AA

Erste Hilfe Kurs in der Volksschule Weiler

Jedes Jahr organisiert und finanziert der Elternverein einen Erste-Hilfekurs für alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen.

Während der zwei Unterrichtsstunden verstand es der Rotkreuzreferent Christoph Müller mit seiner lockeren, humorvollen Art die wichtigsten Informationen zur Ersten Hilfe den zukünftigen Fahrradführerschein -inhaberInnen zu vermitteln.

Die wichtigste Erste Hilfe Maßnahme bleibt die Vermeidung von Gefahrensituationen.

Das Wiederholen der wichtigsten Notrufnummern sowie die vier „Ws“ beim Absetzen eines Notrufes wurden wiederholt: Wer? Wo? Was? Wie viele?

Neu war das Erlernen eines Kopf- und Handverbandes sowie die Einübung der stabilen Seitenlage im Falle der Bewusstlosigkeit.

Erstaunt waren die SchülerInnen, dass mit jedem Handy auch ohne Kenntnis des Codes und auch ohne SIM-Karte ein Notruf abgesetzt werden kann.
Also: Alte Handys mit funktionierenden Akkus sind kein Kinderspielzeug!

M. Welte

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Erste Hilfe Kurs in der Volksschule Weiler