AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Jahrzehnte im Dienste der Montafonerbahn

    14.05.2009 „Eine spannende Zeit. Mit vielen Höhepunkten." So fasst Helmuth Konzett seine über 30-jährige Tätigkeit bei der Montafonerbahn AG in Schruns zusammen. Mit 30. Juni verlässt der langjährige Betriebsratsvorsitzende die mbs Gruppe und tritt seinen Ruhestand an. Begonnen hat alles im Jahr 1978.

    Wunsch nach einer Vernetzung der Schwimmbäder wurde im Forum laut.

    14.05.2009 In ihrem Eintrag im „VN"-Bürgerforum forderte Kornelia Ganahl jüngst eine Saisonkarte für alle Schwimmbäder im Montafon.

    Harmoniemusik spielt österreichische Traditionsmärsche

    14.05.2009 Schruns. Was gibt es für einen eingefleischten Freund der Blasmusik wohl Schöneres, als an einem Sonntagmorgen mit eben dieser Musikrichtung geweckt zu werden? In Schruns ist es am kommenden Sonntag, 17. Mai 2009 wieder soweit: Die Harmoniemusik Schruns will am "Tag der Blasmusik" mit über 40 österreichischen Traditionsmärschen viel Freude bereiten.

    Schöne Melodien und viel Improvisation

    14.05.2009 Einerseits unkonventionell, aber in ihren Instrumenten doch bodenständig, andererseits sehr rhythmisch, aber doch manchmal improvisatorisch überraschte die Gruppe „Zug, Hammerling trifft Michaela Dietl" dieser Tage mit ihrer Darbietung in der Klosterkirche Gauenstein.

    Gesang und Humor

    14.05.2009 Am Vor-abend des Muttertags lud der Verein „kult pur" zu einem musikalischen Höhepunkt der besonderen Art in den Nüziger Sonnenbergsaal.

    Annamateur begeisterte

    14.05.2009 Anna Maria Scholz und die „Außensaiter“ wussten in Nüziders zu überzeugen.

    Landesmeistertitel

    14.05.2009 Einen tollen Erfolg konnte die Turnerschaft Dalaas verzeichnen. Bei den Vorarlberger Meisterschaften in Koblach erreichten die Mädchen der Altersklasse acht den ersten Rang und somit den Landesmeistertitel in dieser Kategorie.

    Erfreuliche Ergebnisse

    14.05.2009 In der Volksschule Innerbraz wurde in den vergangenen Wochen auffallend viel Schach gespielt. Grund dafür war die bevorstehende Landesmeisterschaft im Schülerschach.

    Bludenzer Einhorn ging an St. Pölten

    14.05.2009 Für spannende Vorrundenspiele sorgten schon am frühen Nachmittag in der Wichnerhauptschule die acht teilnehmenden Mannschaften beim Sitzballturnier um das „goldene Einhorn". Mannschaften aus Österreich, der Schweiz und Deutschland spielten einen tollen Sitzball.

    Trainersuche beim FCK

    14.05.2009 Der FC Klostertal hat insgesamt 154 Mitglieder aus dem ganzen Tal.

    Mit „Frauen Aktiv“ zur Wallfahrt nach Gaißau

    14.05.2009 Die Frauen von „Frauen Aktiv" organisieren schon seit einigen Jahren eine Muttertagswallfahrt. Heuer führte die Wallfahrerinnen die Ausfahrt in das Kloster St. Josef in Gaißau. Pfarrer Mag. Ernst Ritter feierte mit den Frauen eine Andacht, bevor anschließend im Hotel Kornmesser in Bregenz Kaffee und Kuchen serviert wurde.

    Krippen fertiggestellt

    14.05.2009 Kinderkrippenkurs: In Braz kommen Krippen auch im Frühjahr nicht aus der Mode.

    Braz: Renoviert in die neue Badesaison

    14.05.2009 Nach der vergangenen Badesaison standen beim Brazer Schwimmbad Renovierungsarbeiten an. Das desolate Dach beim Gebäude wurde abgetragen und an der Ostseite der Dachstuhl erneuert.

