AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Sommerpause für Groß und Klein

    5.07.2024 51 Clubmitglieder sind der Einladung gefolgt und genossen einen netten Abend mit feinem Essen und anregenden Gesprächen in gediegener Atmosphäre.

    Mit Betonbärchen und Kreativität zum Spendenglück

    4.07.2024 Aus einem Projekt im Fach „Technik & Design“ entstand an der Mittelschule Koblach eine Spendenaktion fürs Vorarlberger Kinderdorf.

    Besuch in Brogers Stall

    3.07.2024 Hier wird das Alte gesammelt, bewahrt und hochgehalten und das interessierte eine große Zahl Koblacher Seniorinnen und Senioren.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 630.000 Euro verkauft wurde

    3.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Koblach um 242.050 Euro verkauft wurde

    1.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Koblacherin Stefanie Sieber holt Bronze

    29.06.2024 Für die Sportlerin vom SKC Bergfalken war bei den nationalen Titelkämpfen erst im Halbfinale Endstation.

    Neues Blau-Gold-Turnierpaar Ingo und Ning Beyer

    24.06.2024 Mit ihrer Teilnahme an der Beginners Challenge am 15. Juni 2024 in Wallisellen (CH) stiegen Ingo und Ning Beyer offiziell in die Turniertanzszene ein, und dies sehr erfolgreich!

    V 50plus Koblach trifft sich zum Grillen

    20.06.2024 Beim Pfadiheim in Koblach versammelten sich 52 Mitglieder, um es sich bei Kuchen und Kaffee, später bei Gegrilltem, gut gehen zu lassen.

    Großer Ansturm bei der Eröffnung

    17.06.2024 Schon lange vor dem Einlass fanden sich viele Freunde und Interessierte ein, um bei der Eröffnung der ersten Vorarlberger „Churrascaria Brasileiro“ dabei zu sein.

    Großer Ansturm bei der Eröffnung

    17.06.2024 Schon lange vor dem Einlass fanden sich viele Freunde und Interessierte ein, um bei der Eröffnung der ersten Vorarlberger „Churrascaria Brasileiro“ dabei zu sein.

    Marcelo Weber und Adrielli Juen bringen die brasilianische Küche nach Vorarlberg

    13.06.2024 Marcelo Weber und Adrielli Juen bringen mit der Eröffnung des Churrascaria Brasileiro brasilianisches Flair und kulinarische Vielfalt nach Vorarlberg.

    Joralulu Jam geht in die dritte Runde

    12.06.2024 Jährlich schließen sich die Offenen Jugendarbeiten am Kumma (Altach, Götzis, Koblach und Mäder) mit dem Verein JORALULU zusammen, um der lokalen Skaterszene einen besonderen Contest zu bieten.

    Motiviert – konzentriert – begeistert: Trainingswochenende am Tanzhof (30. Mai – 2. Juni 2024)

    10.06.2024 Die Reise zum Tanzhof am Klopeinersee hat sich zu einer liebgewonnenen Tradition in unserem Club entwickelt: In diesem Jahr kamen 23 Blau-Gold-Mitglieder zum Tanzworkshop mit Michael Baumann, darunter viele neue Gesichter, die zum ersten Mal dabei waren.

    83-jähriger E-Biker bei Unfall schwer verletzt

    8.06.2024 Schwer verletzt wurde am Donnerstagmittag ein 83-jähriger Mann bei einem Sturz mit seinem E-Bike auf dem Frutzdamm in Koblach.

    Dachstuhlbrand in Koblach: Die ersten Bilder + Video

    7.06.2024 Am Freitagnachmittag brach in Koblach ein Feuer aus. Die Straße in der Nähe des Brandobjekts musste für den Feuerwehreinsatz gesperrt werden.

    Dachstuhlbrand in Koblach - Haus nicht mehr bewohnbar

    8.06.2024 Am Freitagnachmittag brach in Koblach ein Feuer aus. Die Straße in der Nähe des Brandobjekts musste für den Feuerwehreinsatz gesperrt werden.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 600.000 Euro verkauft wurde

    7.06.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Gemeinschaftskonzert ganz im Zeichen von Harmonie und Frohsinn

    3.06.2024 Der Gesangverein Harmonie Götzis und der Männerchor Frohsinn Koblach machten sich beim Chor-Konzert am Samstag den 25.Mai – startend von der Kulturbühne AMBACH aus – musikalisch gemeinsam auf den Weg.

    Männerchor Frohsinn Koblach: „Auf das Leben“

    3.06.2024 Nach intensiver Probenarbeit für sein Jahreskonzert unter der Leitung von Gudrun Urban-Nachbaur ist der Männerchor Frohsinn bereit dafür, am Samstag, den 8. Juni 2024, ab 20 Uhr in der Koblacher DorfMitte ausgiebig die Freude am Leben zu besingen.

