg. Ein stimmungsvolles Flair bot der Schwarzenberger Adventmarkt am vergangenen Wochenende. Erhellt von Laternen und Holzfeuern bildete der historische Dorfkern die stimmige Kulisse für die Adventidylle. Bilder vom Markttreiben 

    EHC Bregenzerwald: Aufschwung trotz weiterer Niederlage

    1.12.2008 Alberschwende. Trotz der zwölften Niederlage in Folge, die die Wälder am Samstag im Heimspiel gegen die Kapfenberger Icetigers einstecken mussten, war Trainer Marcel Breil nicht unzufrieden: "Am Mittwoch haben wir gegen Lustenau zwei Drittel lang gut gespielt, gegen Kapfenberg waren es 59 Minuten". Und der Coach weiß, wovon er spricht, brachte doch erst ein Blackout in den Schlusssekunden die Wälder endgültig auf die Verliererstraße.

    Man trifft sich auf dem "Klosomart"

    1.12.2008 Egg. Am kommenden Freitag, 5. Dezember organisiert die Kaufmannschaft von 11 bis 19 Uhr wieder den traditionellen "Klosomart". Die Mitglieder haben ihre Stände einem reichhaltigen Speisen- und Getränkesortiment sowie Geschenksideen für Weihnachten im Ortszentrum postiert. Entlang der zwischen 7 und 19 Uhr für den Verkehr gesperrten Schwarzenberger Straße sind die auswärtigen Marktfahrer anzutreffen.

    Adventmarkt an der HLW Rankweil

    1.12.2008 Rankweil. Schülerinnen der HLW Rankweil luden am Freitagabend zum Adventmarkt. Der Markt wurde regelrecht gestürmt. Bilderserie

    Missionsbasar in Hohenems

    1.12.2008 Hohenems. Mit Beginn der Adventszeit öffnete die Pfarre St. Karl im Pfarrsaal Hohenems vergangenes Wochenende für den alljährlichen Missionsbasar ihre Tore. Bilderserie

    HLW-Schülerinnen präsentierten Kochbuch

    1.12.2008 Rankweil. Die Schülerinnen der Klasse 2b an der HLW Rankweil haben ein originelles Kochbuch geschrieben. Am Freitagabend wurde das Buch im Rahmen einer stimmigen Feier präsentiert. Bilderserie

    Gute Stimmung auf dem Nikolausmarkt

    1.12.2008 Lochau. Alljährlich ist der traditionelle Lochauer Nikolausmarkt am 1. Adventsonntag auf dem Platz vor der Sportanlage Hoferfeld ein willkommener Treffpunkt für die Lochauer Bevölkerung und die vielen Besucher auch aus dem ganzen Leiblachtal. Bilderserie

    Lochau im Weihnachtsglanz

    1.12.2008 Lochau. Bürgermeister Xaver Sinz konnte zur offiziellen Entzündung von Christbaum- und Weihnachtsbeleuchtung auf dem „Roten Platz“ zahlreiche Besucher begrüßen. Die Jugend des Musikvereines Lochau unterhielt mit weihnachtlichen Weisen, das bewährte Team des Weltladens sorgte für die entsprechende Bewirtung. Bei Kinderpunsch, Glühwein oder Schübling bot sich da eine willkommene Gelegenheit zur Kommunikation inmitten einer sehr stimmungsvollen Atmosphäre. Bilderserie von der Entzündung der Weihnachtsbeleuchtung

    TC Höchst mannschaftlich stark

    1.12.2008 Höchst. Der Auftakt der Tennis-Turnierserie für Nachwuchsspieler(innen), die alljährlich vom Vorarlberger Tennisverband organisiert wird, fand am vergangenen Wochenende in der Dornbirner Messehalle statt. Im Bewerb der unter 14-jährigen Mädchen des VTV-Wintercircuits konnten sich die Spielerinnen des Höchster Tennisclubs gut in Szene setzen. Gleich drei der vier Halbfinalistinnen kamen aus der Rheindelta-Gemeinde.

    Tina Manzl gewinnt Wintercircuit-Auftakt

    1.12.2008 Hittisau. Das erste Turnier im Rahmen des Wintercircuits, der alljährlich vom Vorarlberger Tennisverband organisiert wird, fand am vergangenen Wochenende in der Dornbirner Messehalle statt.

    Baubeginn der Biowärme im Dezember

    1.12.2008 Frastanz. “Nach dem Willen der Marktgemeinde und der Pfarre Frastanz soll kommenden Herbst das Nahwärme-Holzheizwerk bei der Energiefabrik an der Samina, das durch die E-Werke Frastanz errichtet und betrieben wird, seinen Betrieb aufnehmen”, berichtet Bürgermeister Eugen Gabriel zum Projektstand der Biomasse- Nahwärme Frastanz.

    Wenn die Seele hungert

    1.12.2008 Feldkirch. Menschen mit Essstörungen beschäftigen sich rund um die Uhr mit Ernährung, Gewicht und Körperform. Es sind meistens gut aussehende, hoch gebildete Mädchen und Frauen, die in die Feldkircher  Beratungsstelle des Sozialmedizinischen Dienstes kommen. Dort im 9. Stock des Hochhauses am Bahnhof erhalten sie bei Ulrike Längle Hilfe.

