AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • VLV-Crosslauf-Landesmeisterschaften 2009

    1.04.2009 Bregenz. In einem starken Läuferfeld konnten sich die Teilnehmer der Leichtathletikriege der Turnerschaft Bregenz-Vorkloster bei den diesjährigen Vorarlberger Leichtathletikverband Crosslauf-Landesmeisterschaften in Szene setzen.

    Kosakenchor in der Pfarrkirche Meiningen

    1.04.2009 Meiningen. Der größte und älteste Kosakenchor Europas, der berühmte Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch, gastierte im Rahmen seiner Europatournee in der Pfarrkirche St. Agatha in Meiningen. Die Zuhörer in der vollbesetzten Pfarrkirche waren begeistert von der musikalischen Darbietung.

    Murat Üstün zu Gast am Sunnahof

    1.04.2009 Göfis. Der türkisch-stämmige Musiker und Komponist Murat Üstün ist kommenden Dienstag, 7. April, 19.30 Uhr, zu Gast beim 11. Gespräch am Sunnahof Tufers. Der renommierte Künstler wird über Musik, das Leben als Weltbürger und seine besondere Beziehung zu Vorarlberg sprechen.

    Spenden für ein Missionskinderdorf

    1.04.2009 Göfis. „Folge deinem Herzen um der Kinder willen“ - unter diesem Spendenmotto stand der diesjährige Suppentag des AK Mission-Solidarität im Pfarrsaal in Göfis. Karottencreme-, Knoblauchcreme-, Leberspätzle-, Flädle-, Gersten- und Kürbiscremesuppe fanden reißenden Absatz.

    Lehrerkonzert der Musikschule Blumenegg

    1.04.2009 St. Gerold. Am Sonntag, den 29. März 09, fand in der Propstei St. Gerold das Lehrerkonzert der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal statt.

    Rikki besuchte die Kinder im Kindergarten Bezau

    1.04.2009 Bezau. "Rikki“ ist eine Aktion vom Land Vorarlberg und soll die Kinder spielerisch an das Thema Umweltschutz, Müllvermeidung und Mülltrennung heranführen. Bilderserie

    Gelebte Integration bei Südsee

    1.04.2009 Dornbirn. Jugendliche, die mit hervorragenden Leistungen in ihrem Hauptschulabschlusskurs punkten, helfen ihren Landsleuten mit Sprachproblemen.

    HOTEL BOSSA NOVA

    1.04.2009 Schruns. Bossa Nova ist mehr als nur Musik. Bossa Nova ist die Leidenschaft für Leichtigkeit. Ein Lebensgefühl. Von dieser Leichtigkeit kann man sich am kommenden Freitag, dem 3. April, in der Kulturbühne in Schruns selbst beflügeln lassen.

    Kinderbasar in Gantschier

    1.04.2009 Gantschier. Der Eislaufverein Montafon verantstaltet auch heuer wieder den allseits beliebten Kinderbasar. Am Sonntag, den 5. April, stehen die Türen des Mehrzwecksaals der Polytechnischen Schule in Gantschier von 10.00 bis 13.00 Uhr für alle Interessierten offen.

    Erfolgreicher Rückrundenauftakt des Golm FC Schruns

    1.04.2009 Schruns. Am Samstag startete der Golm FC Schruns mit einem Heimspiel gegen den Tabellenführer der Landesliga FC Alberschwende die Rückrunde. Der neue Trainer des FC Schruns, Bata Jovic, konnte die Schrunser Elf gut auf den Gegner einstellen.

    Bioenergie Hirschegg vor Entscheidung

    1.04.2009 Hirschegg. Ob es in Zukunft eine Nahwärmeversorgung für Hirschegg gibt, wird am 15. April entschieden. Bis dahin jedenfalls müssen 80 Wärmeabnehmer ihre Unterschrift unter den Vertrag gesetzt haben, damit der Start für das erste Biomasse-Projekt im Kleinwalsertal erfolgen kann.

    “Rocky Mountain”-Testtage im Mai

    1.04.2009 Riezlern. Obwohl General Winter das Kleinwalsertal noch eisern im Griff hält, laufen die Planungen für den Bike-Sommer bereits auf Hochtouren. Erstes Highlight im Frühjahr ist das „Rocky Mountain Testcenter on Tour“, welches im Mai zwei Stopps im Kleinwalsertal einlegen wird.

