Landesstatthalter Wallner besuchte Villa Rustica

Die Vorbildwirkung der Marktgemeinde Rankweil, die sich nicht gescheut hat, ihre Verantwortung gegenüber der eigenen Geschichte und Identität wahrzunehmen, ist ein klares Zeichen in Richtung geschichtlicher und kultureller Bewusstseinsbildung. Mit Hilfe eines weithin sichtbaren, markanten Zeichens, das auf einen Ort der kulturellen Begegnung hinweist wird diese Ausgrabung einer breiten, interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
In seiner Ansprache würdigte Landesstatthalter Wallner das Engagement der Marktgemeinde Rankweil für dieses imposante Projekt und bedauerte, dass er an der offiziellen Eröffnungsfeier der Villa Rustica im vergangenen Jahr, aus terminlichen Gründen, nicht teilnehmen konnte. Er ließ es sich dennoch nicht nehmen, dieses in Vorarlberg einzigartige Freilichtmuseum persönlich zu besichtigen.
Die Vermittlung vor Ort ist mit der Schaffung dieser begehbaren Skulptur auf ganz besondere Weise gelungen. Neben der Nachbildung des Grundrisses des in den vergangenen Jahren erforschten Gebäudes bietet das Schaugelände einen direkten Einblick in die Zeit der Römer in Vorarlberg, indem ein Teil der Originalmauern durch einen Glastresor sichtbar gemacht wurde. Eine Schauwand versorgt die Besucherinnen und Besucher mit den nötigen Informationen und präsentiert in Glasvitrinen die eindrucksvollsten Fundstücke.
Das, zum Freilichtmuseum Villa Rustica gehörende, römische Badehaus, welches sich auf dem benachbarten Golfplatz befindet, wurde ebenfalls besichtigt. Zum Abschluss lud der Golfclub Montfort alle anwesenden Gäste zu einem geselligen Umtrunk.
Der Einladung gefolgt ist u.a. Vize-Bgm. Franz Abbrederis, GR Mag. Günter Schöch, GR Daniela Burgstaller, GR Christoph Metzler, Alt-Bgm. Hans Kohler, Gemeindearchivar Mag. Norbert Schnetzer, Architekt DI Marte und der Landeskonservator von Tirol Mag. Johannes Pöll.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.