AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • KPV Nenzing startet Mitgliederwerbung

    17.03.2009 Nenzing. Jeder von uns kann unvermutet in die Lage kommen, dass er Pflege benötigt. Der Krankenpflegeverein und Mobile Hilfsdienst Nenzing unterstützt kranke, behinderte und hilfsbedürftige Menschen, so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben zu können.

    1, 2 oder 3

    17.03.2009 Bludesch. Erfolgreich geschlagen haben sich die Bludescher Volksschüler mit Rony Steinlechner, Laura Müller und Wolfgang Konzet beim Fernsehspiel „1, 2 oder 3".

    Vortrag von Arnold Mettnitzer

    17.03.2009 Thüringen. Dass der Physiotherapeut und Theologe Arnold Mettnitzer mit seinen Vorträgen und Seminaren begeistern kann, zeigt sich einmal mehr in der vollbesetzten Thüringer Hauptschulhalle.

    Vorbereitungen auf die Erstkommunion

    16.03.2009 Braz. Seit einigen Monaten bereiten sich 28 Kinder in Braz auf die Erstkommunion vor. In Tischrunden erfahren sie spielerisch vieles ĂĽber Jesus und die Bibel. Mit Basteleien, Liedern und Texten bereiten sie sich auf ihren groĂźen Tag vor.

    Ehrungen beim Rot Kreuz in Au

    16.03.2009 Au. Im Rahmen der 32. Jahreshauptversammlung der Rot Kreuz Ortsstelle Au konnten gleich fĂĽnf verdiente Mitglieder ausgezeichnet werden.

    Abschluss Skitraining

    16.03.2009 Doren. Am 14. März war für die "Ski-Kids" des Sportvereins Doren das letzte Skitraining angesagt.

    Goethe im Walserhaus in Hirschegg

    16.03.2009 Hirschegg. Einen interessanten Vortrag für Freunde der klassischen Literatur gibt es am Dienstag, 17. März, um 17 Uhr im Walserhaus in Hirschegg. Dabei referiert Dr. Heike Spies vom Goethe-Museum in Düsseldorf über das Thema „Goethe und die Bibel“.

    SC Röfix Röthis schafft die Riesensensation

    16.03.2009 Röthis. Vorbereitung und Pflichtbewerbe sind einfach zwei Paar Schuhe. Diese alte Weisheit kommt nach dem Sensationssieg des Zweitplatzierten der Vorarlbergliga SC Röfix Röthis gegen Cupsieger und Favorit SC Bregenz zum Tragen. Bilderserie

    300 Sänger begeisterten beim Chorfenster

    16.03.2009 Schwarzenberg. Neun Bregenzerwälder Chöre boten am vergangenen Wochenende im Angelika-Kauffmann-Saal einen interessanten Einblick in die bunte Chorlandschaft der Region.

    SpaĂź am Lesen entfacht

    16.03.2009 Lingenau. Regelrecht in den Bann gezogen hat der österreichische Kinderbuchautor Rudolf Gigler die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen der Musikhauptschule Lingenau. Durch seine charmante und witzige Art des Erzählens und Vorlesens gelang es Gigler, das jugendliche Publikum zu fesseln und für seine Bücher zu begeistern.

    Messlatte liegt hoch fürs Ländle-Team

    16.03.2009 Rankweil. Keine leichte Vorgabe erwartet das neunzehnköpfige umfassende Vorarlberg-Corratec-Radteam in dieser Saison. Im elften Profijahr hat die Multikulti-Mannschaft unter Ländle-Flagge den Ruf von Österreichs bestplatziertem Sportgruppenteam zu verteidigen und will auch mit neuem Hauptsponsor international für Furore sorgen.

    GroĂźe Ehrung der Rankweiler Eishockeycracks

    16.03.2009 Rankweil. Dank des um zwei Treffer besseren Torverhältnisses gegenüber EC Dornbirn holte sich der HC Samina Rankweil den Vorarlbergliga-Meistertitel. Zum siebenten Mal in der Klubgeschichte stand man auf dem obersten Treppchen.