    Frühjahrskonzert der Bürgemusik Bezau

    31.03.2009 Bezau. Am vergangenen Freitag war es soweit: nach intensiver Probenarbeit ging das Frühjahrskonzert der BM Bezau unter dem Motto „1001 Nacht" über die Bühne. Im voll besetzten Bezeggsaal gestaltete die Jugendmusik Bezau mit einigen Stücken die Eröffnung des Konzerts, wie immer sehr charmant moderiert von Gabriel Hiller.

    Graffiti goes Planet

    31.03.2009 Rankweil. „Legal sprayen in Rankweil" ist das Motto des Graffiti-Workshops, welchen die Marktgemeinde und das Jugendtreff „Planet" diese und nächste Woche veranstalten.

    BMX: Top-Leistungen in Goldach

    31.03.2009 Bludenz. Mit einem 2. Rang von Andre Dutczak (Boys 5/7) sowie 4 weiteren Top-Ten-Platzierungen kehrten die Bludenzer BMXler vom 1. Lauf zur Deutschschweizer Meisterschaft 2009 aus Goldach in die Alpenstadt zurück.

    Vortrag: „Jeder kehre vor seiner Tür“

    31.03.2009 Schwarzach. Am Freitag, den 3. April findet ein interessanter Vortrag der Skisprung-Trainerlegende Baldur Preiml im Hofsteiger-Saal statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

    „hilflos ausgeliefert“

    31.03.2009 Wolfurt. Das Kinder- und Jugendtheater „Die Kiste“ gastierte am Montag, den 30. März mit dem Stück „hilflos ausgeliefert“ in der Aula der Hauptschule.

    Internationaler Blasmusik-Wettbewerb mit dem Musikverein Egg

    31.03.2009 Egg. Neben den Bezirks-Wertungsspielen in Alberschwende nimmt der Musikverein Egg heuer erstmals seit 2005 wieder an einem international besetzten Konzert-Wettbewerb teil.

    SENEGALESISCH TANZEN LERNEN

    31.03.2009 Rankweil. Nago Koité vom Ensemble "Saf Sap" besuchte mit zwei anderen senegalesischen Musikern die Pflichtschulen in Rankweil und leitete eine Woche lang Tanz- und Trommelworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Begeisterung hätte nicht größer sein können. Das Konzert von "Saf Sap" vergangenen Freitag war dann der Höhepunkt und Abschluss des Projekts

    Von der Wehmut der Wegwarten

    31.03.2009 Hohenems. Am Freitag, den 3.4.2009, findet um 20 Uhr in der Hohenemser Synagoge eine Lesung des Immenstädter Autors Gerhard Dick statt.

    Die Erfolgsgeschichte der Bücherei am Dorfbach

    31.03.2009 Hard .Jede Minute pro Öffnungstag wurde ein Medium in der Bücherei am Dorfbach bearbeitet. Vor fünf Jahren waren es noch rund 28 000 Entlehnungen im abgelaufenen Jahr ist eine Steigerung auf 46 400 Entlehnungen zu verzeichnen.

    Den frostigen Temperaturen getrotzt

    31.03.2009 Bludenz. Das Städtische Orchester Bludenz überraschte in der St. Laurentiuskirche unter Dirigent Nikolaus Pfefferkorn mit Raritäten und auffallend kompaktem Orchestersound.

    Markus Mathis ist der 100. Nachwuchsgolfer

    31.03.2009 Rankweil. Der Golfclub Montfort Rankweil durfte seinen 100. Nachwuchsgolfer begrüßen: Der 13-jährige Markus Mathis aus Feldkirch ist über das Projekt „Schule & Golf" zum Golfsport gekommen.

    SHS Rankweil: Mädchen-Team ist Basketball-Landesmeister

    31.03.2009 Rankweil. Die Mädchen der Sporthauptschule Rankweil-West wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten im Landesfinale des Basketball-Schulcups. Die Burschen mussten sich mit dem Vize-Titel zufrieden geben. Bilderserie

    Bregenzer Jugendkomitee 1 Jahr alt

    31.03.2009 Bregenz. Das Bregenzer Jugendkomitee konnte seinen ersten Geburtstag feiern. Die Jugendlichen können auf ein erfolgreiches Jahr hinsichtlich ihrer Zielsetzungen und Aufgaben zurückblicken.

