AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Konzert mit Feuer und Fantasy

    27.04.2009 Hörbranz. Vergangenen Sonntag lud der Musikverein Hörbranz zum alljährlichen Frühjahrskonzert in den Leiblachtalsaal. Über dreihundert Gäste lauschten einem fantastischen und feurigen Programm.

    VIDEO: Schloss Amberg - die Perle des mittleren Vorarlberger Rheintals

    27.04.2009 Feldkirch. Zu einer bemerkenswerten Führung lud die Rhetikusgesellschaft ein und zahlreiche Interessierte erlebten einen informativen Nachmittag im über 500 Jahre alten Bauwerk an einem der schönsten Aussichtspunkte von Feldkirch.

    Viennas English Theater im Vinomnasaal

    27.04.2009 Das "Vienna English Theater" tourt zur Zeit durch ganz Österreich. Vergangenen Freitag pilgerten unzählige Rankweiler Sekundarschüler in den Vinomnasaal und bestaunten das neue Stück "A Perfect Match".

    Großbaustelle Vinomnacenter

    27.04.2009 Neben dem Rathaus befindet sich zur Zeit eine Großbaustelle. Wo sich einst das Lokal "Glashaus" befand soll nämlich das neue "Vinomnacenter" entstehen.

    Alles andere, als gewöhnlich - Auktion für einen guten Zweck

    27.04.2009 Feldkirch. Am Samstag, 25. April, versammelten sich im Feldkircher Pförtnerhaus zahlreiche Besucher. Musikalisch umrahmt von der Band „John Goldner Unlimited & Soundcafé“ fand dort die erste Feldkircher Auktion der Lebenshilfe und des Handballclubs-BW mit Unterstützung der Abschlussklasse der HAK Feldkirch statt.

    Top-Saison für “Crystal Ground”

    27.04.2009 Riezlern. Die Betreiber des Crystal Ground Snowpark in Riezlern können nach Abschluss des Winters eine äußerst positive Bilanz ziehen. Top-Events standen ebenso auf dem Programm wie unterschiedlichste Trainingscamps. Und: Immer mehr Snowboarder und Freeskier nutzen die perfekten Parkbedingungen für ihren trick- und actionreichen Winterspaß.

    Jahreshauptversammlung des Obst-und Gartenbauvereins Reuthe

    27.04.2009 Reuthe. Am Donnerstag, den 23.04.09, konnte das OGV –Team von Reuthe 50 Personen, den Gebietsvorsteher Hans Meusburger und den Bürgermeister von Reuthe Arno Scharler bei der Jahreshauptversammlung in Cafe „Kathrina“ in Bezau begrüßen.

    Fröhliches Gemecker in der Allmein

    27.04.2009 Ludesch. Als kleines Volksfest erwies sich auch heuer wieder die Ziegenausstellung am vergangenen Sonntag in Ludesch. Acht verschiedene Ziegenrassen präsentierten die Oberländer Ziegenzüchter auf dem Allmeingelände.

    25 Jahre Theaterwerkstatt Feldkirch

    27.04.2009 Feldkirch. "Figaro lässt sich scheiden" heißt das neueste Stück der Feldkircher Theaterwerkstatt, welche dieser Tage ein viertel Jahrhundert Bühnenpräsenz feiert. Zu diesem besonderen Jubiläum ließ sich Organisator Fidel Schurig ein besonderes Programm einfallen.

    Feldkircher Familien Radwandertag

    27.04.2009 Feldkirch/Gisingen. Zu diesem Event laden die Radler die ganze Familie ein. „ Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer aus allen Altersschichten, wir laden die ganze Familie zu unserer Radausfahrt ein", so Gisingen Obmann Ossi Allgäuer.

    "Mimis Krimis" im Pfarrsaal

    27.04.2009 Göfis. Der neueste Streich der talentierten Göfner "Laienspielgruppe" ist an Spannung und Groteske nicht zu überbieten. Am 02., 08. u. 09.05. wird das neue Stück um 20.15 Uhr und am 3. und 10. 05. um 19.30 Uhr im Pfarrsaal gespielt.