    FC Mäder nur Halbzeitsieger

    16.03.2009 Mäder/Hard. Eine Halbzeit lang stand die Simon-Truppe im Pokal-Viertelfinale, aber Favorit Hard drehte innert elf Minuten die Partie. Bilderserie

    Keine Niederlage fĂĽr die AKA-Teams

    16.03.2009 Bregenz. „Das war die Bestätigung der raschen Weiterentwicklung und der guten Arbeit der letzten Monate", freute sich VFV-Sportchef Andreas Kopf nach den starken Auftritten der drei heimischen AKA-Teams in Oberösterreich.

    Ehrung verdienter Feuerwehrmänner

    16.03.2009 Zwischenwasser. Die Ortsfeuerwehr Zwischenwasser ehrte ihre verdienten Feuerwehrleute im Rahmen ihrer 120. Jahreshauptversammlung im 131. Bestandsjahr. Bilderserie

    Zittersieg fĂĽr Feldkirchs Handballdamen

    16.03.2009 Feldkirch. Erst zwei Sekunden vor dem Schlusspfiff des Unparteiischen aus Tirol sorgte Feldkirch-Legionärin Lilian Wachter mit dem Traumtor zum 29:27-Endstand fĂĽr den erwarteten Heimsieg der Jegeneys-SchĂĽtzlinge. Bilderserie

    Vorbereitungen der Erstkommunikanten

    16.03.2009 Ludesch. „Brücken bauen" heißt das Thema, das sich die Verantwortlichen für die Erstkommunikanten ausgesucht haben. Seit Wochen werden 35 Kinder aus Ludesch auf diesem Weg begleitet.

    Filmtage der AIDSHILFE Vorarlberg

    16.03.2009 Bregenz. Mit einem Film und Aktionsständen boten die Jugend-Film-Tage der AIDS Hilfe den SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern der HS Rieden und Vorkloster Informationen zum Thema Jugend, Freundschaft, Liebe, Sexualität und HIV/AIDS, sowie andere sexuell ĂĽbertragbare Erkrankungen. Bilderserie

    Winterschnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins

    16.03.2009 Bregenz. Zum diesjährigen Baumschnittkurs hatte der Obst- und Gartenbauverein Bregenz seine Mitglieder am vergangenen Samstag eingeladen. Bilderserie

    Hegeschau der Vorarlberger Jägerschaft

    16.03.2009 Kennelbach. Die Vorarlberger Jägerschaft - Bezirksgruppe Bregenz veranstaltete die alljährlich im Monat März wiederkehrende offizielle Hegeschau im Schindlersaal in Kennelbach. Bilderserie

    Saisonstart der LSG Vorarlberg

    16.03.2009 Bregenz - Lingenau. Auftaktveranstaltung der heurigen Laufsaison war der Trainingslauf der Laufsportgemeinschaft Vorarlberg von Bregenz nach Lingenau. Die zu laufende Distanz betrug 32 km mit ca. 750 HM und bot den Teilnehmern eine erste saisonale Aufwärmphase. Bilderserie

    Auf dem Jakobsweg unterwegs

    16.03.2009 Lochau. 1.000 Kilometer zu FuĂź durch Nordspanien – In 40 Tagesetappen waren Fini und Peter Pongratz auf dem Jakobsweg von Jaca ĂĽber Santiago de Compostela bis nach Finisterre und Muxia unterwegs. Bilderserie

    Landbus Unterland: Fahrpläne verbessert

    16.03.2009 Lochau. Mit dem 9. März 2009 verbesserte der Landbus Unterland nur wenige Monate nach der Fahrplanumstellung im Dezember 2008 noch einmal sein Nahverkehrsangebot für das Leiblachtal. Beim neuen zentralen „Umsteige-Punkt“ bei der Haltestelle Gemeindeamt Lochau eröffnen sich den Busbenützern nun die vielfältigsten Möglichkeiten, und zwar in alle Richtungen.

