AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Mund aufmachen und mitgestalten

    29.10.2019 Frauennetzwerk Vorarlberg möchte Frauen für die Politik begeistern.

    Tänzer erkunden historische Gebäude im Großen Walsertal

    25.10.2019 Unser heuriges Ausflugsziel, eine Wanderung zu historischen Gebäuden im Großen Walsertal, wurde von Thijs Niesten nicht nur vorgeschlagen, sondern auch in allen Details ausgearbeitet. 

    Basar für Wintersportartikel

    24.10.2019 Basar für gebrauchte Wintersportartikel aller Art in Top-Qualität.

    Obstbaumaktion an der Mittelschule Koblach

    23.10.2019 Am Samstag, den 19.Oktober 2019, konnten die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b ihre bestellten Bäume und Sträucher entgegennehmen. Auch dieses Schuljahr ermöglichte die Gemeinde Koblach den Kindern durch ihr Sponsoring, dass neue Bäume und Sträucher einen Platz gefunden haben.

    20 Jahre kum Koblach

    21.10.2019 Bunt und einladend war die Kulisse des kleinen Markttreibens vor dem Pfarrheim am Nachmittag des 19. Oktober 2019.

    Agility by Erwin feiert 10-jähriges Jubiläum

    17.10.2019 Wir waren seid dem Jahre 2002 eine selbstständige Gruppe, sind aber auf Turnieren unter ÖGV-Lustenau gestartet.

    Neuburg startete nächste Restaurierungs-Etappe

    17.10.2019 Auf der Burgruine am Schlosshügel wird seit zwei Wochen wieder intensiv gearbeitet.

    Tanzen: Zwei Mal Gold für den TSC Blau-Gold

    15.10.2019 Fünf Paare starteten am 5./6. Oktober, im Beisein etlicher Schlachtenbummler, bei der Österreichischen Meisterschaft der Senioren, die dieses Jahr in Kufstein ausgetragen wurde.

    ÖVP behält in Koblach ersten Platz

    13.10.2019 Auch 2019 ist die ÖVP stärkste Partei in Koblach. Die Volkspartei erzielte 38,78 Prozent. Das ist zwar um 1,6 Prozentpunkte weniger als 2014, reichte aber für den Verbleib an der Spitze. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 17,92 Prozentpunkten an die Grünen, die auf 20,86 Prozent kamen (plus 1,53 Prozentpunkte). 12,67 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 9,09 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    Mit dem Seniorenbund Koblach in der Steiermark

    5.10.2019 Begonnen haben wir das Besuchsprogramm unserer Steiermarkreise im Stift Admont,

    Faszination … d‘Natur z’Kobla.

    5.10.2019 Wanderung durch d'Natur z'KoblaDonnerstag, 10. Oktober 2019,9 Uhr – ca. 11 Uhr.Ausgangspunkt: Koblach, DorfMitte, Werben 9, Parkplatz

    Ausflug PV-Kegler des SKC Koblach

    7.10.2019 Am Donnerstag, den 29. September 2019 trafen sich 24 Pensionisten-Kegler zum jährlichen Vereinsausflug.

    Geburt von Felix Marte am 21. September 2019

    1.10.2019 Ich bin nach meiner Schwester Mia das zweite Kind von Claudia und Mathias Marte kam im LKH Feldkirch zur Welt, wog 2050 g und war 47 cm groß. Wir sind in Koblach zu Hause.

