AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Ausgezeichnete Moste wurden verkostet

    8.04.2009 Göfis. Der Obst- und Gartenbauverein Göfis und der Verein „Der Garten Vorarlberg - das Vorderland“ luden gemeinsam zur Mostverkostung in den Gemeindekeller in Göfis. Zahlreiche Interessierte meldeten sich für diese Veranstaltung an, sodass zwei Gruppen gebildet werden mussten.

    Der JC Montafon auf Erfolgskurs!

    8.04.2009 Die Landeseinzelmeisterschaft U20 und Frauen allgemeine Klasse wurde am Samstag dem 28 März in der Schendlingenhalle in Bregenz ausgetragen. Zehn Judokas waren im Einsatz und wieder vier Landesmeistertitel gingen aufs Konto des JC Montafon.

    Musikalisches Vergelt’s Gott

    7.04.2009 Musikalisch „Vergelt’s Gott“ sagten die Lehrer der Musikschule Blumenegg- Großes Walsertal mit Direktor Martin franz bei Sponsoren und Dienstgeber mit einer Sonntagsmatinee in der Propstei.

    Feuerwehren tagten am Dünserberg

    7.04.2009 Bezirksfeuerwehrinspektor Manfred Morscher gab beim Bezirkstag im Dünserberger Kultursaal den 150 Delegierten der 29 Ortfeuerwehren und 10 Betriebswehren Rechenschaft.

    Zwei Stunden feinste Unterhaltung

    7.04.2009 Was passiert, wenn aus der „Trikolore“ die „Trikot-Lore“ wird, zeigt die Theatergruppe Thüringerberg in einem süffisanten, prickelnden Lustspiel als Welturaufführung.

    Wie kommt der Strom in die Steckdose?

    7.04.2009 Dem Phänomen „Strom“ ging die Raggaler Schuljugend auf die Spur.

    Ostereier zum Theaterabschluss

    7.04.2009 Mit den Vorführungen am vergangenen Wochenende beendete das Theater in Buch (TiB) die Spielsaison 2009. Bei der letzten Vorstellung am Palmsonntag wurden die Besucher zusätzlich mit Ostereiern verwöhnt.

    L60 Ketschelen- und Noflerstraße Tempo 40

    7.04.2009 Feldkirch. Mit der Genehmigung des Projektes „Verkehrsplanung Feldkirch Süd“ wird grundsätzlich eine Entlastung der Bärenkreuzung, des Verkehrs durch Tisis und die Abholung des Schwerverkehrs von Tosters, Nofels und Gisingen geschaffen.

    Neuralgischer Weg entschärft

    7.04.2009 Feldkirch. Die Gisinger lieben die Spazier- und Radwege in den Rüttenen, sind sie doch absolut autofrei und führen durch herrliche Wiesen, Äcker und Wälder.

    Erfolgreiche Flurreinigung im Gemeindegebiet von Sulz

    7.04.2009 Am vergangen Samstag fand die jährliche Flurreinigung im Gemeindegebiet von Sulz statt. Zahlreiche Vereine und Privatpersonen, darunter sehr viele Jugendliche nahmen an der Aktion teil und sorgten gemeinsam wieder für ein sauberes Sulz. Bilder

    Judo Trainingscamp im Sommer

    7.04.2009 Der Judoclub Monatfon veranstaltet auch diesen Sommer wieder ein Trainingscamp für Jugendliche. Von 16 bis 21 August 2009 wird unter der Leitung von Nationaltrainer Marco Spittka wieder eifrig trainiert.

    Graffiti-Künstler bei der Arbeit

    7.04.2009 Heute nachmittag fand der zweite Teil des Graffiti-Workshops der OJA Rankweil in Zusammenarbeit mit der HS Ost "Legal Spraying" in der alten Halle der ÖBB statt. Die 18 jungen Künstler und Künstlerinnen waren inspiriert und motiviert bei der Sprüharbeit und wurden auch von einem Kamerateam des ORF genauer unter die Lupe genommen.

