Schützenmusik blickte zurück und nach vorne

Koblach. Mit einem Ständchen für Ehrenmitglied „Ähni“ Walter Kopf zum 90. Geburtstag, den er am 10. Dezember des vergangenen Jahres feierte, startete die diesjährige ordentliche Generalversammlung im Foyer der DorfMitte. Neben zahlreichen Mitgliedern und Ehrenmitglieder konnte Obmann Heinrich Nussbaum auch Bürgermeister Gerd Hölzl unter den Gästen begrüssen.
Zahlreiche Höhepunkte im vergangenen Jahr
Nach dem gemeinsamen Abendessen eröffnete Obmann Heinrich Nussbaum die Sitzung mit einem Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr, in welchem das Konzert der Jugendmusik im KUM, das Bezirksmusikfest in Altach, der Kiliansfrühschoppen und nicht zuletzt das Herbstkonzert zu den Highlights zählten. Kassier Günter Mäser präsentierte dazu den Finanzbericht 2019 und wurde in weiterer Folge für eine tadellose Buchführung entlastet. Zudem wurde der „Finanzchef“ für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Auch Kapellmeister Wolfgang Häusle erwähnte in seinem Bericht das Herbstkonzert unter dem Motto „100 Jahre Österreich“ als besonderen Höhepunkt des vergangenen Jahres.
22 Jungmusikanten beim SMV Koblach
Ein wichtiger Teil des Schützenmusikverein Koblach ist auch der Nachwuchs, der derzeit 22 Jungmusikanten umfasst. Im Verlaufe des Abends nutzte Obmann Nussbaum auch die Gelegenheit und bedankte sich bei Nachwuchsreferentin Claudia Jäger für die von ihr geleistete, außerordentliche Arbeit mit der Jungmusik und den Dorfspatzen. Mit einer Neuwahl des Vorstands für die kommenden zwei Jahre und Dankesworten des Bürgermeisters endete die Generalversammlung in gemütlicher Runde. Zum Abschluss gab es dann noch den Hinweis auf zwei wichtige Termine in diesem Jahr – das Jugendmusikkonzert findet am 27. März statt und am 22. November geht das traditionelle Herbstkonzert über die Bühne. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.