    Mit jugendlichem Elan rund um den Kummenberg

    1.10.2019 Offene Jugendarbeiten luden zum ersten „Kummaround“.

    Flüssige Fahrt auf dem Rheindamm

    30.09.2019 Auf dem Koblacher Bierzügle wurden feine Hopfenkreationen verkostet

    Herbe Kritik von FC Kennelbach Trainer an das SR-Trio

    29.09.2019 Glücklicher 1:0-Auswärtssieg von Koblach dank einem umstrittenen Tor in Kennelbach

    ÖVP behauptet ersten Platz in Koblach, Minus für FPÖ

    29.09.2019 Die ÖVP bleibt in Koblach bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Sie wuchs um 2,16 Prozentpunkte auf 34,97 Prozent und sicherte damit ihre Führungsposition ab. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 17,56 Prozentpunkten an die Grünen mit 17,41 Prozent (plus 9,9 Prozentpunkte). Der Ökopartei gelang so ein ordentlicher Stimmenausbau und der Aufstieg vom fünften Platz. 16,66 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei eindeutig um 6,13 Prozentpunkte.

    ÖVP wächst und liegt in Koblach weiter auf dem ersten Platz

    29.09.2019 Nummer eins in Koblach ist auch 2019 die ÖVP. Das Ergebnis von 34,97 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 2,16 Prozentpunkte. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 17,56 Prozentpunkten an die Grünen, die auf 17,41 Prozent kamen (plus 9,9 Prozentpunkte). Für die Ökopartei bedeutet diese Steigerung den Aufstieg von Platz fünf. 16,66 Prozent der Wähler erreichten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei eindeutig um 6,13 Prozentpunkte.

    #KUMMAROUND Veranstaltung der OJA Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder

    18.09.2019 Was ist eigentlich das „s’Kästle“? Wo ist der Jugendtreff in Götzis? Wie heißt der Jugendtreff in Koblach? Wie viele Mitarbeiter sind in der OJA Mäder? Seit wann heißt der Jugendtreff in Altach BackUp#1? Auf alle diese Fragen bekommst du persönlich am Samstag, dem 28. September 2019, eine Antwort!

    Kampagne „Plastikfrei amKumma“ gestartet

    17.09.2019 Im Zuge des 39. Jonas Marktes wurde der Bevölkerung unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Umwelt“ die neue Kampagne vorgestellt. Beim AmKumma-Stand informierten der Koblacher Bürgermeister Gerd Hölzl und der Götzner Gemeinderat Thomas Ender über die Aktion „Sei dabei – kauf plastikfrei“.

    Wachablöse im Koblacher Rathaus

    10.09.2019 Gerd Hölzl folgt Fritz Maierhofer als Bürgermeister.

    Geburt von Asad Al Naisani am 27. August 2019

    9.09.2019 3000 g schwer und 51 cm groß war ich bei meiner Geburt um 7.37 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch. Mit meinen Eltern Huda und Mohammed Al Naisani wohne ich in Koblach.

    Geburt von Laura Rosa Wiederin am 24. August 2019

    10.09.2019 Mit 3580 g und 54 cm kam ich um 11.22 Uhr im LKH Feldkirch zur Welt. Nach Rafael bin ich das zweite Kind von Marietta Wiederin und Bernhard Sandholzer. Wir wohnen in Koblach.

    Sechs Tore aber keinen Sieger im Kummenberg

    8.09.2019 3:3-Remis zwischen FC Koblach und FC Mohren Dornbirn Amateure

    Wanderung durch d’Natur z’Kobla!

    8.09.2019 Faszination … d‘Natur z’Kobla.Donnerstag, 12. September 2019,9 Uhr – ca. 11 Uhr. Ausgangspunkt: Koblach, DorfMitte, Werben 9, Parkplatz

    Vorarlberg: Alter Koblacher Bürgermeister übergab an neuen Bürgermeister

    7.09.2019 Fritz Maierhofer legte am Donnerstagabend sein Amt zurück. Gerd Hölzl ist Koblachs neuer Bürgermeister.

    Gewalt- und Mobbingprävention an Schulen

    6.09.2019 Mit Freude zur Schule. Gewalt- und Mobbingprävention - Workshops der Offenen Jugendarbeit an Schulen.

    Der sichere Schulweg

    6.09.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Viele besorgte Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, um sie vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu bewahren und weil es bequem und unkompliziert ist. Doch dass sie ihrem Kind damit eigentlich gar nichts Gutes tun, ist vielen nicht bewusst.

