AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Volleyball-Youngsters sehr erfolgreich

    29.03.2009 Wolfurt. Mit viel Begeisterung und großem Erfolg sind die Jungs der SHS Wolfurt auch am Wochenende als Volleyballer unterwegs.

    Fotoausstellung von Willi Schmidt in der Galerie des Landeskonservatoriums

    29.03.2009 Feldkirch. Der Obmann des Fotoclubs "Kontakt Feldkirch" präsentiert einen Querschnitt seines fotografischen Schaffens mit einer Ausstellung in der Galerie des Landeskonservatoriums in Feldkirch. Die Ausstellung ist bis Ende April während der Unterrichtszeiten von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr und samstags von 8 bis 22 Uhr bei freiem Eintritt im Wandelgang des Konservatoriums zugänglich. In der Bildergalerie finden sie einige interessante Bilder des EFIAP-Fotografen aus Feldkirch.

    Gewalt in der Familie

    29.03.2009 Feldkirch. Im Foyer der LKH Feldkirch ist noch bis einschließlich 1. April 2009 die Wanderausstellung „Hinter der Fassade“ zu sehen. Initiiert und gestaltet wurde diese in enger Zusammenarbeit des Frauenreferates der Vorarlberger Landesregierung und der Stabsstelle für Chancengleichheit in Liechtenstein.

    Würdige St. Josef Feier im Institut

    27.03.2009 Über 150 Gäste waren zur Freude und Überraschung der Schwestern sowie des Schulträgervereines des Instituts St. Josef in Feldkirch auf den Ardetzenberg gekommen.

    Und sie radeln wieder

    27.03.2009 Bludenz. Am 1. April 2009 ist es wieder so weit: BMX, die wohl heißeste Art des Radfahrens, startet in die neue Saison.

    Sportbudget erhöht

    27.03.2009 Bludenz. Trotz Sparmaßnahmen wurde das Sportbudget 2009 in Bludenz erhöht.

    Vinzenzheim wird abgebrochen

    27.03.2009 Mittelberg. Das ehemalige Vinzenzheim in Mittelberg wird nun abgebrochen. Die Gemeindevertretung hat auf ihrer jüngsten Sitzung den Auftrag zur Schleifung des seit mehreren Jahren unbewohnten ehemaligen Pflegeheims erteilt.

    Walser Bergbahnen: Positive Zwischenbilanz

    27.03.2009 Kleinwalsertal. Auch wenn der Skiwinter bei traumhaften Schneeverhältnissen noch bis 19. April dauert, können die Skigebiete im Kleinwalsertal bereits eine positive Zwischenbilanz ziehen.

    Pater Sporschill besucht Sacré Coeur

    26.03.2009 Bregenz. Der Besuch in seiner ehemaligen Heimat gestaltete sich für Pater Georg Sporschill zu einer eindrucksvollen Begegnung mit jungen Menschen, die an seinen Projekten auf ihre Art mitwirken.

    Ein besonderer Abend für die Blasmusik

    26.03.2009 Mellau.  Zur großen Show der Blasmusik hatte der Musikverein Mellau in die Tennishalle geladen. Die zahlreich erschienenen Gäste wurden an diesem Abend mit Blasmusikklängen in all ihren Variationen verwöhnt.

    Ehrungen bei der Rotkreuzabteilung Bregenzerwald

    26.03.2009 Egg. In der vergangenen Woche zog die Rotkreuzabteilung des Bregenzerwaldes anlässlich der 60. Jahreshauptversammlung Bilanz über die Tätigkeit der Organisation: Es wurden 18.193 ehrenamtlich Stunden geleistet, es gab 5157 Einsätze im Rettungs- und Krankentransport und 236.043 gefahrene Kilometer bei Einsätzen.

    Im Zeichen des „Fair Play“

    26.03.2009 Schwarzach.  Zehn U-17-Teams aus der Schweiz, Deutschland und Vorarlberg stellen am kommenden Samstag beim Fußballplatz Klosterwies ihr Können unter Beweis. Gespielt wird zuerst in zwei Fünfer-Gruppen. Die Spielzeit beträgt jeweils 20 Minuten. Anschließend gibt es Platzierungsspiele bis zum Finale.

