AA

Erfolgreiche 29. Bundeskegel-Tage in Koblach

Beste Stimmung herrschte bei den 29. Bundeskegeltagen 2024 bei den Bergfalken in Koblach
Beste Stimmung herrschte bei den 29. Bundeskegeltagen 2024 bei den Bergfalken in Koblach ©Verein VORARLBERG 50plus
Vorarlberg 5Oplus war Ausrichter der diesjährigen Bundeskegeltage in Koblach beim SKC Bergfalken in Koblach. Wir freuten uns über die Anmeldung von 29 Mannschaften aus ganz Österreich.
29. Bundeskegel-Tage

Landeskegelreferent Walter Ellensohn, Geschäftsführer Franz Xaver Himmer und Bundessportreferent Walter Berger hießen die Kegelfreunde in Koblach herzlich willkommen. An zwei Tagen wurden spannende Wettkämpfe ausgetragen und allen wurde “Gut Holz” gewünscht. Natürlich kam auch die Geselligkeit beim Begrüßungsabend im Dorfzentrum mit Live-Musik und einem wunderbaren Abendessen nicht zu kurz. Auch Bürgermeister Gerd Hölzl und Landesobmann Werner Huber hießen die Sportfreunde herzlich willkommen. Die stimmungsvolle Siegerehrung im Beisein der Ehrengäste erfreute die Kegelfreunde. Weitere Fotos finden Sie unter: www.mitdabei.at

Mannschaftswertung: Feldkirch/Vorarlberg mit 1313 Holz | Götzis/Vorarlberg mit 1286 Holz| Kleinraming/Oberösterreich mit 1264 Holz

Frauenwertung: Wilma Mair/Vorarlberg mit 283 Holz | Nada Renner/Burgenland mit 267 Holz | Hildegard Müller/Vorarlberg mit 263 Holz

Frauenwertung Ü75: Maria Woschitz/Kärnten mit 264 Holz | Margit Lindner/Vorarlberg mit 252 Holz | Monika ULRICH/Vorarlberg mit 252 Holz

Herrenwertung: Franz Schenk/Oberösterreich mit 287 Holz | Alfred Schützenhofer/Burgenland mit 285 Holz | Karl Weixelbaumer/Oberösterreich mit 279 Holz

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Erfolgreiche 29. Bundeskegel-Tage in Koblach