AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Turniererfolge zu Weihnachtsmusik

    20.01.2020 Bevor das Tanzjahr 2020 mit dem Westdance-Turnier (25./26.01 in Hohenweiler) startet, noch der Bericht über das letzte Turnier des vergangenen Jahres.

    Geburt von Fridolin Egle am 3.Jänner 2020

    17.01.2020 Mit 4760 g und 57 cm kam ich im LKH Feldkirch auf die Welt. Meine Eltern Sabine Berchtold und Gernot Egle, meine Schwester Pauline und ich wohnen in Koblach.

    Geburt von Flavian Kräutler am 12. Dezember 2019

    17.01.2020 Mit 3180 g und 52 cm kam ich im Krankenhaus Feldkirch auf die Welt. Mit meinen lieben Eltern Marina und Dominik Kräutler und meinem Bruder Nicolas wohne ich in Koblach.

    Geburt von Nelly Waldner am 8. Jänner 2020

    14.01.2020 Als zweites Kind meiner Eltern, Sindy Kruck und Thomas Waldner, kam ich nach Anni im LKH Bregenz um 20:11 Uhr zur Welt. Ich wog 3222 g und war 49 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Koblach.

    Christbaum-Rückgabe bei der White Buffalo Ranch

    14.01.2020 Da die ausgedienten Christbäume aufgrund des immer größer werdenden Aufwandes nicht mehr eingesammelt werden, hat die Funkenzunft Koblach eine Rückgabe mit Bewirtung im Kesselgut ins Leben gerufen.

    Nachwuchstitelkämpfe im Sportkegeln

    14.01.2020 Neue Landesmeister wurden im Sportkegeln ermittelt

    Termine: Info-Veranstaltung Rhesi und Vortrag

    13.01.2020 Info-Veranstaltung der IRR und Vortrag: Der Rhein - Fluch oder Segen?

    Faszination...d'Natur z'Kobla

    12.01.2020 Wanderung am Donnerstag, den 16. Jänner 9 – 11 Uhr.Ausgangspunkt: Koblach, DorfMitte, Werben 9, Parkplatz.

    Vortrag: Geschwisterliebe – Geschwisterrivalität

    10.01.2020 Im Rahmen der Vortragsreihe Familiengespräche veranstaltet der Familienverband Koblach am 20. Jänner im Café im Haus Koblach einen Vortrag von Manuela Lang.

    Personalia: Wolfgang Reim CEO bei Amann Girrbach

    8.01.2020 Personelle Veränderung im Vorstand von Amann Girrbach. Wolfgang Reim übernimmt ab sofort Funktion als CEO Die Amann Girrbach AG.

    Sternsingen: Grenzenlose Nächstenliebe startet

    27.12.2019 Bis zum Dreikönigstag am 6.1.2020 bringen 3500 Sternsinger/innen der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Notleidende.

    Verstärkung für FC Koblach

    30.12.2019 Der Landesligist aus der Kummenberggemeinde hat zwei neue Spieler geholt

    Training: Lawinenverschüttetensuch-Tag

    30.12.2019 Veranstaltungstipp SICHERES VORARLBERG: LVS Trainingstag am Samstag, 4. Jänner, von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, und es ist keine Anmeldung erforderlich.

    Termin: Spielnachmittag Waldorfkindergaren und Spielgruppe

    30.12.2019 Waldorfkindergarten und Spielgruppe Rheintal Spielnachmittag für Kinder von 2 - 5 Jahren Mittwoch, 15. Jänner 2020, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr

    Feuerwerke – Sicher ins neue Jahr

    27.12.2019 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG:

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    24.12.2019 Allen unseren Lesern und Usern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie Freude, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr 2020! ... Ihre VOL.AT-Gemeinderedaktion.

    Großer Zuspruch für Bewusstseinskampagne amKumma

    19.12.2019 10.578 Sammelpässe bei„Sei dabei, kauf plastikfrei“

    Adventfeier des Seniorenbundes Koblach

    18.12.2019 Anheimelnde Atmosphäre empfing die Mitglieder des Seniorenbundes im Foyer der DorfMitte.

    Jahresabschluss-Sitzung von "zKobla dahoam"

    18.12.2019 Am 10. Dezember 2019 kamen die Ehrenamtlichen von zKobla dahoam im Restaurant DorfMitte zusammen, um gemeinsam das Jahr Revue passieren zu lassen.

    Stimmungsvoller Weihnachtstanz beim Ländle tanzt in Koblach

    19.12.2019  Die Tanzfreunde trafen sich am dritten Adventsonntag zum stimmungsvollen Tanznachmittag mit dem beliebten Duo Jackpot & Jessica.