    AC Wals eine Klasse für sich

    1.12.2008 Klaus.Der AC Wals ist und bleibt der dominierende Klub in der Ringer-Bundesliga. Zum Auftakt der Finalserie setzten sich die Salzburger beim KSK Klaus mit 39:16-Punkten durch. Damit scheint der 25. Titelgewinn der Walser seit Einführung der Bundesliga bereits vor dem Rückkampf praktisch sicher.

    Weihnachtliches Konzert - Der Stern von Bethlehem

    1.12.2008 Lustenau. Unter der künstlerischen Leitung von Karl Matheisl präsentiert das Collegium Vocale, zum 20 jährigen Jubiläum, am Sonntag, 7. Dezember, die Weihnachtskantate „Der Stern von Bethlehem“ in der Lustenauer Pfarrkirche St. Peter und Paul.

    Fahrzeugweihe im Rahmen des "Bildstar Advent"

    1.12.2008 Bildstein. Am Sonntag, 30. November trafen sich nach dem Gottesdienst viele Bildsteiner und Bildsteinerinnen vor dem Pfarr- und Pilgersaal, um bei der Segnung des neuen Autos des Krankenpflegevereins mit dabei zu sein. Fotoserie vom Bildstar Advent

    2. W - Clubbing in der Schwärzlerhalle

    29.11.2008 Lingenau. Einmal mehr über ein volles Haus freuen durfte sich Dietmar Nußbaumer von Diethan-Event in Lingenau. Aus allen Dörfern des Bregenzerwaldes und weit darüber hinaus strömten Gäste herbei. Bilder von anba

    Zum Jubiläum als Wunsch der Aufstieg

    28.11.2008 Gaißau. SV Gaißau feiert heuer sein 25-jähriges Vereinsbestehen. Natürlich ist laut Gaißau-Präsident Werner Fussenegger der Aufstieg in die zweite Landesklasse der große Wunsch und auch durchaus machbar. „Es muss eine sportliche Veränderung her, jeder Verein muss sich neue Ziele setzen und auch in der jetzigen schwierigen wirtschaftlichen Situation was bewegen“, so „Boss“ Werner Fussenegger.

    Präsentation des neuen Heimatbuches

    28.11.2008 Egg. Am Samstag, 29. November 2008, wird in der Volksschule das neue Heimatbuch der Gemeinde Egg präsentiert. Das inhaltsreiche und prächtig bebilderte Buch ist in vieljähriger Arbeit entstanden und wird an diesem Abend erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

    Lochauer Adventkranzwoche

    28.11.2008 Lochau. Weihnachtlich präsentierte sich diese Woche der Saal im Lochauer Pfarrheim, fand doch das traditionelle „Adventkranzbinden“ vom 24. bis 28. November 2008 auch in diesem Jahr im Ambiente eines Weihnachtsmarktes statt. Bilder 

    Ein riesiger Adventkranz schmückt die Aula

    28.11.2008 Die Talenteschule Doren ist für die „ruhige Zeit“ vor Weihnachten bereits bestens gerüstet. Ein riesiger Adventskranz schmückt die Aula. In Zusammenarbeit mit der Dekorationsexpertin Conny Hagen, der 3a- Klasse mit Klassenvorstand Christina Haller und Schulwart Anton Buhmann entstand ein Adventskranz mit beachtlichen Maßen.

    Weihnachtsmarkt am Samstag in Mäder

    28.11.2008 Mäder. Der Weihnachtsmarkt in Mäder öffnet am kommenden Samstag, den 29. November, um 11 Uhr seine „Pforten“. Viele kreative Dekorationen und Basteleien, Kerzen und Karten warten auf die Besucher. In traditioneller Weise findet auch heuer der Adventkranz-Verkauf durch den Kirchenchor statt. Bilderserie

    Diavortrag Hilfsprojekt Albanien

    28.11.2008 Au. Am Mittwoch, 10. Dezember um 20.15 Uhr fíndet im Gasthof Uralp in Au ein Diavortrag über das Hilfsprojekt Albanien statt.

    Kammerchor Pokroff aus Moskau in Nofels

    28.11.2008 Feldkirch/Nofels. Der Pokroff-Chor aus Moskau konzertiert am Sonntag, 7. Dezember 2008 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Nofels. Es sind Advent- und Weihnachtslieder aus Russland, der Ukraine, Weißrussland und ganz Europa zu hören.

    Interview mit Ralf Grabher

    28.11.2008 Höchst. Für Ralf Grabher gab es in seiner aktiven Karriere „nur“ die beiden Klubs FC Lustenau und FC Höchst. Trotz seines über zwei Jahrzehnte langen Engagements in der Stickereigemeinde als Aktiver und Trainer hat Grabher seine aktive Laufbahn in Höchst beendet und ist dort nun erfolgreich als Coach der zweiten Garnitur tätig.

