AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Ramba Zamba beim heurigen Saisonfinale

    16.04.2009 Zum Saisonfinale an diesem Wochenende wird`s in der Kelobar noch einmal richtig zünftig.

    Erfolgreiche Sportler

    16.04.2009 Lucas und Patric Pisoni errangen heuer jeweils vier Medaillen bei den österreichischen Meisterschaften der Shortcarver.

    40 Jahre für die Blasmusik

    16.04.2009 Nachwuchsmusiker eröffneten das diesjährige Osterkonzert in Dalaas.

    Abschlussevent des „Frozen Fäst“-Bewerbs

    16.04.2009 Am vergangenen Samstag rockte die Band „Notstandshilfe" in der „AC Bar" in St. Gallenkirch zur abschließenden Preisverleihung des Film- und Fotowettbewerbs „Frozen Fäst", veranstaltet von der Offenen Jugendarbeit Montafon.

    Neuer Glanz im Kloster

    16.04.2009 Kloster Gauenstein in Schruns wurde mit viel Liebe zum Detail renoviert.

    Suppenaktion der Volksschule

    16.04.2009 Lorünser Volksschüler zeigen großen Einsatz für Äthiopien-Hilfsprojekt.

    Dramatik und Humor in einem Stück gepaart

    16.04.2009 Vorhang auf heißt es am Samstag, 25. April, wenn die Spielgruppe Latschau ihr neues Stück „Kaltgestellt" präsentiert.

    „Leben“ für Naturwärme

    16.04.2009 Umweltfreundliches Biomasse-Heizkraftwerk liegt voll im Trend.

    Moschee in Nenzing: Noch ist alles offen

    16.04.2009 Der geplante Neubau einer Moschee in Nenzing sorgte auch bei der jüngsten Gemeindevertretungssitzung für Diskussionen.

    Vergünstigte Saisonkarten für Schwimmbad Vandans!

    16.04.2009 Der Vorverkauf für die neue Saison im Schwimmbad Vandans ist angelaufen. Im April gibt es die Möglichkeit Saisonkarten vergünstigt zu erwerben.

    Turn mit an der HS Hittisau

    16.04.2009 Hittisau. Jedes Jahr setzt die HS Hittisau über mehrere Wochen hinweg im Turnunterricht einen Schwerpunkt im Geräteturnen.

    Neue Saison im „Walgaubad“

    16.04.2009 Überlegungen zu einem Ganzjahresprojekt „Walgau-Therme“ laufen.

    Rang vier für die Hauptschulkicker

    16.04.2009 Hittisau. Die Schülerliga-Kicker der Hauptschule Hittisau belegten in der Abschlusstabelle der Bregenzerwälder Schülerliga-Meisterschaft Platz vier unter acht Teams.

    Platz drei für die Lingenauer Schülerliga-Kicker

    16.04.2009 Lingenau. Die Schülerliga-Kicker der Hauptschule Lingenau konnten ihrer Favoritenrolle beim „Final-Four“-Turnier der vier besten Wälder Teams, das in Andelsbuch gespielt wurde, nicht gerecht werden.

    Die Bibel mit allen Sinnen entdecken

    16.04.2009 Ein buchstäblich sinnliches Erlebnis wird die Bibelausstellung von 18. April bis 3. Mai im Pfarrheim Nenzing sein.

    Gesundheitszentrum im Bau

    16.04.2009 Bis Ende 2009 soll das Walgauer Gesundheitszentrum bezugsfertig sein.

    Talschaftstreffen der Senioren in Sonntag

    16.04.2009 Der Gemeindesaal Sonntag ist am Samstag, 25. April, ab 14 Uhr Treffpunkt für alle Senioren aus dem Großen Walsertal und aus Damüls.