    KAL aus Serbien rocken Spielboden

    27.04.2009 Dornbirn. KAL nennen sich selber ganz selbstbewusst eine Gypsy-Rackabilly Band und erfinden den Balkanblues neu. Sie kamen in den Spielboden, sahen und rockten. Ein begeistertes Publikum wurde mitgerissen von den besonderen Klängen der Musiker und es brach eine richtige Tanzwut im Saal aus.

    Tanzsportturnier der Extralative

    27.04.2009 Dornbirn. Das 28. internationale Bodensee-Tanzfest in Standard und Latein fand dieses Jahr in der Messehalle in Dornbirn statt. Unter den Teilnehmern des zweitägigen Events befanden sich Paare aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.

    Die Gartensaison beginnt

    27.04.2009 Bartholomäberg. Begonien, Pelargonien, Beetpflanzen, Kräuter- und Gemüsesetzlinge, Pflanzerde, Gartendekorationen......

    Corona Sprungtag im Waldbad

    27.04.2009 Feldkirch. Der bereits vierte Corona Sprungtag im Waldbad war ein großer Erfolg. Es fanden sich 70 mutige Teilnehmer, die den Sprung von einer Schanze ins kühle Nass wagten und dabei Preise im Wert von 1.000 Euro absahnen konnten.

    Die Sonne, unser Heimatstern

    27.04.2009 Feldkirch/Göfis. Einladung der Rhetikusgesellschaft zu Beobachtungen durch ein Teleskop: Mit Spezialfolien werden Sonnenflecken (wenn vorhanden) und Protuberanzen, das sind Gasausbrüche der Sonne beobachtet: Freitag, 8. Mai 2009 Beginn 14 Uhr beim Sportplatz Göfis.

    Fidelisfest - ein Ort der Begegnung

    27.04.2009 Feldkirch. Das sonntägliche Fidellistfest begann mit dem Festgottesdienst zelebriert von Bischof Elmar Fischer im Dom. Bruder Paulus Terwitte aus Würzburg verstand es in seiner flammenden Festpredigt den Heiligen Fidelis in ganz neues Licht zu stellen. Anschließend erfolgte die Prozession mit dem kostbaren Schatz der Reliquie des Hauptes des Märtyrers zum Kapuzinerkloster. Im Klostergarten gab es dann ein gemütliches Treffen beim Frühschoppen.

    Überraschungssieger bei Vereinsmeisterschaft

    27.04.2009 Feldkirch. Beim jährlichen, internen Abschlusswettkampf in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole ließ ein Jungschütze die älteren Hasen regelrecht im Regen stehen.

    Wichtiger Sieg für den Golm FC Schruns

    27.04.2009 Schruns. Vom Können ihrer Mannschaft konnten sich die Schrunser Fans am Samstag, den 25. April, selbst überzeugen. Einen souveränen 4:0 Sieg konnte die 1. Kampfmannschaft gegen ihren Gegner, den SC Tisis, verzeichnen.

    Wanderfreunde unterwegs

    27.04.2009 Bildstein. Am Mittwoch, den 29. April organisiert das „Lebenswert-Leben“-Team eine gemütliche Frühlingswanderung.

    Einblicke in die Berufswelt

    27.04.2009 Lingenau/Bezau/Au. Die Berufsvielfalt in vier Bregenzerwälder Betrieben lernten die dritten Klassen der Hauptschule und Musikhauptschule Lingenau bei einem Aktionstag kennen.

    Theaterschule: „Tarzan lebt"

    26.04.2009 Egg. Nach intensiver Probenarbeit fiebern 22 Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren ihrem großen Auftritt am Donnerstag, 30. April um 19 Uhr in der Parkhalle Egg entgegen. Das Stück „Tarzan lebt" entstand aus Improvisationen und Textideen der jungen Akteure. Auf humorvolle Weise zeigen die Szenen die Phantasien und Lebenswelt der Darsteller auf. Die Eigenproduktion bildet ein skurriles „Best off" ihres künstlerischen Schaffens. Bilderserie

    Schülerliga-Team zieht ins "Zehnerfinale" ein!

