Neuer Abreiteplatz für Reit- und Fahrverein

Nun soll der einzige Schwachpunkt behoben werden. Der Abreiteplatz, auf dem die Pferde warm geritten werden, war bei nasser Witterung nicht bereitbar. Dem soll ein neuer Abreiteplatz mit den Maßen 40 mal 30 Meter Abhilfe schaffen.
Mit einer Tretschicht aus Quarzsand und Vlies wird er dieselbe Qualität aufweisen wie der Turnierplatz. Damit ist garantiert, dass es bei jeder Witterung optimale Bedingungen für Pferd und Reiter gibt, erläutert Projektleiter Thomas Schmidler. Die Bausumme für dieses Projekt beträgt 80.000 Euro.
Bis zum 11. Raiffeisen-Springturnier vom 17. bis 19. Juli soll der neue Abreiteplatz fertig gestellt sein. Auf dem zukünftig bestausgebauten Turnierplatz des Landes gehen Pferde und Reiter aus vier Nationen bei der größten Sportveranstaltung des Bregenzerwaldes an den Start.
Erwin Moosbrugger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.