AA

Abschiedsfeier von Lothar Huber als z’Kobla dahoam-Obmann

Vor 5 Stunden Zehn Jahre nach der Gründung der Koblacher Sozialinstitution z’Kobla dahoam übergibt Obmann Lothar Huber sein Amt an Sylvia Bürger. Gemeinsam mit Weggefährten und Unterstützern blickte man gestern Abend auf den großen Erfolg des eingeschlagenen ehrenamtlichen Weges im sozialen Bereich zurück.

Erste Schnuppertage beim großen FC Bayern

Vor 33 Minuten 14-jähriges Talent der AKA Vorarlberg hat erste Trainingseindrücke beim Münchner Weltverein sammeln dürfen.

Wo ein Grundstück in Koblach um 384.800 Euro verkauft wurde

25.11.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

‚Us am Dorf dussa‘: PVÖ Koblach zu Gast bei chinesischer Küche in Bregenz

18.11.2025 Neulich fuhren die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach gemeinsam mit ihrer PVÖ-Obfrau Corinna Winkler nach Bregenz. Dort stand chinesisches Essen auf dem Wunschplan. Die Gastronomen bewirteten vorher bereits in Koblach im eigenen Restaurant mit Freude ihre Gäste.

BLACK-KOM25 Einsatzübung erfolgreich absolviert

17.11.2025 Der Stab der Koblacher Gemeindeeinsatzleitung hat am 14. November die landesweite Übung mit Annahme Stromausfall in Zusammenarbeit mit der Ortsfeuerwehr durchgeführt.

Föhnsturm als letzte Warnung

15.11.2025 Bei schwierigen Verhältnissen erreichte Altach nur ein 0:0 gegen den SSV Ulm.

Arbeiten für BOS-Sendeanlage Kummenberg in finaler Phase

14.11.2025 Am 12. November wurde im Gipfelbereich des Koblacher Hausbergs mit den Vorarbeiten zur Anbringung der Sendeanlage für Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) samt neuem Geländer begonnen.

SPG Andelsbuch 1c ist Winterkönig: Altach FT und Koblach 1b im Aufstiegsrennen

10.11.2025 Nach 13 gespielten Runden in der 4. Landesklasse 2025/26 steht SPG Andelsbuch 1c an der Spitze.

Interessanter PVÖ-Filmnachmittag zu 500 Jahre Bauernaufstand

6.11.2025 In der Koblacher „DorfMitte“ begrüßte die Ortsvorsitzende des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach, Corinna Winkler,

Wohnungsbrand in Koblach: PC-Akku ging in Flammen auf

3.11.2025 In Koblach ist es am Montagmittag zu einem Wohnungsbrand gekommen.

Koblacher PVÖ-Kegler erfolgreich bei der Bundeskegelmeisterschaft

3.11.2025 Die erfolgreichen Kegler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach, die im vergangenen Herbst die österreichischen Meisterschaften der Herren in Koblach durchführten und auch anführten, reüssierten auch bei der heurigen Bundesmeisterschaft in Salzburg.

Käsknöpfle-Partie beim PVÖ Koblach

3.11.2025 Neulich war ein Käsknöpflepartie bei Pensionistenverband (PVÖ) Koblach angesagt. Eine muntere Gruppe traf sich mittags im Gasthaus Krone in Mäder und liess sich die Knöpfle schmecken. Mit Blick auf den Filmnachmittag am 5.

Wo ein Gebäude in Koblach um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

30.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kunst, Kuddelmuddel und ein Abend voller Herzlichkeit

28.10.2025 Der Laternser Künstler Adam Keckeis eröffnete seine vielseitige Ausstellung in Koblach.

Keckeis feierte Schaffungen im Kreise von Kunstinteressierten, Familie & Freunden

27.10.2025 Der Laternser Tausendsassa Adam Keckeis gab am Freitagabend in der Galerie unterm Dach eine stimmungsvolle Vernissage im Zeichen von Natürlichem und Urbanem.

Ausstellung in Koblach verbindet Kunst, Text und Wettbewerb

22.10.2025 Adam Keckeis lädt zur interaktiven Ausstellung mit Jury und Lesung.

TSC Blau-Gold unterwegs: Ein Wochenende voller Geschichten und Gemeinschaft

22.10.2025 Der diesjährige Herbstausflug am 11./12. Oktober 2025 führte uns in die romantische, geschichtsträchtige Stadt Rothenburg ob der Tauber in Deutschland.

Neues Löschfahrzeug in Empfang genommen

14.10.2025 Ein großer Tag für die Koblacher Florianijünger: Am Samstag, 11. Oktober, traf das neue Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung – Container (LFB-C) bei der Ortsfeuerwehr ein.

PVÖ Koblach lud zur Schlachtpartie ins Keglerheim

14.10.2025 Neulich trafen sich eine wohlgelaunte Gruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach, unter der Leitung von Obfrau Corinna Winkler, im Keglerheim zur Schlachtpartie. Die Örtlichkeit wurde gut gewählt, da ja die Koblacher Pensionisten-Kegler immerhin ja frisch gekürte Staatsmeister sind.

Verein Koblach 50plus im Would

14.10.2025 Bezau war am 9. Oktober das erste Ziel der Koblacher Seniorinnen und Senioren im Bregenzerwald.

Wohnkomplex mit Kombi-Kinderbetreuung

30.09.2025 Kleinkinderbetreuung, Kindergarten und Ökologie prägen Wohnquartier Koblach-Kutzen mit

Sieben auf einen Streich: Koblach 1b hält die weiße Weste fest im Griff

30.09.2025 Das Team um Spielertrainer Ulas Ücüncü führt in der vierten Landesklasse.

Beeindruckendes Bekenntnis zum „WIR“

29.09.2025 Der „WIR“-Gottesdienst am Samstag, den 20. September 2025 in der Koblacher Pfarrkirche zum Hl. Kilian wurde zu einem eindrücklichen Ja für eine gemeinsame Zukunft der Pfarren „rund um a Kumma“.

Goldenes Jubiläum des ÖZIV

29.09.2025 Der Verband ist seit 50 Jahren für Menschen mit Behinderungen im Einsatz.

Koblacher Seniorinnen und Senioren beim Törggelen

29.09.2025 Mit einem Linienbus ging es am 25. September zum Törggelen nach Röthis. 

Feierliche Eröffnung Wohnquartier und Kinderhaus Kutzen

29.09.2025 Vergangenen Samstag wohnten zahlreiche Interessierte dem Eröffnungsakt im Hof des neuen Wohnquartiers bei, das neben gemeinnützigen- und Eigentumswohnungen das erste Kinderhaus Koblachs beherbergt, in dem Kindergarten und Kleinkindbetreuung gemeinsam untergebracht sind.

Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 600.000 Euro verkauft wurde

25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Gebäude in Koblach um 750.000 Euro verkauft wurde

24.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Katze Missy vermisst in Koblach

22.09.2025 Nach Umzug ist sie nie vom ersten Freigang heimgekommen Koblach (-Neuburg)

Junges Unternehmen startet mit Bauprojekt und will Mitarbeiterzahl vervierfachen

21.09.2025 Bau- und Projektmanagement-Unternehmen setzt sich große Ziele: Fünf Jahre nach Gründung Baustart für neues Hauptquartier und Vervierfachung der Mitarbeiterzahl geplant.