AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Plötzlich im Blackout: Koblachs dunkelste Nacht

    11.06.2022 Was geschieht wirklich, wenn der Strom ausfällt? Eine Vorarlberger Gemeinde wagte die Probe aufs Exempel.

    Übungsannahme: Blackout

    14.06.2022 Der Stab der Gemeindeeinsatzleitung (GEL) übte gestern Abend im Feuerwehrhaus gemeinsam mit der OF Koblach die Vorgehensweise im Falle eines großflächigen Stromausfalls.

    Männerchor Frohsinn mit fulminantem Jubiläumskonzert

    8.06.2022 Am Abend des 4. Juni 2022 betrat der Männerchor Frohsinn die Bühne für ein sein großes Jubiläumskonzert unter Mitwirkung des Ensembles „Querdur“ und Hackbrettspieler Elias Menzi.

    Peter Dach FC Koblach ist Vorarlbergligist

    7.06.2022 Mit einem vielumjubelten 2:1 Heimerfolg gegen den TSV Altenstadt am 4. Juni fixierte die Kirchmann-Elf den Aufstieg bereits vor der letzten Runde.

    Kapellenbesichtigung und Rheindammspaziergang

    6.06.2022 Interessierte Koblacher Seniorinnen und Senioren konnten bei einer Wanderung am ostseitigen Rheindamm seltene Orchideen bestaunen.

    PVÖ Koblach lud zur Jahreshauptversammlung

    3.06.2022 Nachdem der Obmann des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach, Franz Wäger, die Ehrengäste Landessekretär Hubert Lötsch, Ehrenobmann Ludwig Schellhorn und alle Mitglieder begrüßt hatte, gedachten die Anwesenden den 2021 und 2022 Verstorbenen.

    PVÖ Koblach: „Muttertag einmal anders …“

    3.06.2022 So lud der Pensionistenverband (PVÖ) Koblach seine Mitglieder bei strahlendem Sonnenschein zu einen „Muttertagshock“ am Gelände des „Rheinbähnle“ beim Steinbruch Kadl in Koblach ein.

    Tipps für den verfrühten Start in die Badesaison

    2.06.2022 Bei Hitzerekorden mit 30° Grad lechzen viele Vorarlberger:innen bereits Ende Mai nach Abkühlung in den Flüssen und Seen im Ländle. Die Wasserrettung Vorarlberg gibt Tipps für einen sicheren Start in die Badesaison.

    Großes Interesse am Musikschulunterricht

    30.05.2022 Beim Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag präsentierte die tonart Musikschule wieder in gewohnter und geschätzter Weise ihr vielfältiges Lernangebot für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach, Mäder und Klaus.

    Unterwegs im Lechtal zur Frauenschuhblüte

    28.05.2022 33 Mitglieder des Koblacher Seniorenbundes durften sich in dem weitläufigen Gebiet an Hunderten von prachtvollen Orchideen erfreuen.

    Peter Nussbaum bei der Kunstbiennale von Venedig

    25.05.2022 Mit über 100 Pavillons verschiedenster Nationalitäten und einer Dauer von 7 Monaten ist die Kunstbiennale von Venedig eine der größten und wichtigsten Veranstaltungen dieser Art überhaupt. Mitten drinnen: Der Koblacher Künstler Peter Nussbaum.

    Rechnungsabschluss mehrheitlich beschlossen

    23.05.2022 Die Koblacher Gemeindevertretung hat in ihrer jüngsten Sitzung den Rechnungsabschluss für das Jahr 2021 beschlossen.

    26. Ortsvereinsturnier des SKC Bergfalken Koblach

    23.05.2022 Beim Ortsvereinskegeln haben über das ganze Wochenende satte 26 Teams um die begehrten Podestplätze gespielt.

    Attraktive Rahmenbedingungen sichern die Hauskrankenpflege

    20.05.2022 311.311 Einsatzstunden im Jahr 2021: Wachsende Herausforderungen der Hauskrankenpflege

    Auf den Punkt gebracht - RheSiNat war mit dabei

    18.05.2022 Veranstaltung der VLV am 4. Mai 2022 mit dem Thema KLIMAVERÄNDERUNG UND NATURKATASTROPHEN. Wie Frau Mag. Dr. Drechsel, ZAMG, sachlich ausführte und ohne Schnörkel die Maßnahmen zu Klimaschutz forderte:

    Sicherheitstipp: Alpine Parkuhr kann Leben retten

    16.05.2022 Gerade in der letzten Zeit haben viele Menschen das Wandern für sich (neu) entdeckt. Was aber oft nicht bedacht wird: Wandern ist eine der meist unterschätzten Bergsportarten und bringt auch Risiken mit sich.

    Unechte Einbahn im Rheinmahd

    12.05.2022 Die Gemeinde möchte nochmals darauf hinweisen, dass das temporäre Fahrverbot ausschließlich im Rheinmahd gilt, die Dürne ist via Kreisverkehr ganztägig befahrbar. 

