AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • RC 11er Meiningen der stärkste Verein Europas

    22.05.2009 Meiningen. Das österreichische Aushängeschild in Sachen Kunstradsport ist zweifellos der RC 11 er Meiningen. Die Oberländer sind mit nicht weniger als fünf Sportler bei der Junioren EM im niederländischen Heerlen vertreten, was wohl auch Europa Rekord bedeutet.

    Festlicher Segen für Schruns am Himmelfahrtstag

    22.05.2009 Schruns. Gott um Gnade zu bitten, um Fruchtbarkeit für die Felder sowie die Verhütung von Hagel, Frost und anderem Unwetter - das war das Anliegen der Bittgänger bei der Flurprozession mit Feldersegnung in der Pfarrgemeinde zum Heiligen Jodok. Zu dieser Prozession treffen sich Gläubige aus Schruns traditionell zu Christi Himmelfahrt am Nachmittag.

    Landesstatthalter Wallner besuchte „Villa Rustica“

    22.05.2009 Rankweil. Im Zuge der Besichtigung der Ausgrabungsstätte Villa Rustica übergab Rankweils Bürgermeister Ing. Martin Summer die Grabungsberichte an Landesstatthalter Mag. Markus Wallner.

    Buch- und Lesefestival in Feldkirch

    22.05.2009 Feldkirch. Am Samstag, 27. Juni von 10 bis 17 Uhr erinnert das Literaturforum LiLi mit einem Buch-Picknick und zahlreichen Attraktionen für die ganze Familie an den Weltbuchtag.

    Wetteinlösung mit einer Spende ans Netz für Kinder

    21.05.2009 Bezau. Beim 1. Zunftball der Faschnatzunft Bezau wetteten die NR Anna Franz, Labg. Theresia Fröwis und Bgm Georg Fröwis dass es die Faschnatzunft Bezau nicht schafft, 20 ehemalige Prinzessinen beim Ball auf die Bühne zu bringen.

    Wirtschaftsarchiv Vorarlberg

    21.05.2009 Feldkirch. Das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg (WA) ist Hüter kostbarer Schätze aus der Industrialisierungszeit des Landes, eröffnet wurde es1983 als Gemeinschaftsprojekt der Vorarlberger Wirtschaft in der Feldkirch Dogana.

    Back to the Roots im Jugend-Pfingstlager

    21.05.2009 Hohenems. Vom 30. Mai bis zum 1. Juni laden die Naturfreunde Vorarlberg zum Jugend-Pfingstlager „Back to the Roots“ ins Schwimmbad Rheinauen in Hohenems.

    Richter und Staatsanwälte zu Gast in der „Post“

    21.05.2009 Bezau. Die „Vorarlberger Tage“, eine alle zwei Jahre organisierte Zusammenkunft von Richtern und Staatsanwälten aus dem gesamten Bundesgebiet zum Erfahrungsaustausch, fand heuer in Bezau statt. Etwa 50 Vetreter(innen) der Rechtsprechung beschäftigten sich mit der Zivilgerichtsbarkeit mit den Schwerpunkten Versicherungs- und Alpinrecht. Das Amt der Vorarlberger Landesregierung lud zum Sektempfang ins Hotel Post.

    Bürgermeister Erwin Mohr übergibt sein Amt an Christian Natter

    21.05.2009 In einer außerordentlichen Gemeindevertretungssitzung am Mittwoch, den 20. Mai, in der Aula der Hauptschule wurde Christian Natter zum Nachfolger des Langzeitbürgermeisters Erwin Mohr ernannt.

    Funkenzunft Altach: Neues Vereinsheim wurde geweiht

    20.05.2009 Altach. 2000 Arbeitsstunden Eigenleistung steckte die Funkenzunft Altach in ihr neues Vereinsheim, das am Sonntag, den 17. Mai, bei einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Mit der schmucken neuen Bleibe ist die Altacher Funkenzunft nun für die verschiedensten Vereinsaktivitäten bestens gerüstet. 

    Tag der Jugendblasmusik

    20.05.2009 Am Donnerstag, den 21. Mai präsentiert sich die Jugendkapelle „Schwabubi“ ab 11 Uhr auf dem Schulplatz.

    Lustenauer FPÖ Delegation übergibt 2357 Unterschriften an LR Rüdisser!

