AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Vorarlberger arbeiten an Durchbruch bei Antikörpertests

    5.06.2020 Erste Versuche an Menschen aus Vorarlberg seien bereits im Herbst geplant.

    Drei Spielerinnen gehen, ein Neuzugang ist fix

    5.06.2020 Saisonplanung für Feldkirchs Handballdamen schon im Gang

    Samariter rund 200.000 Kilometer im Einsatz

    5.06.2020 Auch im Jahr 2019 sorgte der Arbeiter-Samariter-Bund Feldkirch rund um die Uhr für eine bestmögliche Hilfeleistung der Bevölkerung.

    Violinen im munteren Wechselspiel

    4.06.2020 Fidelis Quartett mit brillantem Streaming-Auftritt beim Konzert am Mittag im Montforthaus

    Statt wegwerfen: Re-Use-Sammeltag nutzen

    2.06.2020  Die letzten Wochen haben viele zum Entrümpeln genutzt. Noch brauchbare Haushaltsge­genstände und -geräte können diesen Freitag (5. Juni) am Re-Use-Sammeltag im ASZ Feldkirch abgegeben werden.

    Wir starten wieder! Bist du dabei?

    1.06.2020 Endlich ist es soweit und das Training darf wieder gestartet werden. 

    Klimaschutz ist dein Grundrecht!

    31.05.2020 Am Freitag spielten sich die Fridays For Future mit ihrer „Schilderwald-Demo“ ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Unter ihnen befanden sich auch Freiwillige des Klimavolksbegehrens. 

    Musik als Brücke zum „Zemmasi“

    31.05.2020 „Sappralott Boys“ begeisterten im Hof des Antoniushaus am Blasenberg die Bewohner

    Mobbing-Vorwürfe: Zwischen Verunsicherung und Klarheit

    31.05.2020 Nach mutmaßlicher Mobbingaffäre an einer Volksschule in Feldkirch herrscht bei der Schulleitung und manchen Eltern ein sehr unterschiedliches Stimmungsbild.

    Letzte Folge aus der Schattenburgmuseums-Serie: Schatzkammer oder Vortragsraum

    1.06.2020 Die Schatzkammer zählt zu den interessantesten Räumen der heutigen Burganlage. Dort, wo nun ein stilvoll eingerichteter Vortragsraum kleine bis mittlere kulturelle Veranstaltungen ermöglicht, befand sich über viele Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte, eine kleine Personalwohnung.

    regREK Vorderland-Feldkirch: Arbeiten laufen weiter, Beteiligung wird verschoben

    29.05.2020 Nach Corona-bedingten Verzögerungen laufen die Arbeiten am regionalen räumlichen Entwicklungskonzept (regREK) Vorderland-Feldkirch seit Mitte April weiter. Aufgrund der Krisensituation ergeben sich Verschiebungen und Umplanungen im Prozess.

    Gerhard Puschnik wird neuer EV Lindau Trainer

    29.05.2020 Eine Feldkircher Eishockeylegende wird der neue Mann an der Bande

    Geburt von Noelie Ilvy Hutter am 11. Mai 2020

    29.05.2020 Mein Name ist Noelie Ilvy Hutter, und ich wurde am 11. Mai 2020, um 7.55 Uhr im LKH Feldkirch mit 3590 g und 52 cm geboren. Mit meinen Eltern Christine und Christian Hutter sowie meinen Geschwistern Chiara und Laurin wohne ich in Feldkirch-Nofels.

    Bahnhofcity: Vorplatz für Busverkehr fertiggestellt

    28.05.2020 Feldkirch. Bahnhofvorplatz wird mit 8. Juni für den Busverkehr freigegeben.

    Feldkirch: Fassade von Firmengebäude fängt Feuer

    26.05.2020 Feldkirch - In Feldkirch Tosters geriet am Dienstag bei Abflämmarbeiten die Fassade eines Firmengebäudes in Brand.

