AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Pflanzen und Feuerlöscher unter einem Dach

    8.05.2009 Buch. Der Obst- und Gartenbauverein lädt am kommenden Samstag zum traditionellen Pflanzenmarkt und zeitgleich geht die Überprüfung der Feuerlöscher über die Bühne. Die Veranstaltung findet in den Feuerwehrfahrzeughallen statt.

    Sozialtopf für Außerbraz

    8.05.2009 Außerbraz. Der neue Ortsvorsteher der Bludenzer Parzelle Außerbraz gründete einen Sozialtopf.

    14 Jungmusiker erhielten Leistungsabzeichen

    8.05.2009 Hirschegg. 14 junge Walserinnen und Walser stellten sich der Prüfung für das Leistungsabzeichen für Jungmusikanten. Zur Freude von Musikschulldirektor Michael Herrles bestanden alle Prüflinge in Bronze und Silber.

    Heil - und Küchenkräutermesse

    8.05.2009 Ludesch. Verschiedene Vereine aus Ludesch veranstalteten die Heil- und Küchenkräutermesse. Um 16 Uhr fand ein Vortrag von Gartenprofessor Herbert Geringer statt, der über die Lebenskultur Garten, über den Wert des Gartens für ein schöneres und gesünderes Leben und die Einheit von Körper und Seele erzählte.

    Schrunser Atemschutztrupps bestens ausgebildet

    8.05.2009 Schruns. "Die Atemschutztrupps sind bestens ausgebildet", betont der Kommandant der freiwilligen Ortsfeuerwehr Schruns, Martin Ganahl. "Wir haben im letzten Jahr neben der sehr, sehr guten Ausbildung beim Landesfeuerwehrverband Vorarlberg, die für jeden Träger der Atemschutzgeräte drei Tage dauert, ein Wochenende 'Heißtraining' in Deutschland zusätzlich absolviert", berichtet Ganahl. Bilderserie

    Feuerwehr half Kameraden im Montafon

    8.05.2009 Sonntag/Schruns. Die Florianijünger aus Sonntag halfen jüngst ihren Kameraden in Schruns, einen Brand in einem älteren Wohnhaus zu bekämpfen. Bilderserie

    Sanfte Berührungen

    8.05.2009 Ludesch. Eine entspannte Atmosphäre herrscht im Fossasaal im Gemeindebau in Ludesch. Mütter, die auf einer Decke sitzen, streicheln sanft die Körper ihrer Babys. Babymassage nennt sich der Kurs, den die Hebamme und Therapeutin Christine Matt anbietet. Bilderserie

    Muttertag ein besonderes Fest

    8.05.2009 Ludesch. Dieser Tag ist allein den Müttern gewidmet. Er soll als Dank für alle „Muttertätigkeiten" Hilfen, Sorgen und Mühen gelten. Eigentlich wünschen sich ja die Mütter, dass ihre Kinder das ganze Jahr über, immer wieder kleine oder große Freuden bereiten, sei es bei der Mithilfe im Haushalt, oder durch besondere Rücksichtsnahme. Kinderportraits

    Buchpräsentation in der Villa Falkenhorst

    8.05.2009 Thüringen. In der Villa Falkenhorst in Thüringen präsentiert am Donnerstag, 4. Juni 2009 um 19.30 Uhr Mag. Hermann Brändle sein Buch „Rätikon Readers".

    Fredi Ender radelte ins Halbfinale

    8.05.2009 Ausgezeichnete Leistung des jungen Bludenzers beim BMX-Europacup in Italien.

    Sensation durch Sulner FC Girls

    8.05.2009 Sulner U 17 Mädchen lieferten grosse Überraschung. Dem bisher ungeschlagenenTabellenführer Alberschwende wurde die erste Saisonniederlage beigefügt.

    Erste Hilfe Kurs in der Volksschule Weiler

    8.05.2009 Jedes Jahr organisiert und finanziert der Elternverein einen Erste-Hilfekurs für alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen.

