Kinderhaus Mücke eröffnet

Die kleineren und größeren Kinder unter einem Dach – das ist eine tolle Idee”, zeigten sich die Eltern anlässlich der Eröffnung und des Tags der offenen Tür des neuen Kinderhauses Mücke begeistert. Die Stadt Bludenz hat damit einen Wunsch, der beim Audit familienfreundliche Gemeinde vorgebracht wurde, nämlich der Wunsch nach einer zusätzlichen Kleinkinderbetreuung, in die Tat umgesetzt. Diese Kleinkinderbetreuung wurde im Schülerclub durch sehr effiziente Umbauten und Umorganisationen ermöglicht. Im Schülerhaus Mücke wurde unter der Leitung von Carsten Nielsen zusätzliches Personal angestellt, das für die Kleinkinderbetreuung zuständig sind. Mit einer Kleinkindergruppe ist im heurigen Frühjahr gestartet worden, sukzessive wird das Angebot nun ausgebaut.
Kombination
Das Besondere beim neuen Bludenzer Kinderhaus ist die Kombination des Schülerclubs und der Kleinkinderbetreuung. Durch die unterschiedlichen Betreuungszeiten können Synergien genutzt werden. Täglich wird nun im Bereich der Kleinkindbetreuung im Kinderhaus Mücke von 7 bis 13 Uhr eine Kleinkinderbetreuungsgruppe geführt. Der Schülerclub ist von 9.30 Uhr bis 19 Uhr durchgehend geöffnet. Wir haben ein Konzept erstellt, das vorerst einmal eine Kleinkinderbetreuung in den dafür geeigneten Räumlichkeiten im Schülerclub Mücke vorsieht. Das ist ein erster Schritt, wir warten jetzt die Erfahrungen ab und werden dann auf die Wünsche der Eltern reagieren”, kündigt Bürgermeister Mandi Katzenmayer an. Von Sozialplaner Harald Bertsch wurde ein dementsprechendes Konzept erarbeitet. Forciert wird auch die Zusammenarbeit mit den anderen in Bludenz tätigen Kleinkinderbetreuungseinrichtungen der Spielgruppe Regenbogen und der Spielgruppe Purzelbohna.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.