AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Musikschule Villa Liebenstein offen für Alle

    18.05.2009 Bregenz. Am Sonntag öffnete Direktor Peter Heiler und sein 54köpfiges Lehrerteam die Musikschule Villa Liebenstein für Freunde, Interessierte und Neugierige. Am Tag der offenen Tür wurden nicht nur Instrumente präsentiert.

    Weltladen lud zum fairen Frühstück

    18.05.2009 Lochau. Am Sonntag lud der Weltladen Lochau zu einem fairen Frühstück mit "Fair-wöhn-Buffet" in den Lochauer Pfarrsaal. Rund hundert Gäste genossen Leckerein der "Non Profit Organisation".

    20-Jahr Feier

    18.05.2009 Sulzberg-Thal. Der Selbsthilfeverein Thal feierte die 20 Bestandsjahre mit einem abwechslungsreichen Programm.

    Patrozinium

    18.05.2009 Doren. Die Pfarrgemeinde feierte den Namenstag des Heiligen Johannes Nepomuk, Kirchenpatron der Pfarrkirche Doren.

    „Xundes“ Vereinsjahr für Krankenpflegeverein Gisingen

    18.05.2009 Feldkirch. Auf über 1.100 Mitglieder darf sich der Krankenpflegeverein Gisingen derzeit freuen. Obmann Dr. Stefan Allgäuer möchte das Personal auf drei voll angestellte Schwestern aufstocken. Für seine mehr als 20-jährige Tätigkeit wurde er geehrt.

    50 Jahre Pfarrkirche Brederis

    18.05.2009 Rankweil-Brederis. Am 24. Mai feiert Brederis den 50. Geburtstag der Pfarrkirche mit einem großen Dorffest, zu dem die Ortsvereine beitragen.

    Der Chor begeisterte beim Jubiläumskonzert

    18.05.2009 Bildstein. 10 Jahre Bildsteiner Chor sind ein Grund zum Feiern. Bei den beiden Konzertterminen am Samstag, den 16. Mai herrschte jeweils ein großer Andrang. Sowohl der Nachmittags- als auch der Abendauftritt gingen vor vollem Haus im Pfarrsaal über die Bühne.

    Das Was, das Wo und das Wie erfragen

    18.05.2009 Weiler. Videoworkshops in acht Vorderlandgemeinden sollen Impulse für die Neukonzeption der offenen Jugendarbeit geben. In Weiler fand am Samstagvormittag (15.5.) der Startworkshop unter Beteiligung von zehn Jugendlichen statt.

    Zweite Auswärtsklatsche in Serie für den FC Sulz

    17.05.2009 Sulz. Die Sulner Kicker werfen ihre Fans in ein Wechselbad der Gefühle. Nach dem größten Cuperfolg in der Vereinsgeschichte, schien die Tomas Truppe auch in der Meisterschaft auf dem Vormarsch. Doch nun setzte es die zweite Auswärtsniederlage in Serie.

    Tolle Jungbürgerfeier der Vorderland Gemeinden

    17.05.2009 Vorderland. Premiere in der Angelegenheit gemeinsame Jungbürgerfeier im Lebensraum Vorderland. Die Gemeinden hatten gemeinsam zum Fest geladen und alle, vor allem die Jugendlichen waren begeistert. Jungbürger aus Fraxern, Röthis, Sulz, Zwischenwasser, Viktorsberg, Laterns und Übersaxen feierten gemeinsam. Die Premiere war jedenfalls ein voller Erfolg.

    Pfadfinder luden zum großen Flohmarkt

    17.05.2009 Wolfurt. Im Vorfeld sammelten die Wolfurter Pfadfinder unzählige Raritäten, Hausrat und sonstiges für ihren beliebten Flohmarkt am Freitag, den 15. Mai und Samstag, den 16. Mai. Der Käufer-Ansturm war wieder riesengroß.

    Tierfest auf Luisl’s Farm in Höchst

    17.05.2009 Höchst. Bereits zum 20. Mal lud der Verein der Freizeittierhalter am Samstag, 16. Mai, zur Tierausstellung auf Luisl’s Farm direkt am Alten Rhein.

    Kulinarisches Sprachencafe

    17.05.2009 Götzis. Im Rahmen des beliebten Sprachencafes der VHS im Wirtschaftspark gab es im Mai eine besondere Attraktion. Die rund 100 TeilnehmerInnen wurden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Indien, Nepal, der Türkei und Italien verwöhnt.