    Freudentag für die Schüler

    16.04.2009 Mit einem Fußmarsch zur neuen Schule wurde der Einstand gefeiert.

    Spiegelbild des Schulalltags

    16.04.2009 Vernetztes Lernen steht an der UNESCO-Hauptschule in Bürs im Mittelpunkt.

    Tag der offenen Tür

    16.04.2009 Diesen Samstag öffnet die Musikschule Bludenz von 14 bis 17 Uhr ihre Tore.

    Kaffeetrinken und dabei Gutes tun

    16.04.2009 Bei der Sozialaktion der Caritas "Coffee to help" gibt Kaffeetrinken Kindern in Not eine Chance.

    Kinderhaus Mücke eröffnet

    16.04.2009 Stadt Bludenz erweitert mit dem neuen Kinderhaus die Kinderbetreuung.

    Vortrag: „Der Garten für die junge Familie“

    16.04.2009 Harald Rammel von der Vorarlberger Landwirtschaftskammer hält auf Einladung des Obst- und Gartenbauvereins Nenzing-Beschling heute, Donnerstag, einen Vortrag zum Thema „Der Garten für die junge Familie".

    Starke Frauen und Andere(s)

    16.04.2009 Mellau. Die Künstlerin Ulrike Maria Kleber aus Schwarzenberg präsentierte die neuesten Werke im „Gasthaus zur Sonne" in Mellau. „Starke Frauen und Andere(s)", so der Titel der Ausstellung.

    Elsässer Skimeisterschaften

    16.04.2009 Mellau. Hoch her ging es am Ostersonntag in der Tennishalle in Mellau. 400 Gäste aus dem Elsass feierten gemeinsam mit zahlreichen Einheimischen sowie der Gemeindevertretung, allen voran Bürgermeisterin Elisabeth Wicke, die 25. Auflage der „Elsässer Skimeisterschaften".

    Riezler Schwimmbad wird für 2,6 Millionen Euro neu gestaltet

    16.04.2009 Riezlern. Im vergangenen Jahr hätte die Sanierung des Freibades in Riezlern schon beginnen sollen. Aber aufgrund der stetig steigenden Kosten wurde die Reißleine gezogen. „Zurück an den Start" hieß es. Mit Hilfe von Schwimmbad-Fachleuten wurde nun ein neues Projekt ausgearbeitet. Ziel: Eine Attraktivitätssteigerung wollte man nicht durch Einzelmaßnahmen erreichen, sondern mit einem Angebotmix abgestimmt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

    Erfolgreicher Abschluss

    16.04.2009 Wolfurt.Einmal mehr sehr erfolgreich war Wolfurts Volleyballnachwuchs bei der vor Kurzem abgeschlossenen E-Jugend-Meisterschaft in Baden-Württemberg.

    Knappe Entscheidung

    16.04.2009 Bildstein. Die Vereinsmeisterschaft ist der Höhepunkt des Skivereins-Jahres. Mit 53 Hundertstel Vorsprung nach zwei Riesentorlauf-Durchgängen krönte sich Andreas Staudacher zum Vereinsmeister des SV Bildstein.

    Frödischtheater lädt ein!

    16.04.2009 Zwischenwasser. Rund ein Jahr alt ist das Frödischheater aus Zwischenwasser. Die Laienschauspieler laden heuer bereits zum zweiten selbstgeschriebenen Stück ein.

    Darsteller für Theaterprojekt gesucht

    16.04.2009 Egg. Das Provinztheater Egg lädt für das interkulturelle Theaterprojekt „da.Heim.AT.los" Schauspielerinnen und Schauspieler zur Teilnahme ein. Angesprochen sind Theaterinteressierte mit Migrationshintergrund.

    Spielbus bringt alte Spiele

    16.04.2009 Hörbranz. Der Spielbus des Vorarlberger Kinderdorfs machte Mittwoch Nachmittag am Hörbranzer Raiffeisenplatz Halt. Zahlreiche Kinder im Spielplatzalter konnten sich für Spiele von anno dazumal begeistern.

    Sing and Play

    16.04.2009 Möggers. Die Musikschule Leiblachtal lädt am Montag, 20. April, um 19.30 Uhr zu einem modernen Konzert in die Turnhalle Möggers.

    Die HS Bezau ist beim Schülerliga-Bezirksfinale dabei

    16.04.2009 Bezau. Trotz der Niederlage gegen die Hauptschule Egg beim Finalturnier der Bregenzerwälder Schülerligakicker, das in Andelsbuch ausgetragen wurde, sind die Burschen der Hauptschule Bezau beim Bezirksfinale dabei.

    HS Egg wurde Wälder Schülerliga-Champion

    16.04.2009 Egg. Mit einem Sieg im Elfmeterschießen gegen die Hauptschule Bezau sicherten sich die Schülerligakicker des Hauptschule Egg den Sieg beim Finalturnier der besten vier Wälder Teams, das in Andelsbuch gespielt wurde.

    Ausflug zur Parsenn-Bahn

    16.04.2009 Riezlern. Einen besonderen Ausflug erlebten die Bewohner des Sozialzentrums Riezlern und die Betreuten der Lebenshilfe. Der Eigentümer der neuen Parsenn-Bahn Anton Haller lud die Bewohner zu einer Fahrt mit der in Vorarlberg einzigartigen neuen Kombibahn ein.

    Landesfinale Schülerliga

    16.04.2009 Doren. Die Schule Doren landete in der Endabrechnung erneut auf Rang vier. Den Landesmeistertitel holte sich das BG Dornbirn.

    Landbus ufm Weag

    16.04.2009 Röthis (VN) Der Landbus Oberes Rheintal, unter Geschäftsführer Sigi Burtscher, und der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) stellten gestern im Rahmen einer Pressekonferenz in Röthis ein neues Service- und Informationsnetz vor, das ab Ende April startet.

    Walgaubad öffnet Anfang Mai die Tore

    16.04.2009 Nenzing. Zumindest für den Sommer 2009 ist die Badesaison im Nenzinger Walgaubad „gerettet“.

    2. Montafoner Tanzakademie - Anmeldung jetzt möglich

    16.04.2009 Schruns. Schruns-Tschagguns Tourismus führt in diesem Sommer (12. bis 17. Juli 2009) bereits zum 2. Mal eine Tanzakademie in der Talschaft Montafon durch. Für alle Tanzbegeisterten gibt es ab nun die Möglichkeit, sich dazu anzumelden!

    Kapellmeisterwechsel bei der TK Fontanella

    16.04.2009 Fontanella. Beim traditionellen Osterkonzert der Trachtenkapelle Fontanella stand erstmals Roman Müller als Kapellmeister am Pult.

    Pfarrer Dr. Christian Schulz verlässt nach 8 Jahren Bartholomäberg!

    15.04.2009 Nach mittlerweile 8 Jahren in der Pfarrkirche Bartholomäberg verlässt Dr. Christian Schulz die Gemeine per 01.September 2009 Richtung Regensburg/Deutschland.

    Frühjahrskonzert der HM Vandans

    15.04.2009 Nach der musikalischen Eröffnung durch die Mini-HMV wurden Jungmusikerleistungsabzeichen an Andreas Zimmermann, Bianca Bitschnau, Anna Purtscher, Martina Klinger und Patrizia Füllgraf verliehen.

    Heimat ist, wo man sich wohlfühlt

    15.04.2009 Göfis. Beim elften Gespräch am Sunnahof in Tufers wurde Murat Üstün, der erste Gast mit Migrationshintergrund, von Gesprächsleiter George Nussbaumer interviewt. Der Musiker ist vor 22 Jahren nach Vorarlberg gekommen und fühlt sich hier wohl. Bilderserie

    Blasmusik ist Trumpf im Jubiläumsjahr

    15.04.2009 Vandans. "111 Jahre Harmoniemusik Vandans - das muss gefeiert werden", sagt der Obmann des Musikvereins, Thomas Rudigier, freudestrahlend. Das Frühjahrskonzert am Ostersonntag unter Kapellmeister Dietmar Hartmann war der musikalische Höhepunkt im Jubiläumsjahr.

    „Klangwelten“ als Musikpremiere!

    15.04.2009 Buch. Am 25. April lädt der Musikverein Buch zum diesjährigen Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal, dabei erleben die Besucher eine Premiere der Extraklasse.

