AA

Messlatte liegt hoch fürs Ländle-Team

Philipp Ludescher
Philipp Ludescher ©Thomas Knobel
Rankweil. Keine leichte Vorgabe erwartet das neunzehnköpfige umfassende Vorarlberg-Corratec-Radteam in dieser Saison. Im elften Profijahr hat die Multikulti-Mannschaft unter Ländle-Flagge den Ruf von Österreichs bestplatziertem Sportgruppenteam zu verteidigen und will auch mit neuem Hauptsponsor international für Furore sorgen.

Neues „Zugpferd” ist Rene Haselbacher, der sich in Südafrika ganz alleine auf die Saison vorbereitet. Mit Lokalmatador Harald Morscher und dem Röthner Philipp Ludescher sind auch zwei heimische Topfahrer im Einsatz. „Es gibt nur ein richtiges Rathaus, aber das neue Radhaus ist ganz wichtig auch in Anbetracht für die Zukunft”, sagte Rankweil-Bürgermeister Ing. Martin Summer bei der Pressekonferenz im vollbesetzten neuen Gebäude im Rankler Unterdorf.

Laut den beiden Radteam-Managern Thomas Kofler und Harald Morscher will man für alle Fans und Sponsoren greifbar werden und das Lobby fehlt dem Radsport in jeder Hinsicht. Für alle Sportler wurde eine riesige Repräsentation geschaffen und die Pedalritter wollen wieder salonfähig werden. Mit dem Radsportverein Vorarlberg wurde auch ein neuer Klub gegründet.

In seiner vierten Saison als Profi hat der Röthner Philipp Ludescher einiges vor. „Die Ö-Tour ist sicher der Höhepunkt und bei internationalen Klassikern überhaupt erst dabei zu sein”, meinte Philipp Ludescher nach seinen überstandenen Lehrjahren. Für Harry Morscher dürfte es der letzte aktive Auftritt sein, danach wird der Götzner als Manager und der „Mann für alle Fälle” dem Radsport auch in Zukunft erhalten bleiben. „Ich will den vielen Teamkollegen noch mehr vermitteln und ihnen überall behilflich sein”, so der Ex-Ö-Rundfahrtsieger Harald Morscher.
Thomas Knobel

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Messlatte liegt hoch fürs Ländle-Team