    Saisoneröffnung beim TC Vorderland

    8.05.2009 Traditionelles Eröffnungsturnier beim TC Vorderland. Bereits um 9:30 Uhr flogen die ersten Filzkugeln beim Jugendturnier, am Nachmittag ging es dann bei den Erwachsenen (mit Rekordbeteiligung) zur Sache ..

    Aktion „school-walker“

    8.05.2009 Bregenz. Bei der diesjährigen „school-walker“-Aktion in den Monaten April und Mai beteiligen sich wiederum 10 Schulen in den Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt.

    Stadtteilpark Mariahilf wird umgesetzt

    8.05.2009 Bregenz. Das Projekt des Quartierparks auf den 4000m² großen ehemaligen Angerer-Gründen wird in einer ersten Bauphase umgesetzt, die mit den Baggerarbeiten und Erdbewegungen begonnen haben.

    Hard. Dietmar Wanko präsentiert „Spiegelungen“ in der Aula des Rathauses Hard

    8.05.2009 Der bekannte Fotograf Dietmar Wanko präsentierte eine Multivisionsshow seiner neuesten Arbeit im Rathaus Hard.

    Stimmungsvoller Sommerburamarkt in Tschagguns

    7.05.2009 Tschagguns. "Für mich ist der 'Tschaggunser Buramarkt' eine sehr wichtige Einrichtung", sagt der Obmann des rührigen Tschaggunser Gola-Vereines, Heinz Fritz.

    Golf Schnupperkurs in Tschagguns

    7.05.2009 Auf der Golfanlage in Tschagguns findet am Samstag um 15:00 Uhr ein Golfschnupperkurs statt.

    Zum Muttertag Ausflug zur Friedenskapelle Maria Hilf

    7.05.2009 Frastanz. Vielleicht freut sich die eine oder andere Mama, Oma oder Uroma über einem Ausflug nach Maria Ebene in Frastanz-Fellengatter. Um 9.30 Uhr findet ein Gottesdienst mit Pater Dr. Alex Blöchlinger statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Gitarrengruppe der Musikschule Walgau unter der Leitung von Susanna Wergles.

    Spatenstich KOM

    7.05.2009 Altach. Nach mehrjähriger Planung konnte nun am vergangenen Samstag zum Spatenstich für das multifunktionale Veranstaltungszentrum „KOM“ geladen werden. Bilderserie   

    Wechsel im Gemeindevorstand

    7.05.2009 Schwarzach. Mit Irmgard Oberhauser und Raimund Glatter-Götz verabschiedete Bgm. Helmut Leite zwei verdiente Mitglieder des Gemeindevorstandes. Gleichzeitig konnte er Monika Raid (Jugend und Soziales) sowie Andreas Zambanini (Verkehr) als deren Nachfolger präsentieren.

    Neuer Fußballplatz für Alberschwende

    7.05.2009 Alberschwende. Der Alberschwender Fußballclub wandte sich mit dem dringenden Wunsch an die Gemeinde, einen neuen Sportplatz zu schaffen. Derzeit wickelt der Verein alle Meisterschaftsspiele sowie die Trainingseinheiten sämtlicher Mannschaften auf nur einem Rasenplatz ab.

    Viel Betrieb bei der Eröffnung der "Tante Emma"

    7.05.2009 Alberschwende. „Die Gäste hätten uns fast überrannt", erklärte ein sichtlich erfreuter Gebhard Hopfner, dem am Tag der Eröffnung das Lachen jedoch fast vergangen wäre, als hunderte Besucher das neue Lokal auf Alberschwendes Dorfplatz stürmten.

    Workshops im Mädchenzentrum Amazone

    7.05.2009 Bregenz. Vom 7.-9. Mai finden im Mädchenzentrum Amazone für Mädchen zwischen zehn und 18 Jahren interessante Workshops zum Mitmachen statt. Auch Schulklassen und Gruppen sind herzlich willkommen.

