Vor 15 Stunden
Mit einem Dankgottesdienst beging die Pfarre vergangenen Freitag das Jubiläum und feierte außerdem die gelungene Innenrenovierung der Pfarrkirche.
22.06.2022
Die Koblacher Gemeindevertretung hat in ihrer letzten Sitzung den Entwurf des Räumlichen Entwicklungsplanes Koblach mehrheitlich beschlossen.
21.06.2022
Die hohen Temperaturen locken viele Badegäste an die Frutz – zurück bleibt jede Menge Müll, Fische müssen in seichte Gewässer ausweichen und verenden im warmen Wasser.
21.06.2022
Die erste Zusammenkunft der Dorfgemeinschaft an Fronleichnam seit drei Jahren machte den vergangenen Donnerstag zu einem wahren „Feier-Tag“.
14.06.2022
Der Stab der Gemeindeeinsatzleitung (GEL) übte gestern Abend im Feuerwehrhaus gemeinsam mit der OF Koblach die Vorgehensweise im Falle eines großflächigen Stromausfalls.
8.06.2022
Am Abend des 4. Juni 2022 betrat der Männerchor Frohsinn die Bühne für ein sein großes Jubiläumskonzert unter Mitwirkung des Ensembles „Querdur“ und Hackbrettspieler Elias Menzi.
7.06.2022
Mit einem vielumjubelten 2:1 Heimerfolg gegen den TSV Altenstadt am 4. Juni fixierte die Kirchmann-Elf den Aufstieg bereits vor der letzten Runde.
3.06.2022
Nachdem der Obmann des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach, Franz Wäger, die Ehrengäste Landessekretär Hubert Lötsch, Ehrenobmann Ludwig Schellhorn und alle Mitglieder begrüßt hatte, gedachten die Anwesenden den 2021 und 2022 Verstorbenen.
3.06.2022
So lud der Pensionistenverband (PVÖ) Koblach seine Mitglieder bei strahlendem Sonnenschein zu einen „Muttertagshock“ am Gelände des „Rheinbähnle“ beim Steinbruch Kadl in Koblach ein.
2.06.2022
Bei Hitzerekorden mit 30° Grad lechzen viele Vorarlberger:innen bereits Ende Mai nach Abkühlung in den Flüssen und Seen im Ländle. Die Wasserrettung Vorarlberg gibt Tipps für einen sicheren Start in die Badesaison.
30.05.2022
Beim Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag präsentierte die tonart Musikschule wieder in gewohnter und geschätzter Weise ihr vielfältiges Lernangebot für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach, Mäder und Klaus.
25.05.2022
Mit über 100 Pavillons verschiedenster Nationalitäten und einer Dauer von 7 Monaten ist die Kunstbiennale von Venedig eine der größten und wichtigsten Veranstaltungen dieser Art überhaupt. Mitten drinnen: Der Koblacher Künstler Peter Nussbaum.
18.05.2022
Veranstaltung der VLV am 4. Mai 2022 mit dem Thema KLIMAVERÄNDERUNG UND NATURKATASTROPHEN. Wie Frau Mag. Dr. Drechsel, ZAMG, sachlich ausführte und ohne Schnörkel die Maßnahmen zu Klimaschutz forderte:
16.05.2022
Gerade in der letzten Zeit haben viele Menschen das Wandern für sich (neu) entdeckt. Was aber oft nicht bedacht wird: Wandern ist eine der meist unterschätzten Bergsportarten und bringt auch Risiken mit sich.