    31.08.2011 Egg. Die Fußball-Schülerliga-Mannschaft der Hauptschule Egg schaffte nach dem Bregenzerwälder Meistertitel am Mittwoch, den 22. April, auch die Qualifikation für das Landesfinalturnier.

    Leon Pauger holt zweiten Landesmeistertitel in der U-12-Klasse

    31.08.2011 Bregenz. Einen Sieg bei der VLV-Langstreckenmeisterschaft und weitereTop-10 Plätze waren die hervorragenden Ergebnisse für die TS Bregenz-Vorkloster in der Dornbirner Birkenwiese.

    Gelungene Kreisübung im Vorderwald

    26.04.2009 Lingenau. Dicke Rauchschwaden quellen aus der Schule. Aus den Fenstern rufen Kinder um Hilfe. Mehrere Personen werden im verrauchten Stiegenhaus vermisst. Dieses Szenario bot sich den Feuerwehren von Lingenau, Hittisau und Sibratsgfäll im Rahmen der Kreisübung Vorderwald am vergangenen Wochenende. Bilder der Kreisübung

    Spezialistinnen in Sachen Wäldertracht

    26.04.2009 Lingenau. Zu Recht sind die Bregenzerwälderinnen stolz auf ihre traditionelle Kleidung, die Wäldertracht. Um den Fortbestand der Tracht auch in Zukunft abzusichern, erlernten zehn Frauen in einer zweijährigen Ausbildung unter der Leitung von Elisabeth Schwarzmann das Besticken von „Bendel", „Bleatz" und „Beutel".

    Spielefest für die ganze Familie

    26.04.2009 Wolfurt. Am Sonntag, 3. Mai, lädt das Team der Spielothek zum Familienspielfest auf den Marktplatz ein. Unter dem Motto „Alles dreht sich, alles bewegt sich“ geht es zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr im wahrsten Sinnes des Wortes „rund“ in Wolfurt.

    FC Sohm-Kicker schlugen den Tabellenführer

    26.04.2009 Alberschwende. Die Kicker des FC Sohm Alberschwende scheinen endlich wieder in Schwung zu kommen. Am Samstag besiegte das Team um Spielertrainer Goran Milovanovic den Tabellenführer aus Lochau mit 2:0.

    „Maiblasen“ hat in Lochau Tradition

    26.04.2009 Lochau. Am 1. Mai macht sich auch der Musikverein Lochau im Rahmen des traditionellen „Maiblasens“ um 9 Uhr auf die erste blasmusikalische Runde durch das Kugelbeer und Lochau Süd, am 5. Mai sind die Musikanten ab 19 Uhr im Dorf, Bäumle und Halden unterwegs, und am 7. Mai kommen ab 19 Uhr die Siedlung und die Parzelle Hofen in den Genuss heimischer Blasmusik.

    Theater-Event wurde zum Schulfest

    26.04.2009 Lochau. Zu einem großartigen Schulfest entwickelte sich auch der diesjährige englische Theater-Event der Volksschule Lochau. Alle 150 Schüler und ihre Lehrpersonen hatten sich am abwechslungsreichen Programm beteiligt, an zwei spannenden Aufführungen des Stückes „The Musicians from Lochau“, einer moderne Fassung des Märchens „Die Bremer Stadtmusikanten“ in englischer Sprache.

    Den Frühling genießen

    26.04.2009 Lochau. Jetzt blühen sie wieder! Die Hochstammkulturen in den weiträumigen Wiesen machen den Frühling so richtig schön. Da heißt es: Nichts wie raus in die Natur und den Frühling genießen!

    Jess de Zilva zeigt ihre Werke

    26.04.2009 Feldkirch. Im Verkaufsraum und einem Teil der Backstube der ehemaligen Bäcker Gebi Nocker haben der Architekt Klaus Pfeifer und die Galeristin Eva Buchrainer ihre „Galerie Vorstadt6“ eingerichtet. Eröffnet wurde die Galerie mit einer Ausstellung die bis zum 7. Mai Werke der Liechtensteiner Künstlerin Jess de Silva zeigt.

    Gekauft, gehandelt, gefeilscht, ...