    Graf Hugo setzt sich für eine saubere Umwelt ein

    27.05.2020 Große Flurreinigung am 06.06.2020 mit den Jugendarbeiter*innen des Graf Hugo´s 

    "Blasenbergler" spielen weiter auf

    26.05.2020 Schöne Klänge im Freien tun gut. Unter diesem Motto spielen die "Blasenbergler" weiter auf. Sie waren jetzt bei der Maiandacht vor der Heiligkreuz Kapelle im Kehr zu hören, wo sie auch am Mittwoch, den 27. Mai 2020 um 18 Uhr musizieren werden. 

    Schattenburgmuseum | Spinn- und Webstube

    25.05.2020 Neben den 18 öffentlichen Museumsräumen kann in der Schattenburg mit einer Führung auch die Spinn- und Webstube oder die Schatzkammer besichtigt werden. Einen Blick in ersteren Raum gewährt die geöffnete Getzner-Fabriktür vom Gedenkraum für die beiden Weltkriege aus.

    Raiffeisenbank Feldkirch bleibt Sponsor der TS Gisingen

    25.05.2020 Die Raiffeisenbank Feldkirch hat im Mai den Sponsorvertrag mit der TS Gisingen um ein weiteres Jahr verlängert und erweist sich so auch in Krisenzeiten als verlässlicher Partner.

    Generalprobe des Vereines „Klimavolksbegehren“

    25.05.2020  Am 23.5.2020 wurde in Feldkirch die Aktion mit dem Titel „Zeit für eine neu Melodie“ geprobt. Die Veranstaltung wird in etwa zwei Wochen (für Vorarlberg) den musikalischen Startschuss für die vom 22. bis 29. Juni 2020 laufende Unterschriftswoche für das Klimavolksbegehren bilden. 

    Drei Abgänge beim FC BW Feldkirch

    24.05.2020 Der Fußball Vorarlbergligaklub aus der Montfortstadt verzeichnet Kaderbewegungen für die nächste Saison

    Preisverleihung Online-Wettbewerb

    23.05.2020 Unter dem Namen „Veränderte Lebenswelten“ konnten Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 25 Jahren sich kreativ mit dem Thema Corona auseinandersetzen.

    Ein Jahr Conan Doyle-Gasse in Feldkirch

    21.05.2020 Am 22. Mai feiert man den 161. Geburtstag von Sir Arthur Conan Doyle, dem Schöpfer des Meisterdetektivs Sherlock Holmes. Und wo war Conan Doyle erstmals als Autor tätig? In Feldkirch.

    Joggerin an die Brust gefasst - Polizei sucht Zeugen

    22.05.2020 Ein Jogger, der einer 24-Jährigen zu Hilfe eilte, die vom einem Unbekannten attackiert wurde, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden.

    Schattenburgmuseum | Kreative Burgbauten beim Wettbewerb

    22.05.2020 Drei Wochen Zeit gab es, um beim Burgbauwettbewerb des Schattenburgmuseums mitzumachen. Am Montag 18. 5. 2020 war es dann soweit, das Burgteam mit der Glücksfee bewunderte die unterschiedlichsten und wirklich originellen Bauten, die Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren eingesandt hatten.

    Das Leben eines Häftlings in der Justizanstalt Feldkirch

    21.05.2020 Ein Leben hinter Gittern: Eine Zweierzelle ist seit vier Monaten das zu Hause von Darko.

    Vorarlberg: Radarbox in Feldkirch in Brand gesetzt

    19.05.2020 In Feldkirch Altenstadt wurde in der Nacht auf Dienstag eine Radarbox beschädigt und angezündet. Eine Streife der Polizeit löschte den Brand. Die Verkehrsabteilung wertet nun die gespeicherten Bilder aus.

    Online-Sitzung des Vereines Klimavolksbegehren

    19.05.2020 Ziemlich genau einen Monat vor der Eintragungswoche für das Klimavolksbegehren (22.6. bis 29.6.2020) absolvierte der gleichnamige Verein am Sonntag, 17.5.2020, eine virale Strategiesitzung, an der Freiwillige aus allen Bundesländern teilnahmen. 