    Eröffnung der Museumssaison

    14.05.2009 Am kommenden Samstag, 16. Mai, treffen sich der Vereinsvorstand, Mitglieder und alle Interessierten um 18 Uhr im Klostertal Museum zur Jahreshauptversammlung.

    Paludalift vor dem Aus

    14.05.2009 Anschaffung eines Pistengerätes wurde von der Gemeindevertretung abgelehnt.

    Heimatabend der Trachtengruppe Vandans

    14.05.2009 Vandans. Am Freitag den 15. Mai 2009 findet in Vandans der erste Heimatabend der Trachtengruppe Vandans in diesem Frühjahr statt.

    Orchesterkonzert der Musikschule Bregenzerwald

    14.05.2009 Bezau. „Musical und Melodie" lautete das Motto des Orchesterkonzerts der Musikschule Bregenzerwald am vergangenen Sonntag im Bezegg-Saal in Bezau. Unter der Leitung von Dir. Urban Weigel verstanden es die 120 Mitwirkenden, zahlreiche Zuhörer zu begeistern.

    Sanierung Bahnhof Bezau

    14.05.2009 Bezau. Zwei Jahre nach dem 20-Jahr-Jubiläum des Vereins „Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn" und der Sanierung des Bahnhofs Schwarzenberg, wird nun auch der Bahnhof in Bezau einer grundlegenden Sanierung unterzogen.

    Weltrekordversuch - Größte Eisenbahnermusik Österreichs

    14.05.2009 Braz-Klostertal. Im Rahmen der Klostertalwoche 2009 feiern die ÖBB am Freitag den 19. Juni einen offiziellen Festakt anlässlich 125 Jahre Arlbergbahn in der 2000-Mann Festarena in Braz. Das gemeinsame Ziel: Die größte Eisenbahnermusik Österreichs, die den Marsch „Bahn frei“ von Josef Zoller zum Besten gibt.

    Maiblasen und Dämmerschoppen

    14.05.2009 Göfis. Das Maiblasen des Musikvereins Göfis kann als traditioneller Saisonauftakt bezeichnet werden. Die nächste Gelegenheit den Musikverein Göfis live mitzuerleben, gibt es bereits am Freitag, 15. Mai, 20 Uhr, Saxerstraße/Tscholweg. Dort findet der erste Dämmerschoppen dieses Jahres statt.

    Der Tag der Rose

    14.05.2009 Hohenems. Am Samstag, 30.Mai, 8.30 bis 16.15 Uhr lädt der Verband Obst- & Gartenkultur Vorarlberg zur diesjährigen Fachtagung „Der Tag der Rose“ ins Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum in Hohenems (Landwirtschaftsschule).

    Vernissage brasilianischer Künstler

    14.05.2009 Hard. Brasilianische Künstler präsentierten am Mittwoch, 13. Mai 2009, eine Vernissage im Rathaus in Hard.

    Mädls stürmten mädchen:impulstage

    13.05.2009 Bregenz. Zum 8. Mal veranstaltete das Mädchenzentrum Amazone im Auftrag des Vorarlberger Frauenreferates die mädchen:impulstage.

    Megafestwochenende in Rankweil

    13.05.2009 Rankweil. Die Feuerwehr Rankweil lädt kommendes Wochenende, 15. bis 17. Mai, recht herzlich dazu ein, ihr 140-jähriges Bestehen zu feiern. Die Vorbereitungen für dieses große Festwochenende laufen bereits seit Monaten.

