AA

Weltrekord der Blasmusik

©Vorarlberger Blasmusikverband
Am 25. August 2024 gab es ein besonderes Ereignis: Den Weltrekord der Blasmusik! Anlass war das 100-jährige Jubiläum des St. Galler Blasmusikverbandes und des Vorarlberger Blasmusikverbandes.

Unter dem Motto “Musik verbindet, über Grenzen hinweg“ musizierten am 25. August über 3500 Musikantinnen und Musikanten aus Vorarlberg, Süddeutschland, Liechtenstein und der Ostschweiz gemeinsam rund um die Brücke Koblach-Montlingen.

Die verschiedenen Musikvereine stellten sich auf beiden Seiten des Rheindammes auf und spielten live den Marsch “Dir zum Gruss, Land Vorarlberg“ von Ludwig Bertel und die Jubiläumskomposition eigens für den Weltrekord “Harmonie der Blasmusik“ von Christoph Walter.

Das Besondere am Weltrekord war, dass die Musikantinnen und Musikanten in einer Linie aufgestellt wurden. Die Dirigentinnen und Dirigenten koordinierten über Kopfhörer das Zusammenspiel. Viele Besucher:innen konnten den Weltrekord vom Rheindamm aus erleben.

Über die Rheinbrücke verbanden die offiziellen Vertreter der Verbände und die Ehrengäste die Formationen im Sinne der grenzüberschreitenden und verbindenden Blasmusik.

Der Vorarlberger Blasmusikverband und der St. Galler Blasmusikverband danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Besucherinnen und Besuchern, die zum Gelingen dieses besonderen Ereignisses beigetragen haben.

  • VOL.AT
  • Koblach
  • Weltrekord der Blasmusik