Hochwassersicherung in Gais
Bereits in dieser Woche sollen im Bereich Sutterlüty-Einkaufsmarkt die Bagger auffahren. Im ersten Bauabschnitt müssen Vorkehrungen für einen größeren Abfluss getroffen werden. Der zweite Bauabschnitt mit Hangentwässerung erfolgt anschließend. Die Gesamtkosten für die Hochwassersicherung Abschnitt I und Abschnitt II in Gais sind laut Bürgermeister Walter mit rund 11 Millionen Euro veranschlagt. Die Projektierung erfolgt durch das Feldkircher M & G”- Ingenieure Büro mit Gesamtkosten von rund 400.000 Euro.
Nach der Installierung eines Wasserverbandes könnten die Agenden über den Verband abgewickelt werden. Ebenso wurde an M & G” die Ausarbeitung und Installation eines digitalen Kanalwartungsbuches um 26.000 Euro netto in Auftrag gegeben. Auf Antrag der Landesregierung und Empfehlung des Sachbearbeiters der Bezirkshauptmannschaft werden die Magerwiesen im Gemeindegebiet um weitere zehn Jahre unter Schutz gestellt. Dem Antrag des Umweltausschusses für die Unterzeichnung Raus aus Eurotom” geben nur 15 der 21 Gemeindevertreter ihre Zustimmung. Einstimmig wird der Verlängerung des Pachtvertrages mit der Fischereigemeinschaft Rassellessee” zugestimmt. Bei der nächsten Sitzung soll auf Antrag des Arbeitskreis lebenswert (Aks) Bludesch als e5-Gemeinde thematisiert werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.