Einen eindrucksvollen Tätigkeitsbericht mit rund 80 Terminen präsentierte der Vorstand bei der letzten Jahreshauptversammlung. Probenarbeit, die Gestaltung von kirchlichen und weltlichen Anlässen sowie eigene Veranstaltungen nehmen sehr viel Freizeit in Anspruch, natürlich ehrenamtlich. Dennoch freuen sich die Funktionäre, dass der größte Kulturverein in der Kleingemeinde, derzeit 42 aktive Mitglieder zählt. Im Probelokal beim Gemeindesaal ist es im laufe der Jahre eng geworden und so hofft man auf die baldige Umsetzung des von der Gemeinde geplanten Projektes, Dorfzentrumsentwicklung Sanierung des Gemeindesaales.
Nachwuchssorgen kennt man in Buch auch nicht, so erlernen derzeit rund 15 Mädchen und Burschen ein Instrument. Von der Jugendtruppe aufgestiegen zu den Aktiven ist Alexander Tomasini und mit seiner 50-jährigen Musikantenlaufbahn, ist Walter Eberle das älteste Mitglied. Beinahe sechzig Mal treffen sich die Musikanten traditionell am Mittwoch zur Probe, welche seit 2007 durch Kapellmeister Stefan Meusburger geleitet wird.
Der musikalische Höhepunkt ist jährlich das Frühjahrskonzert bei welchem immer wieder ein interessantes Programm mit einem breiten musikalischen Repertoire, geboten wird. Osterfrühschoppen und das Kirchenkonzert sind inzwischen fixer Bestandteil des Musikvereines. Besonderes Augenmerk legt die Buchar Musig auf das kommende Wertungsspiel bei den Nachbarn in Alberschwende. Als kleinste Formation haben die Bucher Musikanten schon mehrmals in der Stufe C bei Wettbewerben erfolgreich teilgenommen. In guter Erinnerung bleibt hier der große Erfolg beim Wertungsspiel in Reuthe, so erreichte der MV Buch damals mit Kpm. Werner Böhler den Sieg in der Stufe C.
Ausschuss des MV Buch:
Obmann: Alexander Eberle
ObmStv.: Dominik Steurer
Kapellmeister: Stefan Meusburger (seit 2007)
Schriführerin: Sonja Eberle
Kassier: Miriam Schelling
Jugendreferent: Stefan Geiger
Chronist: Elmar Eberle
Medienreferent: Tobias Schelling
Beirat 1: Christian Tomasini
Beirat 2: Stefanie Sinz
Beirat 3: Benjamin Gunz
Fähnrich: Hannes Juen
27 passive Ehrenmitglieder
Ehrenkapellmeister: Otmar Eberle
Ehrenobmann: Hubert Sinz
Bezirksfunktionäre im Bregenzerwald:
Obmann Stellvertreter: Alexander Eberle
Stellvertr. Jugendreferent: Stefan Geiger
“Kids on Dur” unter der Leitung von Stefan Geiger und Christian Tomasini
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.