Die Erleichterung über das gut verlaufene und vom Publikum begeistert aufgenommene Frühjahrskonzert steht Rudigier ins Gesicht geschrieben. “Alle Musikanten und Musikantinnen waren beim Auftritt konzentriert und konnten das in den Proben Erlernte umsetzen”, atmet der Vereinsobmann auf. Dem Festjahr entsprechend, wählte Kapellmeister Hartmann für das Konzert auch einige Stücke über Feste, Feiern und Tänze aus. Den Auftakt der Veranstaltung bestritt die “Mini-HMV” mit “Fiesta!” des Tonschöpfers Fritz Neuböck und Luigi di Ghisalos “Driving Test” (Solo for Drums).
Nach den Darbietungen der jüngsten Mitglieder der Harmoniemusik, die laut Rudigier ihre Arbeit “mit Elan und super gemacht” hatten, gaben die erwachsenen Musikanten und Musikantinnen im ersten Konzertteil zum Beispiel die “Suite über keltische Volkslieder” des Komponisten Tomohiro Tatebe und nach der Pause im zweiten Konzertteil Michael Browns “A Disney Celebration” zum Besten. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft bei der Harmoniemusik Vandans wurden am Festabend Martin Melmer und Vereinsobmann Thomas Rudigier gebührend geehrt.
Allen Grund zum Feiern hatten am Sonntag auch jene Jungmusikanten und -musikantinnen, die sich kurz vor dem Frühjahrskonzert der Prüfung zum Leistungsabzeichen gestellt hatten: Patrizia Füllgraf, Bianca Bitschnau, Anna Purtscher und Martina Klinger erhielten das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze, Andreas Zimmermann, Student am Landeskonservatorium, bekam das Abzeichen in Silber.
Die eigentlichen Feierlichkeiten zum Jubiläum “111 Jahre Harmoniemusik Vandans” werden am 12. und 13. Juni 2009 in der örtlichen Rätikonhalle in Szene gehen. Dabei werden sechs Blaskapellen und sieben Trachtengruppen aus Vorarlberg, Tirol und der Schweiz für ein farbenprächtiges Bild und wohl auch für eine unvergessliche Klangwolke sorgen.
Als Schlusspunkt des Jubiläumsjahres wird der Musikverein am 10. Oktober 2009 gemeinsam mit sechs Blaskapellen den großen österreichischen Zapfenstreich erstmals in dieser Form im Montafon aufführen.
Gerhard Scopoli
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.