    20.05.2009 Am Mittwoch übergaben der Lustenauer Bürgermeister Hans-Dieter Grabher und LAbg Ernst Hagen 2357 Unterschriften an Verkehrslandesrat Rüdisser. In einem persönlichen Gespräch brachte die Lustenauer Delegation noch einmal ihre Forderungen nach einer Entlastung für die Verkehrsgeplagten Lustenauer dar:

    Staatsmeisterschaft im Hängegleiten

    20.05.2009 Das int. Ludesch Open 2009 bzw. die österr. Staatsmeisterschaft Hängegleiten findet von 21. bis 24. Mai statt. Der Drachenflieger Club Blumenegg ist stolzer Veranstalter dieses schönen Ereignisses.

    Theaterprojekt des interkulturellen Vereins MOTIF

    20.05.2009 Bregenz. "Kreuze an wer bleiben darf." - der interkulturelle Verein Motif präsentiert am 6. Juni im Theater Kosmos sein Theaterstück.

    Frauen in die Politik

    20.05.2009 Nenzing. Am Mittwoch, 27. Mai, 20 Uhr, lädt das Frauenreferat der Landesregierung und das Frauennetzwerk Vorarlberg zur einer Veranstaltung aus der Reihe „Frauen in die Politik“ alle Interessierten recht herzlich in den Dachboden des Wolfshauses.

    28. Generalversammlung der Hauskrankenpflege Vorarlberg

    20.05.2009 Rankweil. Pflege in vertrauter Umgebung - das und noch viel mehr bietet die Hauskrankenpflege Vorarlberg mit ihren 66 eigenständigen Krankenpflegevereinen und über 59.000 Mitgliedern. Der Solidaritätsgedanke steht im Vordergrund dieser europaweit einzigarten Form der Hauskrankenpflege. 

    Peter Moosbrugger feierlich zum Priester geweiht

    19.05.2009 Alberschwende. Das waren jüngst eindrucksvolle, wunderschöne Feierlichkeiten für die Diözese Feldkirch: An die Priesterweihe von Peter Anton Moosbrugger und Thomas Huber im Dom zu Feldkirch und die darauf folgende Primiz Moosbruggers in seiner Heimatpfarre Alberschwende werden sich die Festgäste bestimmt noch lange gut erinnern! 

    Musikschule Blumenegg Großes Walsertal - Klaviervorspiel in Ludesch

    19.05.2009 Ludesch. Die Zuhörer zeigten sich begeistert vom Klaviervorspiel der Musikschule Blumenegg. Vor allem die Kleinsten gaben sich sehr viel Mühe. Ausgesuchte Melodien wurden zum Besten gegeben!

    Frühschoppen mit musikalischem Ohrenschmaus

    19.05.2009 Bludenz. Die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz lud zum Frühschoppen in die Innenstadt.

    Radreise an die Mosel

    19.05.2009 Frühlingszeit, Blütezeit was kann schöner sein? Vier Tage lang erlebten 33 Senioren aus dem Bregenzerwald den Moselradweg in seinem schönsten Kleid.

    Kooperation und Vernetzung

    19.05.2009 Nenzing. Anders als die „Vision Rheintal" kann der Regionalentwicklungsprozess „Im Walgau" auf bereits bestehende Strukturen aufbauen.

    Wassergenossenschaft Mühlbach sichert Löschwasserversorgung auf Garsella

    19.05.2009 Die Wassergenossenschaft Mühlbach beginnt mit der Errichtung eines Hochbehälters auf „Garsella“

    Nachprimiz wird großes Freudenfest für Lingenau

    19.05.2009 Lingenau. Wohl das ganze Dorf wird am kommenden Sonntag, 24. Mai 2009 auf den Beinen stehen, um mit Neupriester Peter Moosbrugger den ersten Gottesdienst nach der festlichen Primiz zu feiern. Die Heilige Messe in der Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Täufer in Lingenau wird um 9 Uhr beginnen. Bilder der Primiz in Feldkirch

    VIDEO Aletha Prantl und Adolf Vallaster: Melodisch-literarische Benefizveranstaltung