    Ende einer Ära

    26.03.2009 Frastanz. Professor Gerhard Dallinger verabschiedet sich nach 28-jähriger Tätigkeit als Chorleiter des Frastanzer Kirchenchores. Bilderserie

    Jugenberatung im K9

    26.03.2009 Frastanz. Das Jugendhaus K9 in Frastanz bietet ratsuchenden Jugendlichen und Eltern Beratungsmöglichkeiten.

    Total Brachial in Thal

    26.03.2009 Thal. Der in München wohnhafte Kabarettist Ludwig Müller kommt mit seinem Erfolgsprogramm „Total Brachial" am Samstag, 28. März, 20 Uhr, nach Thal bei Sulzberg. In seinem Programm stellt er sich u.a. die Frage, wo man denn das Geld zurückkriegt, wenn man auf der Autobahn das Auto rückwärts schiebt.

    Weltladen im Gebäude der Lebenshilfe Bezau

    25.03.2009 Bezau. Die Produkte des Weltladen werden gemeinsam mit den Arbeiten der Lebenshilfe im Gebäude der Werkstätte Bezau (im Hochparterre) zum Verkauf angeboten. Insgesamt 10 Frauen arbeiten ehrenamtlich im Team des Weltladens und stehen den Kunden jeden Dienstag (14.30 bis 16.30 Uhr) und Freitag (09.00 bis 11.00 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr) mit Rat und Tat zur Hilfe. Außerhalb der Öffnungszeiten können die Produkte auch über die Lebenshilfe erworben werden. Bilderserie

    Einladung zur Landschaftsreinigung

    25.03.2009 Lochau. Die Bevölkerung ist am kommenden Samstag, 28. März, zur alljährlichen Landschaftsreinigungsaktion samt gründlicher „Seeputzete“ aufgerufen. Bilder der Reinigungsaktion 2008

    Beste Bedingungen beim 11. Hahnenköpflelauf

    24.03.2009 Kleinwalsertal. Der traditionelle „Hahnenköpflelauf“ konnte in diesem Jahr bei besten äußeren Bedingungen durchgeführt werden. 85 Läuferinnen und Läufer stellten sich der alpinen Herausforderungen des 20 km (!) langen Skirennens vom Kleinwalsertal in den Bregenzerwald.

    Walser Skiteam Gesamtsieger des Geiger-Cups

    24.03.2009 Kleinwalsertal. Einen großen Erfolg konnten die Burschen und Mädchen des Skiteams des SV Casino Kleinwalsertal einfahren. Beim diesjährigen Geiger-Cup, eine Oberallgäuer Rennserie mit fünf Bewerben, holten sich die Walser die Teamwertung.

    Hans Kleber lädt zum Benefizkonzert

    24.03.2009 Altach. „… aus Freude am Singen und Musizieren und für einen guten Zweck“ – unter diesem Motto lädt Hans Kleber alljährlich zu einem Benefizkonzert. Am Samstag, den 28. März, ist es nun wieder soweit.

    Pfarrkirche Altach: „Die letzten sieben Worte Jesu“

    24.03.2009 Altach. Mit der Komposition für Streichquartett „Die letzten sieben Worte Jesu“ wird auch heuer in der Karwoche, nämlich am Mittwoch, den 8. April, um 20 Uhr, in der Pfarrkirche Altach, zu einer musikalischen Besinnung geladen.

    Theater sorgte für schlagkräftigen Lacherfolg!

    24.03.2009 Buch. Am vergangenen Wochenende fand vor ausverkauftem Haus, die Premierenfeier der neuen Bühnenproduktion, „Doppelt Gemoppelt“ im Gemeindesaal Buch statt. Die Laienschauspieler des Theater in Buch (TiB) sorgten hierbei für einen Lacherfolg.

    Musikkapelle Sibratsgfäll lud zum Frühjahrskonzert

    24.03.2009 Sibratsgfäll. Der junge Kapellmeister Simon Gmeiner und seine 44 MusikantInnen präsentierten den zahlreich erschienenen Freunden der Blasmusik anlässlich des diesjährigen Frühjahrskonzertes ein abwechslungsreiches und schwungvolles Programm.

    Das „Männerkarussel“ dreht sich

    24.03.2009 Bludesch. Gleich mehrfach feierte man bei der „Schnäggabühne“ Premiere. Zum einen führt nach mehrjähriger Pause Werner Berjak wieder einmal Regie. Zum anderen stellt sich Andy Burtscher, sonst meist als Special-Olympionike im Rampenlicht, diesmal auf der Theaterbühne vor.

    1.744 Hausbesuche im Jahr

    24.03.2009 Thüringen. „Bis zu 145 Hausbesuche gab es bei Einzelpersonen. Bei 22 Patienten schauten die Pflegekräfte öfters als 30 Mal im Haus vorbei“, berichtet die Obfrau des Krankenpflegevereines, Renate Burtscher bei der Jahreshauptversammlung.