    PVÖ Koblach: Schwungvoller Start in die Adventszeit

    16.12.2019 Einen schönen und gemütlichen Adventnachmittag verbrachten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach, zu der der Ortsvorstand unter der Leitung von PVÖ-Ortsvorsitzenden Franz Wäger in die „Harmonie“ geladen hatte.

    PVÖ-Kegel-Einzelmeisterschaft erfolgreich absolviert

    16.12.2019 Mit 172 gemeldeten TeilnehmerInnen, bei der 60-Wurf Einzelmeisterschaft 2019/20 des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg und etlichen Schlachtenbummlern, war das Sportkegelcenter in Koblach über zwei Tage hinweg fest in PVÖ-Hand.

    Nikolaus überrascht Schnupperpaketler

    16.12.2019 Am 4. Dezember staunten die Tänzerinnen und Tänzer nicht schlecht, als nach dem Aufwärmen der Nikolaus mit Knecht Ruprecht an die Türe klopfte.

    WSV Koblach - Schikurs

    12.12.2019 Schikurs für Anfänger und Fortgeschrittene Kinder ab 4 Jahren in Laterns Gapfohl. Donnerstag, 26.12.2019 bis Samstag, 28.12.2019, jeweils vormittags 08:45 – 13:00 Uhr.

    Vereinsehrenzeichen für Franz Steinbichler

    12.12.2019 Für seine langjährigen Tätigkeiten im Tanzsportclub erhielt Franz Steinbichler das Vereinsehrenzeichen der Marktgemeinde Lustenau – in Gold!

    Geburt von Mathilda Fend am 1. Dezember 2019

    10.12.2019 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bregenz um 03:00 Uhr das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 2656 g und war 48 cm groß. Mit meinen Eltern Lina und Adrian Fend wohne ich in Koblach.

    PVÖ-Nikolausfeier "Uma Kumma" im J.J.Endersaal in Mäder

    10.12.2019 Über 140 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) aus Götzis, Altach, Koblach und Mäder trafen sich im J. J. Endersaal zur diesjährigen Nikolausfeier. Neben der eigenen Weihnachtsfeier in den PVÖ Ortsverbänden, gehört die gemeinsame Nikolausfeier zur guten Tradition.

    Sportkegeln: Die neuen Meister wurden gekürt

    9.12.2019 Erfolgreiche Sprint- und Tandem-Meisterschaften für Koblacher und Dornbirner Sportkegler

    Faszination d'Natur z'Kobla

    8.12.2019 Wanderung durch d’Natur z’Kobla!Donnerstag, 12. Dezember 2019 9 Uhr – ca. 11 Uhr.Ausgangspunkt: Koblach, DorfMitte, Werben 9, Parkplatz

    "Das Funkeln in den Augen ist die Belohnung"

    6.12.2019 Um den Heiligen Nikolaus ranken sich zahlreiche Legenden. Auf der ganze Welt machen sich um den 6. Dezember Freiwillige auf den Weg und sorgen für funkelnde Kinderaugen, so auch in Vorarlberg. Doch wie wird man eigentlich zum Nikolaus?

    Geburt von Melissa Röck am 3. November 2019

    4.12.2019 Als erstes Kind von Sandra und Simon Röck wurde ich um 21.05 Uhr mit 3802 g und 54 m im Krankenhaus Dornbirn geboren. Wir sind in Koblach zu Hause.

    Geburt von Maurice Sersch am 4. November 2019

    4.12.2019 Nach Lina bin ich das zweite Kind von Beatrice und Henning Sersch. Ich wurde mit 4546 g und 56 cm im Krankenhaus Dornbirn geboren. Wir sind in Koblach zu Hause.

    Wanderung "Rund um den Kumma"

    4.12.2019 Start zur ersten Wanderung im Dezember, organisiert vom Freundeskreis Radteam perpedales, war am 2.12.2019 beim Bahnhof in Götzis.

    Adventstimmung im Kobler Ortszentrum

    2.12.2019 Der Krömlemarkt lockte wieder zahlreiche Besucher ins Koblacher Zentrum.

    Einladung zum Nikolausschießen

    2.12.2019 Der Schützenverein Koblach möchte euch recht herzlich zum traditionellen Nikolausschießen einladen, um mit euch den Start in eine besinnliche Weihnachtszeit zu feiern.

    Extremismus Workshop

    27.11.2019 Am 25. und 26. November 2019 hatten die Viertklässler der Mittelschule Koblach die Gelegenheit, von einem Profi die Wesensarten des Extremismus vermittelt zu bekommen.