    Naturwärme Montafon - Baufortschritt verzögert sich durch langen Winter!

    6.04.2009 Der lange und harte Winter hat auch beim Projekt „Naturwärme Montafon“ der MBS Spuren hinterlassen. Aufgrund der zahlreichen Schneefälle der letzten Monate haben sich Verzögerungen von 2 Wochen eingestellt.

    Hauchwasserrückhaltefläche Rüttenen

    6.04.2009 Feldkirch-Gisingen. An der Paspelsstraße (L 60) in Gisingen wird vom Wasserverband Ehbach-Nafla-Mühlbach das Hochwasserschutzprojekt Nafla Rüttenen mit einer Speicherkapazität von insgesamt 424.000 m³ bis 2010 umgesetzt.

    Gut besuchter Suppentag in Lochau

    6.04.2009 Lochau. Groß war wiederum der Andrang beim „Suppentag“ in Lochau. Für viele ist es nämlich bereits seit Jahren selbstverständlich: An diesem Sonntag isst „die Familie“ im Pfarrheim.

    Auswärtsniederlage für den Golm FC Schruns in Brederis

    6.04.2009 Nichts wurde es aus den erhofften Punkten für den FC Schruns in Brederis. Die Mannschaft von Trainer Bata Jovic musste sich mit 0:1 geschlagen geben.

    Ein Punkt für Vandans im Heimspiel gegen Au!

    6.04.2009 Nichts wurde es mit dem erhofften Heimsieg für den SCM Vandans im ersten Heimspiel in der Rückrunde. Die Montafoner trennten sich vom FC Au mit 1:1.

    Meininger Kronensaal wieder offen

    6.04.2009 Meiningen. Der Frühling ist da, der Meininger Kronensaal hat seine Türen geöffnet und das Konensaalteam freut sich jeden Donnerstag bis Ende Juni auf die Besucher aus dem In- und Ausland.

    Saisoneröffnung der Reiter

    6.04.2009 Klaus. Über vier Monate dauerte die lange Winterpause der Reiter. Zur Saisoneröffnung ladet der Reitklub Wildfang Klaus am kommenden Karsamstag, 11. April, ab 10 Uhr, auf der Reitanlage in Klaus.

    metabolic balance: Eine Bereicherung fürs Leben

    6.04.2009 Hard.- Gemäß dem Spruch: Dem Körper etwas Gutes tun, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen, wurde das metabolic balance-Programm (Mb) entwickelt. Die Harder Allgemeinmedizinerin Dr. Karin Böhler verzeichnet einen enormen Anstieg dieser Stoffwechseldiät.

    Feuerwehrjugend beweist hohen Wissensstand

    6.04.2009 Am vergangenen Wochenende fand erstmals der Wissenstest der Feuerwehrjugendgruppen aus den Bezirken Feldkirch und Dornbirn im Gebiet Vorderland statt.

    Fastenkrippe im Palais Liechtenstein

    6.04.2009 Feldkirch. Jetzt in der Karwoche und auch noch kommenden Woche bis zum Weißen Sonntag, 19. April ist im Palais Liechtenstein noch die 6,60 m lange und 2,70 m breite Fastenkrippe zu bestaunen.

    500 Seiten zur Feldkircher Geschichte vorgestellt

    6.04.2009 Feldkirch. An die 120 Interessierte folgten der Einladung der Rheticus-Gesellschaft und dem Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch zur Buchpräsentation der 50. Schriftenreihe des beeindruckenden Werkes "Burg und Dom zu Feldkirch - neue Forschungen zur Geschichte der Schattenburg und der Dompfarrkirche St. Nikolaus“ . 

    Schönheit der Nutzlandschaft

    6.04.2009 Feldkirch. In der Villa Claudia in der Feldkircher Bahnhofstraße 6 ist noch bis zum 19. April die Fotoausstellung des gebürtigen Vorarlbergers Alexander Riffler zu bewundern.