    Ratschenlauf mit Schweißperlen

    15.04.2009 Tschagguns. Das "Rätschna z´ Tschagguu" ist eine lieb gewonnene, alte Tradition. "Die Leute warten auf die Ratscherinnen und Ratscher", weiss Carolin Kasper, deren Kinder Christian und Bianca heuer gemeinsam mit 32 weiteren Kindern, Jugendlichen und ganz jungen Erwachsenen diesen Brauch pflegten. Bilder vom Ratschenlauf

    Erfolg für den MV Egg beim internationalen Wettbewerb in Italien

    15.04.2009 Egg. Beim internationalen Blasmusikwettbewerb „Flicorno d'Oro" in Riva del Garda (Italien) erreichte der Musikverein Egg am vergangenen Wochenende in der Oberstufe (D) den 3. Rang.

    Schach Vereinsmeister 2009 - Gebhard Eiler

    15.04.2009 Lochau. Der Vereinsmeister des Schachvereines 1954 Raiba Lochau heißt in diesem Jahr Gebhard Eiler. Auf den Plätzen folgten Alois Planatscher (2.), Reinhard Forster (3.), Peter Ladner (4.), Dietmar Heinritz (5.), Bruno Eiler (6.) und Hans Rigg (7.).

    Modenschau der besonderen Art

    15.04.2009 Sulzberg. Eine einzigartige Modenschau präsentierten die Bewohner des Altenwohnheim am Ostermontag im Rahmen der 20-Jahre Feier.

    34. Internationale Mineralien- und Fossilien Tage

    15.04.2009 Dornbirn. In die Welt der Mineralien und Fossilien kann man am 18. und 19. April im Kulturhaus in Dornbirn eintauchen. Es handelt sich dabei um die größte Mineralienbörse Vorarlbergs.

    Startschuss für den gelaufenen Schulweg

    15.04.2009 Hard. Gleich nach den Osterferien beginnt wieder die Laufaktion der Hofsteiggemeinden. Die Harder Volksschulen sind natürlich auch dabei.

    Vbg. Mannschaftsmeisterschaften in Koblach

    15.04.2009 Koblach. Am Samstag, den 18. April, ist Koblach „Mekka“ des Turnsports im Ländle. In der Hauptschule Koblach werden nämlich die diesjährigen Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen.

    Spannender Spielenachmittag in der Bücherei

    15.04.2009 Mäder. Nach dem großartigen Erfolg in den Herbstferien wurde in der Bücherei und Spielothek Mäder ein weiterer Spielenachmittag auf einen Ferientermin gesetzt.

    Seltenes Hobby: Philip Klien fertigt in seiner Freizeit Schmuck

    15.04.2009 Altach. Von einer sehr kreativen Seite zeigt sich der elfjährige Altacher Philip Klien. Mit viel Leidenschaft, Phantasie und Ausdauer fertigt er in seiner Freizeit schönen Schmuck.

    Krönungsmesse zum Osterfest

    15.04.2009 Altach. Zu einer besonders festlichen Gestaltung des Ostergottesdienstes trug der Kirchenchor St. Nikolaus am vergangenen Sonntag bei. Der Chor gab die Krönungsmesse von W. A. Mozart zum Besten und setzte somit einen weiteren Höhepunkt unter eine Reihe hochrangiger Darbietungen in jüngster Vergangenheit.

    Heil - und Küchenkräutermesse

    15.04.2009 Ludesch. Am 2.5.2009, Beginn um 11 Uhr, findet am Gemeindevorplatz Ludesch eine Heil- und Küchenkräutermesse statt. Ab 15 Uhr Käse- und Weinverkostung im Valüna-Saal, ab 16 Uhr Vortrag von Herbert Geringer.

    Im Walgau heißt es - Frauen in die Politik

    14.04.2009 Göfis. Das Frauenreferat der Landesregierung und das Frauennetzwerk Vorarlberg starten diesen Monat das Projekt „Frauen in die Politik“. In Göfis findet die überparteiliche Veranstaltung dazu am 21. April, 20 Uhr im Konsumsaal statt.