    19.05.2009 Mäder. Aletha Prantl und Adolf Vallaster luden am Samstag, 16. Mai, zur Benefizveranstaltung „Zur Freude und zum Noochdänka“ in den J.J. Ender-Saal in Mäder. Mit einer gelungenen Auswahl an Gesängen aus Operette und Musicals sowie passenden Mundarttexten sorgten sie für einen sehr schönen Abend, der seitens des Publikums mit viel Applaus und Lob honoriert wurde. Bilderserie 

    Skicrosser Klaus Waldner ist wieder fit

    19.05.2009 Egg. Nach überstandener Verletzung (Adduktorenzerrung) und der daraus resultierenden Pause von zwei Monaten ist der Skicrosser Klaus Waldner wieder guter Dinge.

    TS Bregenz-Vorkloster holt Landesmeistertitel und Staffelgold

    19.05.2009 Bregenz. Zwei Titel verbuchten die Nachwuchs-Athleten der TS Bregenz-Vorkloster am vergangenen Wochenende bei den VLV-Meisterschaften, die in Bludenz ausgetragen wurden. Simon Schattauer holt sich den Sieg im Schlagball (U12) mit 43,40 Metern. Das Staffel-Team über 4x50 Meter mit Phillip Scambor, Simon Schattauer, Andreas Hager und Martin Sieber sicherte sich ebenfalls den U12-Landesmeistertitel.

    Parkhaus erzielt stetig höhere Auslastung

    19.05.2009 Bregenz. Das Parkhaus beim Bregenzer Hafen erhält durch die Neugestaltung des Schiffshafens weitere Perspektiven.

    Beachbar lockt mit mediterranem Flair

    19.05.2009 Bregenz. Sand, Palmen, Chill-out Musik, Cocktails, Liegestühle, Strandkörbe & mediterranes Flair in den Bregenzer Seeanlagen laden zum Verweilen ein.

    Mädchenpower pur

    19.05.2009 Frastanz. Tag des offenen Abends “Only 4 Girls“ im Jugendhaus K9 in Frastanz.

    Kunst, die berührt

    19.05.2009 Frastanz. Künstler der Lebenshilfe Frastanz präsentieren ihre Werke bei der heurigen Maivernissage der Raiffeisenbank Frastanz.

    Neuer Teilnehmerrekord beim Kuppel-Cup

    19.05.2009 Blons. Mit 34 Mannschaften gab es beim Kuppel-Cup der Ortsfeuerwehr Blons neuen Teilnehmerrekord.

    Regionales soziales Netz wird erweitert

    19.05.2009 Ludesch. Bürgermeister Dieter Lauermann spricht von einem „Meilenstein für die soziale Landschaft“, Vogewosi-Geschäftsführer Hanspeter Lorenz sieht mit dem neuerlichen Auftrag die Gesellschaft die kommunale Partnerschaft auch außerhalb des sozialen Wohnbaus gegeben.

    Österreichische Meisterschaften in Ludesch

    19.05.2009 Ludesch. Der Drachenfliegerclub Blumenegg erwartet 50 Spitzenpiloten zum "Ludesch open" vom 21. bis 24. Mai. Da werden auch die Österreichischen Meisterschaften ausgetragen.

    Charité für „Stunde des Herzens“

    19.05.2009 Raggal. Über 300 Besucher fanden sich in der Raggaler Walserhalle zur Persiflage von Christian Maier und Karlheinz Wablin „Wir sind Kaiser“ ein. Ein unterhaltsamer, spannender Abend voller Esprit.

    Rollende Ausstellung im Schulbus

    19.05.2009 Hard. Eine „rollende Ausstellung“ bieten derzeit 47 Land- und Stadtbusse der plan-b Region. Schüler der „schoolwalker-Gemeinden“ Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt haben ihre Eindrücke rund um den Schulweg zeichnerisch festgehalten. Ihre Werke sind noch bis Ende Mai in den verschiedenen Bussen zu bestaunen.

    Feine Weine in "Geser´s Stadl"

    19.05.2009 Andelsbuch. Zu einer Weinverkostung mit besonderem Ambiente lud Martin Fink (wertvoll genießen) in Anton Geser´s „Stadl“.

