AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Tennissaison wurde eröffnet

    31.08.2011 Toller Aktionstag mit Eröffnungsturnier des Tennisclubs Nüziders.

    Rennfeeling mit schnellen Autos

    30.04.2009 Es war ein herrlicher Frühlingstag am Stausee in Latschau. Gerade richtig, um sich bei einem spannenden Autorennen einen ganzen Tag lang zu verweilen und den schnellen Boliden bei dem anspruchsvollen Kurs zuzusehen.

    Skulpturengarten Gurtis

    30.04.2009 Ab September dieses Jahres startet ein neues Kursprogramm, Infos dazu sind im Internet unter www.peter-andres.com abrufbar. Dabei sollen auch vermehrt Familien angesprochen und für das alte Handwerk des Drechselns begeistert werden.

    Hochwassersicherung in Gais

    30.04.2009 „Sämtliche Wasserrechtsverhandlungen sind abgeschlossen. Jetzt kann mit dem Ausbau der Hochwassersicherungsmaßnahmen im Ortsteil Gais begonnen werden", berichtet Bürgermeister Erich Walter der Gemeindevertretung.

    Neueinschreibungen an der Musikschule Bludenz

    31.08.2011 Die Einschreibungen der Schülerinnen und Schüler an der Städtischen Musikschule Bludenz für das kommende Schuljahr werden vom 4. bis 29. Mai jeweils Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr im Sekretariat entgegengenommen.

    Neues Auto für Krankenpflegeverein

    31.08.2011 Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Bludenz und des Rotary Clubs Bludenz konnte der Krankenpflegeverein Bludenz ein neues Fahrzeug anschaffen.

    Konzert in Batschuns

    31.08.2011 „10 Jahre Enzenhofer-Orgel in Batschuns“ Tolles Jubiläumskonzert am Sonntag Abend.

    Erlebnisbad Frutzau eröffnet

    31.08.2011 Die sportliche Nahversorgung im Vorderland eröffnet die diesjährige Badesaison am 01. Mai. Das Erlebnisbad Frutzau lädt alle badehungrigen ein.

    Natur, Technik und Sport

    30.04.2009 An der Sport-Mittelschule Nenzing werden sogar „tanzende“ Roboter gebaut.

    Winterbank als Messe-Hit

    30.04.2009 Bludenzer Metallunternehmen TGU sorgt bei Fachmesse für Gesprächsstoff.

    TV-Kochprofis gaben Vollgas in Bludenz

    30.04.2009 Die TV-Showköche Stefan Marquard, Martin Baudrexel und Mario Kotaska ziehen seit 2005 gemeinsam mit Ralf Zacherl für die Fernsehsendung „Die Kochprofis" durch Deutschland.

    Eröffnung Neurofeedback-Praxis in Feldkirch-Tisis

    30.04.2009 Feldkirch. Univ.-Doz. Dr. Walter Bitschnau eröffnet am 4. Mai 2009 die erste Praxis für EEG-Neurofeedbackbehandlung in Vorarlberg. Sie bewirkt auf nichtmedikamentöser Basis eine Regulierung des Zentralnervensystems und Verringerung von Erregungszuständen bei Kindern und Jugendlichen bei Hyperaktivität (ADHS), Disbalance, Angst und Tic.

    Serbische Klänge in der Remise

    30.04.2009 Nach Slowenien und Bosnien war dieses Mal Serbien an der Reihe, wobei der Bezug zu diesem Land weniger bei den Musikern selbst lag, als vielmehr an der Musik. Lediglich der Akkordeonist Goran Kovacevic kann nämlich serbische Wurzeln vorweisen.

    Premiere für Frühlingsfest

    30.04.2009 Das erste Bludenzer Frühlingsfest geht heute ab 13.30 Uhr unter dem Motto „Einkaufen, einkehren und relaxen" in der Bludenzer Innenstadt über die Bühne.

    Kreative Basteleien für den Muttertag

    30.04.2009 Mäder. Mit viel Eifer gebastelt wurde am Samstag, den 25. April, im Werkraum der Mäderer Öko-Hauptschule. Im Rahmen des Mäderer Sozialprofils „Mäder – ein Leben lang“ lud das Projektteam „Familie aktiv“ zum Muttertagsbasteln.  

    Landbus uf´m Weag - Infotour zum Bürger

    30.04.2009 Informationsoffensive des Landbus Oberes Rheintal wurde sehr gut angenommen. Viele Bürgerinnen und Bürger informierten sich vor Ort.

