AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Neues Zuhause für den Gnadenhof

    23.04.2009 Riefensberg. Angefangen hat alles mit einer alten Haflingerstute, nach einer Sendung über Tiertransporte. Rudi Längle hat die Stute damals aufgenommen. Wenig später folgte die Gründung des Vorarlberger Gnadenhofs. Nach vielen Umzügen und schweren Zeiten in Riefensberg, ist Rudi Längle jetzt zufrieden: „Im Mai werden wir auf einen alten Bauernhof in Doren Bozenau umziehen und dort hoffentlich endlich sesshaft werden."

    Suppentag

    23.04.2009 Au. Der Familienverband Au konnte anlässlich des Suppentages eine Spende von mehr als 2500 Euro für die Kirchenrenovierung an Pfarrer Pius Fäßler überreichen.

    Neuer Obmann beim Zunftverein

    23.04.2009 Au. Spenglermeister Dietmar Albrecht wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Zunftvereins Au zum neuen Obmann gewählt.

    Mädchenfußball ist in

    23.04.2009 Alberschwende/Egg/Bregenz/Höchst. Die Burschen spielen schon seit über 30 Jahren Fußball in der Schülerliga. Der Schulbewerb hat sich durchgesetzt. Vor wenigen Wochen wurde das Projekt „Mädchenfußball in Schulen" gestartet.

    Bank und Wohnen statt Wirtshäuser

    23.04.2009 Egg, Schnepfau. Als Wirtshäuser hatten sie schon vor einiger Zeit geschlossen, jetzt sind sie auch als Objekte verschwunden: Die „Taube" in Schnepfau-Hirschau wurde schon vor einigen Wochen abgerissen, bei der „Taube" in Egg leisten dieser Tage die Bagger ganze Arbeit.

    Cup Endstation für Oberländer Clubs Sulz und Röthis

    23.04.2009 Sulz/Röthis. Im Viertelfinale des VFV Toto- Cups war für die beiden Oberländer Clubs FC Renault Malin Sulz und SC Röfix Röthis Endstation. Neidlos musste dabei die Stärke der Clubs vom Bodensee anerkannt werden. Sowohl die Bregenzer Viktoria, als auch der FC Hard waren eine Nummer zu groß.

    Run auf Studienförderung

    23.04.2009 Hörbranz. Die Ende des letzten Jahres vom Gemeindevorstand beschlossene Studienbeihilfe wird rege in Anspruch genommen.

    LH Sausgruber zu Gast im Schulzentrum Riezlern

    23.04.2009 Riezlern. Hoher Besuch durfte die Kleinwalsertaler Lehrerschaft im Schulzentrum in Riezlern empfangen. LH Dr. Herbert Sausgruber stattete den Walser PädagogInnen in der größten Bildungsstätte einen Besuch ab und informierte sich über das Projekt „Walser Mittelschule“.

    Burnout-Terzett als Verwalterinnen familiären Elends

    23.04.2009 Bregenz. In der aktuellen Produktion „Kaspar Häuser Meer“ des Theater Kosmos kämpfen sich drei Jugendamtssozialarbeiterinnen durch ihren Arbeitsalltag, in dem sich das Verhalten der Klienten spiegelt und Problematiken staatlich organisierter Sozialarbeit sichtbar werden.

    Buchpräsentation: „Vom Wesen des Wassers“

    23.04.2009 Bregenz. Das in der Vorarlberger Landesbibliothek vorgestellte Buch „Vom Wesen des Wassers“ zeigte in beeindruckender Weise, welche bekannten und unbekannten Kräfte im Element Wasser verborgen sind.

    Laufen für den guten Zweck

    23.04.2009 Bregenz. Der Lions Club Bregenz veranstaltet am kommenden Sonntag den Bregenzer Stundenlauf in den Seeanlagen. Gelaufen wird ab 11 Uhr.

    Brandnertal zu Gast an Rhema 2009

    23.04.2009 Brand. Das Brandnertal ist die Gastregion der 30 Rhema Rheintalmesse in Altstätten vom 25.4. - 3.5.2009. Für die Besucher wird eine Erlebniswelt errichtet um das Tal besser zu entdecken.