    Jugendsommerkalender 09

    31.03.2009 Bregenz. Mit einem Aufruf an alle Bürgerinnen, Bürger, Vereine und Jugendliche möchte das Jugendservice der Stadt Bregenz wieder den Bregenzer Sommerkalender für die Sommerferien 09 erstellen.

    Schüler im Orchester

    31.03.2009 Bregenz. Am Freitag, den 3. April um 19.30 fällt der Startschuss für das Projekt „Schüler im Orchester" der Gesellschaft der Musikfreunde im Theater am Kornmarkt in Bregenz.

    Der FC Andelsbuch startete mit einer Niederlage in das Frühjahr

    30.03.2009 Andelsbuch. Der Dorfinstallateur FC Andelsbuch erweist sich für die Viktoria aus Bregenz weiterhin als verlässlicher Punktelieferant, wie im Herbstdurchgang setzte es auch zum Auftakt in die Frühjahrsaison eine knappe 0:1-Niederlage.

    Frühjahrsauftakt nach Maß für den FC Brauerei Egg

    30.03.2009 Egg. Mit einem verdienten 2:1-Auswärtserfolg beim FC Schwarzach startete das Elbs-Team in die Rückrunde der Vorarlbergliga.

    Sportkegeln: Spannende Wettkämpfe bei der Champions-League

    30.03.2009 Koblach. Die Sportkegel-Elite traf sich am vergangenen Wochenende in Koblach. Der Vorarlberger Sportkegelverband und der SKC Koblach luden nämlich zur Champions-League und konnten die acht besten Clubmannschaften im Kegelsport willkommen heißen. Bilderserie

    Premiere "Der kleine Muck“

    30.03.2009 Mäder. Die Kinder- und Jugendtheatergruppe Mäder feierte am vergangenen Samstag Premiere mit dem Stück „Der kleine Muck“. In einer Rekordzeit von nur fünf Wochen studierte Birgit Ziedler diese orientalische Geschichte, die um die Suche des Glücks gewoben ist, mit ihren jungen Schauspielern ein. Premierenbilder

    Viel Spaß beim Osterbasteln

    30.03.2009 Mäder. Einmal mehr lud die Arbeitsgruppe „Familie aktiv“ vom Sozialprofil "Mäder - ein Leben lang" zum Osterbasteln. Im Werkraum der Öko-Hauptschule Mäder erlebten Kinder ab vier Jahren in Begleitung eines Erwachsenen einen kreativen Bastelnachmittag. Bilder des Bastelnachmittags

    Bariton Hans Kleber: Über 50.000 Euro für gute Zwecke ersungen

    30.03.2009 Altach. Unter dem Motto „… aus Freude am Singen und Musizieren und für einen guten Zweck“ lud der Altacher Hans Kleber am vergangenen Samstag zu seinem 17. Konzert. In der Aula der Volksschule Altach bot er unter der Begleitung von André Vitek am Klavier einen bunten Melodienreigen, zu dem Elfie Breuss verbindende Worte zum Besten gab. Bilderserie

    Luggi Leitner-Lift beendete Saison

    30.03.2009 Möggers. Der im Grenzgebiet Möggers/Scheidegg gelegene Luggi Leitner-Lift stellte vergangene Woche den Betrieb ein.

    Riesenandrang beim Kennelbacher Kinderbasar

    30.03.2009 Kennelbach. Beim jährlichen Frühjahrsbasar im Schindlersaal in Kennelbach konnten wiederum zahlreiche Mütter, teilweise mit ihren Kindern, aber auch Väter und Großeltern zum Kauf gebrauchter Kindersachen verlockt werden. Bilderserie

    Österreichs Weinkönigin zu Gast im Rössle

    30.03.2009 Schoppernau. Malermeister Wolfgang Berbig und Figaro Martin Strolz haben ihr Hobby in die Tat umgesetzt und versorgen seit kurzem als „BeSt of Wein" Freunde edler Tropfen von Schoppernau aus mit „flüssiger Nahrung", hauptsächlich von österreichischen Winzern sowie original Antipasti aus Apulien. Bilderserie

