Die zahlreich erschienenen Gäste waren begeistert von den beiden Musikern, die natürlich auch eine Kostprobe ihres Könnens zum Besten gaben. Mit der Einladung von Herrn Üstün wollen wir einen kleinen Beitrag zu Migration und Integration leisten., meint Thomas Lampert, Geschäftsführer vom Sunnahof, in seiner Begrüßungsrede.
Murat Üstün wurde am 10. Mai 1959 in Izmir in der Türkei geboren. Der Liebe wegen kam er ins Ländle und ist hier als Waldhornist, Musikschullehrer, ehemaliger Kapellmeister der Hatler Musik und Bandleader bekannt. Er selbst sieht sich nicht als Migrant und sagt: Ich habe es etwas leichter gehabt, denn Musik versteht man überall auf der Welt, egal welche Sprache man spricht. Aber wenn man in ein fremdes Land kommt, muss man die Eigenheiten dieses Landes kennenlernen, akzeptieren und zum Teil auch annehmen.
Gabriele Tschütscher