AA

Muttertag ein besonderes Fest

©Anneliese Zerlauth
Ludesch. Dieser Tag ist allein den Müttern gewidmet. Er soll als Dank für alle „Muttertätigkeiten" Hilfen, Sorgen und Mühen gelten. Eigentlich wünschen sich ja die Mütter, dass ihre Kinder das ganze Jahr über, immer wieder kleine oder große Freuden bereiten, sei es bei der Mithilfe im Haushalt, oder durch besondere Rücksichtsnahme. Kinderportraits

Am Muttertag jedoch sollen die Mütter in besonderer Weise von ihren Kindern verwöhnt und geehrt werden. Meist wünschen sich die Mütter keine großen Geschenke, die meisten freuen sich über etwas selbst Gebasteltes.

Umfrage: Was schenkst du deiner Mama zum Muttertag?
Ich habe ein schönes Herz aus Stein hinter dem Haus gefunden, da schreibe ich darauf „Alles Gute zum Muttertag”. Ich habe auch eine Muttertagskarte gebastelt und alles gut versteckt.
Die Mama darf das nämlich nicht wissen, weil es eine Überraschung ist. Ich werde meiner Mama ein Gedicht aufsagen, das mache ich selber, das ist viel schöner, dann haben nicht alle dasselbe.
Sarah-Michelle Hämmerle, 8 Jahre

In der Schule formen wir ein Herz aus Draht, damit es fest hält, umwickeln wir es noch einmal mit Draht und dann werden auf einem dünnen Draht noch Perlen eingefädelt. Das wird ein schönes Geschenk. Ich werde auch mit meinem Bruder Kaffee machen und den bringen wir der Mama dann ans Bett. Vielleicht gehen wir am Nachmittag alle gemeinsam zum Mini Golfen nach Bludenz.
Andre` Schmolmüller, 9 Jahre.

Weil meine Mama viel für uns schafft, schenke ich ihr zum Muttertag ein selbstgemachtes Tierbuch mit bunten Blättern, Filz und anderen Materialien. Darauf steht „Tierbuch von Stefanie”. Wenn ich es schaffe früh aufzustehen – ich bin nämlich eine Langschläferin, dann decke ich den Tisch und mache Kaffee. Ich möchte mich bei meiner Mama für die vielen Arbeiten bedanken.
Stefanie Jenny, 8 Jahre

Im technischen Werken basteln wir in der Schule ein Herz aus Draht mit Perlen. Die Verpackung habe ich auch selbst gemacht. Ich bringe meiner Mama an diesem Tag das Frühstück aufs Zimmer und ich möchte sie an diesem Tag nicht stören. Ich bringe ihr alles was sie braucht. Meine Geschwister und ich werden auch kochen, und sie kann auswählen was sie gerne mag.
David Schöch, 8 Jahre
( Fotos: Zerlauth)

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Muttertag ein besonderes Fest