    Wo ein Grundstück in Koblach um 1,18 Millionen Euro verkauft wurde

    2.06.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Harmonie und Frohsinn

    3.06.2024 Der Gesangverein Harmonie Götzis und der Männerchor Frohsinn Koblach machten sich beim Chor-Konzert am Samstag, den 25. Mai, von der Kulturbühne AMBACH aus musikalisch gemeinsam auf den Weg.

    Kainz fehlten nur vier Kegel auf EM-Bronze

    7.06.2024 Die SKC Bergfalken Koblach Spielerin Marlene Kainz wurde bei den Titelkämpfen in der Slowakei im Einzel Vierte.

    Bierkrug-Museum und Ritteressen des PVÖ Koblach

    28.05.2024 Neulich fuhren die Mitglieder des Pensionistenbandes (PVÖ) Koblach ins benachbarte Baden-Württemberg. Das Bierkrug-Museum der Brauerei Ott in Bad Schussenried war das erste Ziel.

    Muttertagsessen des PVÖ Koblach

    28.05.2024 Die Mütter des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach trafen sich am Donnerstag, den 16. Mai, im Restaurant Dorfmitte zu einem feinen Mittagessen.

    Österreich-Premiere: Musical Oratorium "Considering Matthew Shepard"

    28.05.2024 Ein bewegender musikalischer Appell für Toleranz und Offenheit mit Sologesang, Chor und Instrumenten am Freitag, den 14., und Samstag, den 15. Juni 2024, um je  20 Uhr in der Kulturbühne AMBACH Götzis.

    Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

    24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

    TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach: Staatsmeisterschaft/Österreichische Meisterschaft Kombination (10-Tänze)

    22.05.2024 Tanzsport der Extraklasse und eine tolle Stimmung erlebten die zahlreichen Besucher bei der Staatsmeisterschaft bzw. Österreichischen Meisterschaft über 10 Tänze am 4. Mai 2024 in der Mittelschule Koblach. Die Austragung dieses Events deckt sich mit dem 50-Jahr-Jubiläum des TSC Blau-Gold.

    Konzert AMBACH: "gemeinsam unterwegs"

    21.05.2024 Gesangverein Harmonie Götzis und Männerchor Frohsinn Koblach am Samstag, den 25. Mai 2024, in Götzis um 20:00 Uhr auf der Kulturbühne AMBACH.

    Konzert der tonart Bigband & QuerDur Vokalensemble

    16.05.2024 Die tonart Bigband und das Vokalensemble QuerDur haben sich für ein einzigartiges Konzert vereint.

    Erfolgreiche 29. Bundeskegel-Tage in Koblach

    16.05.2024 Vorarlberg 5Oplus war Ausrichter der diesjährigen Bundeskegeltage in Koblach beim SKC Bergfalken in Koblach. Wir freuten uns über die Anmeldung von 29 Mannschaften aus ganz Österreich.

    Ein Zahnarzt in einer völlig neuen Rolle

    19.05.2024 Mit einer künstlerisch vielseitigen Ausstellung überzeugt Karl Pont im Koblacher Zentrum.

    Von Koblach nach Ungarn: Lisa Böhms Bildungsabenteuer in Debrecen

    14.05.2024 Lisa Böhm nutzte das Angebot des ESK-Freiwilligendienst, um wertvolle Erfahrungen in der Bildungsarbeit und in ihrer persönlichen Entwicklung zu sammeln.

    Harmonie und Frohsinn

    3.06.2024 Zwei Chöre sind im Gesang gemeinsam unterwegs.

    Premiere fand einen großen Anklang

    8.05.2024 Swingwerk" Big Band begeisterte mit neuem Programm in der Kummenberg-Gemeinde.

    Tanzsport der Extraklasse in Koblach

    6.05.2024 Vom Tanzsportclub Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach vorzüglich organisiert, ging am Samstag, 4. Mai, die Österreichische Staatsmeisterschaft Kombination in der Mittelschule über das Parkett.

    Musikalisches Highlight in Koblach

    29.04.2024 Helbock-Syndikat bot “Der dritte Mann” und die “Ballade für Schönenbach” – als nächstes “Earth Wind & Fire” in der Dorf-Mitte.

    Einladung zum Tag der offenen Tür

    29.04.2024 Auch in diesem Schuljahr lädt die tonart Musikschule zum Informationsnachmittag in den Räumen der Mittelschule Götzis ein.

    Steht uns das Wasser bis zum Hals?

    29.04.2024 Zur Auftaktveranstaltung von Klar! am Rhein gastiert am 2. Mai Meteorologe Andreas Jäger in den Hohenemser Rheinauen.

