Dieses Stück von Thomas Gassner beschäftigt sich mit den allgegenwärtigen Werbebotschaften, denen Jugendliche in allen Lebensbereichen, zu Hause, in der Schule, beim Sport, im Kino etc. ausgeliefert sind. Es werden Bedürfnisse kreiert, die es ohne Werbung nicht geben würde. Man lebt über den Bedürfnissen. Die subversiven Botschaften beeinflussen Kleidung, Sprache, Essgewohnheiten, Freizeitbeschäftigung. Sara, die Tochter reicher Eltern, bekommt alle Wünsche erfüllt und trifft auf Jana, die sich durch Diebstahl das holt, was sie begehrt. Zwei verschiedene, fremdbestimmte Welten treffen aufeinander und erleben miteinander das erste wirkliche Abenteuer, die Suche nach ihrer eigenen Persönlichkeit.
Brigitte Hellrigl
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.