    Weinverköstigung im "Fernblick"

    13.05.2009 Bartholomäberg. Am Sonntag, den 24. Mai findet die Frühlingsweinverkostung mit besten Weißweinen statt.

    Hilfsaktion für Südsudan

    13.05.2009 Bludenz. Mit seinem Vortrag über Land, Einwohner und Eindrücke im Südsudan hat der Dalaaser Richard Burtscher nachhaltig gezeigt, wie wichtig es ist, dort zu helfen. Der Sudan ist das größte Land in Afrika und hat 21 Jahre Bürgerkrieg hinter sich. Seit vier Jahren herrscht nun Frieden, doch der Aufbau ist noch sehr schwierig.

    "Die Wanze"

    13.05.2009 Bludenz. Am 14. Mai um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr erzählt Wanze Muldoon in diesem Einpersonenstück von seinem härtesten Fall. Er schlüpft in die Rolle von Ameisen und Stubenfliegen, Mistkäfern und Kakerlaken, Hornissen und Wespen. Und natürlich löst er den Fall, der damit beginnt, dass ein paar Ameisen auf dem Egotrip sind.

    Feuerlöscher - Überprüfaktion

    13.05.2009 Bludenz. Die Ortsfeuerwehr Bludenz organisiert in Zusammenarbeit mit der Firma ATEX am Samstag, 16. Mai, von 8 bis 13 Uhr beim Feuerwehrhaus Bludenz eine Feuerlöscher-Überprüfaktion.

    Der nächste Sommer kommt bestimmt

    13.05.2009 Bludenz. Viele Angebote für die schönste Zeit des Jahres. Nicht nur das ganze Schuljahr über sind die Bludenzer Kinder gut betreut, auch in den Sommermonaten hat die Stadt einiges zu bieten.

    Sonderpädagogisches Zentrum erstrahlt in neuem Glanz

    13.05.2009 Bludenz. „Was hier geleistet wurde und wird ist vorbildlich. Mit den Erweiterungen und Sanierungen haben wir dafür nun auch die entsprechende Infrastruktur geschaffen“, betonten Bürgermeister Mandi Katzenmayer und Schullandesrat Siegi Stemer anlässlich der Eröffnung des Sonderpädagogischen Zentrums Bludenz.

    Kurhaus Adler Koblach präsentiert Schlagerstar Michaela Reis

    13.05.2009 Koblach. Pflichttermin für alle Fans der deutschen Schlagerszene. Am kommenden Samstag, 16. Mai, ab 19 Uhr, präsentiert das Kurhaus Adler in Koblach den Schlagerstar Michaela Reis.

    Kreativnachmittag für Kinder

    13.05.2009 Dornbirn. Für die Kinder war es ein Erlebnis, gemeinsam mit akad. Maler Prof. Gerhard Winkler in der Volksbank Schoren Papiercollagen für die Mami zu fertigen.

    Bewegungstreff bei der Finnenbahn

    13.05.2009 Feldkirch. Jeden Donnerstag findet um 19 Uhr ein Bewegungstreff im Zuge der Aktion "Vorarlberg bewegt" statt. Treffpunkt ist in Feldkirch bei der Finnebahn beim Blau-Weiß-Stadion hinter dem Milchhof.

    2. Country & Linedance Festival - der Countdown läuft!

    13.05.2009 Schruns. Zahlreiche bekannte Country-Bands aus dem deutschsprachigen Raum und die besten Linedancer des Landes sind von 22.-24. Mai 2009 zu Gast im Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns. Ein absoluter Pflichttermin für alle Country-Begeisterten!

    Großes Aufräumen auf Riezler Alpen

    13.05.2009 Riezlern. Die Alpsaison im Kleinwalsertal hat noch lange nicht begonnen, doch auf zwei Alpen oberhalb von Riezlern wartet auf die Eigentümer bzw. Pächter schon jetzt ordentlich Arbeit. Grund: Viel wertvolle Weidefläche ist durch Lawinenabgänge im April mit Baumstämmen, Ästen, Steinbrocken und Erdreich übersät.

    Fluher Chörle in Bangor

    13.05.2009 Bregenz-Fluh/Bangor. Am 2. und 3. Mai vertrat das Fluher Chörle Vorarlberg beim International Choral Festival in Bangor/Irland.