    Erfolge am laufenden Band

    29.04.2024 Beim Bodenseetanzfest am 13. und 14. April 2024 konnten unsere Paare zahlreiche Erfolge einfahren.

    Fahrt ins Blaue mit Vorarlberg 50plus Koblach

    25.04.2024 Am Montag, den 22. April, starteten 44 Koblacherinnen und Koblacher mit Loacker Tours zur Fahrt ins Blaue.

    PVÖ Koblach startet mit Ausflugsprojekt "Zum Dorf usse"

    19.04.2024 Die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach fuhren letzthin zum Sunnahof in Göfis-Tufers, um den Bio-Bauernhof zu besichtigen. Dort erwartete die PVÖ-Ausflügler ein interessanter Besuch.

    Konzert Highlight in Koblach

    17.04.2024 Kultur Koblach bietet Musik zu Ehren von Joe Zawinul

    Gartenmarkt lässt Gärtnerherz höherschlagen

    17.04.2024 Der alljährliche Gartenmarkt findet am 27. April beim Koblacher Sportgelände statt.

    Wo Bio-Gemüse und mehr mit Herz heranwächst

    15.04.2024 Michaela Dürr möchte ihren Garten in einen Ort der Begegnung verwandeln und Bewusstsein für saisonales Gemüse schaffen.

    Gemeinsam sicher in den besten Jahren

    11.04.2024 Am Dienstag, den 9. April, trafen sich viele Koblacher Seniorinnen und Senioren in der DorfMitte, um Herrn Gert Gröchenig von der Landespolizeidirektion Bregenz zuzuhören.

    Gebäude in Koblach um 500.000 Euro verkauft

    10.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    PVÖ Vorarlberg kürt Kegelmannschaftsmeister

    8.04.2024 PVÖ-Götzis 1 gewinnt vor PVÖ-Nofels 1 und PVÖ-Koblach 1

    PVÖ-Kegler spielen Einzelmeisterschaft

    8.04.2024 Carmen Stüttler und Norbert Tusch gewinnen Einzelmeistertitel Auf 2 Kegelbahnen und 2 Tage lang forderten sich die Damen- und Herren-Kegler des Pensionistenverbandes (PVÖ Vorarlberg.

    Gemeinsam für ein sauberes Koblach

    8.04.2024 Bei herrlichstem Frühlingswetter machten sich am Samstag, den 6. April, zahlreiche Koblacherinnen und Koblacher auf, um für eine saubere Ortschaft zu sorgen.

    Blutspendeaktion in Koblach

    8.04.2024 Am Mittwoch, den 15. April, findet in der DorfMitte von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Winnetou, Old Shatterhand und Co reiten durch die Zeiten

    3.04.2024 Treffpunkt Koblach: “Winnetou IV reloaded” in der “Dorfmitte”.

    Koblach Ort des Lernens: Das Ergebnis der Bürgerbeteiligung ist da!

    29.03.2024 Die Gemeinde und „Vorarlberg Mitdenken“ bedanken sich bei 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Online-Bürgerbeteiligung, die mit insgesamt 459 Einträgen dazu beigetragen haben, wertvolle Erkenntnisse zur Gestaltung des künftigen Koblacher Bildungsleitbilds zu gewinnen.

    Wo eine Wohnung in Koblach um 637.500 Euro verkauft wurde

    25.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Koblach um 130.000 Euro verkauft wurde

    19.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    24. Landeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen 2024

    18.03.2024 23 Ensembles beim Landeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen des Vorarlberger Blasmusikverbandes mit 80 Jugendlichen

    24. Landeswettbewerb “Musik in kleinen Gruppen”

    18.03.2024 23 Ensembles beim Landeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen des Vorarlberger Blasmusikverbandes mit 80 Jugendlichen.

    “Zweigstelle” des Ringsportvereins Götzis nun auch in Koblach

    15.03.2024 24 Kinder trafen sich im Kindergarten Ried unter der Anwesenheit von Hausherr und Bürgermeister Gerd Hölzl zum Start der neu installierten Koblacher Miniböcklegruppe.

    „Zweigstelle“ des Ringsportvereins Götzis nun auch in Koblach

    13.03.2024 24 Kinder, begleitet von zumindest einem Elternteil, trafen sich im Kindergarten Ried in Anwesenheit von Hausherr und Bürgermeister Gerd Hölzl zum Start der neu installierten Koblacher Miniböcklegruppe.

    Musik in kleinen Gruppen des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    12.03.2024 Der 24. Landeswettbewerb “Musik in kleinen Gruppen” findet im Gemeindesaal DorfMitte in Koblach statt und bietet jungen Musiktalenten eine Plattform, um ihr Können vor einer professionellen Jury zu präsentieren.

    49. Generalversammlung

    11.03.2024 Rund 60 Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung am 1. März 2024 in der DorfMitte Koblach, darunter auch Ehrenobmann Lothar Riedmann und der Bürgermeister von Koblach, Gerd Hölzl.