AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Kinderbetreuung trotz Corona – Einblick in den Kinderbetreuungsalltag

    23.04.2020 Die Kinderbetreuungseinrichtungen in Feldkirch sind trotz Corona-Vorsichtsmaßnahmen geöffnet, auch wenn derzeit nur wenige Kinder dies in Anspruch nehmen. Sicherheitsvorkehrungen werden bestmöglich eingehalten und fließen in den pädagogischen Alltag mit ein, denn „Corona kann auch auf unseren Händen sitzen.“

    Schattenburgmuseum | Gedächtnisraum der Weltkriege

    23.04.2020 Nun begeben wir uns in den ältesten Teil der Schattenburg, den heute 22 m hohen Bergfried. Entstanden zwischen 1261 und 1270 als neue Residenz der Montforter unter Rudolf II. dürfte der Bergfried ursprünglich um mindestens ein Stockwerk höher gewesen sein.

    Rückblick - 5 Wochen Quarantäne Graf Hugo

    21.04.2020  Von 0 auf 100 wurden die Kontakte zu den Jugendlichen von der persönlichen auf die digitale Ebene verlagert. Was tun die Jugendarbeiter*innen & wie kommt es bei den Jugendlichen an? 

    Altstoffsammelzentren wieder offen

    21.04.2020 Hohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland seit Montag wieder geöffnet haben, wenn auch mit der einen oder anderen kleinen Einschränkung und unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen.

    Erstes gemeinsames Training von Tamira Paszek und Philipp Oswald

    20.04.2020 Die beiden Vorarlberger Tennis-Asse nutzten schon am ersten Tag eine Übungseinheit.

    Weingenuss ohne Veranstaltung: Specials in der Vinobile-Woche

    20.04.2020 Die Vinobile 2020 mag abgesagt sein. Winzer*innen bieten aber Specials in der Vinobile-Woche.

    Video-Saisonauftakt statt erstem Baseball-Heimspiel

    20.04.2020 Aus bekannten Gründen war vergangenen Samstag die Austragung des ersten Heimspiels der Feldkirch Cardinals in der Baseball League Austria nicht möglich. Doch die Cardinals waren kreativ!

    Altstoffsammelzentren öffnen wieder

    22.04.2020 Die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland sind seit Montag wieder geöffnet.

    Schattenburgmuseum | Das Feldkirch-Zimmer

    16.04.2020 Mit dem Feldkirchzimmer oder Vedutenkabinett schließt sich der Museumsrundgang im ersten Obergeschoß des Schattenburgmuseums. Bevor wir den Bergfried erkunden, bieten hier alte Ansichten, sogenannten Veduten, Einblicke in die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Feldkirch. 

    Online Wettbewerb für Jugendliche: „Veränderte Lebenswelten“ das Graf Hugo ist dabei.

    17.04.2020  Die Offene Jugendarbeit in ganz Vorarlberg veranstaltet in Kooperation mit der koje und mit Unterstützung des WANN&WO einen einzigartigen Online-Wettbewerb für alle zwischen 9 und 25 Jahren.

    Bombendrohung in Feldkirch - Verdächtiger gefasst

    18.04.2020 Nach einer telefonischen Bombendrohung ist am Freitagnachmittag eine Feldkircher Bank geräumt worden. Noch in den frühen Abendstunden wurde ein 40-Jähriger in der Steiermark als Tatverdächtiger ausgeforscht.

    In kleinen Schritten zurück zur Normalität

    17.04.2020 Bürgermeister Wolfgang Matt wendet sich in einer Videobotschaft zur Coronakrise an die Feldkircher Bürger.

    Das sagen die Obmänner zum Nichtaufstieg im Unterhaus

    17.04.2020 Von Furchtbarkeit bis zu einer Gelassenheit nehmen die ehrenamtlichen Vereinsfunktionäre die Entscheidung hin

    VEU Feldkirch trauert um Betreuer Kurt "Zumpfi" Meier

    17.04.2020 Der jahrzehntelange Helfer der Montfortstädter starb nach einer ärztlichen Kontrolle in seiner Lieblingsgegend

    Suchtfachstellen der Caritas: Anker in stürmischen Zeiten

    17.04.2020 Sucht hat viel mit Flucht zu tun: Der Flucht vor schwierigen Situationen im Leben, egal ob aktuell oder weit zurückliegend. Ausnahmesituationen, wie wir sie momentan durch die Corona-Krise erleben, erschweren den familiären und therapeutischen Umgang mit suchterkrankten Menschen zusätzlich. Die Caritas Suchtfachstelle ist auch jetzt für ihre Klient*innen da. Meist ohne physische Nähe, aber mit viel Professionalität und Engagement.