    „Burg und Dom zu Feldkirch“

    6.04.2009 Feldkirch. Manfred A. Getzner hat sich mit seinem neuesten Buch „Burg und Dom zu Feldkirch – Neue Forschungen zur Geschichte der Schattenburg und der Dompfarrkirche St. Nikolaus“ selbst ein Denkmal gesetzt.

    Österreichische U17-Meisterschaft

    6.04.2009 Heute ging es in der Sportstadt Feldkirch in Sachen Unihockey ordentlich ab: Am Ball bleiben hieß es für die Teams aus ganz Österreich, die von 9 bis 15 Uhr den weißen, durchlöcherten Ball jagten.

    Erkenntnisse über Gehirn und Lernen

    6.04.2009 „Faszination Gehirn, Faszination Lernen“ standen im Mittelpunkt eines interessanten Vortrags in der Aula der Volksschule Altach, bei dem Prof. Dr. Nelson Annunciato über die neuesten Erkenntnisse des Gehirns in Zusammenhang mit dem Lernen informierte. Bilder

    Kinder- und Jugendtheater Die Kiste

    6.04.2009 Koblach. Mit einem sehr aktuellen Stück, nämlich „hilflos ausgeliefert“, gastierte das Kinder- und Jugendtheater „Die Kiste“ an der Hauptschule Koblach. Bilder

    Palmsonntag in Mäder

    6.04.2009 Mäder. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. An diesem Sonntag vor Ostern steht der Einzug Jesu in Jerusalem im Mittelpunkt. Bilder vom Palmsonntag

    Auftakt im Alamannischen Museumsdorf

    6.04.2009 Mäder. Im Alamannen Museumsdorf Mäder wird seit 2007 in experimenteller Archäologie das Leben und die Kultur der in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts nach Vorarlberg eingewanderten Alamannen erforscht. Am vergangenen Samstag, den 4. April, wurde mit einem kleinen Fest die heurige Museumssaison eröffnet. Bilder

    Landschaftsreinigung mit Rekordbeteiligung

    6.04.2009 Mäder. Im Frühjahr, nach der Schneeschmelze, kommt oft zutage, was Mutter Natur an Müll und Unrat zugemutet wird. In traditioneller Weise lädt die Gemeinde Mäder daher im April zur Landschaftsreinigung, die heuer mit einer Rekordbeteiligung abgewickelt werden konnte. Bilder

    Bis ins hohe Alter unabhängig leben

    3.04.2009 Vorsorge und Information des Krankenpflegevereins hilft älteren Menschen, gesund und mobil zu bleiben.

    Erstes Heimspiel für den SCM Vandans im Frühjahr

    3.04.2009 Am Samstag, 04.04.2009 um 16:00 Uhr findet das erste Heimspiel des SCM Vandans gegen den FC Au, auf der Sportanlage in Vandans statt.

    Saisonsbeginn in der Oberau

    3.04.2009 Feldkirch. Beim Skaterplatz der Schulanlage Oberau in Feldkirch-Gisingen hat mit dem frühlinghaften Wetter wieder die Saison begonnen. Viele nette Jungs treffen sich dort in ihrer Freizeit und machen coole und waghalsige Stunts.

    Schlösslefest des Textildruckmuseums Mittelweiherburg

    3.04.2009 Hard. Nach intensiven Renovierungsarbeiten öffnet das Textildruckmuseum Hard am Sonntag, den 5. April wieder seine Pforten. Neben einem bunten Rahmenprogramm mit der Geschichtenerzählerin Herta Glück, freien Eintritt und gratis Führungen durch das Museum werden noch so manch andere Attraktionen geboten.