    Letztes Konzert vor Umbau im Bahnhof

    16.03.2009 Andelsbuch. Ein Konzert mit dem Pascal Niggenkemper Trio am Samstag, 21. März um 21 Uhr bildet den Abschluss der Veranstaltungsreihe im Bahnhof Andelsbuch vor dem Generalumbau. Am 19./20. Juni wird der "große Bahnhof" mit einem Überraschungsprogramm wieder eröffnet.

    SchĂĽler- und Elternskirennen der VS Au

    16.03.2009 Au. Der Grunholzlift in Au war kĂĽrzlich Schauplatz des traditionellen SchĂĽler- und Elternskirennens der Volksschule Au.

    Wohnbaunacht in Mellau

    16.03.2009 Mellau. Am kommenden Donnertag, 19. März, lädt das Team der Volksbank Mellau ab 19 Uhr zur "Wohnbaunacht" in die Filiale der Volksbank.

    Pfarre Dafins feiert Jubiläum

    16.03.2009 Dafins. 125 Jahre Pfarre Dafins wird am Josefitag groß gefeiert. Diözesanbischof Dr. Elmar Fischer wird mit der der Pfarrgemeinde anlässlich des Jubiläums um 19.30 Uhr einen Festgottesdienst in der Pfarrkirche Dafins feiern.

    Kultur-Treffen im Spielzeugmuseum

    16.03.2009 Wolfurt. Die Kulturverantwortlichen der Hofsteiggemeinden Wolfurt, Schwarzach, Kennelbach, Hard, Lauterach, Buch und Bildstein trafen sich in der ersten Märzwoche zu einem Gedankenaustausch im Wolfurter Spielzeugmuseum.

    Stephan Kirchmann wechselt zum FC Dornbirn

    16.03.2009 Dornbirn. Exakt zwei Jahre lang dauerte die bisherige kurze Profikarriere von Stephan Kirchmann bei der Lustenauer Austria. Nun entschied sich der 22-jährige Koblacher mit einem Wechsel zum RLW-Winterkönig FC Dornbirn und hofft dort ab Sommer mit den Rothosen wieder im großen Fußballzirkus dabei zu sein.

    Der Atem des Himmels - Lesung und Liederabend mit Reinhold Bilgeri

    15.03.2009 Schruns. Am 14. März fand im Pfarrsaal in Schruns eine ganz besondere Autorenlesung mit musikalischer Umrahmung statt. Reinhold Bilgeri las aus seinem Roman "Der Atem des Himmels".

    Kaiserwetter beim Antenne-Skitag

    15.03.2009 Viele Ski- und Snowboardfans trafen sich am Samstag, den14. März, beim beliebten Antenne-Skitag in Warth. Neben dem Kästle-Skitest sorgte vor allem das „Zipfelbob-Rennen“ für tolle Stimmung.

    Vorarlberger Sagenreise im Montafoner Heimatmuseum

    15.03.2009 Schruns. Am 26. März können sich alle Interessierten auf eine Sagenreise entführen lassen. Bernarda Gisinger und Thomas Gamon, Sprecher bei Radio Vorarlberg, laden im Montafoner Heimatmuseum zu einer "sagenhaften" Lesung.

    Schutzwaldprojekt "Hirschlitten"

    15.03.2009 Mellau. Die starken Schneefälle im heurigen Februar ließen bei so manchem die Erinnerungen an den verheerenden Lawinenwinter von 1954 wach werden. Denn auch der Bregenzerwald blieb dabei nicht von Katastrophen verschont.