    Flurreinigung in Fraxern

    7.05.2009 Fraxern. Die Gemeinde mit ihren Unterausschüssen Tourismus, Verkehr und Umwelt bittet so viele Schüler, Jugendliche und Erwachsene wie möglich, sich bei der heurigen Flurreinigung aktiv zu beteiligen.

    Sag Dankeschön am Muttertag

    7.05.2009 Röthis. Muttertagsausklang mit Röthner Weinen und toller Musik. Der bekannte und beliebte Röthner Weinbauer Franz Nachbaur lädt mit seiner Familie zu einem Muttertagsausklang der besonderen Art.

    Tanz der Generationen

    7.05.2009 Klaus. Im Frühling hatten die Tanzfrauen der Tanzgruppe Klaus die Gelegenheit, gemeinsam mit 17 Kindern der 2. Klasse Volksschule zu tanzen.

    Gemeinde Sulz pflanzt neuen Lindenbaum

    7.05.2009 Sulz. Die alte Kaiserlinde in Sulz ist abgestorben, die neu gepflanzte Linde soll wieder zu einem Wahrzeichen werden.

    Muttertagskonzert der Schützenmusik

    7.05.2009 Sulz. Die Sulner Musikanten laden zu dem beliebten Muttertagskonzert. Ein kleines Dankeschön an alle Mütter.

    Musikschule Montafon: Konzert des Jugendsinfonieorchesters

    7.05.2009 Schruns. Am Sonntag, den 17. Mai, konzertiert das Jugendsinfonieorchester der Musikschulen des Bezirkes Bludenz im Polysaal in Gantschier. Ab 18 Uhr erklingen unter der Leitung von Marco Walser Töne, die sich kein Musikliebhaber entgehen lassen sollte.

    Seramo

    7.05.2009 Ludesch. „Seramo" aus Ludesch wartet auf den Sommer.

    Erfolgreicher Lehrling

    7.05.2009 Ludesch. Johannes Krenn, Tischlerlehrling im 1. Lehrjahr bei der Firma Albert Schneider in Ludesch, hat beim Wettbewerb um den Landesmeistertitel den 1. Preis errungen.

    Einen Tag lang den Milchpreis vergessen

    7.05.2009 Ludesch. Bei einem gemütlichen Ausflug der Innerländer Bäuerinnen, vergaßen die Frauen für kurze Zeit ihre landwirtschaftlichen Probleme. Mit zwei Autobussen fuhren 66 Bäuerinnen durchs Ländle.

    Up2work - Koblacher Schüler zu Gast in Betrieben

    7.05.2009 Koblach. Nach dem Motto „Vorarlberger Unternehmen spüren und erleben“ wird Schüler(innen) der sechsten und siebten Schulstufe im Rahmen von „up2work“ die Möglichkeit geboten, zentrale Tätigkeiten in Vorarlberger Unternehmen kennen zu lernen. Bilderserie

    Gelebtes Miteinander: Erstes Dorfgespräch über Integration

    7.05.2009 Altach. Kaum ein Thema wird heutzutage so emotional diskutiert wie das Miteinander von Einheimischen und Zuwanderern. Im Rahmen eines Projekts widmet sich die Gemeinde Altach verstärkt dieser Thematik. Bilderserie

    Geschicklichkeitsfahren

    7.05.2009 Dornbirn. Auch heuer nahmen wieder einige Einsatzfahrer der Feuerwehr Dornbirn an einem Geschicklichkeitsfahren teil. Diesmal zeigten die Feuerwehrmänner ihre Geschicke beim Bewerb der Feuerwehr Altach.