    Kartoffeltag der Pfarre Bezau

    30.03.2009 Bezau. Wie jedes Jahr so auch heuer am Sonntag, 29. März 2009 lud der Pfarrgemeinderat die Bevölkerung zum Tradition gewordenen Kartoffel-und Suppentag in den neu errichteten Bezeggsaal ein. Bilderserie

    Jungs bleiben am Ball

    30.03.2009 Die Mannschaft der U6-Knaben in Hard trainieren immer am Montag nachmittag von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Markt. Trainer Andy Wieland bereitet seine 15- 20 Sprösslinge auf die Rasensaison vor.

    Amphibienschutzaktion am Levner Weiher

    30.03.2009 Feldkirch-Levis. Seit 7 Jahren betreut die Rhetikusgesellschaft unter fachlicher Leitung von Umweltschützer Herbert Wust die Laichwanderung der Erdkröten zum Levner Weiher. Dabei werden jedes Jahr bis zu 4.000 Amphibien zum Weiher gebracht. 

    Hards Allroundarzt in die Pension verabschiedet

    30.03.2009 Hard.- Zu einem kleinen Volksfest wurde der letzte Arbeitstag von Gemeindearzt MR. Dr. Paul Gmeiner. Seit 40 Jahren war er als Arzt tätig. Davon war er 27 Jahre Gemeindearzt in Hard. Bilder

    Wissenstest 2009 der Feuerwehrjugend

    30.03.2009 Sulz. Am Samstag, den 04. April 2009 findet erstmals der Wissenstest der Feuerwehrjugendgruppen aus den Bezirken Feldkirch und Dornbirn im Vorderland statt.

    Die Vorbereitung der etwas anderen Art

    30.03.2009 Sulz. Während sich die meisten Fußballteams mit Hallenturnieren auf das Frühjahr vorbereiten, wählten sechs Spieler der U15 des FC Renault Malin Sulz einmal die etwas andere Art.

    Senioren Preisjassen in Zwischenwasser

    30.03.2009 Zwischenwasser. Das jährliche Preisjassen findet immer wieder großen Anklang. So trafen sich 60 Jasser und Jasserinnen im Gasthaus Frödisch um ihre Jass-Künste unter Beweis zu stellen. Mit großer Begeisterung wurde um jedes Auge gekämpft und das Jassen zügig abgewickelt. Bilderserie

    Freiwilligentag in Zwischenwasser

    30.03.2009 Zwischenwasser. Im vergangenen Jahr haben rund 130 freiwillige Helfer an den Freiwilligentagen für Ortsbild und Schilifte Furx teilgenommen und damit einen großen Teil zur Verschönerung des Ortsbildes beigetragen.

    Frauen in die Politik

    30.03.2009 Röthis. Das Frauennetzwerk Vorderland startet mit "Frauen in die Politik" eine nachhaltige und für die Bevölkerung der Gemeinden in der Region Vorderland enorm wichtige Initiative. Diese Veranstaltung soll Frauen ermutigen, die Gemeindepolitik aktiv mit zugestalten.

    5 Jahre "Offenes Singen"

    30.03.2009 Röthis. Karl, Hildegard und Erika veranstalten jeden vierten Dienstag im Monat im VorderlandHUS ein "Offenes Singen". Rund fünfzig bis sechzig Singfreudige nehmen jedes Mal an diesem geselligen Abend teil.

    Natur erleben in Röthis

    30.03.2009 Röthis. Die Veranstaltungsreihe "Natur erleben in Röthis" ist Teil der Kampagne "vielfaltleben" von Lebensministerium, Naturschutzbund, WWF und Birdlife, die auch vom Land Vorarlberg unterstützt wird.

    Gelebte Integration bei der „Seeputzete“

    30.03.2009 Bregenz. Mit rund 20 Mitgliedern unterstützte der interkulturelle Theaterverein „Motif“ am Samstag, den 28. März ab acht Uhr die Seeputzete in Bregenz.

