Sommerkindergarten
So wird von 13. Juli bis 4. September der Sommerkindergarten für Kindergartenkinder im Kindergarten Hl. Kreuz angeboten. Die Kosten sind drei Euro pro Tag. Anmeldungen nimmt bis 30. Juni die Abteilung für Soziales, Klaudija Petrovic, Tel. 05552-63621-244 entgegen. Bei freien Plätzen steht der Sommerkindergarten auch Kindern aus den Nachbargemeinden offen.
DInsel
Bereits zum 11. Mal startet die Sommerbetreuung dInsel. Vom 24. August bis 4. September werden dort Kinder im Schülerclub Mücke betreut. Die Kosten für Betreuung, Frühstück, Mittagessen und Jause belaufen sich auf 11 Euro pro Tag. Bei Geschwistern ist ab einer einwöchigen Anmeldung ein Preisnachlass möglich. Die Anmeldungen sind bis 7. August im Schülerclub Mücke (Tel. 05552-30951), ab 8. August in der Abteilung für Soziales, Tel. 05552-63621-244 möglich.
Ferien in Schönenbach
In Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Kinderdorf können auch heuer wieder Bludenzer Mädchen und Buben im Alter von 8 bis 13 Jahren Ferien in Schönenbach machen. Die Termine sind vom 13. bis 19. Juli (für Mädchen), vom 20. bis 26. Juli und vom 27. Juli bis 7. August (für Buben). Die Kosten belaufen sich von 149 bis 290 Euro (je nach Versicherung und Dauer) und enthalten Betreuung, Unterkunft und Vollpension. Anmeldungen nimmt die Abteilung für Soziales im Rathaus, 2. Stock, gegen eine Anzahlung von 40 Euro entgegen. Der letzte Tag zum Anmelden ist der 15. Mai.
Abenteuer Sportcamp
Mit der rekordverdächtigen Anzahl von 160 verschiedenen Spielen und Sportarten kann das ABENTEUER SPORTCAMP heuer vom 27. bis 31. Juli in Bludenz, im Gymnasium und im VAL BLU Freibad aufwarten. Die Programmpalette reicht von spektakulären Highlights wie Kistenklettern oder diversen Geländespielen bis zu allen möglichen Ballspielen. Egal ob Wackelpudding, Ketchup-Fleck, Lawine Fliegender Holländer, Kickboarding oder Sportarten aus aller Welt – Kindern im Alter von 6-14 Jahren sollen Spaß an Sport und Bewegung vermittelt werden. Das Besondere an diesem Camp ist, dass die Kinder selbst wählen können, was sie machen wollen! Und das gleich sechs Mal täglich, denn das spritzige Programm ändert sich stündlich! Pro Stunde stehen immer mehrere Angebote zur Auswahl. Das mit dem Innovationspreis von Vorarlberg Tourismus ausgezeichnete Camp soll in erster Linie dazu dienen, bei Kindern die Freude an sportlicher Bewegung auf spielerische Art zu wecken bzw. nachhaltig zu fördern. Weitere Informationen sind in allen Sparkassen sowie online auf www.summercamp.at erhältlich.
Kinder Künstler Kurse
Vom 3. bis 7. August, 9 bis 12 Uhr, bieten die Kinder Künstler Kurse Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, mit Vorarlberger KünstlerInnen ihre Ideen umzusetzen. Im Atelier Capelli in der Außergasse 1 im Ortsteil Rungelin wird Elke Capelli zum Thema Filzschmuck am Finger, FilzFarbenFroh mit interessierten jungen SchmuckkünstlerInnen (8 bis 12 Jahre) deren Entwürfe in farbenfrohen, tragbaren Schmuck umsetzen. Wer sich interessiert, kann ab sofort Informationen einholen: www.kikueku.com, oder telefonisch: 0676 845 545 211 Di Do 9 -11 Uhr, Do 19 20 Uhr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.