    The Klezmer Connection - MESChÚGE

    3.04.2009 Nüziders. "Meschugge" wirds an diesem Samstag in Nüziders. Lebensfreude, Traurigkeit und Sinnlichkeit - das ist mit diesem Ensemble Thema, am 4. April um 20 Uhr im Gemeindehaus Nüziders zu sehen und vor allem zu hören.

    AUSSTELLUNG "BEGEGNUNG"

    3.04.2009 Thüringen. Die Vernissage findet am 3. April 2009 in der Villa Falkenhorst statt und dauert von 19 Uhr 30 bis 21 Uhr 30. Die Finissage der Ausstellung ist am 26. April. Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 19 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 15 Uhr bis 18 Uhr.

    Talenteschule im Halbfinale

    3.04.2009 Doren. Die Schülerliga-Mannschaft der Schule aus Doren steht nach Siegen gegen die Sporthauptschulen aus Nenzing uns Satteins im Halbfinale der Landesausscheidung der Schülerliga-Volleyball.

    2. Schach-Triathlon in Lochau

    3.04.2009 Lochau. Am Sonntag, 5. April 2009, lädt der Schachverein Lochau alle Spieler der Vereine Bregenz, Hörbranz, Lindau, Wolfurt und Lochau von 9 bis 17 Uhr zum „2. Lochauer Schach-Triathlon“ ins Schachlokal im Vereinshaus „Alte Schule“. Meldeschluss ist vor Turnierbeginn um 9 Uhr.

    Einladung zum Suppentag

    3.04.2009 Lochau. Teilen verbindet – so heißt das Motto beim traditionellen Suppentag am Palmsonntag, dem 5. April, von 10 bis 14 Uhr im Pfarrheim in Lochau. Der Missionskreis der Pfarre und die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten laden zu delikaten Suppen, Wienerle und hausgemachten Torten ein.

    Musikverein lädt zum Osterfrühschoppen

    3.04.2009 Buch. Musikalisch und kulinarisch werden die Besucher am 13. April beim Frühschoppen im Gemeindesaal bestens verwöhnt.

    Auf Bucher Rot Kreuz ist Verlass!

    3.04.2009 Buch. Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung präsentierte die Rot Kreuz Ortsstelle für das Jahr 2008 einen umfassenden Tätigkeitsbericht mit einer Bilanz von rund 2.600 Stunden.

    Wohnbaunacht in Mellau

    3.04.2009 Mellau. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung zur Wohnbaunacht in die Volksbank in Mellau.

    Öffnung der Bregenzer Schulsportplätze

    3.04.2009 Bregenz. Ab 1. April sind die Sportplätze verschiedener Bregenzer Schulen für die außerschulische Nutzung für Kinder und Jugendliche geöffnet.

    „Grünes Auge“ für Stadtteilzentrum

    3.04.2009 Bregenz. Eine Bürgerversammlung fand anlässlich der Präsentation der Plangungsergebnisse für das Stadtteilzentrum Mariahilf im Sozialzentrum statt.

    Auftaktveranstaltung zum Sparkasse-Marathon

    3.04.2009 Bregenz. Auf dem Motorschiff „Stadt Bregenz“ fand die Info-Veranstaltung für die richtige Vorbereitung zur Teilnahme beim Sparkasse-Marathon statt, der am 4. Oktober zum 3. Mal über die Bühne geht. Dabei konnten 160 Teilnehmer begrüßt werden.

    Aktion Landschaftsreinigung

    3.04.2009 Bregenz. Die Reinigungsinitiative der Bregenzer Vereine sorgte auch heuer wieder für eine enorme Abfallmenge, die sich am Bregenzer See- und Achufer und in den angrenzenden Auwäldern und Grünflächen fand.

    Finanz-Fachvortrag in der Schoellerbank

    3.04.2009 Bregenz. Die Schoellerbank lud Ende März zu einem hochaktuellen Fachvortrag. Dabei zeigten die Gäste großes Interesse an den Worten von Schoellerbank-Vorstand Mag. Heinz Mayer.