    VIDEO Zwölftes Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrzeuge

    6.05.2009 Altach. In traditioneller Weise war die Ortsfeuerwehr Altach Organisator des Geschicklichkeitsfahrens für Einsatzfahrzeuge, das am vergangenen Samstag, den 2. Mai, auf dem Gelände des neuen Einsatzzentrums über die Bühne ging. Bilderserie 

    Wichtiges Heimspiel für den SCM Vandans

    6.05.2009 Am Samstag den 9. Mai 2009 um 16.00 Uhr kommt auf der Sportanlage des SCM Vandans zum sportlichen Aufeinandertreffen zwischen dem SCM Vandans und dem FC Lauterach 1b

    Reiz lädt zur Eröffnung des neuen Büros

    6.05.2009 Reiz - Selbstbestimmt Leben Vorarlberg und Mensch Zuerst - People First Vorarlberg eröffnen offiziell in der Eisengasse 6 in Dornbirn ihre neuen Büroräumlichkeiten. Am Freitag, 8.5.09 um 18.30 Uhr ist es soweit.

    Exkursion St. Corneli und Montforter Tostnerburg

    6.05.2009 Feldkirch. Manfred Getzner, Markus Kevenhörster und Rainer Bayer erklären am 16. Mai um alles Wissenswerte über Burg und Kirche bei dieser interessanten Exkursion der Rheticus-Gesellschaft.

    „Schluchtafäscht“ am Samstag 9. Mai

    6.05.2009 Vandans. Wie auch schon im vergangenen Jahr lädt der VW-Club Montafon alle Freunde und Partybegeisterten zum „Schluchtafäscht“ am 9. Mai nach Vandans ein.

    Vorarlberger Landesprämierung 2009

    6.05.2009 Feldkirch. Der Gisinger Herbert Müller scheint ein sehr gutes „Edelbrandbrenner-Händchen“ zu haben. Nach dem Jahr 2004 wurde er heuer bereits zum zweiten Mal zum „Brenner des Jahres“ gekürt.

    Alzheimer-Problematik für betroffene Angehörige

    6.05.2009 Bregenz. Unter dem Titel: „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ wurde im Lebensraum Bregenz ein Vortrag von Dr. Josef Bachmann für betroffene Angehörige von Alzheimer Patienten angeboten.

    Kasperletheater im Spielboden

    6.05.2009 Dornbirn. Kommenden Samstag, 9. Mai findet wieder das beliebte Kasperletheater um 15 Uhr im Großen Saal des Spielbodens statt. Diesmal trifft das Kasperle auf die unvergessliche Hexe sowie eine Zwergenfrau. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

    Jambo - Afrika im SPZ

    6.05.2009 Dornbirn. Die S2- und S3 Klassen des Sonderpädagogischen Zentrums in Dornbirn lernten auf ihrer imaginären Reise in einem Projekt den "Schwarzen Kontinent" kennen: "Wenn Träume fliegen lernen" - Eine Reise nach Afrika.

    Erfolgreiches Nibelungenturnier

    6.05.2009 Rankweil. Das Nibelungenturnier in Hohenems ist eines der wenigen Turniere, das für Begleithunde und für Agility gemeinsam abgehalten wird. Für den Hundesportverein Rankweil war es fast wie ein Vereinsausflug, denn zahlreiche Mitglieder waren mit von der Partie, darunter auch Obmann Roland Böhler. Bilderserie

    Musikalisch in den Mai

    6.05.2009 Hörbranz. Der Hörbranzer Musikverein war auch dieses Jahr wieder zum alljährlichen Maiblasen in der Marktgemeinde unterwegs. Vom 28. April bis zum 3. Mai gaben die Musiker "Hauskonzerte" für die Hörbranzer BürgerInnen. Bilderserie

    Bregenzer Yachtclubsegler erfolgreich bei den Blue Sky Racing Days

    5.05.2009 Bregenz/Breitbrunn. Am vergangenen Wochenende fanden die Blue Sky Racing Days in Breitenbrunn am Neusiedlersee statt. Die Bregenzer Segler vom YCB siegen in zwei Bootsklassen.

