Ein spannender Herbst in der 4. Landesklasse
Die Hinrunde der 4. Landesklasse ist geschlagen – und sie hatte es in sich. 13 Runden voller Tore, Überraschungen und klarer Ansagen im Titelkampf. Angeführt wird die Tabelle aktuell von der SPG Andelsbuch 1c, die mit 12 Siegen aus 13 Spielen eine fast makellose Bilanz vorweisen kann.
Andelsbuch zieht davon
Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 43:10 und 36 Punkten hat sich das Team aus dem Bregenzerwald den inoffiziellen Titel des Winterkönigs gesichert. Lediglich eine Niederlage trübt das ansonsten lupenreine Herbstprotokoll. Das Kollektiv funktioniert, die Defensive steht, und vorne wird eiskalt abgeschlossen.
Altach FT bleibt dran
Nur zwei Punkte dahinter lauert das Future Team des SCR Altach. Mit 52 geschossenen Toren stellt Altach die treffsicherste Offensive der Liga. Lediglich ein Remis und eine Niederlage verhindern aktuell die Tabellenführung. Der Kampf um den Aufstieg in die 3. Landesklasse ist damit keineswegs entschieden – zu stabil wirkt das Team aus dem Rheintal.
Koblach mit Außenseiterchancen
Auch der FC Koblach 1b liegt mit 28 Punkten noch in Schlagdistanz. Die Mannschaft hat sich nach einem perfekten Start stabilisiert und ist insbesondere im Offensivspiel stark aufgestellt. Entscheidend wird sein, ob sie im Frühjahr Konstanz auf den Platz bringen können.
Mittelfeld eng beisammen
Im Tabellenmittelfeld geht es ebenso spannend zu: Viktoria Bregenz, SPG Beschling und RW Langen trennen lediglich ein Punkt. Diese Teams haben sich im sicheren Bereich etabliert, auch wenn der Blick nach oben realistisch betrachtet eher eine Momentaufnahme bleibt.
Abstiegskampf bleibt brisant
Im Tabellenkeller hingegen ist die Luft dünn. SV Frastanz (6 Punkte), SPG Sulzberg/Doren (9 Punkte) und FC Schruns (10 Punkte) kämpfen ums sportliche Überleben. Ein starker Frühjahrsauftakt wird notwendig sein, um nicht frühzeitig den Anschluss zu verlieren.
Der Ausblick
Bis zum 29. März 2026 ruht der Ball – dann startet die Liga in die entscheidende Phase. Für Andelsbuch, Altach und Koblach geht es um nichts weniger als den Aufstieg. Die anderen kämpfen um Punkte, Prestige – und in manchen Fällen schlicht ums sportliche Überleben.
Tabelle 4. Landesklasse (Winter 2025/26)
(Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, T = Tore, P = Punkte)
1. Andelsb. 1c 13 12 0 1 43:10 36; 2. Altach FT 13 11 1 1 52:7 34; 3. Koblach 1b 13 9 1 3 42:19 28; 4. Tisis 1b 13 8 2 3 40:16 26 5. Viktoria 1b 13 5 4 4 27:21 19 6. Beschling 1b 13 5 4 4 27:27 19 7. Langen 1b 13 5 3 5 22:23 18 8. Meiningen 1b 13 5 2 6 27:35 17 9. Fußach 1b 13 4 1 8 30:53 13 10. Buch 1c 13 4 0 9 23:47 12 11. Hatlerdorf 1b 13 3 2 8 21:51 11 12. Schruns 1b 13 2 4 7 29:35 10 13. Sulzberg/D. 1b 13 2 3 8 19:35 9 14. Frastanz 1b 13 1 3 9 12:35 6
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.