    Neuorientierung im Tourismus

    15.03.2009 Mellau. In Erwartung der Verbindung Mellau-DamĂĽls wird in Mellau bereits an einer Neupositionierung des Sommer- und Wintertourismus innerhalb der Destination Bregenzerwald gearbeitet. Bei diesem von Dr. Peter Haimayer begleiteten Projekt, der auch fĂĽr die Bregenzerwald-Studie aus dem Jahr 2003 verantwortlich war, sind Arbeitsgruppen aktiv und es stellten sich laut Birke NuĂźbaumer vom TourismusbĂĽro auch schon erste Erfolge, insbesondere im Sommertourismus, ein.

    Most, ein ehrliches VergnĂĽgen fĂĽr die Sinne

    15.03.2009 Feldkirch. Der Obst- und Gartenbauverein Altenstadt fĂĽhrt im Pfadfinderheim Altenstadt am Freitag, 20 März um 19 Uhr die zweite Mostverkostung mit dem bekannten Mostsommelier Toni Schiefer durch. Bilderserie

    Cook & Chill

    15.03.2009 Feldkirch. Die Bauarbeiten fĂĽr die neue KĂĽche und Versorgungsspange beim LKH Feldkirch laufen auf Hochtouren. Mit dem Bau der neuen KĂĽche beim LKH Feldkirch kann nach mehr als dreiĂźig Jahren die alte KĂĽche in den wohl verdienten Ruhestand treten. Bilderserie

    „Neuer“ Wildpark Kiosk

    15.03.2009 Feldkirch. Anlässlich der Sanierung des Kiosk im Wildpark beherrschen derzeit die Handwerker die „Szene“. Es bleibt sozusagen vornehmlich im Inneren kein „Stein auf dem Anderen“, insbesondere von der KĂĽche und den Sanitärräumen ist nichts mehr wieder erkennbar. Bilder der Bauarbeiten

    Univ.-Prof. Paul Zulehner in Tisis

    15.03.2009 Feldkirch. Über die Einladung des Katholisches Bildungswerkes der Region Feldkirch und dem Kulturreferat der Stadt Feldkirch hält am Dienstag, 17. März um 19.30 Uhr der bekannte Wiener Pastoraltheologe Univ. Prof. DDr. Paul M. Zulehner im Großen Tisner Pfarrsaal einen Vortrag zum Thema „GottesSehnsucht, Zeitgenössische Suche nach MEHR“.

    Festlicher Ehrungsabend fĂĽr verdiente Musikanten

    15.03.2009 Andelsbuch/Bregenzerwald. Im Kreise einer groĂźen Musikantenfamilie wurden 32 Jubilare aus 14 Bregenzerwälder Musikkapellen beim festlichen Ehrungsabend im Rathaussaal ausgezeichnet. Zusammengezählt haben sich die Musikanten weit ĂĽber tausend Jahre fĂĽr die Blasmusik in der Region engagiert. Bilder vom Ehrungsabend

    Hochwasserschutz- und Naturschutzprojekt

    15.03.2009 Feldkirch. Der im 19. Jahrhundert stillgelegte Egelsee im Tostner Ried wird revitalisiert und zu einem Hochwasser-RĂĽckhaltebecken im Tostner und im Maurer Ried ausgebaut.

    Generalsanierung der Therapiestation Carina

    15.03.2009 Feldkirch. In der ehemaligen „Villa Garina“ dem Sommerhaus der Jesuiten das 1866 gebaut wurde, hat die Therapiestation Carina 1984 ein neues Heim gefunden. Bilderserie

    Baubeginn fĂĽr AMS

    15.03.2009 Feldkirch. 39 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitsmarktservice (AMS) bemühen sich derzeit in den sehr beengten Räumlichkeiten der Wiener Städtischen beim Bahnhof in der Feldkircher Reichsstraße 173, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um ihren Kundinnen und Kunden einen Arbeitsplatz zu vermitteln.