    Die fetten Jahre sind vorbei

    17.05.2009 Bregenz. So heißt der Titel des neuesten Stückes des Vorarlberger Landestheaters, dessen Premiere am Samstag im Theater am Kornmarkt stattfand.

    Vortrag "Der Fahrradhelm aus medizinischer Sicht"

    17.05.2009 Feldkirch. Dr. Aleksandar Popadic, Oberarzt am LKH Feldkirch, hielt von den Drittklässlern der Mittelschule einen Vortrag über die Sinnhaftigkeit des Tragens eines Fahrradhelmes.

    Gemeinde: Positiver Rechnungsabschluss

    17.05.2009 Kleinwalsertal. Eine erfreuliche Abgabenentwicklung und das Verschieben von zwei Großinvestitionen - Schwimmbad und Kanal – prägen das positive Ergebnis des Rechnungsabschlusses 2008 der Gemeinde Mittelberg.

    Neue Räumlichkeiten für Schulzentrum Riezlern

    17.05.2009 Riezlern. Mit der Sanierung des Schulzentrums Riezlern wird auch ein neues Raumkonzept umgesetzt. Diesen einstimmigen Beschluss fassten die Gemeindevertreter auf der jüngsten öffentlichen Sitzung.

    „An neua Tschuttplatz“

    17.05.2009 Feldkirch. Junge und jung gebliebene Feldkircher Fußballfans ärgerten sich seit Jahren über den schlechten Zustand des Tschuttplatzes im Feldkircher Reichenfeld. Jetzt konnte in enger Zusammenarbeit mit der HAK/HAS die Generalsanierung des 1500 m² umfassenden Tschuttplatzes in Angriff genommen werden.

    Kampf gegen Alkoholismus

    17.05.2009 Feldkirch. Noch bis zum 28. Mai ist im Foyer des LKH Feldkirch das Ausstellungs-Projekt „Trink-Kampf-Tage“ des Lustenauers Manfred Neururer zu sehen.

    Feldkircher Kunsthandwerkmark

    17.05.2009 Feldkirch. Zum vierten Mal wurde mit großem Erfolg der Kunsthandwerksmarkt in der Feldkircher Innenstadt durchgeführt. Über 60 Künstlerinnen aus Vorarlberg, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland zeigten ihre Unikate aus den unterschiedlichsten Materialien und konnten diese auch gut verkaufen.

    Tanzaufführung der Balletklassen

    17.05.2009 Am Samstag, 23. Mai findet im Festsaal des Landeskonservatoriums eine Tanzaufführung der Balletklassen von Verena Russo-Haftel und Eldina Walser-Bisio statt.

    Die besten Veltliner der letzten 10 Jahre

    17.05.2009 Feldkirch. Dies ist das Leitthema für die Veranstaltung der Weingilde Montfort am 19. Juni 2009. Für Weinfreunde ist dies eine Gelegenheit das Eichmass für Topveltliner neu einzustellen, denn der „Grüne Veltliner“ etabliert sich weltweit unter Experten als interessante Nische und gilt damit als erfolgreicher und führender Exponent der österreichischen Weinszene in der globalen Weinwelt.

    Tag der Gymnasien

    17.05.2009 Am Dienstag, 19. Mai findet der Tag der Gymnasien im Pförtnerhaus statt. Das Thema lautet "fördern, fordern, vorbereiten". Ab17 Uhr gibt es eine Ausstellung aller Vorarlberger Gymnasien und um 18 Uhr ist der Beginn der Festveranstaltung.

    Poetry Slam an Christi Himmelfahrt

    17.05.2009 Der bereits 11. Poetry Slam steigt am 21. 6. im Spielboden. Das Publikum erwartet brillante Slammer aus Österreich und Deutschland. Noch können sich interessierte Slammer in die "offene Liste" eintragen lassen um beim "Kampf der Dichter" anzutreten.

    Instrumentenpräsentation in der Musikschule Lauterach

    17.05.2009 Lauterach - heute konnten schon die ganz Kleinen in der Musikschule in Lauterach in entspannter Atmosphäre die verschiedensten Instrumente ausprobieren.

