Mehr als 800 Zuschauer sahen eine Partie mit hohem Tempo und
viel Intensität. Zu Beginn drückten vor allem die Gäste aufs Tempo und kamen
auch zu guten Chancen. Alex Caffi hielt sein Team mit Glanzparaden aber
schadlos. Die Feldkircher hatten weniger Einschußmöglichkeiten, kämpften aber
um jeden Zentimeter Eis und hielten voll dagegen. Beide Mannschaften ließen
Überzahlspiele ungenützt.
Nach dem torlosen Startdrittel standen erneut die Torhüter
im Mittelpunkt des Geschehens. Vor allem Alex Caffi musste weiters sein ganzes
Können unter Beweis stellen. Das erste Tor des Abends erzielten dann aber die
Hausherren. Smail Samardzic stellte auf 1:0, etwas entgegen dem Spielverlauf,
den die Thurgauer Löwen hatten erneut etwas mehr vom Spiel. Trotzdem nahmen die
Lampert Cracks die knappe Führung mit viel Kampfgeist mit in die Kabine.
Im Schlussabschnitt drehten die Schweizer das Ergebnis und gewannen mit 3:1.
Der Ausgleich fiel im Powerplay. Ein Missverständnis in der Abwehr der VEU
verhalf den Eidgenossen dann zum zweiten Treffer. Knapp vor dem Ende als
Headcoach Michael Lampert Caffi vom Eis nahm, entschied das Team aus der Swiss
Hockey League das Match entgültig für sich.
Wieder wurden von den Besuchern alle Regeln und Vorsichtsmßnahmen bezüglich
Covid 19 vorbildlich eingehalten.
VEU Feldkirch – HC
Thurgau 1:3 (0:0, 1:0, 0:3)
Feldkirch, Vorarlberghalle, 812 Zuschauer, Freitag 04.09.2020
Tor VEU: Smail Samardzic