    26.04.2009 Feldkirch. Wie schon in den vergangenen 15 Jahren trafen sich bei herrlichem Frühlingswetter Jung und Alt auf dem Feldkircher Trödlermarkt.

    Fast wie im Paradies

    26.04.2009 Feldkirch. Im Feldkircher Hirschgraben 14, direkt gegenüber dem Churertor, bedeckt alle Jahre wieder auf wundersame Weise ein riesiger Blauregen (Glizine, Wisteria) die gesamte Hausfassade.

    Miniplayback-Show in der Wäldergarage

    26.04.2009 Alberschwende. Im Rahmen der Frühjahrsausstellung, bei der die Wäldergarage Rüf immer die neuesten Seat- und Fiatmodelle präsentiert, fand im Rahmenprogramm auch heuer wieder die beliebte Raiffeisen Miniplayback-Show statt.

    HS Egg: Toller Fußball-Erfolg für die Mädchen!

    26.04.2009 Egg. Im ersten Antreten gelang der Fußball-Mannschaft bei der Schülerliga für Mädchen gleich der gute siebte Endrang in der Landesmeisterschaft. Im Spiel um Platz sieben gelang am Freitag, den 24. April, gegen die HS Sulz/Röthis ein verdienter 2:1-Sieg.

    Festliche Osteroktav mit Erstkommunion

    24.04.2009 Schruns. "Wenn meine Mama es mir erlaubt, werde ich Ministrant." Andreas Steiner hat die eindrucksvollen Bilder seiner Erstkommunion am Weissen Sonntag auch Tage danach noch gut vor Augen.

    Neue Lesereihe im Theaterkreis Altach

    24.04.2009 Das Literaturforum LiLi belebt die literarische Szene in Vorarlberg und beginnt am 29. April auf der Bühne des Theaterkreis Altach eine neue Lesereihe unter dem Titel „LiLi liest legial“.

    VIDEO: Moderne Technik, damit Geschichte lebendig bleibt

    24.04.2009 Bregenz. Unter dem Titel "Vorarlberg digital" präsentierte die Vorarlberger Landesbibliothek die jüngsten Verbesserungen ihres Angebotes: Das Radio- und Fernseharchiv der Landesbibliothek steht jetzt für Interessierte digital zur Verfügung. Weiters wird der Bibliothekskatalog mit dem Vorarlberger Geographischen Informationssystem (VoGIS) verknüpft. 

    Schülerbetreuung im ehemaligen Tennisheim

    24.04.2009 Bregenz. Seit Herbst des Vorjahres wird über die Nachnutzung des ehemaligen Schoeller-Tennisheims und des benachbarten Tennisplatzes nachgedacht. Aus zahlreichen Vorschlägen hat sich nun einer herauskristallisiert: Im ehemaligen Tennisheim könnte ab Herbst die Schülerbetreuung für die Hauptschulen Rieden und Vorkloster untergebracht werden.

    Zwei Tierfreunde kümmern sich um die Vogelfütterung

    24.04.2009 Bregenz. Seit Jahren setzen sich Luis Reichmann und Eugen Oberheller für die Vögel in Bregenz ein. Die beiden Pensionisten befüllen die insgesamt dreißig Vogelhäuschen im Auftrag des Bregenzer Tierschutzvereins mit Futter.

    Erste hauptberufliche Frau in der Rotkreuzabteilung

    24.04.2009 Bregenz. Marion Sohm konnte „als erste hauptberufliche Frau" in der Rotkreuzabteilung Bregenz für den Rettungs- und Krankentransport sowie für den Notarztdienst gewonnen werden.

    Feuerwehr ehrt verdiente Mitglieder

    24.04.2009 Hard. Im Rahmen einer Feier im Harder Gerätehaus wurden vier Feuerwehrmänner für ihr langjähriges Wirken geehrt.

    Schwarzach startet generationsübergreifendes Projekt

    24.04.2009 Schwarzach. Im Mai startet in Schwarzach das Projekt „Juventas".

    Raiba Wolfurt: Neueröffnung im Herbst 2010

    24.04.2009 Wolfurt. Die Raiffeisenbank am Hofsteig in Wolfurt erneuert ihr Gebäude. Aus diesem Grund nahmen vergangene Woche Mitarbeiter und Kunden Abschied von den sanierungsbedürftigen Räumlichkeiten.

