AA

Kooperation und Vernetzung

©Hronek
Nenzing. Anders als die „Vision Rheintal" kann der Regionalentwicklungsprozess „Im Walgau" auf bereits bestehende Strukturen aufbauen.

Mit dem ÖPNV-Blumenegg-Walgau, der „Elementa”-Walgau, der Musikschule Walgau, der Regionalen Freizeit- und Infrastrukturgesellschaft (RFI), dem Abwasserverband Walgau, der Forstbetriebsgemeinschaft Jagdberg, aber auch im Sozialbereich gibt es zumindest starke Ansätze für bereits funktionierende Einrichtungen. „Uns geht es jetzt um mehr Kooperation und bessere Vernetzung der Angebote”, sieht Projektleiter Manfred Walser mögliche Synergien auch bei Bauämtern, Bauhöfen, Wasserwerken, Gemeindebuchhaltungen, Sozialeinrichtungen sowohl beim Maschinenpark als auch bei den Personalressourcen. Um „Walgau-Identität” bewusster zu machen und zu stärken soll u. a. auch eine Plattform für Kulturschaffende mit Einbindung der „Elementa” geschaffen werden. Der „Walgauer” der RFI soll als Währung zur Identität für regionale Wertschöpfung auf die gesamte Walgauregion ausgeweitet werden. Ebenso gilt es, den „Walgauer Früchtekorb” mit Produkten aus der Region zu füllen.

Hronek

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Kooperation und Vernetzung