    Ausstellung "Hämmerle-Kolonie" verschoben

    17.04.2020 Die für Mai geplante Ausstellung „Hämmerle-Kolonie 10a“, die sich mit der Industrialisierung in Feldkirch befasst, muss aufgrund der einschränkenden Maßnahmen rund um die Verbreitung des Coronavirus in den Herbst verlegt werden.

    Bestattungen in Corona Zeiten

    16.04.2020 Große Einschränkungen bei Beerdigungen während der Corona-Krise.

    Schattenburgmuseum | Gräfinnenzimmer

    16.04.2020 Bereits 1620 wird im Schattenburg-Inventar eine „Fräwlis-Kammer“ erwähnt, die zum damaligen Zeitpunkt an jener Stelle eingerichtet wurde, wo vorher die Burgkapelle gewesen war. Im heutigen Museum wird ebenfalls in diesem Raum versucht, ein von einem „Burgfräulein“ bewohntes Zimmer nachzustellen.

    Gernot Brauchle wird neuer Vorsitzender der Internationalen Bodensee-Hochschule

    15.04.2020 Rektor der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg setzt stark auf Anwendungsorientierung

    Nach Abbruch: HC BW Feldkirch spielt in der Landesliga

    14.04.2020 Die Planungen für die nächste Saison haben schon begonnen

    Schattenburgmuseum | Die alte Burgkapelle

    13.04.2020 Kaum ein Raum in der Burg wirft so viele Fragen auf wie jener der Alten Burgkapelle, der heute vom großartigen Fresko „Der Frauen List und Macht“ aus der Malschule von Hans Huber, dem Vater des weltbekannten Wolf Huber, dem Schöpfer des berühmten Altars im Feldkircher Dom, beherrscht wird.

    Wann läuten die Glocken?

    31.03.2021 Am Gründonnerstag verstummen die Glocken, sie "fliegen nach Rom" und erklingen erst wieder in der Osternacht. 

    Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

    9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

    Rotes Kreuz sucht Covid-19-Genesene

    9.04.2020 Neue Rekonvaleszentenspende könnte Leben retten.

    Schattenburgmuseum | Die heutige Burgkapelle

    9.04.2020 Kapellen sind in der Schattenburg seit dem Mittelalter nachweisbar und wurden im Verlauf der Jahrhunderte häufig verlegt. Die heutige Burgkapelle entstand erst durch die Aufteilung des Palas in mehrere Räume in jüngerer Zeit und wurde vom Museumsverein mit Kostbarkeiten der Region eingerichtet.

    Musikfachgeschäft unterstützt den Osterhasen

    7.04.2020 Auch wenn dieses Jahr nichts so ist wie immer: Der Osterhase kommt bestimmt – der hat nämlich keine Ausgangssperre. In Zeiten wie diesen aber noch mehr um die Löffel. Daher hilft ihm das Feldkircher Musikfachgeschäft zusammenklang bei der Zustellung bis vor die Haustüre, persönlich oder per Post.

    Schattenburgmuseum | Der Palas oder Kleine Saal

    7.04.2020 Die Baugeschichte des Palas ist bis heute noch nicht völlig geklärt. Vermutlich bildete der Kleine Saal jedoch seit 1614 mit dem Bürgerlichen Zimmer und der Neuen Burgkapelle eine Einheit, die erst in der Neuzeit auf die heutigen drei Räume aufgeteilt wurde.

    Schattenburgmuseum | Bürgerliches Zimmer oder Musikzimmer

    4.04.2020 Am 11. Jänner 1618 brach im heutigen Bürgerlichen Zimmer – vermutlich von einem offenen Kamin - ein Brand aus, der sich noch heute durch angekohlte Balken belegen lässt. Danach dürfte der Raum seine heutige Renaissancedecke und die großen mehrfach geteilten Fenster erhalten haben.

    E-Training für Eishockeynachwuchs

    3.04.2020 Die VEU Feldkirch bietet dem Ländle Hockey Nachwuchs ein spezielles E-Trainingsprogramm.

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    Schattenburgmuseum | Goldene Bodenseehaube im Trachtenzimmer

    2.04.2020 Seit Juni 2011 befindet sich das sogenannte Trachtenzimmer in einem ehemaligen Durchgang, der im 17. Jh. durch das Einziehen einer Fachwerkwand vor den Palas entstand. Sowohl durch Gemälde als auch Orginalstücke kann hier die seit der Biedermeierzeit in der Region getragene Tracht bewundert werden.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    1.04.2020 Die Blutspendeaktion in Feldkirch, Diözesanhaus am 31.03.2020 war ein Erfolg.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    1.04.2020 Die Blutspendeaktion in Nofels, Pfadfinderheim am 30.03.2020 war ein toller Erfolg.

    PVÖ-Serviceleistungen unterstützen in der Corona-Krise

    31.03.2020 PVÖ-Notfall-Telefonservice, kostenloser Lieferservice für betagte und kranke Mitglieder, Fitness-Videos und Corona-Infos.