    Frödischbrücke L 72 wurde untersucht

    3.04.2009 Sulz. Wer die letzten Tage über die Frödischbrücke beim Restaurant Trovado fuhr, fragte sich vielleicht „Was für ein Gerät steht da auf der Brücke?". Es handelte sich dabei um das Brückenprüfgerät des Landesstraßenbauamtes.

    Gemeinsam für ein sauberes Sulz

    3.04.2009 Sulz. Die Bevölkerung von Sulz wird ersucht, sich bei dieser Aktion der Ortsvereine zur Sauberhaltung der Gemeinde recht zahlreich zu beteiligen. Alle Teilnehmer erhalten nach der Flurreinigung im Sportheim eine Jause.

    Erfolgreiche Titelverteidigung

    3.04.2009 Sulz. Erfolgreiche Titelverteidigung für Petra Summer bei den Vorarlberger Crosslaufmeisterschaften in Feldkirch-Gisingen. Die Sulnerin, die für das Koblacher Saeco Power-Team startet, verwies dabei die Götznerin Sandra Waldhuber und Sabine Kempter auf die Plätze.

    Abfuhr von Baum- und Strauchschnitt

    3.04.2009 Röthis. Damit der Frühling in einem ordentlich geräumten Garten Einzug halten kann, findet am Montag, 6. April 2009 die Abfuhr von Baum- und Strauchschnitt in Röthis statt.

    Große Erfolge bei "PRIMA LA MUSICA"

    3.04.2009 Fraxern. Auch heuer konnten wieder einige Schüler aus Fraxern beachtliche Auszeichnungen beim heurigen Landeswettbewerb erhalten.

    Neue Ansprechperson

    3.04.2009 Fraxern. Neue Ansprechperson für den Öffentlichen Verkehr in der Gemeinde Fraxern ist Frau Ulrike Summer.

    Köstliche Suppen für einen guten Zweck

    2.04.2009 Göfis. Im Anschluss an die Sonntagsmesse, 29. März, findet der alljährliche Suppentag statt. Köstliche, hausgemachte Suppen werden in der Zeit von 11 bis 13 Uhr, im Pfarrsaal in Göfis serviert. Der AK Mission-Solidarität hat wieder viele verschiedene Suppen vorbereitet, und würde sich freuen, zahlreiche hungrige Gäste bewirten zu dürfen. 

    Nofler Illbrücke gesperrt

    2.04.2009 Feldkirch. Die Illbrücke von Gisingen nach Nofels wird von Montag, 6. April, ab 8 Uhr bis Dienstag, 7. April um 20 Uhr für jeden Verkehr gesperrt.

    „LYRA“ Chorgesang aus St. Petersburg

    2.04.2009 Feldkirch. Montag, 6. April 2009 konzertiert um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Nofels das Vokalensemble „Lyra“ aus St. Petersburg, (Russland).

    Neue "Gemeinde - Buch - Info"

    1.04.2009 Buch. Die neuesten Gemeindeinformationen für Winter 2008/09 ist da. Informiert wird auf 22 Seiten über geplante Projekte sowie verschiedene Geschehnisse in Buch.

    Neuer Gemeindearzt in Hard

    1.04.2009 Hard.Mit Dr. Axel Stöckl hat Hard seit 1. April einen neuen Gemeindearzt. Sein Vorgänger MR. Dr. Paul Gmeiner war 27 Jahre in dieser Funktion tätig. Der Stellvertreter von Dr. Stöckl ist Dr. Wolfgang Kleiner.

    Osterbock beim FC Viktoria - Eintritt frei

    1.04.2009 Bregenz. Am Sonntag, 5. April, empfängt der FC Viktoria Bregenz um 10:30 Uhr den SC Röthis. Ab 12:30 Uhr steigt dann am Viktoriaplatz bei freiem Eintritt das traditionelle Osterbockfest.