    100 Jahre Viehzuchtverein Thüringen

    24.03.2009 Thüringen. Mit einer Jubiläumsausstellung am Palmsonntag, 5. April zum 100.Geburtstag des Viehzuchtvereines wollen die Thüringer Landwirte ihre Zuchtleistungen ins rechte Licht rücken.

    „Gaudi-Ski-Rennen“ in Sonntag-Stein

    24.03.2009 Sonntag. Unter dem Motto „Gaudi am Samstag in Sonntag“ gab es Premiere zum 1. Gaudi-Ski-Rennens des Fördervereins der Seilbahnen Sonntag-Stein .

    Freundschaftsspiel des U7-Teams

    24.03.2009 Satteins. Ein tolles Freundschaftsmatch absolvierte das U7-Team des SV Satteins bei den Nachbarn in Frastanz.

    Einladung zur Buchpräsentation "Burg und Dom zu Feldkirch"

    24.03.2009 Feldkirch. Am Samstag 4. April 2009 findet um 17Uhr die Buchpräsentation der 50. „Schriftenreihe" der Rheticus-Gesellschaft mit dem Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch statt. Der Buchtitel lautet: "Burg und Dom zu Feldkirch - neue Forschungen zur Geschichte der Schattenburg und der Dompfarrkirche St. Nikolaus". Der Herausgeber ist Manfred A. Getzner vom Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch.

    Fastentuch in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung

    24.03.2009 Dornbirn. Noch bis Ostern bedeckt ein außergewöhnliches Kunstwerk den Altar der Haselstauder Pfarr- und Wallfahrtskirche. Geschaffen wurde dieses in monatelanger ehrenamtlicher Arbeit vom Dornbirner Künstler akad. Maler Prof. Mag. Gerhard Winkler. Bilderserie

    „Ich will immer meinen eigenen Weg gehen“

    24.03.2009 Koblach. „Ich habe in den letzten eineinhalb Jahren seit der Gründung des Privatsenders Ländle-TV sehr viel gelernt und will immer meinen eigenen Weg gehen", so die äußerst charmante und bildhübsche Moderatorin des Vorarlberger Privatsenders Bianca Oberscheider. Bilderserie

    HTL-Boys sind Snowboard-Landesmeister

    24.03.2009 Rankweil. Bei der diesjährigen Snowboard-Landesmeisterschaft der Schulen, die wieder im Skigebiet Silvretta Nova ausgetragen wurde, konnten sich die Burschen der HTL Rankweil hervorragend in Szene setzen.

    Landesmeistertitel für Mittelschülerinnen

    24.03.2009 Nüziders. Bei der diesjährigen Snowboard-Landesmeisterschaft der Schulen, die wieder im Skigebiet Silvretta Nova ausgetragen wurde, konnten sich die Mädchen der Sportmittelschule Nüziders hervorragend in Szene setzen.

    Das BG Bludenz wurde Snowboard-Landesmeister

    24.03.2009 Bludenz. Bei der diesjährigen Snowboard-Landesmeisterschaft der Schulen, die wieder im Skigebiet Silvretta Nova ausgetragen wurde, konnten sich die Mädchen des Bundesgymnasiums Bludenz hervorragend in Szene setzen.

    Stadtvertretung tagt

    24.03.2009 Bludenz. Am Donnerstag, 26. März 2009, findet um 18 Uhr im Rathaus die 24. öffentliche Sitzung der Stadtvertretung Bludenz statt.

    Interreligiöses Friedensgebet mit 6 Religionen Video

    24.03.2009 Götzis. "Brücken bauen - Versöhnen - Befreien" ist in der Frauenkirche in Dresden eingemeißelt. Mit diesen Worten eröffnete Caritasseelsorger Elmar Simma das heurige interreligöse Friedensgebet in der fast voll belegten Kulturbühne am Bach in Götzis. "Brücken des Friedens kann man nie aus eigener Kraft schaffen, wichtig ist das Gebet, frei von Gewalt, Krieg und Terror und ein gutes Miteinander", so Simma weiter. Bilderserie 

    Im Reich der Fische

    24.03.2009 Das Land Vorarlberg und die inatura laden Interessierte von 6 bis 99 herzlich zur Exkursion "Im Reich der Fische"ein. Interessierte können hautnah miterleben, wie Fischbestände mittels Elektrofischerei untersucht werden. „Im Reich der Fische“

    Casting für das Musical - Ein Funkmast für Fabolusien

    24.03.2009 Die Dance Art School und das Jazzseminar Dornbirn suchen talentierte Sänger, Tänzer und Schauspieler am Samstag, 4. April und Sonntag, 5. April jeweils 10.00 Uhr in der Dance Art School, Bildgasse 18, 6850 Dornbirn

    Rhythmen mit heißem Blut aus Afrika

    24.03.2009 Rankweil. Der afrikanische Tänzer Nago Koité aus Senegal gibt mit seinem Musik- und Tanzensemble „N'Guewel Saf Sap" am 27. März um 19.30 Uhr im Mehrzwecksaal der Hauptschule Rankweil ein Konzert.