    Toller 3:0-Heimsieg des 1b-Teams

    19.05.2009 Andelsbuch. Einen tollen Heimsieg feierte das Andelsbucher 1b gegen Fußach und revanchierte sich für die bitter Niederlage im Herbst.

    Neues Kleinlöschfahrzeug für die Feuerwehr

    18.05.2009 Hittisau. Zu einem Festtag für die Ortsfeuerwehr Hittisau gestaltete sich die Weihe des neuen Kleinlöschfahrzeugs am Floriansonntag. Bei Kaiserwetter waren viele Gäste der Einladung zum Feuerwehrhaus gefolgt, wo Pfarrer Hubert Ratz die Weihe des neuen Einsatzfahrzeuges vornahm.

    Moore Krumbach offiziell eröffnet

    18.05.2009 Krumbach. In Scharen pilgerten Wanderer und Interessierte bei Prachtwetter zum Moorraum in Krumbach. Der schlichte Holzkubus am Rand des Moors Salgenreute bot den stimmigen Rahmen für die offizielle Eröffnung des Projekts „moore krumbach“. Bilder der Eröffnung

    Lesanka präsentiert CD

    18.05.2009 Lingenau. Freunde der böhmisch-mährischen Blasmusik kommen bei der CD-Präsentation der Formation „Lesanka“ voll auf ihre Kosten.

    Neuer Abreiteplatz für Reit- und Fahrverein

    18.05.2009 Langenegg. Durch perfekte Organisation hat sich der Reit- und Fahrverein Bregenzerwald als Turnierveranstalter in den vergangenen Jahren international einen guten Namen erarbeitet.

    Wälder Chorgemeinschaft begeisterte

    18.05.2009 Schwarzenberg. Ein Programm gespickt mit musikalischen Leckerbissen servierte die Wälder Chorgemeinschaft Egg bei ihren beiden Konzerten im Angelika-Kauffmann-Saal. Der jungen Chorleiterin Elisabeth Marxgut gelang mit ihrem ersten Konzert ein glänzendes Debüt.

    ISV Caritas gewann das Fußballturnier in Dornbirn

    18.05.2009 Dornbirn. Am zweiten Tag des Bodenseecups, an dem immerhin 500 Sportler aus vier Nationen teilgenommen haben, holte sich das Team des ISV Caritas den Sieg im Fußballturnier. Die Entscheidung fiel allerdings denkbar knapp aus: Nach einem torlosen Remis gewann das Ländle-Team das Elferschießen knapp mit 3:2.

    Orgelmusik zum Dornbirner Markt

    18.05.2009 Dornbirn. Jeden Samstag Vormittag werden die Marktbesucher mit einem Orgelkonzert erfreut.

    Leichtathletik-Fest der Sporthauptschule

    18.05.2009 Es war ein wunderschöner Montag Nachmittag mit viel Spaß und guten Leistungen. Perfekt organisiert von Gerhard Bachmann, super betreut an den verschiedenen Stationen durch LehrerInnen und Studenten/Studentinnen, flott ausgewertet durch Gerhard Ludescher, Alexandra Schneider und Peter Lins.

    Bauanzeige für Scheier eingereicht

    18.05.2009 Hörbranz. Dem Gemeindeamt liegt seit kurzem eine nachträgliche Bauanzeige zur Parkplatzerweiterung bei Scheier II vor.

    Investition in die Zukunft der Jugend

    18.05.2009 Feldkirch. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes in der Aula der neuen Bundeshandelsakademie und –schule wurde diese mit einer sehr herzlich gehaltenen Ansprache von Claudia Schmied Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet.

    13 Radwegrouten durch Feldkirch geplant

    18.05.2009 Feldkirch. Im Feldkircher Gesamtverkehrskonzept ist die Förderung weiterer „weicher“ Maßnahmen für den Fußgänger- und Fahrradverkehr festgeschrieben. So wurde jetzt das erste Teilstück der geplanten Fahrradautobahn von der Liechtensteinerstraße in Richtung Tisis, von der Gilmstraße bis zur Kreuzung Pruggergasse-Carinagasse, mit einem rot unterlegten Fahrradweg ausgestattet.

