Mit 508 Mitgliedern ist der Krankenpflegeverein in Thüringen der stärkste unter den Blumeneggern. Dennoch läuft seit Jahresbeginn eine intensive Werbekampagne, um wieder neue Mitglieder zu gewinnen.
Die Kosten für die Hauskrankenpflege explodieren. Immer mehr Leute werden pflegebedürftig. Im laufenden Vereinsjahr rechnet man allein beim Krankenpflegeverein in Thüringen mit Fixkosten für die Hauskrankenpflege von rund 31.000 Euro. Dank Ehrenamt des gesamten Vorstandes und zahlreicher Freiwilliger sind die Verwaltungskosten minimal. Neben den Mitgliedsbeiträgen schlagen das Flohmarktlädele, Erlöse aus Veranstaltungen (z.B. Ässa & Tschässa) und Begräbnisspenden am stärksten zu Buche. Gute Seele des Flohmarktlädele ist Annelies Tschann, die mit ihrem Team ganzjährig soziales Engagement zeigt. Mit den Einnahmen können sämtliche Verbindlichkeiten während des Jahres zur Gänze abgedeckt werden, wodurch wiederum die Gemeindekasse entlastet wird. Deshalb bedankt sich Bürgermeister Berno Witwer beim gesamten Team für das Engagement. Im Sozialsprengel Blumenegg stehen derzeit 35 Frauen als mobile Hilfsdienste im Einsatz. Von den 11.589 Einsatzstunden wurden in Thüringen 8.731 erbracht. Dies entspricht einer Zuname von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr, berichtet Karin Madlener.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.