    U-13 Landesmeisterschaft - Silbermedaille

    23.04.2009 Doren. Die Talenteschule Doren holte sich bei den Midi-Landesmeisterschaften im Volleyball den zweiten Rang.

    Geschicklichkeitsfahren

    23.04.2009 Mäder/Altach. Am Samstag, dem 2. Mai 2009 findet das alljährliche Geschicklichkeitsfahren in Altach statt. Auch heuer wird die Ortsfeuerwehr Mäder wieder mit dabei sein – erstmal mit 4 Gruppen ( 2 davon über 3,5 Tonnen ). Wie immer gibt es einige Hindernisse und Aufgaben mit den Einsatzfahrzeugen zu bewältigen.

    Schitag des Judo Clubs Montafon am Golm

    23.04.2009 Schruns. Für den Judo Club Montafon steht die Pflege des Vereinlebens immer im Vordergrund. Zu diesem Zweck organisierten Vize-Obfrau Manuela Wolf und Lehrwart Thomas Wolf zum vierten Mal einen Schitag für Kinder und Erwachsene im Schigebiet Golm.

    SAXHOTLINE

    23.04.2009 Schruns. Ein besonderes Saxerlebnis mit viel Charme und Humor jedoch auf hohem musikalischem Niveau wird kommenden Freitag, den 24. April, auf der Kulturbühne in Schruns geboten!

    Vorderhand geht ins Finale

    23.04.2009 Hittisau. Alle zwei Jahre haben die Schüler der Hauptschule Hittisau die Möglichkeit, die Berufs- und Arbeitswelt hautnah zu erleben. Jeweils die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen beteiligten sich am Projekt „vorderhand".

    Literarischer Frühlingsduft

    23.04.2009 Lingenau. Die Wiener Schauspielerin Johanna Lonsky wird mit ihren charismatisch wechselnden Farben der Sprache und Verwandlung die Besucher bei ihrem Auftritt am 1. Mai, 20 Uhr in der Aula der Musikhauptschule verzaubern.

    Reinigungsaktion in Buch!

    22.04.2009 Damit Buch ein schönes und sauberes Dorf bleibt, organisiert die Gemeinde am kommenden Sonntag die Landschaftsreinigung. Die Bevölkerung ist eingeladen, einen Beitrag für die Umwelt zu leisten.

    Bienenzuchtverein Vandans/St.Anton lädt ein!

    22.04.2009 Am Sonntag, 26. April 2009 findet erstmals in Österreich ein „Tag des offenen Bienenstocks“ statt.

    Musikschule Leiblachtal lädt zum Schnuppern

    22.04.2009 Hörbranz. Kommenden Samstag, den 25. April 2009, lädt die Musikschule Leiblachtal von 10 - 14 Uhr zum Tag der offenen Tür. Musikbegeisterte aller Altersklassen sind eingeladen, das Abenteuer Musik näher kennenzulernen.

    VIDEO: Das Tagebuch der Menschheit

    22.04.2009 Rankweil. "Das Tagebuch der Menschheit"nennt sich das neue Projekt, das im Rahmen der Aktion "Kulturelles Erbe. Tradition mit Zukunft" von Schülern der HS Rankweil-Ost durchgeführt wird. In ihrer Freizeit besuchten sie ältere Menschen im Herz-Jesu-Heim und sammelten dort verschiedene Lebenserfahrungen, Geschichten und Erinnerungen.

    VIDEO Jazzbrunch der Feldkircher Pfadi ein voller Erfolg

    22.04.2009 Feldkirch. Gäste aus Nah und Fern folgten der Einladung der Feldkircher Pfadfinder zum Jazzbrunch insPfadiheim in der Steinbruchgasse in Nofels. Mit einer Feldmesse, zelebriert von Pfarrer Christian aus Nofels, begann der geistige Teil. Anschließend begeisterten die Musiker der „John Goldner Unlimited“ mit fetzigem Sound bis in den späten Nachmittag.

    BMXler weiter erfolgreich

    22.04.2009 Bludenz. Michael Lingg und Frederick Ender erreichten Spitzenplätze.

    Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung

    22.04.2009 Hohenems. Am Donnerstag, dem 23. April 2009, findet um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Hohenems die 42. Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung statt, wozu die Bevölkerung recht herzlich eingeladen ist.

    Die „Möwe Jonathan“ begeisterte

    22.04.2009 Riefensberg. Der Musikverein Riefensberg sorgte mit einer perfekt inszenierten Aufführung der „Möwe Jonathan“ für ein eindrucksvolles Konzerterlebnis.

    Autobahnauffahrt A 14 gesperrt

    22.04.2009 Rankweil. An diesem Wochenende vom Freitag, 24. April 2009 ab 20 Uhr bis zum Montag, 27. April um 5 Uhr ist die Auffahrt auf die A 14 von Rankweil in Richtung Innsbruck wegen Belagsarbeiten gesperrt.

    1. Vandanser-Jass

    22.04.2009 Vandans. Am Freitag, den 1. Mai veranstaltet der SCM Vandans in der Rätikonhalle den "Vandanser-Jass".

    Festtag für die Pfarrgemeinde

    22.04.2009 Buch. Am vergangenen Wochenende wurde beim Festgottesdienst am „Weißen Sonntag“, die Erstkommunion von vier Mädchen und vier Burschen gefeiert.

    Fußballer und Leichtathleten in Aktion

    22.04.2009 Buch. Nach dem Abschluss der Wintersaison kommt nun das Frühlingserwachen auch für die Sportsektionen: „Fußball – Leichtathletik“. Am vergangenen Wochenende fand das erste Heimspiel statt und die Leichtathleten sind ab Mai in Aktion.

    Beim SV Buch ist was los!

    22.04.2009 Buch. Mit der Sportinformation „Ein Verein – Drei Sektoren“, informiert der größte Verein in der Gemeinde umfassend über die regen Aktivitäten. Die neueste Ausgabe Nr. 36 ist nun erhältlich.

    Kirschblüte in Fraxern

    22.04.2009 Fraxern. Es ist soweit! Fraxern grünt und blüht. Das Kirschendorf steht in voller Blüte! Bilder der Kirschblüte

    Landrad - Ohne Schwitzen schnell ans Ziel

    22.04.2009 Feldkirch. Mehr als 2/3 aller Wege, die wir VorarlbergerInnen an einem Werktag mit dem PKW zurücklegen, sind kürzer als 10 km. Da sollte es doch kostengünstigere, gesündere und umweltfreundlichere Fahrzeuge für solche Strecken geben, als das Auto. Eines davon ist das Fahrrad.

    Neue Busspur auf der B 191

    22.04.2009 Feldkirch. Rund 900 Meter lang ist die neue Busspur auf der Liechtensteinerstraße (B 191) vom Tisner Raiffeisenzentrum bis zum Schulzentrum (Pädagogische Hochschule).

    Der Jakobsweg - Mein Camino

    22.04.2009 Hard . Bruno Eeckelaers machte sich am 1. September 2007 auf den Jakobsweg. Er war fünf Wochen ohne Unterbrechung auf dem Weg bis er Santiago di Compostela erreichte. Seine Eindrücke, Empfindungen und Gefühle hat er in dem Buch „Mein Camino“ festgehalten.

    Der Verein Dorfmarkt lädt zum Dorfmarkt ein

    22.04.2009 Göfis. Kommenden Samstag, 25. April, 9.30 bis 13.30 Uhr findet in Göfis der erste Dorfmarkt dieses Jahres statt. Die Besucher erwartet ein reichhaltiges Angebot. Auch die Freunde kulinarischer Genüsse werden am Frühjahrsmarkt voll auf ihre Kosten kommen.

    Damit das Augenlicht erhalten bleibt ...

    21.04.2009 Tschagguns. Die Ursachen von Blindheit zu erforschen und diese zu verhindern, das ist die Aufgabe eines Teams an der Universität von Alberta in Edmonton, Kanada. Diesem "Team to prevent blindness" gehört eine Arbeitsgruppe mit der Tschaggunser Biologin Dr. Valerie Fleisch an. Am Montag verlieh das Land Vorarlberg der aufstrebenden Montafonerin den Wissenschafts-Spezialpreis 2009.