    Augarten begrüßt den Frühling

    30.03.2009 Frastanz. Die Kunsthandwerkausstellung beeindruckte in den Räumlichkeiten des „Augarten“ zahlreiche Besucher. Bilder der Ausstellung

    Hoffen auf Aufschub der Entscheidung

    30.03.2009 Frastanz. Die Bürgerinitiative in Frastanz hofft auf neuerliche Verhandlungen bezüglich der Schließung des Hallenbades Maria Ebene.

    Ein „Wünsch dir was“ für Familien

    30.03.2009 Sulz. Unter dem Motto „Entscheidend bist Du" lud die Gemeinde Sulz Eltern, Mütter, Väter, Kinder, Großeltern zur Mitgestaltung an familiengerechten Projekten ein. Rund 150 Interessierte waren beim Auftakt vergangenen Samstag im Mehrzwecksaal mit dabei. Die Auswertung des Fragenbogens machte deutlich, wo es Wünsche und Bedürfnisse gibt. Bilderserie

    Familiengerechte Gemeinde - erfolgreicher Start eines vielversprechenden Gemeinschaftsprojektes

    30.03.2009 Eichenberg. Mit einer bestens gelungenen Auftaktveranstaltung ist die Gemeinde Eichenberg erfolgreich ins Projekt „Familiengerechte Gemeinde“ gestartet. Väter, Mütter, Großeltern und natürlich viele Kinder waren ins Mehrzweckgebäude gekommen und dokumentierten ihr Interesse für diese Initiative. Bilderserie

    Rekordergebnis bei der Blutspendeaktion

    30.03.2009 Lochau. 192 Blutkonserven – die Lochauer Bevölkerung sowie zahlreiche Blutspender auch aus der Region sorgten bei der diesjährigen Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes für ein Rekordergebnis. Bilderserie

    Ufer- und Landschaftsreinigungsaktion 2009

    30.03.2009 Lochau. Bei prächtigem „Arbeitswetter“ kamen doch wieder zahlreiche Lochauer an den See, um bei der alljährlichen Landschaftsreinigung mitzumachen. Erfreulich, dass dem Aufruf für eine „Saubere Umwelt“ auch einige Eltern mit ihren Kindern oder verschiedene Vereine gefolgt waren. Die größte Gruppe stellten einmal mehr die Naturfreunde Leiblachtal.Bilderserie

    Glänzende Premiere

    30.03.2009 Egg. Mit einem riesigen Schlussapplaus quittierte das Publikum die Premiere der neuen Produktion der Bühnenspielgruppe des Gymnasiums Egg. Die über 30 jugendlichen Darsteller beeindruckten mit einer überzeugenden Interpretation des Theaterstücks „Isabella, drei Karavellen und ein Scharlatan".

    Selbes Ergebnis, selbe Erkenntnis

    29.03.2009 Auch im zweiten Vorbereitungsspiel geht die Bundesligamannschaft der Feldkirch Cardinals gegen die Dornbirn Indians mit 5-6 knapp als Verlierer vom Platz. Und wieder war es die Defensive die überzeugte sowie die Offensive, die nach dem Winter immer noch eingerostet scheint.

    Wege aus der Brüllfalle

    29.03.2009 Bezau. Was tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht reagieren? Die Erziehung ihrer Kinder stellt viele Eltern vor große Probleme. Im Rahmen der Vortragsreihe „Bregenzerwälder Familiengespräche" referiert der bekannte Regisseur und Medienpädagoge Wilfried Brüning am Freitag, 3. April um 19.30 Uhr im Kloster Bezau.

    Sanierung Lochauer Bach

    29.03.2009 Lochau. Im Bereich der ehemaligen Kaserne wird derzeit der Lochauer Bach auf einem Abschnitt von rund 50 Metern saniert.

    Kinoabend im Lochauer Kunstkeller

    29.03.2009 Lochau. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem Comedian-Künstler Stefan Schlenker als „Hausmeister Gimpelmayer“ wird am 2. Aprilum 20 Uhr zum Stummfilmkino in den „Lochauer Kunstkeller“ in den Gewölben des „Wirtshaus Messmer“ eingeladen.

    Zur „Halbzeit“ ausverkauft!

    29.03.2009 Buch. Das Theater in Buch (TiB) spielt an diesem Wochenende wieder die neue Produktion „Doppelt Gemoppelt“ im Gemeindesaal. Die kommenden Aufführungen sind bereits alle ausverkauft.