    Förderung von Sozialkompetenzen

    24.03.2009 Bregenz. Der Wirtschaftspädagoge Professor Dieter Euler von der Universität St. Gallen referierte in seinem Vortrag an der Bundeshandelsakademie Bregenz im Auftrag der WKO über die Grundlagen und das Umfeld für die Entwicklung und Förderung von Sozialkompetenzen. Bilderserie

    Die Krönungsmesse: Ein durchschlagender Erfolg

    24.03.2009 Hard. Für den Chorleiter der Singgemeinschaft Hard Axel Girardelli, ging mit der Aufführung der Krönungsmesse von W.A. Mozart ein Lebenstraum in Erfüllung. Diese Aufführung in der Pfarrkirche St. Sebastian Hard war zugleich der Auftakt für verschiedene Feierlichkeiten zur 150 Jahr Feier des Chores. Bilderserie

    Spielplatz im Reichenfeld erstrahlt bald in neuem Glanz

    24.03.2009 Feldkirch. Am Freitag, 20. März, fand beim Pavillon im Reichenfeld die Vorstellung des Konzeptes zum bevorstehenden Umbau des dort befindlichen Spielplatzes statt. Günter Weiskopf, dessen Büro „SpielRäume“ mit der Planung und Umsetzung der Gestaltung beauftragt wurde, schilderte den Anwesenden die beabsichtigte Vorgangsweise im Detail.

    Josefi-Schachturnier - Tisner Volksschüler räumen Pokal ab

    24.03.2009 Feldkirch. Diese Veranstaltung konnte heuer eine Rekordbeteiligung verzeichnen. Insgesamt 146 Teilnehmer nahmen am diesjährigen Schachturnier in Dornbirn teil, wobei die Volksschule Tisis sogar mit insgesamt 13 SchülerInnen vertreten war. Die Veranstalter staunten nicht schlecht, der große Andrang kam völlig unerwartet, allein im Volksschulbewerb hat sich die Teilnehmerzahl nämlich verdoppelt. Bilderserie

    Film "Die schrägen Vögel als Filmemacher" wird Vorarlberger Landesmeister

    24.03.2009 Feldkirch. Bei den Landesmeisterschaften für Vorarlberg, Tirol und Südtirol konnte der Filmbeitrag der Autoren Wolfgang Tschallener und Werner Fischer vom Film- und Videoclub Feldkirch große Aufmerksamkeit und einen überwältigenden Erfolg einfahren. Bilderserie

    Snowboard-Schulmeisterschaft in Wälder Hand

    24.03.2009 St. Gallenkirch. Die diesjährigen Snowboard-Landesmeisterschaften der Schulen wurden wieder im Skigebiet Silvretta Nova ausgetragen. Vier Starter(innen) einer Schule bildeten dabei ein Team und mussten den „Banked Course", einen dem Boardercross ähnlichen Parcours, gemeinsam in Angriff nehmen. Die besten drei kamen in die Wertung.

    „Gesunde Ernährung“ - Volksschüler auf der Fährte gesunder Speisen

    24.03.2009 Koblach. Erstmals wird an der Volksschule Koblach heuer das Freifach „Gesunde Ernährung“ angeboten. Am Kochtag sind die Schüler immer zu Gast in der Schulküche der örtlichen Hauptschule. Bilderserie

    Kinder- und Jugendtheater Mäder: „Der kleine Muck“

    24.03.2009 Mäder. Fleißig geprobt wird derzeit beim Kinder- und Jugendtheater in Mäder. Regisseurin Birgit Ziedler studiert mit ihrer jungen Schauspieltruppe die orientalische Geschichte „Der kleine Muck“ ein und entführt erstmals bei der Premiere am Samstag, den 28. März, im J.J. Ender-Saal in den fernen Orient. Bilderserie

