AA

Weltladentag in Schruns

Mit Tänzern machte der Weltladen in Schruns auf sich aufmerksam.
Mit Tänzern machte der Weltladen in Schruns auf sich aufmerksam. ©Foto: str
Jeder einzelne kann zum Klimaschutz beitragen, indem er Produkte des fairen Handels kauft. Diese gibt es in den zahlreichen Weltläden.

Um auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen, veranstaltete die Kette der Weltläden einen internationalen Klimaschutztag. Auch in Schruns gab es diesen Tag, der mit Trommeln und blau gefärbten Gesichtern gefeiert wurde. „Auf den Gesichtern sind die Kontinente und das Meer, um auf die Problematik aufmerksam zu machen”, erklärt Karin Sander, die Obfrau des Schrunser Trägervereins des Dritte Welt Ladens.

Fair-Trade-Produkte

„Mit dem Kauf von Fair-Trade-Produkten unterstützen die Käufer mehr als 110 Millionen Kleinbauern und Kleinproduzenten, für die es gilt die Herausforderung des Klimawandels zu meistern. Klimaveränderungen verschärfen die Situation speziell der Kleinproduzenten im Süden. Dadurch haben jene, die am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben, oft am meisten darunter zu leiden”, erklärt Sander. Mit Trommelmusik und Tanz wurde vor dem Weltladen der internationale Klimatag gefeiert, zu dem zahlreiche Besucher gekommen waren. „Fairer Handel fördert ein besseres Klima in dreifacher Hinsicht, nämlich auf sozialer, auf wirtschaftlicher und auf ökologischer Ebene”, so Sander.

 

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Weltladentag in Schruns