    20 Jahre Bürgermeister von Koblach

    5.09.2019 "Das Herz einer jeden Gemeinde schlägt in der Dorfmitte" so der scheidende Bürgermeister Fritz Maierhofer im Hinblick auf die Entwicklung des Ortszentrums.

    Seniorenbund Koblach bei Truthahn Marte

    4.09.2019 Das schöne Spätsommerwetter nutzten die Seniorinnen und Senioren aus Koblach zu einem Radausflug nach Weiler.

    Geburt von Laura Rosa Wiederin am 24. August 2019

    3.09.2019 Mit 3580 g und 54 cm kam ich im LKH Feldkirch auf die Welt. Meine Eltern Marietta Wiederin und Bernhard Sandholzer, mein Bruder Rafael und ich wohnen in Koblach.

    Verkaufen und verwenden statt wegwerfen

    2.09.2019 Erster Koblacher E5 Flohmarkt im Zeichen der Nachhaltigkeit.

    Spielabbruch in Koblach und Nüziders hat nun Folgen

    30.08.2019 Zwei Cupspiele müssen nach Abbruch bald nachgeholt werden.

    Tanzen im Sommer

    30.08.2019 Drei Ereignisse prägten unseren Clubsommer: Drei Paare tanzten beim Breitensport-Turnier in Bad Tölz, ein Paar bei der Gymnaestrada in Dornbirn und ein weiteres Paar bei der „GOC“ in Stuttgart.

    Gemostete Genüsse

    28.08.2019 Mostfrühschoppen in Koblach ganz im Zeichen der Vielfalt des Mostes

    9. Fußballcamp vom PeterDach FC Koblach

    27.08.2019 Teilnehmerrekord bei der 9. Auflage Fußballcamp in Koblach

    Erfolgreiche Radfahrt

    27.08.2019 Viele interessierte Besucher ließen sich bei der 3 tägigen Info-Rad-Rundfahrt auf den Dämmen zeigen, was sich beim geplanten Hochwasserschutzprojekt Rhesi in Koblach/Meiningen ändern würde

    Ruine wurde wieder herausgeputzt

    25.08.2019 Auf dem Schlossberg wurde in den letzten Tagen fleißig gearbeitet.

    ElKi Turnen

    25.08.2019 Mit Spiel, Spaß und Bewegung lade ich euch zum Eltern Kind Turnen ein.Alter: Von Eineinhalb Jahren bis Drei Jahren.

    Grillnachmittag des Pensionistenverbandes Koblach

    20.08.2019 Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach im Tennisheim zum traditionellen Grillnachmittag.

    White Buffalo Party Night 2019

    19.08.2019 Der Freizeitverein White Buffalos hat am Samstagabend ins Koblacher Kesselgut zur großen Partynight geladen. Alle Bilder sind auf der Facebookseite @GemeindeKoblach online.

    Geburt von Aliyah König am 9. August 2019

    16.08.2019 Als erstes Kind meiner Eltern Alina und Daniel König kam ich mit 3900 g und 55 cm im Landeskrankenhaus Feldkirch um 7.31 Uhr zur Welt. Wir sind in Koblach zu Hause.

    Landesstatthalter und Bürgermeister übergaben Wohnungsschlüssel

    16.08.2019 Am Mittwochabend händigten Landesstatthalter Rüdisser, Bürgermeister Maierhofer und die Geschäftsstellenleiterin der Alpenländischen Wohnbaugesellschaft, Alexandra Schalegg, die Schlüssel für die Wohnanlage im Kutzen an gut 50 neue Bewohner aus. 

    Initiative Burgruine Neuburg bedankt sich bei Sponsoren und Helfern

    14.08.2019 Mehrere regionale Unternehmen und über 90 Privatpersonen haben Vergangenes Jahr mit ihrer Unterstützung zum Erhalt des Koblacher Wahrzeichens beigetragen. 