    IMTA in den Bergen

    13.05.2009 Bludenz. Am Mittwoch, 13. Mai steht Bludenz ganz im Zeichen der "IMTA - Internationale musische Tagung". Alle Schulen des Bezirks Bludenz setzen mit kleineren oder größeren Beiträgen das Motto: „Menschen und Berge“ in vielfältiger Weise um.

    Andelsbucher Kicker spielten in Röthis 0:0

    13.05.2009 Andelsbuch/Röthis. Einen guten Start erwischte der Dorfinstallateur FC Andelsbuch in der Partie gegen den SC Röthis, bereits nach wenigen Sekunden kam man zur ersten guten Torchance welche der herausstürmende Röthner Torwart aber vereiteln konnte.

    Das "Vorderhand"-Finale war nicht zu toppen

    13.05.2009 Hittisau. Dass Schule nicht nur in den dafür gedachten Räumlichkeiten stattfinden muss, stellen die Schüler(innen) der dritten und vierten Klassen der HS Hittisau alle zwei Jahre beim Projekt "Vorderhand" eindrucksvoll unter Beweis. Bilder der Veranstaltung

    Internationales Jugendtheaterfestival

    13.05.2009 Feldkirch. Das internationale Schul- und Jugendtheaterfestival in Feldkirch geht von 13. bis 17. Mai im Alten Hallenbad über die Bühne. Jeden Abend nach der letzten Vorstellung wird mit einem multikulturellen Fest gefeiert.

    Kegelmeisterin geehrt

    12.05.2009 Die Bludenzerin Walfriede Novosel wurde mit dem Sportehrenzeichen der Stadt Bludenz ausgezeichnet.

    HAK und HAS wird feierlich eröffnet

    12.05.2009 Feldkirch. In Besitz genommen haben die Schülerinnen und Schüler mit dem Lehrerteam ihre neue Bundeshandelsakademie und –schule bereits am 3. November, jetzt am Donnerstag steht die offizielle Eröffnung mit Ehrengästen und einem Festakt an.

    Die Couch Potatoe Zukunft

    12.05.2009 Unter dem Neugierde erweckenden Titel "Die Couch Potatoe Zukunft - unsere Kinder brauchen Bewegung" findet anlässlich der Projektreihe "Vorarlberg bewegt" ein Vortrag an der Fachhochschule statt.

    Mit Video: Weltladen Mäder lud zum fairen Frühstück

    12.05.2009 Mäder. Der Weltladen Mäder lud am Europäischen Weltladentag, am 4. Mai, zum „Fairen Frühstück“ ins Vereinsheim. Unter dem Motto „Fairer Handel schafft gutes Klima“ wurde der Appell entsandt, klimafreundlich zu handeln, daneben war das Frühstück mit biologischen Produkten aus der Region auch ein Dankeschön an die treuen Kunden des Weltladens.“ Bilder 

    Bürgerinitiative startete Unterschriftenaktion

    12.05.2009 Göfis. Flugblatt, Pressekonferenz und Informationsveranstaltung wurden vergangene Woche von der Bürgerinitiative „Rettet den Steinwald“ versendet bzw. abgehalten. Bei der Informationsveranstaltung am Spar-Platz in Göfis wurde über das geplante Projekt „Steinbruch“ gesprochen. Außerdem wurden jede Menge Unterschriften dagegen gesammelt. Bilder

    Geburtstagsglückwünsche für Pater Alex Blöchlinger zum 85er

    12.05.2009 Frastanz. Jesuitenpater Dr. Alex Blöchlinger, SJ feiert am 16. Mai in fast „jugendlicher“ Frische seinen 85. Geburtstag. Seit der Schließung der Feldkircher "Stella Matutina" hat er in Frastanz im "Wohnen für Jung und Alt" eine neue Heimat gefunden.