    Sammlung der ganz besonderen Art

    15.03.2009 Mellau. Während Maria Vögel einige der von ihrem Ehemann Erwin Vögel verfassten Vereinschroniken durchblättert, zeigt Erwin in seiner bescheidenen Art geradezu zurückhaltend eine Urkunde, auf der seine Verdienste für das kulturelle und soziale Leben in Mellau aufgelistet sind.

    VolksschĂĽler fĂĽhren Musical auf

    15.03.2009 Mellau. Derzeit besuchen 64 Kinder die vier Klassen der Volksschule in Mellau. Ein besonderes Augenmerk wird in Mellau auf die musikalische Förderung der Kinder gelegt. Unter der Leitung von Herlinde Simma und Josef Fink wird im Chor, in den Flötengruppen und in einer Bläsergruppe musiziert. Höhepunkt im heurigen Schuljahr wird am 20. Juni eine Musicalaufführung in der Pfarrkirche sein.

    Zukunftsweisende Bauprojekte

    15.03.2009 Mellau. Seit April 2005 ist Elisabeth Wicke Bürgermeisterin in Mellau. Derzeit werden in der rund 1300 Einwohner zählenden Gemeinde, die sich von 660 bis 2068 Meter Seehöhe erstreckt, einige zukunftsweisenden Baumaßnahme realisiert.

    Neuer „Pate“ für Walser Jugendband

    13.03.2009 Riezlern. Nach 13 Jahren Engagement für den Blasmusiknachwuchs im Kleinwalsertal, hat nun Ignaz Matt sein „Kind", die Walser Jugendband „WAJUBA", in andere Hände gelegt. Im Rahmen einer kleinen Feier bedankte sich der Leiter der Musikschule Kleinwalsertal Günter Berchtold bei Ignaz Matt für seinen jahrelangen Einsatz für die Walser Jugendband.

    Neun Bregenzerwälder Chöre gestalten das „Chorfenster"

    13.03.2009 Schwarzenberg. Über 300 kleine und große Sängerinnen und Sänger stehen am kommenden Samstag bei ihrem gemeinsamen Konzert auf der Bühne des Angelika-Kauffmann-Saals in Schwarzenberg.

    „Masimo“ feierte Eröffnung

    13.03.2009 Alberschwende. Einen lang ersehnten Wunsch haben sich Marion Moosbrugger und Simone Zupan mit der Eröffnung ihres neuen Kinderfachgeschäftes „Masimo" in Alberschwende erfüllt. Die beiden Jungunternehmerinnen bringen jahrelange Erfahrung in der Modebranche mit.

    Empfang fĂĽr Weltmeister Robert Meusburger

    13.03.2009 Egg. „Das Schönste ist es, nach Hause zu kommen", sagte Robert Meusburger nach seiner Rückkehr von der Ski-Weltmeisterschaft für Versehrtensportler aus Südkorea. Mit einer Feier auf dem Dorfplatz in Egg wurde der Weltmeister im Super-G, Vizeweltmeister in der Super-Kombi sowie im RTL und im Teambewerb der Versehrtensportler von der Gemeinde und dem Skiclub Egg gebührend empfangen.

    14. Mellauer FrĂĽhjahrslauf

    13.03.2009 Mellau. Als im Jahr 1995 der Weltcup-Abfahrer Christian Greber zusammen mit der Sportvereinigung Mellau aus einer Gaudi heraus erstmals den FrĂĽhjahrslauf veranstaltete, waren sich die Organisatoren noch nicht bewusst, wie sich dieser Event im Lauf der Jahre entwickeln wĂĽrde.

    Blasmusikshow des Musikvereins Mellau

    13.03.2009 Mellau. Am kommenden Samstag, 14. März, lädt der Musikverein, der derzeit 37 aktive Mitglieder zählt, um 20.15 Uhr zur großen Blasmusikshow ins Tenniscenter Mellau. Dabei haben sich die Mellauer Musikanten und Musikantinnen mit ihrem Kapellmeister Andreas Broger einiges einfallen lassen und ein Programm auf die Beine gestellt, bei dem jeder Blasmusikfreund auf seine Kosten kommen wird.