    Aufbruchsstimmung beim Musikverein Thüringen

    21.04.2009 Beim Frühjahrskonzert spielt der MV Thüringen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Jürgen Berjak und dem organisierenden Obmann Roland Scap groß auf. Besonders erfreulich sind die vielen Jugendlichen, die hier auf der Bühne ihr Bestes geben.

    Obst und Gartenbauverein: Boden untersuchen lassen!

    21.04.2009 Vandans. Am Samstag, 25. April 2009 bietet der Obst- und Gartenbauverein allen Interessierten die Möglichkeit, ihren eigenen Boden untersuchen zu lassen.

    Sag zum Abschied leise Servus

    21.04.2009 Ragall/Fontanella/Blons. Beim Gemeinschaftskonzert der Chöre „Vice versa“ aus Raggal, „Fontana“ aus Fontanella und „Sonnasita“ aus Blons am 2. Mai ab 20.30 Uhr in der Walserhalle steht Irmgard Burtscher letztmalig am Dirigentenpult des Jugendchores „Vice versa“.

    Neue Operettensaison mit "Der Vogelhändler"

    21.04.2009 Ludesch. Bei der Jahreshauptversammlung der UGL wurden Details zur neuen Operettensaison besprochen und die Solisten vorgestellt. Mit Carl Zellers Operette „Der Vogelhändler“ steht ein Publikumsreißer auf dem Spielplan.

    Heinrich Schnetzer ist Ehrenobmann beim KPV

    21.04.2009 Bludesch. Bei der letzten Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereines Bludesch-Gais hat Heinrich Schnetzer seine Obmannfunktion an Helmut Müller übergeben. Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde der Langzeitfunktionär zum Ehrenobmann ernannt

    Eröffnung der Fußgängerzone!

    21.04.2009 Röthis. Vor einem Jahr beschloss die Gemeindevertretung, den Dorfplatz nach den Plänen von Fr. Ing. Elisabeth Gruber neu zu gestalten. Seit einiger Zeit ist er fertig gestellt und das soll nun gemeinsam gefeiert werden.

    Gelungenes Frühjahrskonzert

    21.04.2009 Bildstein. Der Musikverein Bildstein lud am Samstag, 18. April, zum Frühjahrskonzert in den Pfarrsaal. Dabei wurden der langjährige Obmann Helmut Lenz und Kapellmeister Andreas Flatz geehrt.

    Jahreshauptversammlung Embser Schlossnarren

    21.04.2009 Hohenems. Die Faschingszunft Embser Schlossnarren lud am vergangenen Wochenende zur 20. Jahreshauptversammlung ins Landhaus Schiffle ein und ließ auf ein überaus positives Arbeitsjahr zurückblicken.

    Veranstaltungen am 24. und 25. April 2009

    21.04.2009 Nüziders. Am Freitag, den 24. April gastieren BoA BoA im Gemeindehaus. Beginn ist um 20 Uhr. BoA BoA sorgen schon seit der Mitte der 90er Jahre für Konzerte außergewöhnlicher Art. Vertrauter geht es am nächsten Tag, am Samstag, den 25. April im Sonnenbergsaal zu. Harry Prünster, ein TV-Liebling der Volksmusik-Szene führt durch einen gemütlichen Abend mit der Bludenzer Bauernkapelle.

    Wasserprojekt und Frauengruppen - Hilfsprojekte in Kenia tragen Früchte

    21.04.2009 Altach. „Sauberes Wasser, starke Frauen“ – unter diesem Motto stand ein Vortrag in der Aula der Volksschule Altach, bei dem Wilfried Begle, Eva Fitz und Anna Huber über die vor Jahren initiierten Hilfsprojekte in der Stadt Migori in Kenia informierten.

    Ausstellung Aldo Jahn - Zeichnungen

    21.04.2009 Feldkirch. Eröffnet wird diese Ausstellung am Freitag, 24. April, um 19 Uhr in der Villa Claudia, Feldkirch. Frau Dr. Anne Jahn ist während der Ausstellung (24. bis 26. April 2009) persönlich anwesend. Öffnungszeiten: 17 - 20 Uhr.