    Gründung des Familienverbands Koblach

    26.11.2019 Im Rahmen der ersten Jahreshauptversammlung des Familienverbands Koblach, gründete sich am 21. November 2019 ein neuer Ortsverein des Vorarlberger Familienverbands. Sechs Frauen bilden nun das neue Team, welches in Zukunft, ehrenamtlich, Veranstaltungen und Vorträge für Familien in Koblach organisieren wird.

    Die Frage nach dem Standort

    26.11.2019 Region AmKumma sucht Platz für geplantes Abfallsammelzentrum.

    Startschuss für Koblacher Kindergarten

    25.11.2019 Offizieller Spatenstich – Erdarbeiten laufen bereits.

    Preisjassen des Pensionistenverbandes Koblach

    25.11.2019 Vergangene Woche trafen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach im Gasthaus Harmonie zum traditionellen Preisjassen.

    Franz Josef Hubers Verdienst

    25.11.2019 Koblach/Dornbirn. 1985 hat der Dornbirner Burgenforscher und Heimatforscher Franz Josef Huber ( Burgenhuber) die Restaurierung der Koblacher Ruine Neuburg initiiert.

    Herbstausflug des PVÖ Koblach

    21.11.2019 Neulich fuhren zahlreiche Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach in die schöne Schwäbische Alp.

    Dr. Martin Frei spricht bei den Koblacher Senioren

    20.11.2019 Dass der Vortragende und das Thema die Senioren interessierte, bewiesen die 70 Zuhörer, die nicht nur aus Koblach gekommen waren.

    UTC Koblach unterstützt Behindertensport

    20.11.2019 Der UTC Nickel Transporte Koblach spendet an den RC ENJO und unterstützt so den Behindertensport in Vorarlberg.

    Vorarlberg: Sechs Gründe gegen die Mautbefreiung

    26.11.2019 Mehrere von der Mautbefreiung betroffene Vorarlberger Gemeinden wehren sich. Als Kollektiv richten sie eine Petition an den Landtag und fordern ein "Nein zur Mautbefreiung". Das sind die Begründungen der Mautgegner...

    Bronze für Ria und Franz Steinbichler

    19.11.2019 Bei den Österreichischen Meisterschaften der Sonderklasse Senioren IV ertanzten Ria und Franz Steinbichler den dritten Platz.

    Kreativ und sozial in den Advent

    18.11.2019 Markt beim Koblacher Steinbruch

    Beschwingter Herbsttanz in Koblach beim Ländle tanzt

    18.11.2019 Die Tanzfreunde trafen sich zum unterhaltsamen und beschwingten Tanznachmittag mit dem Spitzentrio H-G-H, die für beste Stimmung sorgten.

    Koblach tritt auf die Bremse

    18.11.2019 Maßnahmen aus Straßen – und Wegekonzept präsentiert

    Tag der offenen Tür

    14.11.2019 Kinder der Volksschule besuchen die Mittelschule.

    Koblachs Wege in die Zukunft

    14.11.2019 Beim öffentlichen Workshop am Dienstag, den 12. November 2019 im Feuerwehrhaus Koblach wurde das vorläufige Konzept für das Koblacher Straßen- und Wegenetz präsentiert.

    Ein Abend für Dom Erwin

    12.11.2019 Geburtstagsfeier für einen großen Koblacher.

    Koblacher Seniorenbund veranstaltet Preisjassen

    7.11.2019 Spannung war angesagt beim Preisjassen des Seniorenbundes Koblach im Foyer der DorfMitte.

    80 Jahre Bischof Erwin Kräutler

    7.11.2019 Koblach. Am 12. Juli feierte Dom Erwin Kräutler seinen 80. Geburtstag. Den Tag selbst verbrachte er mit seinem Volk am Xingu. Nun wird er aber auch noch in seiner Heimatgemeinde Koblach gefeiert und zwar morgen, Freitag, 8. November, ab 19.30 Uhr in der DorfMitte.

    Geburt von Seda Bas am 7. Oktober 2019

    5.11.2019 Als drittes Kind meiner Eltern Ferda und Selcuk Bas kam ich mit 4350 g und 57 cm im LKH Feldkirch zur Welt. Mit meinen Geschwister Kenan und Esma wohnen wir in Koblach.

    Erster Koblacher "Jubilare-Hock"

    31.10.2019 Beim ersten "Jubilare-Hock" am 29. Oktober 2019 durfte Bürgermeister Gerd Hölzl zwölf über 80-Jährige und ein Jubelpaar beglückwünschen.

    Seniorenbund Koblach traf sich zur Törggelepartie

    30.10.2019 Im Foyer der Dorfmitte konnte Obmann Walter Ellensohn mehr als 6o Seniorinnen und Senioren willkommen heißen.