    Kinderbetreuung in Weiler

    30.04.2009 In der Entwicklung der gesellschaftlichen Strukturen nimmt die Frage der Kinderbetreuung einen wichtigen Stellenwert in der Gestaltung des Familienlebens ein.

    Konzertabend für Opernfans

    30.04.2009 Hörbranz. Zu einem Konzertabend für Opern- und Operettenfans laden kommenden Samstag der Chorleiter des Hörbranzer Männerchors, Paul Faderny am Piano und Bass-Solist Michael C. Havlicek, in den Leiblachtalsaal.

    Popmusik statt Klassik

    30.04.2009 Möggers. Musikschule Leiblachtal präsentierte mit "Sing and Play" modernes Konzert und lockte rund zweihundert Gäste in die Turnhalle Möggers.

    Mittwochkino in der Kammgarn Hard

    30.04.2009 Hard. Die Kammgarn Hard lud zum monatlichen „Mittwochkino“. Gespielt wurde der Film „Sex in Brno“, der in Tschechien 2003 gedreht wurde.

    Die große weite Welt im Kindergarten Bezau

    30.04.2009 Bezau. Zurzeit beschäftigen sich die Kinder des Kindergarten Bezau mit fremden Ländern und das erste Ziel ihrer Reise war die Türkei.

    Viele Helfer bei der Landschaftsreinigung

    30.04.2009 Am Samstag, den 25. April, trafen sich auch heuer wieder viele freiwilligen Helfer zur alljährlichen Landschaftsreinigung. Im Anschluss daran lud die Gemeinde zu einer Jause in den Ochsengarten.

    Muttertagskonzert im Schindlersaal

    30.04.2009 Kennelbach. Am 10. Mai 2009 findet im Schindlersaal Kennelbach das Muttertagskonzert von Fun by Klang statt.

    Maivernissage der Lebenshilfe

    30.04.2009 Frastanz. Am Donnerstag, dem 14. Mai, findet in der Raiffeisenbank Frastanz die Maivernissage mit Künstler(innen) der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Die Eröffnung erfolgt um 19.30 Uhr. Entstanden sind die Bilder in der Werkstätte Frastanz.

    Marktzeit in der Innenstadt

    30.04.2009 Großer Frühjahrsmarkt am Wochenende sorgt in der Alpenstadt für reges Treiben.

    Frühling am Sunnahof

    29.04.2009 Göfis. Der Sunnahof Tufers der Lebenshilfe Vorarlberg lädt am Samstag, dem 9. Mai, zum gemütlichen Beisammensein beim „Frühling am Sunnahof“ ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht dieses Jahr der Hofladen, der nach seiner Erweiterung nun ausschließlich Produkte aus biologischer Produktion anbietet.

    BMX: Drei Podestplätze in Italien

    29.04.2009 Beim 2. Lauf zur Deutschschweizer Meisterschaft in Olgiate (ITA) sorgte Michael Lingg (Boys 12/13) mit seinem Sieg für das Top-Ergebnis aus Bludenzer Sicht.

    Tag der Blasmusik am Staatsfeiertag

    29.04.2009 Vandans. Der Wonnemonat beginnt in der Gemeinde traditionell klangvoll: Im dörflichen Kulturkalender ist der Tag der Blasmusik am 1. Mai, von acht Uhr bis zu Mittag, ein Fixpunkt. Teresa Galehr, Mitglied der Mini-Harmoniemusik, wird am Freitag erstmals mit der "großen" Harmoniemusik ausrücken.

    Reini Frenzel präsentierte das Nibelungenlied

    29.04.2009 Am Dienstag, den 28. April, gastierte der Geschichtenerzähler Reini Frenzel im Kultursaal und erzählte den Drittklässlern der Hauptschule das Epos rund um den Nibelungenschatz.

    Tipps für ein blühendes Hard

    29.04.2009 Hard.- Die Harder sind stolz auf ihr blühende, farbenprächtiges Hard. Nicht umsonst wurde die Marktgemeinde bereits dreimal zur schönsten Blumengemeinde Vorarlbergs gekürt. Im Jahre 1996 gelang es der Gemeinde sogar beim europaweiten Wettbewerb „Entente florale“ den Sieg davon zu tragen.

    Aviso GV-Sitzung Mai

    29.04.2009 Hörbranz. Die nächste Sitzung der Hörbranzer Gemeindevertretung findet am Mittwoch, 6. Mai, statt.

    Frühjahrskonzert: Männerchor Mäder und Frauenchor Sennwald servierten abwechslungsreiche Chormusik

    29.04.2009 Mäder. Zum traditionellen Frühjahrskonzert, das am Samstag, den 25. April, im J.J. Ender-Saal über die Bühne ging, lud der Männerchor Mäder. Und dieses präsentierte sich sehr abwechslungsreich. Bilder

    110 Jahre Ortsfeuerwehr Altach

    29.04.2009 Altach. Mit dem traditionellen Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrzeuge am Samstag sowie der Fahnenweihe mit Frühschoppen am Sonntag steht der Feuerwehr Altach ein ereignisreiches Wochenende bevor.

