AA

Fastentuch in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung

Dornbirn. Noch bis Ostern bedeckt ein außergewöhnliches Kunstwerk den Altar der Haselstauder Pfarr- und Wallfahrtskirche. Geschaffen wurde dieses in monatelanger ehrenamtlicher Arbeit vom Dornbirner Künstler akad. Maler Prof. Mag. Gerhard Winkler. Bilderserie

Nicht nur die Kinder sind von der Farbenpracht und Vielfalt dieses einzigartigen Kunstwerkes begeistert. Anlässlich einer Kirchenführung durch den Künstler, Prof. Gerhard Winkler und Pfarrer Georg Willam konnten Kindergärtler hautnah die Heilsgeschichte erleben. “Des ischt echt passiert”, nickt der kleine Luka andächtig.
Seit Aschermittwoch hängt in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung ein einzigartiges Meisterwerk in einer Gesamtgröße von 462 x 231 cm. Das Haselstauder Fastentuch, hat Prof. Mag. Gerhard Winkler in monatelanger ehrenamtlicher Arbeit gestaltet und in Ölfarbe auf gebleichtem Baumwollrips gemalt. Jedes der 18 Einzelbilder erzählt seine eigene Geschichte. Geschichten, die auch in unsere Zeit passen. „Mit den Bildern wird die Botschaft der Gnade, des Heils- und Erlösungsgeschehens in unser Bewusstsein gebracht. Jedes einzelne Bild lädt ein zum Verweilen, lässt Raum für eigene Gedanken und ist ein Impuls, über das Leben nachzudenken“, erzählt Pfarrer Mag. Georg Willam darüber. Man findet ein Schlüsselkind, ein offenes Auge sowie helfende Hände. „Auf eine zeitgemäße Art sollen die zentralen Geheimnisse des Glaubens neu verkündet werden.“

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Fastentuch in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung