AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Männerchor besang „Schlaflose Nächte“

    12.05.2025 Der Männerchor Frohsinn Koblach präsentierte sich beim Frühjahrskonzert am 10. Mai im ausverkauften Gemeindesaal in Bestform.

    Führerschein weg, Auto beschlagnahmt: 18-Jähriger rast durch 60er-Zone

    11.05.2025 Ein 18-jähriger Autofahrer wurde mit 138 km/h in einer 60er-Zone auf der A14 bei Koblach geblitzt. Der Führerschein wurde ihm nach nur einem Monat entzogen.

    Einblicke in den Alltag der nachhaltigen Landwirtschaft

    8.05.2025 Der Gemüsebau Meusburger in Koblach öffnet seine Türen.

    Gemüsebau Meusburger in Koblach lädt ein

    5.05.2025 Alexandra und Jürgen Meusburger mit Team gewähren Einblick in ihren Vorzeigebetrieb. 

    "Je mehr Vielfalt, desto besser" – Miriam Amann eröffnet Vorarlbergs einzige Wildstaudengärtnerei

    25.04.2025 In Koblach blüht ein Herzensprojekt auf: Miriam Amann wagt den Schritt in die Selbstständigkeit – mit einer Gärtnerei, die anders ist.

    Abschlussbesprechung der PVÖ-Kegler

    24.04.2025 Nach einer erfolgreichen Kegelsaison 2024/2025 trafen sich die Kegelortschefs, Sportwarte und die Verantwortlichen der Landesleitung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im Kegelsportcenter in Koblach zur Abschlussbesprechung.

    FC Koblach startet Neustart im Frauenfußball

    22.04.2025 Marina Plesa bringt den Frauenfußball zurück – mit klarer Vision und viel Leidenschaft.

    Blau-Gold-Erfolge beim Blauen Band der Spree Berlin - Ostern 2025

    23.04.2025 Das Blaue Band der Spree - eine der traditionellsten und größten deutschen Tanzsport-Veranstaltungen - fand heuer zum 51. Mal in Berlin statt. 

    Tanzsport rund um den Bodensee – 42. Bodenseetanzfest 12./13. April 2025

    23.04.2025 Einen fixen Platz im länderübergreifenden Turnierkalender hat das internationale Bodenseetanzfest – eine lange und schöne Tradition. Auch in diesem Jahr nutzten einige Blau-Gold-Paare die Möglichkeit,

    SKC-Pensionisten-Kegler Koblach

    18.04.2025 Nach Beendigung der Mannschaftsmeisterschaft 2024/2025 können wir erfreuliches melden.

    VFV-Finalspiele 2025: Diese Vereine sind heuer Gastgeber

    11.04.2025 VFV gibt Termine und Austragungsorte für Cupfinale und Nachwuchsturniere 2025 bekannt.

    Wo eine Wohnung in Koblach um 410.000 Euro verkauft wurde

    11.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dagmar Schönleber feiert das Leben mit 50

    10.04.2025 Kabarettistin begeistert in Koblach.

    Konstituierende Sitzung der Koblacher Gemeindevertretung

    11.04.2025 Die neue Gemeindevertretung trat am 7. April vor rund 70 Gästen erstmals zusammen – Erich Gisinger bleibt Vizebürgermeister und Gemeinderat, Cornelia Kräutler-Küng, Christoph Loacker, Philipp Wohlgenannt und Nico Purin komplettieren den Gemeindevorstand.

    "Bei uns gibt es immer einen Kaffee und ein offenes Ohr" – Einkaufen mal anders

    8.04.2025 Zwei kleine Läden, viel Herz und eine ungewöhnliche Idee dahinter. Sophie Widera aus Altach hat sich auf etwas eingelassen, das mehr ist als nur ein Geschäft.

    "Zemma in Harmonie"

    7.04.2025 Der Schützenmusikverein und der Kirchenchor St. Kilian gaben am 5. April ein klanggewaltiges Gemeinschaftskonzert in der Pfarrkirche.

    Blau-Gold-Paare in der Schweiz

    3.04.2025 Am 22./23. März 2025 nützten gleich drei Blau-Gold Paare die Möglichkeit, an Turnieren in der benachbarten Schweiz teilzunehmen.

    PVÖ Koblach fuhr wieder „usse ums Dorf“

    1.04.2025 Vergangene Woche hiess es für die Mitglieder des Pensionistenverbandes (Koblach) wieder „usse usm Dorf“. Mit einem Bus von Amann-Reisen fuhren die PVÖ-Mitglieder nach Laterns. Im richtig urigen Café „Kuhstall“ war dann wirklich was los.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    1.04.2025 Die Blutspendeaktion in Koblach DorfMitte am 31. März 2025, war ein toller Erfolg. 

    Brasilianische Würze fürs Ländle

    30.03.2025 Exotische Gewürze, brasilianische Speisen und ein vielfältiges Buffet – hier wird Brasilien in Vorarlberg erlebbar.

    Franz und Ria Steinbichler: Finale mit Platz 5 bei den 42. Star Championships

    24.03.2025 Vom 13. bis 16. März 2025 fanden in Pieve di Cento (nördlich von Bologna/IT) die Star Championships und World Syllabus Championships 2025 statt. 

    Blutspendeaktion in Koblach

    24.03.2025 Am Montag, 31. März findet in der DorfMitte von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Faszination für Pflanzen

    23.03.2025 Tamara Maissen ist seit fünf Jahren leidenschaftliche Gärtnerin und verbindet im Familienbetrieb ihr Hobby mit ihrem Beruf.

    Ist der Fleischhunger in Vorarlberg gestillt?

    23.03.2025 In Koblach grillt ein Brasilianer Fleisch vom Spieß – bis zu 320 Kilo pro Woche. Marcelo und seine Frau führen seit Juni 2024 ihre Churrascaria, inspiriert vom Wunsch, ein Stück Heimat zu teilen – und geprägt von einer Community, die die brasilianische Grillkultur schon lange ins Ländle trägt. VOL.AT gibt einen Einblick.

    Kino- und Kabarett-Highlights in Koblach

    20.03.2025 Alpinale-Kurzfilme und Kabarett sorgen für Kulturgenuss.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 630.000 Euro verkauft wurde

    13.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rosenmontagstanz des TSC Blau Gold

    10.03.2025 Gut gelaunte Gästeschar traf sich in der DorfMitte Koblach.

    Gerd Hölzl – Bürgermeister mit Gestaltungsanspruch

    7.03.2025 Gerd Hölzl steht als Bürgermeister von Koblach für eine Politik, die verschiedene Interessen zusammenführt. Der 58-Jährige tritt erneut für die Liste „Gemeinsam für Koblach“ an – mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität der Gemeinde zu erhalten und weiterzuentwickeln.

    50. Generalversammlung des TSC Blau Gold

    10.03.2025 55 Mitglieder sind der Einladung zur diesjährigen Generalversammlung gefolgt, darunter auch Ehrenobmann Lothar Riedmann und der Bürgermeister von Koblach, Gerd Hölzl.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 830.000 Euro verkauft wurde

    5.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    PVÖ Koblach lud zum Faschingshock

    4.03.2025 Die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach trafen sich zum Faschingshock im Gasthaus Harmonie. Bei feinen Kuchen und Kaffee, ein paar Gläschen und Gutes aus der Küche wurden Witze, Anekdoten und Lustiges aus vergangenen Zeiten erzählt.

    PVÖ Koblach lud seine Mitglieder zur JHV

    4.03.2025 Der Pensionistenverband (PVÖ) Koblach traf sich zur 38. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.

    Island, Feuer und Eis am Rande Europas

    3.03.2025 Unter diesem Titel nahm Helmut Huber die Zuhörer am 27.Februar mit auf eine Reise in diesen nördlichsten Inselstaat Europas.

    Tanzmarathon beim Valentinsturnier in Oldenburg (DE) – 15. Februar 2025

    21.02.2025 „Die beste Art, den Valentinstag zu feiern, ist die Teilnahme an einem Tanzturnier!“, sagten sich Ingo und Ning Beyer vom TSC Blau-Gold und machten sich auf den Weg nach Oldenburg. (Deutschland)

    Tanzen: CSIT – IDSF Universal Championships in Mantua (Italien)

    18.02.2025 „Es war für uns sehr emotional!“ – So beschreibt Ria Steinbichler ihr erstes Antreten bei einem großen Turnier nach ihrer Hüftluxation vor einem Jahr und der danach nötigen Operation vor zehn Monaten.

    33 Jahre Amtsleiter & Gemeindesekretär Helmut Burger

    14.02.2025 Von 15 auf 96 Gemeindebedienstete, von der Schreibmaschine zur Digitalisierung, drei Bürgermeister hat er „verschlissen“: Nach 33 Jahren und acht Monaten im Dienst als Amtsleiter und Gemeindesekretär feierte Helmut Burger am 7. Februar im kleinen Kreise den Abschied in den Ruhestand.

    Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat

    18.02.2025 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

    Koblach rüstet sich für den Abstiegskampf

    13.02.2025 Neue Offensivkräfte sollen den Klassenerhalt sichern.

    Skiverein Koblach glänzt bei Oberländer Meisterschaft

    12.02.2025 Der Koblacher Skiverein nahm mit großem Erfolg an der diesjährigen Oberländer Meisterschaft teil.

    Volkan Altin gestaltete Neuburg-Infotafeln

    11.02.2025 Architekt Altin erarbeitete im Zuge eines Pro Bono-Projekts während seines Studiums an der Uni Liechtenstein ein Beschilderungskonzept in Zusammenarbeit mit der Initiative Neuburg.

    PVÖ Koblach besuchte Brogers Stall

    10.02.2025 Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach, unter dem monatlichen Motto «zum Dorf usse», diesmal in Brogers Stall. Eine Museums-Führung inkl. Vorführung der Stickerei-Maschine bot Einblick ins Dorfleben von Koblach in früheren Zeiten.

    Lini Sonderegger gibt Pfarrcafé nach 25 Jahren in jüngere Hände

    5.02.2025 Mit viel Hingabe und Leidenschaft betrieb „die gute Seele vom Kum“ den Treffpunkt nach der Messe und achtete dabei von der Sauberkeit über die passende Dekoration für jede Jahreszeit bis hin zu bester Bewirtung auf das Wohl der Gäste.

    Tanzen: Landesmeisterschaft in Hohenweiler

    4.02.2025 Bei den Senioren-Landesmeisterschaften und den Breitensportbewerben am vergangenen Wochenende waren die Blau-Gold-Paare sehr erfolgreich. Krankheitsbedingt konnten zwei Paare leider nicht teilnehmen.

    Fasnat bei Vorarlberg 50plus Koblach

    3.02.2025 Obmann Walter Ellensohn lud am 30. 1. zum Kaffeekränzle in das Foyer der DorfMitte in Koblach.

    Wo ein Gebäude in Koblach um 774.000 Euro verkauft wurde

    31.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 649.000 Euro verkauft wurde

    29.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jahreshauptversammlung von Vorarlberg 50plus Koblach

    27.01.2025 Am Freitag den 24.1. 2025 fand im Saal der DorfMitte in Koblach die JHV von Vorarlberg 50plus statt.

    Erfolgreiche Koblacher Sportkegler beim Vierländerturnier

    22.01.2025 Thomas Strasser gewann und Stefanie Sieber wurde sensationell Dritte in Innsbruck.

    Nächtlicher Crash auf der A14: Pkw schleudert gegen Mittelleitschiene

    18.01.2025 Am Freitagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Rheintalautobahn (A14) in Fahrtrichtung Deutschland.

    Männerchor Frohsinn überreichte Spendenscheck an KPV & MoHi

    15.01.2025 Am 13. Jänner durfte Männerchor-Vizeobmann Johannes Tschohl eine Spende über € 2.100,- vom Adventfenster an KPV-Obmann Wolfgang Rothmund und MoHi-Koordinatorin Elke Vonbank überreichen.

    Philipp Bolter bei der 120. JHV als Kommandant bestätigt

    14.01.2025 Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr am 10. Jänner wurden zudem acht bisherige Nachwuchskräfte aus der Feuerwehrjugend in den Aktivstand aufgenommen.

    Wo ein Grundstück in Koblach um 399.000 Euro verkauft wurde

    14.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Infoabend im Waldorfkindergarten Rheintal

    8.01.2025 Am Donnerstag, 23.01.2025 von 19:00 - 21:00 Uhr findet der Infoabend im Waldorfkindergarten und Spielgruppe Rheintal in Koblach statt.

    Musikalische Highlights und spannende Gemeinde-Entwicklungen für 2025

    8.01.2025 Bürgermeister Gerd Hölz informierte beim Neujahrskonzert über zukünftige Entwicklungen.

    Wo ein Gebäude in Koblach um 530.000 Euro verkauft wurde

    3.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Die Leute haben eine Freude": Annemarie (83) aus Koblach zeigt ihre lebensgroße Krippe

    22.12.2024 Schon seit 15 Jahren gibt es in Koblach in der Vorweihnachtszeit eine lebensgroße Krippe zu bewundern. Aufgestellt wurde sie von der 83-jährigen Annemarie Bolter.

    Adventfeier bei Vorarlberg 50plus Koblach

    20.12.2024 Am Nachmittag des 19. Dezember fanden sich viele Koblacher Seniorinnen und Senioren in der DorfMitte ein, um bei Weihnachtskeksen und Getränken ein paar gemütliche Stunden zu verbringen.

    Nachtgastronomiebetrieb in Koblach insolvent

    18.12.2024 Über das Vermögen des sogenannten “Pin Club” in Koblach wurde am Mittwoch ein Konkursverfahren eröffnet.

    Weihnachtliche Feier des PVÖ Koblach

    17.12.2024 Kurz vor dem dritten Advent trafen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach wieder zahlreich zur traditionellen Weihnachtsfeier. Festlich gedeckte Tische mit Grün, Kerzen und Strohsternen stimmten sie auf Weihnachten ein.