    BMXler weiterhin gut in Fahrt

    18.05.2009 Die Bludenzer "Rad-Motocross-Fahrer" schlagen sich bei internationalen Rennen weiterhin prächtig.

    Konzert mit dem Chor "Shalom"

    18.05.2009 Rankweil. Der Rankweiler Chor Shalom ist stolz auf sein Vierteljahrhundert und lädt ein zum Chorkonzert am Samstag 23.05.2009 von 20 bis 22 Uhr.

    Miteinander leben, arbeiten & feiern MIT VIDEO

    18.05.2009 Frastanz. Unter diesem Motto hatten die Marktgemeinde Frastanz zusammen mit der Pfarre zum 1. Fest der Kulturen in den Gemeindepark geladen. Und viele waren gekommen, um die Vielfalt der unterschiedlichen Kulturen aus der Frastanzer Bevölkerung kennenzulernen, leben doch in dieser Gemeinde 1.400 Menschen aus über 50 Nationen.

    Vorderländer Feuerwehren proben den Ernstfall!

    18.05.2009 Sulz. Großübung beim Sozialzentrum „Vorderlandhus“ in Röthis. Über 130 Florianijünger aus neun verschiedenen Feuerwehren des Löschkreises 45 Vorderland und mehr als 25 Rettungskräfte des Roten Kreuzes und des Samariterbundes mit sieben Fahrzeugen nahmen an der Großübung beim Sozialzentrum „Vorderlandhus“ teil.

    Lesung „Geliebte Schatten" von Grete Gulbransson

    18.05.2009 Thüringen. Vor 75 Jahren, am 27. März 1934, verstarb Grete Gulbransson. Mit ihrem Werk „Geliebte Schatten" hat sie uns ein literarisches Werk hinterlassen, das zu einem Bestseller wurde und in dem ihre Familiengeschichte mit den ihr eigenen Worten beschrieben wird.

    Auch ohne Eis wird gerodelt!

    18.05.2009 Bludenz. Die Bludenzer Rodler sind auch in der trockenen Jahreszeit aktiv und bestreiten internationale Wettkämpfe.

    Rotes Kreuz "zapft" Röthner Blut im Röthnersaal

    18.05.2009 Röthis. Blut, unser wichtigstes Notfallmedikament! Der Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes in Vorarlberg macht am Dienstag, 19. Mai 2009, Station im Vereinshaus Röthis. In der Zeit von 18 bis 20.30 Uhr können im Röthnersaal viele Leute ihren Beitrag leisten, damit im Ländle Menschenleben gerettet werden können.

    Serie gerissen: Golm FC Schruns verliert in Meiningen!

    18.05.2009 Schruns. Die Siegesserie vom Golm FC Schruns hat am Samstag ein jähes Ende genommen, mit 2:0 musste sich die Elf von Trainer Bata Jovic dem SK Meiningen geschlagen geben.

    Blut spenden aus Liebe zum Nächsten

    18.05.2009 Sibratsgfäll. Blut spenden rettet Leben. Am Montag, dem 18. Mai 2009, lädt das österreichische Rote Kreuz wieder zum Blutspenden nach Sibratsgfäll. In der Zeit von 18.30 Uhr bis 21 Uhr können im Schulsaal viele Leute ihren Beitrag leisten, damit im Ländle immer genügend Bluttaschen vorhanden sind.

    VIDEO Kochkurs der Kulturen

    18.05.2009 In der HS Rheindorf fand ein mexikanisch-peruanischer Kochkurs statt, der im Rahmen der Projektreihe "Bewegung Begegnung" von Gerardo Rojas initiiert wurde um soziokulturelle Brücken zwischen den Kulturen zu schlagen.

    Frühlingserwachen der Iris-Blüte im Naturschutzgebiet Bangs-Matschels

    18.05.2009 Feldkirch-Bangs. Pünktlich im Mai hat die Irisblüte im Naturschutzgebiet Matschels im Dreiländereck Österreich-Schweiz- Liechtenstein wieder begonnen. Zeit, einen wunderbaren Spaziergang in dieses Naturjuwel zu unternehmen.