Abgerundet wurde das Angebot durch Unterhaltung für Kinder und Informationen zu Sozialprojekten. An über 60 Marktständen wurden Produkte für unterschiedliche Verwendungszwecke aus verschiedensten Werkstoffen angepriesen. Vom Churer Tor bis zum Rathaus fanden die zahlreichen Kunden aus dem In- und Ausland handgefertigte Einzelstücke aus Glas, Stein, Perlen, Seife, Keramik und Raku, Metall und Draht, Schmuck aus unterschiedlichsten Materialien, Filz, Leinen, Kräutern, Bambus, Papier, Leder, usw. Auf dem Kunsthandwerkmarkt überraschte eine enorme Produktvielfalt alle Interessierten von traditionellen Materialverarbeitungen bis hin zu modernen Arbeitstechniken.
Infostände hatten der Verein Vorarlberger Tagesmütter, das Team der Caritas – Familienhilfe, das Vorarlberger Kinderdorf und die HOKI Hospizbegleitung für Kinder. Manfred Bauer
Bild: Die Marktstadt Feldkirch war ein Mekka für Freunde des Kunsthandwerks. Manfred Bauer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.