AA

Jahrzehnte im Dienste der Montafonerbahn

©Foto: meznar-media.com
„Eine spannende Zeit. Mit vielen Höhepunkten." So fasst Helmuth Konzett seine über 30-jährige Tätigkeit bei der Montafonerbahn AG in Schruns zusammen. Mit 30. Juni verlässt der langjährige Betriebsratsvorsitzende die mbs Gruppe und tritt seinen Ruhestand an. Begonnen hat alles im Jahr 1978.

 „Seit dieser Zeit hat sich vieles verändert”, erinnert sich Konzett. „Damals hatte die mbs 55 Mitarbeiter, heute sind es 150.” Auch die Unternehmensfelder seien deutlich breiter geworden. „Früher war die mbs beispielsweise nur mit der Bahn im Verkehrsbereich und als Stromlieferant in Teilen des Tales aktiv. Heute wird durch die Übernahme der Postbusse durch die mbs Bus GmbH faktisch der gesamte öffentliche Verkehr des Tales durch die Montafonerbahn abgedeckt und neue Geschäftsfelder wie Media, Internet und Telefonie, Infokanal, Ausweitung der Handelsgeschäfte wurden neu aufgebaut”, so Konzett weiter.

„Freue mich auf den Ruhestand”

Der zweifache Familienvater und vierfache Opa hat in seiner jahrzehntelangen Karriere sämtliche Geschäftsbereiche der mbs Gruppe in führender Position geleitet. 28 Jahre hat Konzett als Betriebsratsvorsitzender zudem die Interessen der Belegschaft bestmöglich vertreten und war so Bindeglied zwischen dem Personal und der Geschäftsleitung. Zudem war er ebenso lange als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat der Montafonerbahn AG tätig. „Wir haben gemeinsam sehr viel erlebt und sehr viel bewegt”, bilanziert Konzett. „Jetzt freue ich mich schon auf meinen Ruhestand.”

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Jahrzehnte im Dienste der Montafonerbahn