    Kunst trifft Genuss Gemeinschaftsaustellung

    15.05.2009 Nenzing. Am Freitag 22. + Samstag 23.5. gibt es in Ramschwagsaal Nenzing eine Gemeinschaftsausstellung von Nenzinger Künstlern und Kreativer.

    125 Jahre Arlbergbahn - Feierlichkeiten bei der Klostertalwoche

    15.05.2009 Innerbraz-Klostertal. Das Klostertal im Süden Vorarlbergs, zwischen der Alpenstadt Bludenz und dem Arlberg gelegen, feiert im Rahmen der Klostertalwoche vom 15. - 21. Juni 2009 das Jubiläum „125 JAHRE ARLBERGBAHN“. Feiern Sie mit! Erleben und genießen Sie Natur und Kultur. Die Landschaft als Bühne mit atemberaubender Bergkulisse.

    Um 1.- € Bahn und Bus fahren

    15.05.2009 Bludenz. Die Stadt Bludenz bietet weitere Verkehrsverbundkarten an und reagiert damit auf die große Nachfrage in der Bevölkerung.

    Vorarlbergs Jugendliche als interessierte Zuhörer im Landtag

    15.05.2009 Bregenz. Vorarlbergs Jugendliche werden als kritische Beobachter mit den aktuellen Themen von Gesellschaft und Politik live bei den Sitzungen des Vorarlberger Landtags konfrontiert.

    Mit Fair Play und Leistung zum Erfolg

    15.05.2009 Bregenz. Bei der vom Vorarlberger Sportverband ASVÖ veranstalteten Finale der Fair Play – Landesmeisterschaft im Völkerball in der Messehalle Dornbirn konnte die 1b Klasse der HS Bregenz-Rieden den 3. Platz für sich entscheiden.

    Lauftreff

    14.05.2009 Doren. Jeden Mittwoch um 19 Uhr treffen sich die Laufbegeisterten beim ehemaligen Bahnhof.

    Landesmeister im Schulbeach

    14.05.2009 Wolfurt. Die Beachvolleyballer der Hauptschule Wolfurt siegten am Montag, den 11. Mai bei der Schulbeach-Landesmeisterschaft in Dornbirn.

    Tolle Erfolge bei der TURN MIT Landesmeisterschaft

    14.05.2009 Wolfurt. Bei der Landesmeisterschaft in Hohenems bewiesen die Schüler und Schülerinnen der Hauptschule wieder ihr Können im Geräteturnen.

    Faires Frühstück im Pfarrsaal

    14.05.2009 Lochau. Zu einem "Fair-Frühstück" mit reichhaltigem Fair-wöhn-Buffet lädt das Weltladen-Team am Sonntag, den 17. Mai, ab neun Uhr, in den Lochauer Pfarrsaal.

    Kunstschaffende stellten aus

    14.05.2009 Bludenz - Gestern präsentierten sich 60 Schulen aus dem Schulbezirk Bludenz im Rahmen der Internationalen musischen Bodenseetagung (IMTA) ganztägig mit ihren musikalischen, kreativen und sportlichen Fähigkeiten.

    Kindergarten lud zum „Muttertagsstehkaffee“

    14.05.2009 Bludenz - Seit Mitte April liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Fleißig und mit großem Eifer bastelten die Kinder an ihren Muttertagsüberraschungen.

    Ein „Feiertag“ im SPZ Bludenz

    14.05.2009 Bludenz - Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten gaben sich auch zahlreiche prominente Vertreter von Behörden und Politik die Türklinken der Schulklassen in die Hand.

    Ein Netz für Kinder spannen

    14.05.2009 Bludenz - „Es gilt, gemeinsam mit anderen Einrichtungen zu spannen, um Kinder möglichst gut zu fördern.“

    Menschen stark machen

    14.05.2009 Bludenz - Die Beratungsstelle „Clean Bludenz“ lädt am 27. Mai, zu einem Tag der offenen Tür.

    Mit Wasser Elend mindern

    14.05.2009 Bludenz - Strom, Wasser, genug zu essen, ein Zuhause – in unseren Breitengraden längst Standard. Mindeststandard. Aber nicht überall in Europa. Ganz im Gegenteil. In Albanien beispielsweise herrscht Armut pur.