    Schultheaterhöhepunkt an der HS Ost

    28.04.2009 "Rätselraten um Charlotte" nennt sich das neue Stück der 4 a Theaterklasse der HS Rankweil-Ost. Die talentierten Schüler führen dieses irrwitzige Stück von Markus Mohr am Mittwoch, 29. April sowie Donnerstag, 30. April jeweils um 19.30 Uhr im Mehrzwecksaal der Hauptschulen auf.

    Frühjahrskonzert Bürgermusik Fraxern 1865

    28.04.2009 Fraxner Musikanten laden zum Frühjahrskonzert und zur Ehrung langjähriger Kameraden ein. Donnerstag, 30.April 2009 - Jakob Summer Saal, Beginn 20:00 Uhr

    Neue Einsatzhelme für die Ortsfeuerwehr Röthis

    28.04.2009 Die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Röthis erhielten kürzlich neue Einsatzhelme. Bürgermeister DI Norbert Mähr übergab den Wehrmännern 45 Stück neue Helme.

    "Früahligsfiaber“ grasierte Zwischenwasser

    28.04.2009 Auch die zweite Eigenproduktion des Frödischtheaters war ein voller Erfolg. Die Theater Fans honorierten die tollen Vorstellungen mit starkem Besuch.

    Eröffnung "Tante Emma" im Gunzhaus

    28.04.2009 Alberschwende. Das „Gunzhaus" auf dem Dorfplatz in Alberschwende gehört zum Ortsbild wie die große Dorflinde. Ursprünglich betrieben dort Emil und Emma Gunz ein Lebensmittelgeschäft mit Trafik. Im Jahre 1995 wurden Räumlichkeiten für Büros sowie eine Bäckerei mit anschließendem Kaffeehaus geschaffen.

    Museumsverein E-Werke Frastanz - Generalversammlung

    28.04.2009 Frastanz. Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung konnte Obmann Manfred Morscher Bürgermeister Eugen Gabriel, sowie zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. In seinem Bericht ließ er nochmals die Höhepunkte der vergangenen 4 Jahre Revue passieren. Neben den Besuchen hochrangiger Bundes- und Landespolitiker wären dies, die jährliche Beteiligung an der „Langen Nacht der Museen“, sowie letztes Jahr an der Aktion „Kinder in die Mitte“ des Landes Vorarlberg. Über 300 Kinder mit ihren Eltern machten begeistert bei unseren Aktionen mit.

    Musikerfamilie Breuss gestaltete Basilikakonzert

    28.04.2009 Rankweil. Die Familie Breuss aus Klaus gestaltete das zweite Konzert der heurigen Rankweiler Basilikakonzerte am Sonntag, den 26.4.2009.

    Marktstimmung beim Dorfmarkt in Göfis

    28.04.2009 Göfis. Bei herrlichem Frühlingswetter fand der diesjährige erste Dorfmarkt in Göfis statt. Ein besonderes Highlight war der Orientierungslauf durchs Dorf, wofür verschiedene kurze Strecken zur Auswahl standen. Da im Juni die internationalen Meisterschaften im Orientierungslauf in Göfis und Feldkirch stattfinden, konnten am Dorfmarkt bereits erste Erfahrungen und Eindrücke eines Orientierungslaufes gesammelt werden. Bilder vom Markt

    Mitreden und so manches bewegen

    28.04.2009 Göfis. Auch die Männer würden es begrüßen, wenn sich mehr Frauen für die Kommunalpolitik interessieren würden. Neben zahlreichen politisch interessierten Damen kamen auch Bürgermeister Helmut Lampert, die Fraktionsobmänner Rudi Huber, Thomas Lampert und Wolfgang Kofler, Vizebürgermeisterin Renate Fischer und die ehemalige Vize-BM Uschi Österle zur Veranstaltung „Frauen in die Politik“ in den Konsumsaal. Bilderserie

    Tolle Premierenvorstellung der Laienspielgruppe

    28.04.2009 Göfis. Die rasante Komödie „Mimis Krimis“ der Laienspielgruppe Göfis begeisterte das Premierenpublikum. Die Kriminalkomödie von Walter G. Pfaus feierte vergangenes Wochenende im ausverkauften Pfarrsaal Göfis Premiere. Weitere Vorstellungen gibt es jedoch bereits kommendes Wochenende. Premierenbilder

    Leidenschaft in Draht

    28.04.2009 Hard. Noch bis zum 16. Mai sind im Weltladen Hard Werke aus „Draht in Perfektion“ der Harder Hobbykünstlerin Iris Schädler zu bestaunen und zu kaufen. Sie macht mit ihren Drahtkreationen den Anfang einer Ausstellungsserie mit heimischen Hobbykünstlern.