    Gmesmarkt Vandans am Samstag, 16.Mai

    12.05.2009 Am Samstag, 16.Mai 2009 findet der erste Gmesmarkt der heurigen Saison statt, Beginn ist um 08:00 Uhr.

    Jugendbeteiligung Vorderland

    12.05.2009 Zwischen Januar und April haben sich Politikerinnen und Politiker aller 8 Gemeinden sowie engagierte Erwachsene getroffen und ausgetauscht, welche Ressourcen es zukünftig für Offene Jugendarbeit in den Vorderlandgemeinden benötigt. Damit ist gewährleistet, dass die Ergebnisse der Workshops mit den Jugendlichen aller Gemeinden auf fruchtbaren Boden fallen.

    Hochspannung an der Illstraße

    12.05.2009 Feldkirch. In der Tostner Illstraße herrscht derzeit Hektik beim Graben und dem Verlegen von Kabeln und „Leerrohren“. Die Österreichischen Bundesbahnen verlegen eine 132.000 Volt Leitung vom ÖBB-Unterwerk in Altenstadt zum SBB-Unterwerk nach Rüthi im Schweizerischen Rheintal.

    Wandern rund um den Schneiderkopf

    12.05.2009 Vier Hofsteiggemeinden haben im Jahr 2002 das Wanderwegekonzept rund um den Schneiderkopf umgesetzt. Wandern rund um den Bucher „Hausberg“ ist für jedermann möglich und liegt hoch im Trend.

    Bunter Abend der Biosphärenpark-Hauptschüler

    12.05.2009 Mit Gesang und Tanz begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Biosphärenpark-Hauptschule die Besucher im Schulsaal und ließen das Stimmungsbarometer ordentlich steigen.

    „HausWalserstolz“ wird eröffnet

    12.05.2009 Am 16.Mai wird in Sonntag die Sennerei Boden als „HausWalserstolz“ eroffnet. Das Haus beherbergt die Schau- und Erlebnissennerei, die Tourismusinformation und die Biosphärenparkausstellung.

    Mit VIDEO Großer Treffpunkt: Zweiter Koblacher Garten- und Frühlingsmarkt

    12.05.2009 Koblach. Zum zweiten Koblacher Garten- und Frühlingsmarkt lud die Gemeinde Koblach am Samstag, den 9. Mai. Das bunte Angebot rund um den Garten, strahlender Sonnenschein und beste Unterhaltung durch „Die zwei Brüder“ ließen den Markt beim Feuerwehrhaus zum geselligen Treffpunkt werden. Bilderserie 

    Die "Willi GmbH" öffnete ihre Pforten

    12.05.2009 Alberschwende. Mit dem Neubau der großen Halle in der Parzelle Gschwend konnte der Spezialist für Fahrzeugbau und Hydrauliktechnik Egon Willi endlich seinen Wunsch nach einer eigenen "Heimstätte" im Bregenzerwald verwirklichen. Bilder der Eröffnung

    Kreisübung des Abschnitts "Vorderland" beim Vorderlandhus

    12.05.2009 Röthis. Die Vorderländer Feuerwehren proben den Ernstfall. Übungsobjekt ist das Sozialzentrum "Vorderlandhus".

    Jugendbeteiligung Vorderland

    12.05.2009 Röthis. Zwischen Januar und April haben sich Politikerinnen und Politiker aller 8 Gemeinden sowie engagierte Erwachsene getroffen und ausgetauscht, welche Ressourcen es zukünftig für Offene Jugendarbeit in den Vorderlandgemeinden benötigt. Damit ist gewährleistet, dass die Ergebnisse der Workshops mit den Jugendlichen aller Gemeinden auf fruchtbaren Boden fallen.

    Kinder und Jugendprogramm in den Sommerferien

    12.05.2009 Sulz. Im Rahmen der landesweiten Initiative „Familiengerechte Gemeinde“ wurde vom Sulner Kernteam das erste Projekt fixiert. So wird in den Ferien, von Mitte Juli bis September ein buntes Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche angeboten.