    FC Höchst 1b: Kein Muss, aber Aufstieg im Visier

    28.11.2008 Höchst. „Die zweite Garnitur hat absolut keinen Aufstiegsdruck, aber sie hat es sich zum Ziel gesetzt, am Ende der Meisterschaft einen der zwei freien Aufstiegsplätze inne zu haben“, sagte Höchst-Obmann Alfred Loibner. Der Großteil der blutjungen Mannschaft besteht aus der letztjährigen Unter-17-Elf, die bekanntlich den Landesmeistertitel verbuchen konnten. Laut Loibner sollten einige aus dem 1b-Kader auch den fixen Sprung in die erste Kampfmannschaft schaffen, die Qualität reicht für die meisten Spieler aus.

    Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik

    28.11.2008 Bludenz . Noch bis Samstag finden die Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik statt. Alexander Moosbrugger, in Berlin lebender Komponist und Organist, kuratiert dieses Festival mit neuesten Strömungen aus Musik unserer Zeit heuer zum zweiten Mal. Hinter dem Titel „Zeit im Bild –Notation, Film, Objekt“ sind Programme versammelt, die das Schriftbild Neuer Musik näher beleuchten, ebenso die Parallelführung von Musik mit Film und Video. Damit einher soll der unterschiedliche Umgang mit und die unterschiedliche Gestaltung von Zeit thematisiert werden.

    Der Traum vom ersten Meistertitel als Trainer

    28.11.2008 Göfis. In seiner aktiven Zeit als Fußballer kam Rainer Spiegel gerade einmal in den Genuss von einem Meistertitel mit dem FC Mohrenbräu Dornbirn. Nun steht der gebürtige Dornbirner kurz vor seinem ersten Triumph als Trainer mit Underdog SC Göfis.

    Bessere Zeiten für den SC Göfis

    28.11.2008 Göfis. „Wir gehören auf alle Fälle in die Landesliga, es wird wieder bessere sportliche Zeiten geben“, sagte SC Göfis-Präsident Hermann Dreier. Die Rückkehr in die fünfthöchste Spielklasse des Landes wird angestrebt. Laut Dreier ist für Göfis die Landesliga einfach die Beste und auch für die Sponsoren interessant. „Wir haben uns einen guten Ruf wieder auf allen Ebenen erarbeitet und man schätzt die ehrenamtliche Tätigkeit aller Vorstandsmitglieder“, so Dreier.

    Christbaumfeier mit Adventmarkt in Schnepfau

    27.11.2008 Am kommenden Samstag, 29. November 2008, findet ab 17 Uhr die 4. Schnepfauer Christbaumfeier mit dem traditionellen Adventsmarkt beim Dorfplatz statt. Den Auftakt macht um 17 Uhr der Kirchenchor Schnepfau mit der Gestaltung der Vorabendmesse. Anschließend steht die feierliche Christbaumentzündung auf dem programm. Dabei sorgt eine Bläsergruppe des Musikvereins für die musikalische Umrahmung und Kindergartenkinder sowie Schüler der Volksschule Schnepfau werden diverse Beiträge beisteuern.

    Heute beginnt der Schwarzenberger Advent

    27.11.2008 Schwarzenberg mit seinem historischen Dorfplatz gilt als eines der schönsten Dörfer Österreichs. Inmitten der 250-jährigen Wälderhäuser -  im Licht von Laternen und Holzfeuern -  findet am 28. und 29. November der Adventmarkt statt. Bildserie1  Bilderserie2 

    Einzigartige Sammlung in Angelika-Kauffmann-Museum

    27.11.2008 Schwarzenberg - Eine herausragende Sammlung von klassizistischem Porzellan in höchster Qualität wird in der Winterausstellung des Angelika-Kauffmann-Museums gezeigt. Angelika-Kaufmann-Museum

    Armin Kaufmann übt seit vier Jahrzehnten ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen aus.

    27.11.2008 Schwarzenberg. Gleich nach seiner Familie haben bei Armin Berchtold Fußball und Skisport oberste Priorität. Nach der Gründung des FC Schwarzenberg im Jahr 1971, stand er 19 Jahre dem Verein als Obmann vor. Als Ehrenobmann fühlt er sich auch heute noch verpflichtet, dem FC aktiv mit Rat und Tat aktiv zur Seite zu stehen.

    Jahrzehntelanges Ehrenamt - Adolf Fetz war 35 Jahre Kapellmeister von Schwarzenberg

    27.11.2008 Schwarzenberg. Adolf Fetz sitzt mutterseelenallein im Probelokal des Musikvereins und spielt auf seinem Bariton. Und das täglich. Nicht nur vor Konzerten oder Ausrückungen. Die Musik ist sein Leben.

    Kathrinetag und Markt bei Väterchen Frost

    27.11.2008 Sulzberg. Es gibt nur zu kalte Kleidung, nicht zu kaltes Wetter dachten sich die vielen Besucher des traditionellen „Kathrinetages“ in Sulzberg. Nach dem Patroziniumsgottesdienst in der Pfarrkirche wurde der Markt eröffnet. Viele Aussteller hatten trotz Kaltwetter keine Mühen gescheut, um bei „Kathrine“  dabei zu sein. Bilder vom Markt