    Agility-Workshop

    24.04.2009 Hörbranz. Der Hundesportverein Hörbranz veranstaltet einen Agility-Workshop. Neben einem Praxis- und Theorieteil werden aktive Agility-Sportler und aktuelle Geräte vorgestellt.

    Flohmarkt zugunsten des Vlbg. Gnadenhofs

    24.04.2009 Bregenz. Da mit dem Umzug des Gnadenhofs von Riefensberg nach Doren vor allem jede Menge finanzielle Mittel benötigt werden, entschied sich die Truppe um Rudi Längle für die Abhaltung eines Flohmarkts.

    Palestrina-Medaille zum Patrozinium

    24.04.2009 Lauterach. Es ist eine Tradition der Chorgemeinschaft St. Georg, immer zum Patrozinium der Lauteracher Pfarrkirche eine besondere Messaufführung zu präsentieren.

    Streichquartett-Abend in Mäder

    24.04.2009 Mäder. Die Gemeinde Mäder lud am Samstag, den 18. April, zu einem Konzertabend in den J.J. Ender-Saal. Die Streicher Ulrike Müller (Violine), Eszter Tibold (Violine), Markus Kessler (Viola) und Thomas Dünser (Violoncello) präsentierten ihr neues Programm. Bilder vom Konzert

    Frühjahrskonzert

    24.04.2009 St. Gerold. Der Musikverein St. Gerold unter der Leitung von Kapellmeister Franz Budin lädt Sie alle recht herzlich zum Frühjahrskonzert 2009 ein.

    Kabarett „Vogelfrei“ im Walserhaus

    24.04.2009 Hirschegg. Vorarlbergs Mundart-Kabarettist Nummer Eins, Stefan Vögel, ist am Samstag, 25. April, ab 20.00 Uhr im Walserhaus zu Gast. Sein Programm ist in Vorarlberg äußerst beliebt – mit „Vogelfrei“ tritt er mit seiner Stand-up-Comedy als Solist vor vollen Häusern auf.

    Casino Kleinwalsertal trotzt der Krise

    24.04.2009 Riezlern. Trotz der Finanzkrise und einer sechsmonatigen Umbauzeit konnte das Casino Kleinwalsertal im Jahr 2008 seine Zahlen im Vergleich zum Vorjahr halten. Für das Jahr 2009 sind jedenfalls wieder zahlreiche Glücksspiel-Highlights und Veranstaltungen geplant.

    Unikate beim Keramikmarkt

    23.04.2009 Am Sonntag, den 3. Mai ist zwischen 10 und 18 Uhr im Schlosserhus viel von Keramikkunst zu sehen.

    Einladung zum „Bärger Maifäscht“

    23.04.2009 Am Samstag, den 2. Mai 2009 ab 19 Uhr im Gemeindesaal Bartholomäberg.

    Diamantene Hochzeit

    23.04.2009 Das ungewöhnliche Fest der Diamantenen Hochzeit durften am 16. April Emmi und Otmar Bischof feiern. Bürgermeister Dieter Lauermann gratulierte dem rüstigen Jubelpaar auf das Herzlichste und überraschte die Hochzeitsjubilare mit einem Geschenkskorb.

    Singende Emotionen

    23.04.2009 „Öffne deine Stimme, öffne dein Herz, fürchte dich vor nichts und sing!" Dies ist die schlüssige Aussage von Ida Kelarova, der Gesangspädagogin aus Tschechien. Am 5., 6. Und 7. Juni leitet die international bekannte Musikerin und Sängerin, einen Stimmworkshop in der Stiftung Viktorsberg.

    Musikverein Hörbranz lädt zum Frühjahrskonzert

    23.04.2009 Hörbranz. Mit dem traditionellen Frühjahrskonzert startet der Musikverein Hörbranz in die neue Saison. Das symphonische Blasorchester mit 57 Musikerinnen und Musikern lädt zu einem abwechslungsreichen Konzertabend in den Leiblachtalsaal.