    Aufstieg mit Ludesch und Feldkirch in die Vorarlbergliga

    17.05.2020 Jetzt kehrt Alem Majetic zu den Montfortstädtern zurück

    Frauenstammtisch - Zwangspause aufgehoben

    16.05.2020 Nach Corona-Lockdown erstes Treffen im Stammlokal mit Mindestabstand.

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Personalia: Neue AK-Vizepräsidentin

    15.05.2020 Jessica Lutz ist neue AK-Vizepräsidentin. 33-jährige Höchsterin folgt auf Jutta Gunz.

    Hirschtiere zogen im Wildpark ein

    14.05.2020 Vor zwei Tagen sind zwei weiße Hirschtiere aus Deutschland im Feldkircher Wildpark eingezogen.

    Schattenburgmuseum | Wächterzimmer und Stiegenhaus

    14.05.2020 Nun befinden wir uns in einem Raum des Museums, der ebenfalls eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich hat und früher als „Kaiserzimmer“ bekannt war. Seit 2009 dient das nunmehrige „Wächterzimmer“ als notwendige Verbindung beim Museumsrundgang, aber auch als Notausgang zur Flucht-Außenstiege.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    13.05.2020 Die Blutspendeaktion in Feldkirch, Feuerwehr Stadt am 12.05.2020 war ein toller Erfolg. 

    Wenn das Dorf zusammenwächst

    11.05.2020 Pandemie rückt den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zusammen.

    Die Jubiläumsauflage wird etwas ganz Besonderes

    11.05.2020 Das 50. internationale Motocross Rennen am Hausberg St. Corneli in Tosters geht erst 2021 mit tausenden Fans über die Bühne

    Pkw-Fahrer flüchtete von Unfallort - Zeugenaufruf

    11.05.2020 Am Sonntagabend kam es in Feldkirch Gisingen zu einem Kollision zweier Mopedlenkerinnen, die von einem überholenden Pkw verursacht wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen.

    Im dritten Anlauf den Aufstieg endlich realisieren

    11.05.2020 Der Fußballklub Tisis gehört nach zweimaligen Horrorszenario längst in die 1. Landesklasse

    Hochzeit von Nicole Berger und Steffen Kreigenbrink

    11.05.2020 Seit zweieinhalb Jahre gehen Nicole Berger und Steffen Kreigenbrink ihren Weg gemeinsam durchs Leben.

    "Blasenbergler" spielen auf

    11.05.2020 Bekanntlich wird ja der Weg zurück in eine Normalität ein langer sein. Also tut es gut, endlich wieder einmal im Freien schöne Klänge zu hören.

    Schattenburgmuseum | Türmerstube

    11.05.2020  Die heutige, besonders wohnlich eingerichtete Türmerstube diente in der Vergangenheit völlig unterschiedlichen Verwendungszwecken. So nannten die alten Burgbewohner diese Stube auch „Franzosenzimmer“, weil hier offensichtlich nach dem 2. Weltkrieg französische Soldaten einquartiert gewesen waren.

    Unsere Erde kennt keinen Plan B

    10.05.2020 Klimaschutzziele sollen als Grundrecht in der Verfassung verankert und gesichert werden.

    „Jeder einzelne Platz wird dringend benötigt“

    9.05.2020 Muttertag im „Haus Mutter & Kind“ der Caritas in Feldkirch: Da ist viel Freude, viel Leben spürbar. Aber auch viele Sorgen über das, was die Zukunft bringt. Ein sehr engagiertes Team rund um Stellenleiterin Doris Müller sorgt für Stabilität in den oft krisengeschüttelten jungen Familien.  