    Suppe fĂĽr guten Zweck

    13.03.2009 Hohenweiler. Vergangenen Sonntag füllte sich der Hohenweiler Pfarrhof mit rund 100 Gästen, die zum traditionellen Suppentag kamen. Bei Flädle-, Gersten-, Gulasch- und Leberspätzlesuppe, aber auch großem Kuchenbuffet, traf man sich zum gemütlichen Hock.

    Musik liegt in der LuftÂ…

    13.03.2009 Buch. Zahlreiche Musikgruppen und Ensembles sorgen dafür, dass Buch eine sehr musikalische Gemeinde ist. Der Musikverein Buch ist hierbei der größte Kulturträger, aber auch der Familiengesang Sinz, Bucher Chor und das Projekt 13 haben sich einen Namen gemacht. Im Jahr 2010 findet zum zweiten Mal das "Wälder Bezirksmusikfest" in Buch statt.

    Viel Freizeit fĂĽr die Musik!

    13.03.2009 Buch. Nach der Jahreshauptversammlung startet der Musikverein wieder voll durch. Im April stehen der Osterfrühschoppen und das traditionelle Frühjahrskonzert auf dem Programm. Zusätzlich laufen schon die Vorbereitungen für das „Wälder“ Bezirksmusikfest, welches 2010 wieder in Buch stattfindet.

    Die Schule neu denken

    13.03.2009 Bregenz.Mehr als 250 interessierte Besucher, hauptsächlich Pädagogen aus verschiedenen Institutionen konnten Dr. Peter Struck in der Vorarlberger Landesbibliothek als Verfechter und Kämpfer fĂĽr eine neue Lernkultur an den Schulen erleben. Bilderserie

    Lehrer pilgern nach Götzis

    13.03.2009 Götzis. Alle Pflichtschullehrer des Bezirks Feldkirch trafen sich zur Dienststellenversammlung in der Turnhalle der HS Götzis. Diese Veranstaltung wurde von der GĂ–D (Gewerkschaft öffentlicher Dienst) geleitet und es wurde zuerst allen anwesenden Lehrpersonen ein Vortrag ĂĽber die bevorstehenden Ă„nderungen gehalten, die BMin Claudia Schmid beabsichtigt. Bilderserie

    Suppentag mit Missionsbasar

    13.03.2009 Ludesch. Am Palmsonntag,5. April ist in der Blumenegghalle von 10 bis 15 Uhr wieder großer Markttag angesagt. Angeboten werden Handarbeitsprodukte vom Missionskreis unter anderem Polster, Schürzen, Stofftiere aus der Arche Noah, Taschen in allen Variationen, sowie wunderschöne originelle Osterdekorationen der Beschützenden Werkstätte.

    SpaĂź im Schnee am Hochjoch

    13.03.2009 Rankweil. Alle drei ersten Klassen der Hauptschule und Sporthauptschule Rankweil-West machten sich auf zum Gratis-Skitag am Hochjoch. Bilder vom Skitag

    Mit Pipes und Drums

    12.03.2009 Hörbranz. In Schottland ist der Dudelsack seit Jahrhunderten ein Wahrzeichen. Dieser wurde traditionell als Signalinstrument und zur Kriegsführung eingesetzt. Auch bei uns in Vorarlberg kann man die Klänge dieses einzigartigen Instrumentes erleben. Dafür muss man nur einmal nach Hörbranz fahren. Dort gibt es seit zwei Jahrzehnten die erste Schottische Dudelsackgruppe Österreichs.

    März-Events auf dem Sonnenkopf

    12.03.2009 Klösterle. Diesen Monat finden noch einige Events auf dem sonnigen Schigebiet des Klostertals statt. Lassen Sie sich das eine oder andere Ereignis nicht entgehen. Es ist für jeden – ob jung oder alt – etwas dabei.