Entscheidungen, die in einer Gemeinde gefällt werden, betreffen uns Frauen unmittelbar. Denn es ist ja gerade die Politik vor der Haustüre, die unser Leben auf vielfältige Weise beeinflusst. Bei vielen Themen, die in der Gemeindevertretung besprochen und entschieden werden, ist die Sicht von Frauen dringend erforderlich. Denn: Männer denken anders Frauen erst recht!
Aber: Gemeindepolitik ist immer noch zu einem Großteil Männersache in den Vorarlberger Gemeindevertretungen liegt der Frauenanteil lediglich bei 20 Prozent. Wie wir Frauen das ändern können, darüber wollen wir uns im Frauengespräch unterhalten.
Einen humorvollen Einstieg dazu bietet ein Filmbeitrag des Kirchenfrauenkabaretts die gekonnt witzig und spöttisch, aber immer an der Faktenlage orientiert, das Verhältnis Frau und Politik beleuchten. In einem kurzen Vortrag wird über Abläufe in der Gemeindepolitik informiert und die Fraktionsobleute und Bürgermeister Mag. (FH) Peter Neier werden für Informationen zur Verfügung stehen. Es wird genügend Raum und Zeit für den Austausch geben, bei einem kleinen Umtrunk können sich politisch aktive und neue interessierte Frauen kennen lernen.
Im Rahmen des Projekts Frauen in die Politik wollen wir vom Frauennetzwerk Vorarlberg gemeinsam mit dem Frauenreferat der Landesregierung an diesem Abend Frauen ermutigen, sich stärker in der Gemeindepolitik zu engagieren.
Ich freue mich sehr, dass es auch in meiner Heimatgemeinde Nüziders gelungen ist, mit Unterstützung des Bürgermeisters und der Fraktionsobleute, diese Veranstaltung anzubieten.
Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein!
Frauensprecherin Alt-Vzbgm. Brigitte Burtscher , Bürgermeister Mag. (FH) Peter Neier sowie die Fraktionsobleute DI Hansjörg Wolf und Hubert Hrach.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.