    Vier neue Babysitter für Vandans ausgebildet!

    5.05.2009 Insgesamt haben 19 Mädchen aus dem ganzen Montafon am letzten Babysitterkurs des Familienverbandes teilgenommen.

    Interview mit Bürgermeister Josef Geissler

    5.05.2009 Der Bürgermeister der Gemeinde Hohenweiler, Josef Geissler, stellte sich dem VOL Live Interview. Video:

    Tag der Blasmusik MV Egg am 17. Mai

    5.05.2009 Egg. Am vergangenen Donnerstag bestritt der Musikverein Egg das Frühjahrskonzert im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg. Gemäß dem Motto „Von Stadt und Land" führte die musikalische Reise von der einstigen Ölmetropole Tulsa an die amerikanische Ostküste, nach Paris und Griechenland und zuletzt in die Karibik. Moderiert wurde das Konzert von Ariel Lang.

    Jugendliche gestalten Filmprojekt

    5.05.2009 Dornbirn. Am 8. Mai findet um 19 Uhr im Netculture Lab im Bertolinihaus in Dornbirn das Start-up-Event der Jugendinitiative „Project Unnamed" statt. Das Filmprojekt wird von Jugendlichen geleitet und organisiert.

    Mord im Casino Kleinwalsertal

    5.05.2009 Mittelberg. Mord-Alarm im Casino: Am 20. Mai (einen Tag vor Christi Himmelfahrt) überschlagen sich die Ereignisse im Kleinen Walsertal. Und dabei wollte das Grafenpaar von Tugstein doch nur einen ihrer legendären Bälle feiern.

    Thermische Millimeterarbeit

    5.05.2009 Schnifis. Die Piloten des Gleitschirmfliegervereins Schnifis kämpften am Sonntag um den begehrten Titel des Clubmeisters.

    Suche nach Spuren

    5.05.2009 Satteins. Ein unterwasserarchäologisches Forscherteam untersucht den Schwarzen See nach historischen Beweisen.

    Musik am Nachmittag

    4.05.2009 Bludenz. Zum Genießen von klassischer Musik laden der Seniorenbeirat der Stadt Bludenz, das Land Vorarlberg und die internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation alle SeniorenInnen herzlich am Mittwoch, 6. Mai um  14:30 Uhr in die Remise zu „Musik am Nachmittag" ein.

    Männer und Tenöre ...

    4.05.2009 Nüziders. ... noch mehr Comedian Harmonists! "Männer und Tenöre" - lassen den Streifzug durch die Jahrhunderte des A-Cappella-Gesangs zu einem Hör-Leckerbissen werden. Lassen Sie sich das Ganze am Samstag, den 09. Mai um 20 Uhr im Sonnenbergsaal nicht entgehen!

    Annamateur & Außenseiter - Aufstellung nach B. Hellinger

    4.05.2009 Nüziders. Am Freitag, den 8. Mai 2009 gibt es einen Abend der Extraklasse - im Sonnenbergsaal ab 20 Uhr. Musik, Tempo und Humor sind die drei Stichworte für diese Veranstaltung ... lassen Sie sich überraschen!

    Auf die Kuh gekommen

    4.05.2009 Rankweil. Die 4 a Theaterklasse der Hauptschule Ost hat das Rätselraten um Charlotte, eine "Superkuh", vergangenen Donnerstag beendet und es geschafft, zwei Abende hinter einander den Saal zu füllen und die Besucher begeistert und lebensfroh wieder nach Hause gehen zu lassen.

    4. Platz bei der Basketball-Bundesschulmeisterschaft

    4.05.2009 Rankweil. Die Mädchen der SHS Rankweil-West konnten bei den Basketball-Bundesmeisterschaften in Güssing (Burgenland) einen großartigen Erfolg auf Bundesebene verbuchen.