    Thermikflug in den Frühling

    21.04.2009 Schnifis. Begeisterte Besucher kamen in Scharen zum traditionellen Start der Paragleiter in den Frühling. Bilderserie

    Nein zu Gewalt

    21.04.2009 Frastanz. In Zusammenarbeit mit der Markgemeinde Franstanz und der offenen Jugendarbeit Frastanz findet am 30. April und 14. Mai 09 von 18 Uhr bis 20 Uhr, im Jugendhaus K9 ein Workshop zum Thema: „Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktlösung für Mädchen“ statt. Alle Mädchen zwischen 12 und 20 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Die Kosten übernehmen die Veranstalter.

    Marktzeit in der Bludenzer Innenstadt

    21.04.2009 Bludenz. Marktfreunde kommen am ersten Wochenende im Mai voll auf ihre Kosten. Der große Frühjahrsmarkt steht am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Mai, in der Bludenzer Innenstadt auf dem Programm.

    Freibadsaison im VAL BLU startet am 1. Mai

    21.04.2009 Bludenz. Das Bludenzer VAL BLU startet traditionell am 1. Mai die Freibadesaison. Im Mai sind der Freibadepark und das Bistro „Lido“ bei schönem Badewetter täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Baden hat in Bludenz 365 Tage und bei jedem Wetter Saison: Bei Regen kann man in der Indoor-Wasserwelt und im Saunaland des VAL BLU von Sonne und Beach träumen. Die 85 m lange Röhrenrutschbahn „Blue Hole“ ist bei jedem Wetter in Betrieb.

    Musik am Nachmittag

    21.04.2009 Bludenz. Zum Genießen von klassischer Musik laden der Seniorenbeirat der Stadt Bludenz, das Land Vorarlberg und die internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation alle SeniorenInnen herzlich zu „Musik am Nachmittag" ein.

    SPÖ-Einwallner attackiert Hörbranz Bgm. Karl Hehle

    21.04.2009 Hörbranz. Während in anderen Bereichen Stillstand herrscht, so wie beim Sportplatzkonzept, oder gespart wird, entwickelt sich das Kronenareal zu einem Fass ohne Boden, kritisiert SPÖ-Bundesrat Reinhold Einwallner Bürgermeister Karl Hehle für diese Fehlinvestition.

    Schneeflöckchen auf Kräuterexpedition

    21.04.2009 Dornbirn. Der Verein "Schneeflöckchen", zur Förderung ganzheitlicher Medizin, lädt zur Vortragsreihe "Ussewäscherkrütter" mit Anne Marie Bär aus Au-Schoppernau. Sie ist eine der naturbegeisterten Frauen, die den duftenden, liebevoll gepflegten Kräutergarten Holdamoos betreuen.

    Vernissage - Nicht gefiltert

    21.04.2009 Dornbirn. Ein geruchintensives Erlebnis zaubert der ostsibirische Künstler Igor Sacharow-Ross in den Kunstraum. In drei großen Wannen befinden sich Löwenzahn, Johanniskraut und Beifuß, die in Wasser leise vor sich hin köcheln und die zahlreichen Besucher des Kunstraums einhüllen.

    Junge Akteure

    20.04.2009 Egg. Am 30. April führen in der Parkhalle Egg die „Jungen Akteure" das Theaterstück „Tarzan lebt" auf.

    Ehrungen für BMXler

    20.04.2009 Bludenz. Anlässlich der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung des ÖAMTC Radfahrclubs Sparkasse Rätikon Bludenz wurden erfolgreiche BMX-Sportler von der Stadt Bludenz geehrt.

    Radunterführung wird Kunstwerk

    20.04.2009 Rankweil. Beim 3. Teil des Graffiti-Workshops "Legal Sprayen" wurde die Radunterführung der Sulzbrücke zwischen Rankweil und Sulz in Angriff genommen. Die bereits erfahrenen jungen Sprayer gaben ihr Bestes. Bilderserie