Ziel der Ausstellung ist die Früherkennung von häuslicher Gewalt insbesondere für Frauen zu fördern. Mit der Ausstellung im LKH Feldkirch wollen die Veranstalter aber auch Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflegepersonal in den Krankenhäusern für dieses Thema sensibilisieren.
Das frühzeitige Erkennen und richtige Handeln bei häuslicher Gewalt ist nicht nur Sache der öffentlichen Stellen und Behörden, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Landesrätin Greti Schmid bei der Eröffnung: Familienangehörige, Freunde und alle anderen im persönlichen Umfeld der Opfer müssen die Augen offen haben und nötigenfalls couragiert einschreiten, damit wirksam geholfen werden kann. Es gilt deren Bewusstsein und Gespür zu schärfen, um Fälle von Gewalt möglichst früh zu erkennen und den Opfern die nötige Hilfe und Behandlung anzubieten. Gewalt wirkt sich unmittelbar auf die seelische und körperliche Gesundheit aus.
Manfred Bauer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
       
       
       
       
       
       
       
      