    Rumänische Prostitution in Feldkircher Hotel

    9.05.2020 Anzeige gegen die Frauen auch wegen Delikten nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz.

    Heimat für zwei Fuchswaisen

    9.05.2020 Zwischenstation Nofels, ehe es in den Wildpark geht.

    Plötzlich standen 120 Schafe in einem Feldkircher Garten

    9.05.2020 Da staunte eine Feldkircher Familie nicht schlecht. Eine ganze Schafherde hatte ein kleines Schlupfloch im Gartenzaun genutzt.

    Schattenburgmuseum | Küche des Türmers

    7.05.2020 Zurück von der Plattform begeben wir uns in das ehemalige Stiegenhaus, in dem versucht wurde, eine historische Küche – wie es sie in jeder Burg gegeben hat – zu rekonstruieren. Die erste Museumsküche befand sich früher dort, wo heute unzählige Schattenburg-Schnitzel vorbereitet werden. 

    Leseaktion für Caritas Corona Nothilfe gestartet

    7.05.2020 Bücherwürmer aufgepasst! Mit dem LeseWunder 2020 startet die youngCaritas eine Hilfsaktion für Vorarlberger*innen, die aufgrund der Corona-Krise in eine Notlage geraten sind. Aus dem LaufWunder wurde so das LeseWunder!

    Neuer Platz nach 250 Jahren

    7.05.2020 Zahlreichen Wanderern auf der Levner Seite des Ardetzenberges war es im Frühjahr schon aufgefallen, dass der alte Bildstock nicht mehr da ist.

    Neue Grillstationen für den Wildpark

    6.05.2020 Mit einer Crowdfunding Aktion sollen im Feldkircher Wildpark zwei neue Grillstationen errichtet werden.

    Schattenburgmuseum | Aussichtsplattform

    6.05.2020 Wer die Stufen bis zur obersten Ebene des Bergfrieds erklimmt, wird zu jeder Jahreszeit mit einem grandiosen Ausblick belohnt.  

    Musikerin Isabella Pincsek im Dienst der guten Sache

    5.05.2020 Die Hohenemserin trat ohne Gage im Rahmen Kunst hilft Kunst in Sulz auf

    Blutspendeaktion in Feldkirch

    5.05.2020  Am Dienstag 12.05.2020 findet im Feuerwehrhaus Feldkirch Stadt, Schillerstr. 7a von 17:00 – 20:30 eine Blutspendeaktion statt.

    Brand in Feldkircher Mehrfamilienwohnhaus

    16.05.2024 Der Brand wurde offenbar durch einen technischen Defekt an einer Waschmaschine ausgelöst.

    Abschlussklassen starten wieder mit dem Unterricht

    4.05.2020 Mit dem heutigen 4. Mai wurde der Schulunterricht in Österreich wieder schrittweise aufgenommen. Wir haben zum Neustart den Direktor der Handelsakademie Feldkirch interviewt.

    Leben am Landeskonservatorium trotz Corona

    30.04.2020 Das Vorarlberger Landeskonservatorium ist wegen Corona geschlossen. Nichtsdestotrotz wird weiterhin musiziert, unterrichtet und gearbeitet . Nur eben nicht im Reichenfeld in Feldkirch sondern von zu Hause aus. Engagierte Lehrende und motivierte Studierende sind in ständigem Kontakt und stellen Unglaubliches auf die Beine!

    Schattenburgmuseum | Kriege und Notzeiten

    30.04.2020 Dieser wohl schönste Raum der ganzen Burganlage, nämlich der ehemalige Wohnraum des Bergfrieds, führt den Besuchern vor Augen, dass auch unsere Region von kriegerischen Ereignissen nicht verschont war.

    Bürgermeister Matt: "Das Projekt Tunnelspinne ist umsetzbar"

    30.04.2020 Der Feldkircher Bürgermeister erklärte VOL.AT, wie er die aktuelle Situation beim angezählten Infrastruktur-Projekt sieht. Vorarlberg muss ein massives Sparprogramm fahren. Das Land kämpft mit einem coronabedingten Budgetloch von 100 Mio. Euro.