Zügig wurde die Tagesordnung zur 34. Versammlung der Bucher Rot Kreuz Stelle, von Obmann Wernfried Bilgeri abgehandelt. Das die Ortsstelle Buch sehr aktiv ist, zeigt sich im Tätigkeitsbericht welcher über 2.600 Stunden in den Bereichen Ausbildung, Einsätze, Schulungen, Rettungs-/ Krankentransporte, Dienststunden aufweist ehrenamtlich versteht sich. Im vergangenen Jahr wurden die Ortsstelle zwölf Mal zu Einsätzen im Rahmen der First Responder Alarmierung (Ersthelfer vor Ort) gerufen, dabei beträgt die durchschnittliche Anfahrtszeit der Bucher Ersthelfer nur zwei Minuten (!).
Viele Stunden werden auch in die Aus-/ Weiterbildung der Rot Kreuz Mitglieder investiert. 14 Monatsschulungen, 1 Schulungswochenende sowie 2 Übungen verzeichnete hier Schulungsreferent Kurt Greber. Dass die Mitglieder mit Leib und Seele sich in den Dienst der guten Sache stellen, beweist der hervorragende Schulungsbesuch von 87 Prozent, obwohl viele der Rot Kreuzler auch noch in weiteren Organisationen tätig sind. Die Qualitätssicherung steht auch in diesem Jahr mit diversen praxisnahen Schulungen auf dem Programm. Viel Lob ernteten die 28 einsatzwilligen Mitglieder des RK Buch, von Mag. Franz Rous (stv. GF. Landesverband), Bürgermeister Franz Martin und von den Vertretern der Rettungsabteilung Bregenz und Dornbirn, welche die Versammlung ebenfalls mitverfolgten. Geehrt wurden Doris Hopfner für 10-jährige Zugehörigkeit und Edwin Flatz, Wilfried Flatz und Gottlieb Müller für 20 Jahre Mitgliedschaft. Für ihre 35-jährige Tätigkeit (damit verbunden eine beeindruckende Ausbildungsbilanz) beim Rot Kreuz wurde Resi Flatz (Mama Resi) mit dem goldenen Verdienstzeichen des ÖRK ausgezeichnet.
Ausschuss nach den Neuwahlen:
Obmann: Wernfried Bilgeri
Stellvertr. Doris Hopfner
Schriftführer: Isabella Greber
Kassier: Helga Leitner
Beiräte: Renè Feuerstein & Günter Flatz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.