    Gemeindesaal wird von den Bürgern begrüßt

    14.05.2009 Bürs - Der im Zuge des Schulbaus geplante Bau eines Gemeindesaals findet bei der Bürser Bevölkerung Gefallen.

    „Hauruck“ am Thüringerberg

    14.05.2009 Thüringerberg - Im Vorfeld gab es Diskussionen um den Standort und eine Volksbefragung. Mittlerweile haben sich die emotionalen Wogen geglättet und beim Spatenstich zum neuen Mehrzweckgebäude gab es ein gemeinsames „Hauruck“ von Befürwortern und ehemaligen Skeptikern.

    Kinder in guten Händen

    14.05.2009 Nenzing - Der Abschluss ist feierlich: Die TeilnehmerInnen des Babysitterkurses, der in Partnerschaft mit dem Verein „Känguruh“ und dem Vorarlberger Familienverband angeboten wurde, erhalten ihr Zertifikat.

    Muttertagskonzert in Stallehr

    14.05.2009 Stallehr - Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin lud am vergangenen Samstag zu ihrem traditionellen Muttertagskonzert in den Davennasaal, der auch in diesem Jahr bis auf den letzten Platz besetzt war.

    Kraftwerk der Superlative

    14.05.2009 Partenen - Das Kraftwerk Kops II ist das modernste Pumpspeicher­kraftwerk der Welt. Nach vierjähriger Bauzeit wird das Kraftwerk der Superlative am kommenden Wochenende offiziell eröffnet.

    Cupsieger

    14.05.2009 Partenen - Die Siegerehrung der insgesamt sechs Cupprennen im Bereich Ski Alpin, die im vergangenen Winter im Montafon ausgetragen wurden, fand dieser Tage im Valüllasaal in Partenen statt.

    Das Schluchtafäscht in Vandans war ein Erfolg

    14.05.2009 Vandans - „Geile Stimmung – super Fäscht“ so lautete die einhellige Meinung der vielen Besucher, die sich am vergangenen Samstag auf dem Parkplatz bei der Golmerbahn, beim „Schluchtafäscht“ in Vandans trafen.

    Gaueser Gartenfest

    14.05.2009 Am Christi Himmelfahrtstag, dem 21. Mai 2009, findet wieder das Gaueser Gartenfest statt.

    Weltladentag in Schruns

    14.05.2009 Jeder einzelne kann zum Klimaschutz beitragen, indem er Produkte des fairen Handels kauft. Diese gibt es in den zahlreichen Weltläden.

    Alte Mauern in neuem Glanz

    14.05.2009 Hektisches Treiben mitten am Waldrand in Galgenul im Montafon. 22 Interessierte aus ganz Vorarlberg schleppen Steine, klopfen sie zurecht und lernen unter der Anleitung von Dr. Martin Lutz ein längst vergessenes Handwerk: das Bauen von Trockensteinmauern.

    Internationale Gäste kamen nach Schruns

    14.05.2009 Kürzlich lud Gantner Instruments Mitarbeiter und Partner aus aller Welt zur dritten internationalen Vertriebstagung ins Hotel Vitalquelle nach Schruns.

    Firmlinge luden zur Projektpräsentation

    14.05.2009 Die Firmgruppe unter Leitung von Elisabeth Piske und Pfarrer Dr. Peter Bitschnau lud am vergegangen Freitag die „Eine-Welt-Gruppe-Schlins" für eine Präsentation der Aids-Waisenkinder-Patenschaft in Tansania ein. 33 Firmlinge mit Eltern lauschten der Powerpoint-Präsentation von Landwirtschaftslehrer Franz Rauch, die in das Hochland von Tansania führte.

    Dialoge in Englisch

    14.05.2009 Projekt der Mittelschule Gortipohl mit den Tourismusschulen Bludenz.

    Rikki begeisterte Kindergartenkinder

    14.05.2009 Hörbranz. Rund zweihundert Kindergartenkinder besuchten das Showprogramm im Leiblachtalsaal und lernten ihren Rikki, aus der "Rikki - Schlauberger vermeiden Abfall" Kampagne des Landes, kennen.

    IMTA voller Erfolg-Video

    14.05.2009 Bludenz. Die "internationale musische Tagung Bodensee IMTA" lockte unzählige Besucher aus Österreich, der Schweiz und Deutschland in die Alpenstadt. Es war ein kreatives Großereignis, das von tollen Tanzaufführungen über mitreißende Musikdarbietungen bis zu genialen Unterrichtsbeispielen für Lehrer und Eltern gefüllt war.