    TS Jahn Feldkirch: Wir schaffen es

    31.03.2020 Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und deren Familien in dieser Zeit gute Gesundheit. Passt auf Euch und die Anderen auf.

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Nur noch Freundschaftsspiele bestreiten

    30.03.2020 HC Montfortstädter Knights aus Feldkirch verzichtet auf Meisterschaftsteilnahme

    Schattenburgmuseum |Epitaphe und Tafelbilder in der Vogtei

    30.03.2020 Auch vom heute zweiten Raum des Schattenburgmuseums, der Vogtei, berichtet k. k. Konservator Gustav Härtenberger, dass bereits Anfang des 19. Jahrhunderts die letzten Reste beweglichen Mobiliars von kunsthistorischem Interesse abhanden gekommen seien.

    74. Jahreshauptversammlung 2019

    30.03.2020 Am Samstag, den 7. März wurde im Hotel Gasthof Löwen in Nofels die 74. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Gisingen abgehalten.

    Zwei Brände hielten Feuerwehren auf Trab

    28.03.2020 Am Freitag ist es in Vorarlberg zu zwei Bränden, einem Wiesenbrand in Feldkirch und einem Hausbrand in Hohenems, gekommen.

    Abschied nach 41 (!) Jahren, neue Pächter übernehmen

    31.03.2020 Helmut und Birgit Biedermann führten lange das Rankweiler Traditionsgasthaus Schwarzer Adler, Anfang Mai übernehmen ihre Nachfolger.

    Markus Lins: "Vierfach Belastung ist keine Bürde"

    10.04.2020 Der 43-jährige Altenstädtner ist Pädagoge, Schauspieler, Moderator und Kapellmeister

    Katze Marie vermisst

    30.03.2020 Feldkirch Altenstadt 

    Gutes von daheim zum daheimbleiben

    26.03.2020 „Guats vo do“ und weitere Initiativen liefern frische regionale Lebensmittel zur Haustür

    Schattenburgmuseum | Amtsräume mit Ausblick

    30.03.2020 Aus Berichten des k. k. Konservators Gustav Härtenberger (1828 – 1909) geht hervor, dass das Innere der Schattenburg nie besonders prunkvoll ausgestattet gewesen sei. Nur im mittleren Turm, dem „Vogteiturm“, zeigt sich ein anderes Bild.

    Vorarlbergs Sportfamilie trauert um jungen Spieler

    25.03.2020 Bei einem tragischen Verkehrsunfall kam ein 21-jähriger Eishockey- und Fußballspieler allzufrüh ums Leben.

    slow food: Vinomile-Rundgang wegen Corona abgesagt

    26.03.2020 Der geplante gemeinsame Besuch der Weinmesse "Vinobile" mit "Weinguru" Willi Hirsch im Montforthaus Feldkirch musste leider wegen "Corona" abgesagt werden. Nächstes Jahr wieder.

    Erik Regtop ab Sommer nicht mehr Trainer in Eschen

    25.03.2020 Nach drei Jahren gehen der Holländer und der Klub aus dem Fürstentum getrennte Wege.

    In 18 Bildern durch das Schattenburgmuseum

    3.04.2020 Das Corona Virus stellt nicht nur Regierungen und vor allem das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen, auch die Kunst- und Museumswelt muss sich angesichts der Schließungen neu bzw. in anderer Art und Weise als bisher aufstellen.

    Helden der Schule

    24.03.2020 Jetzt wird in der Presse immer wieder von Helden berichtet, gesprochen und gepostet. Eine ganz wichtige Gruppe von Helden wird dabei aber immer wieder vergessen: Die Vielen Schüler/innen, deren Eltern und Lehrpersonen, die durch „home-schooling“ die Gesellschaft im Kampf gegen Covid-19 unterstützen.

    Wohnungswechsel jetzt vermeiden

    8.04.2020 AK Vorarlberg: Umzüge mit Möbel schleppen ist in Zeiten verordneten Abstands für viele unzumutbar.

    Nachbarschaftshilfe in Feldkirch

    24.03.2020 #vorarlberghältzusammen - auch in Feldkirch:

    Ostern heuer anders feiern

    23.03.2020 Aufgrund der neuen Verordnungen der Bundesregierung können am Ostersonntag keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden. Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt den Ostergottesdienst sowie weitere Gottesdienste in der Fastenzeit und in der Karwoche per Radio zu den Menschen. Erstkommunion, Taufen und Hochzeiten werden verschoben.

    Virtuelles Graf Hugo ist für euch da

    23.03.2020 Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Am 14.03.2020 wurde das Jugendhaus Graf Hugo vorübergehend geschlossen. Wir sind weiterhin für euch da und haben ein virtuelles Graf Hugo geschaffen.

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.