    Preisverteilung Ortsvereineschiessen 2009

    28.04.2009 Höchst. Am 18.04.2009 fand im Schützenheim in Höchst die Preisverteilung des 25. Ortsvereineturniers statt.

    Landjugendchor begeisterte

    27.04.2009 Alberschwende. Gleich zweimal füllte sich „Mesmers Stall" in Alberschwende am vergangenen Wochenende bei den beiden Konzerten des Landjugendchors Bregenzerwald. Die 13 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Anita Troy begeisterten das Publikum mit einem breit gefächerten Repertoire und einer abwechslungsreichen Präsentation. Bilder vom Konzert

    Aquarienbörse zog viele Zuschauer in den Bann

    27.04.2009 Sulz. Interessantes nicht nur für Aquarienbesitzer. Die dritte Auflage der Auqarienbörse lotste viel Zuschauer in den Sulner Mehrzwecksaal.

    Kleaborar Bahnteifl & Otto Hofer

    27.04.2009 Rankweil. Wenn sich DER Lustenauer Mundarthumorist Otto Hofer (dar Willibaldar) und die Kleaborar Bahnteifl - die neue Überraschungsband aus dem Bregenzerwald - bei einem humoristischen Mundart-Mätsch am 14. Mai 2009 im Rahmen des 14. Rankweiler Kabarett- und Kleinkunstfestivals im Alten Kino duellieren, bleibt kein Augo trocken.

    Trockensteinmauer-Selbstbaukurs

    27.04.2009 Rankweil. Selbst Hand anlegen - so hieß es vergangenen Freitag beim Trockensteinmauer-Selbstbaukurs der Veranstaltungsreihe natuRankweil.

    Walgauer Früchtekorb

    27.04.2009 Schnifis. Während sich das „Kernteam“ für den Regionalentwicklungsprozess „Im Walgau“ monatlich zu Sitzungen mit Projektleiter Manfred Walser trifft, tritt die „Walgaukonferenz“ mit allen Bürgermeistern aus den 21 am Projekt beteiligten Gemeinden sporadisch – mindestens aber zwei bis drei Mal im Jahr – zur Entscheidungsfindung zusammen.

    Sennerlehrlinge in der Bio-Sennerei Marul

    27.04.2009 Marul. Kaum anderswo wird noch so konventionell die Milch im Kupferkessel verarbeitet, wie dies Meistersenn Klaus Pfefferkorn in seiner Maruler „Sennstube“ macht.

    Heimatpflege im Großen Walsertal

    27.04.2009 Raggal. Nach 14-jähriger Tätigkeit scheidet Elisabeth Bischof als Museumswärterin beim Heimatmuseum in Sonntag aus. Künftig teilt sich ein Gremium mit Simbert Burtscher, Meinrad Bischof, Anton Türtscher, Elisabeth Burtscher, Gottfried Lettinger, Ermelinde Bickel und Hildegard Bischof die Agenden des Museums.

    Der MV St. Gerold spielte flott auf

    27.04.2009 St. Gerold. Kapellmeister Franz Budin und seine St. Gerolder Musikantenschar mit Obmann Paul Dünser spielten beim Frühjahrskonzert im Geroldshus flott auf.

    Karen Carroll and The Mississippi Grave Diggers

    27.04.2009 Nüziders. Am 30. April 2009 um 20 Uhr findet dieses musikalische Spektakel im Sonnenbergsaal statt. Infos und Kartenvorverkauf gibts beim Gemeindehaus unter 05552/62241-80 oder beim bidi-Getränkemarkt in Bludenz.

    Nüziger Frauengespräch

    27.04.2009 Nüziders. Eine überparteiliche Informationsveranstaltung findet am 29. April 2009 im Gemeindesaal statt. "Mitreden - mitentscheiden - mitgestalten in Nüziders -  Einladung zum Frauengespräch - Mehr Frauen in die Politik".

    Run auf Musikschule

    27.04.2009 Hörbranz. Rund 400 Musikbegeisterte sorgten vergangenen Samstag für einen großen Ansturm beim Tag der offenen Tür der Musikschule Leiblachtal.