    Info Damm-Radfahrt

    7.08.2019 Einladung zur RheSiNat Radfahrt auf den Rhein-, Frutz- und Ehbachdämmen

    Koblach: Österreichische Staatsmeisterschaften im Rollstuhltennis

    5.08.2019 Begeisterung für Tennissport auf höchstem Niveau war am ersten Augustwochenende bei der Staatsmeisterschaft im Rollstuhltennis auf der Anlage des UTC Koblach zu erleben.

    3-Länder-Picknick bei der Wegwarte

    5.08.2019 slwo food Vorarlberg hat zum 3-Länder-Picknick nach Koblach eingeladen.

    Mit Sicherheit mehr Badespaß

    2.08.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Wenn die Sonne heiß brennt, gibt es für viele nur eines: den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Risiken vergessen werden, die im Wasser lauern.

    Seniorenbund Koblach und Götzis beim Lech Classic Festival

    1.08.2019 Der Run auf die Festivalkarten war groß, standen doch wunderbare Mozartkompositionen auf dem Programm.

    Unterschätzte Risiken beim Wandern – Umkehren ist kein scheitern

    26.07.2019 Die Bergsteiger- und Wandersaison ist schon in vollem Gange – und wie die schlimmen Bergunfälle in den letzten Wochen leider gezeigt haben, steigt auch wieder das Unfallrisiko am Berg.

    ROTH sieht ROT – Krimi mit Bahnfahrt

    23.07.2019 Dieses Bild von Dr. Jakob Roth, gespielt von Roland Etlinger, lässt Schlimmes erahnen.

    Heiße Tipps für sicheres Grillen

    19.07.2019 Sicherheitstipps von "Sicheres Vorarlberg": Grillen - die einfachste Sache der Welt? Von wegen. In Österreich ereignen sich jährlich rund 1000 Unfälle bei dieser als Entspannung und Lebensfreude empfundenen Tätigkeit. Und rund die Hälfte aller Verletzungen sind Verbrennungen.

    Faszination … d‘Natur z’Kobla

    18.07.2019 Wanderung durch d’Natur z’Kobla! Donnerstag, 18. Juli 2019,19 Uhr – ca. 21 Uhr. Ausgangspunkt: Koblach, DorfMitte, Werben 9, Parkplatz.

    Wasserfestes Kiliansfest

    8.07.2019 Das traditionelle Koblacher Kiliansfest, ausgerichtet vom Schützenmusikverein, hat trotz unbeständigen Wetters auch heuer wieder zahlreiche Besucher angelockt.

    Geburt von Maximilian Feist am 1. Juli 2019

    8.07.2019 Mit 3410 g und 50 cm kam ich um 21.30 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch zur Welt. Nach Sophia bin ich das zweite Kind von Elena und Karl Feist. Wir wohnen in Koblach.

    Vereinsausflug

    5.07.2019 Bei strahlendem blauen Himmel trafen sich die Kneipp Mitglieder am Samstag 29. Juni zum jährlichen Ausflug.Ziel dieser Reise war Oy- Mittelberg mit dem Rosen und Heilkräutergarten der Firma Primavera.

    Gedanken für die Zukunft am Kumma

    5.07.2019 Bürger brachten bei Regionskonferenz Ideen für die Weiterentwicklung des „REK am Kumma“ ein.

    Termin-Voranzeige: Infotage Damm-Radfahrt

    5.07.2019 15.08.-17.08.2019: Der Verein RheSiNat lädt alle zu einer Info-Rad-Rundfahrt in Koblach auf den Dämmen der Frutz, des Ehbaches und des Rheines ein.

    Feines Essen und Tango Argentino zum Abschluss des Clubjahres

    4.07.2019 Am Freitag Abend, 28.06.19, haben wir mit unserem Club für ein volles Haus im neuen Gasthaus Johann in Lauterach gesorgt.