    Ostermarkt im Schulheim Mäder wurde gestürmt

    24.03.2009 Mäder. Der traditionelle Ostermarkt im Schulheim Mäder ist für die Schüler(innen) der Landessonderschule für körperbehinderte Kinder immer ein absolutes Highlight. Auch heuer genossen sie es in vollen Zügen, in die Rolle der Verkäufer zu schlüpfen und ihre Waren zu verkaufen. Bilderserie

    Keine Amphibienwanderung mehr in Tosters

    24.03.2009 Feldkirch. Vergeblich suchen Julia und ihre Mama Elenore Hatzl mit Taschenlampen von der Egelseestraße in Tosters über die Hub bis nach Mauren-Binza den Straßenrand und hinter den Fangzäunen nach Amphibien (Kröten, Frösche und Molche) ab. Bilderserie

    Kurhaus Adler in Koblach lässt Herzen höher schlagen

    24.03.2009 Koblach. Erste Aufzeichnungen des Hauses reichen bis zum Jahre 1810 zurück. Anfänglich als Gasthaus und in den darauf folgenden Jahrzehnten als Postamt, Gemeindehaus, Mosterei, Gemischtwarenhaus und auch als Vereinshaus geführt, hat sich in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts durch Herbert Amann das Haus zu einem Kurhaus entwickelt.

    I can`t live with or without you ...

    23.03.2009 Dornbirn. Hunderte Gäste aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein stürmten am vergangenen Samstag den Dornbirner „Spielboden" zur 15. Auflage der legendären „Depeche Mode And More Party". Partybilder

    Imagewandel des LKH Rankweil

    23.03.2009 Rankweil. Dr. Gerald Fleisch, der Direktor der KHBG begrüßte in Vertretung von Gesundheitslandesrat LStH. Markus Wallner im LKH Rankweil 76 Jubilare und sechs Neo-Pensionisten.

    Ostermärktle des Lebensraums Bregenz

    23.03.2009 Bregenz. Schon zum 2. Mal fand heuer das Ostermärktle statt. Der Lebensraum Bregenz organisierte diese österliche Handwerks- und kreative Handarbeitsschau unter der Projektleitung von Elisabeth Metzler mit 15 Hobbykünstlerinnen und - künstlern aus Bregenz und Umgebung. Bilderserie

    James Bond Führungen an Originalschauplätzen

    23.03.2009 Bregenz. Im Festspielhaus, dort wo die Szenen des Bond Filmes „Ein Quantum Trost" gedreht wurden, konnten die Besucher in Spezialführungen hinter die Kulissen blicken. Bilderserie

    Wohnhaussanierung als lohnende Investition

    23.03.2009 Bregenz. Im Zuge der Einführung des Energieausweises des Landes Vorarlberg wurde die Förderung für energetisch und ökologisch optimierte Gebäudesanierungen massiv erhöht. Die dazu organisierte Veranstaltung im Bregenzer Gössersaal bot sanierungswilligen Hausbesitzern die nötigen Informationen.

    Prima la Musica-Erfolge für die MS Leiblachtal

    23.03.2009 Hörbranz. Gratulieren kann man der Musikschule Leiblachtal und ihren erfolgreichen Preisträgern beim „Prima la Musica“-Landeswettbewerb 2009 in Feldkirch. Bilderserie

    Irma Türr wurde 100 Jahre

    23.03.2009 Lochau. Im Pflegeheim Jesuheim in Lochau bestens betreut, feierte Irma Türr (geb. Motter) am 22. März 2009 bei gutem Humor ihren 100. Geburtstag. Bilderserie

    Beste Werbung für den Chorgesang

    23.03.2009 Lochau. Alljährlich präsentieren sich die Lochauer Chorgemeinschaften in diesem gemeinsam gestalteten Konzert der breiten Öffentlichkeit. Zum ersten Mal mit dabei die „Familie Kepp“, Klaudia und Manfred Kepp mit ihren sechs Kindern. Bilder vom Konzert

    Projekt Ufersanierung Lochau - Baufortschritt

    23.03.2009 Lochau. Die Arbeiten am Lochauer Bodenseeufer gehen zügig voran, will man doch bereits im Mai, rechtzeitig zum Beginn der Badesaison, fertig sein. Auf beiden Seiten des Projektes „Am Kaiserstrand“ wird derzeit im Rahmen der hochwassersicheren Ufersanierungsmaßnahmen eine ökologisch und biologisch intakte Flachwasserzone angelegt. Dazu kommt eine großzügige Erweiterung der bestehenden Liege- und Freizeitflächen. Bilder vom Baufortschritt