    Hochzeit von Steffi und Jörg Jopke

    12.05.2022 Götzis/Koblach. Im schönen Trausaal des Standesamtes Götzis haben sich Steffi und Jörg am 06.05.2022 getraut. Die Hochzeitsfeier fand, im Beisein der Familie, auf dem Gebhardsberg im Burgrestaurant statt.

    Singnachmittag beim Koblacher Seniorenbund

    11.05.2022 Die Instrumente gestimmt und die Singbüchle entstaubt und schon konnte ein unterhaltsamer Nachmittag durchgezogen werden.

    Burgmauern vor Verfall schützen

    9.05.2022 Auf dem Schloßhügel wird in diesem Jahr wieder am Erhalt der Burgruine Neuburg gearbeitet.

    Philipp Bolter ist neuer Kommandat der OF Koblach

    9.05.2022 Bei der 117. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Koblach am 6. Mai 2022 wurde Philipp Bolter einstimmig zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt.

    Top-Ergebnisse bei Einzelmeisterschaften der PVÖ-Kegler

    5.05.2022 Bei der 60-Wurf-Einzelmeisterschaft des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg wurden an zwei Tagen die besten KeglerInnen gekürt.

    PVÖ Vorarlberg kürte Kegelmannschaftsmeister

    4.05.2022 Die Kegelmannschaften des PVÖ Vorarlberg, unter der Leitung von Landeskegelreferent Martin Scherrer, konnten auch heuer wieder auf eine intensive und erfolgreiche Saison zurückblicken.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    3.05.2022 Die Blutspendeaktion in Koblach, DorfMitte am 02. Mai 2022, war ein toller Erfolg. 

    Klimaministerin muss UVP-Dilemma lösen - VN am 21.04.2022 Richtigstellung

    2.05.2022  Im oben genannten Artikel ist unter der Überschrift „Drei Verfahren in Vorarlberg“ folgendes zu lesen:

    Seniorenbund Koblach in der Feinbrennerei Prinz

    28.04.2022  Exkursionen sind wieder möglich, daher nutzten die Koblacher Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, die Feinbrennerei Prinz in Hörbranz zu besuchen.

    OGV lädt zum traditionellen Gartenmarkt

    25.04.2022 Der alljährliche Gartenmarkt findet am kommenden Samstag, 30.April beim Koblacher Sportgelände statt.

    Videovortrag beim Seniorenbund Koblach

    22.04.2022 Mehrere Anläufe, einen Vortrag von und mit Herrn Helmut Huber abzuhalten, scheiterten zunächst an der Pandemie und einmal sogar an der Saaltechnik.

    Blutspendeaktion in Koblach

    22.04.2022 Am Montag 02. Mai findet in der Dorfmitte von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Spielenachmittag

    21.04.2022 In unserem schönen Holzhaus in Koblach werden die Kinder von ausgebildeten Waldorfpädagoginnen begleitet. Es ist uns sehr wichtig, jedem einzelnen Kind individuell und mit voller Aufmerksamkeit begegnen zu können und so die Grundgedanken der Waldorfpädagogik lebendig werden zu lassen.

    Osterwünsche

    18.04.2022 Schöne, gesunde und geruhsame Oster-Feiertage wünschen wir unseren Koblacher Seniorinnen und Senioren.

    Internationales Bodenseetanzfest

    17.04.2022 Vier Blau-Gold-Paare waren beim Bodenseetanzfest am 9./10. April 2022 im Einsatz, das in Gaißau/ Friedrichshafen/ Konstanz stattfand. Die zahlreichen Blau-Gold Zuschauer sorgten mit kräftigem Applaus für beste Stimmung.

    Freie Plätze für das Jahr 2022 / 2023

    15.04.2022  In unserem schönen Holzhaus in Koblach werden die Kinder von ausgebildeten Waldorfpädagoginnen begleitet. Es ist uns sehr wichtig, jedem einzelnen Kind individuell und mit voller Aufmerksamkeit begegnen zu können und so die Grundgedanken der Waldorfpädagogik lebendig werden zu lassen.

    Tanzen mit Herz - für den Frieden

    14.04.2022 Der TSC Blau-Gold will laut Obmann Eugen Kathan aktiv den vertriebenen Ukrainern helfen. Eine kostenlose Mitgliedschaft soll die Integration und die Lebensfreude fördern, insbesondere bei den Kindern.

    Oster-Gewinnspiel in der Kummenbergregion

    11.04.2022 Die Betriebe der Region amKumma wünschen Frohe Ostern und sagen mit speziellen Osternestern in den Gemeinden Dankeschön.

    Neue Einbahnregelung erbost Anrainer

    12.04.2022 Eine „unechte Einbahn“ im Rheinmahd soll für weitere Verkehrsberuhigung sorgen – bei mehreren Anrainern kommt diese neue Regelung aber nicht gut an.

    Erster Platz in Serie auf internationalem Parkett

    8.04.2022 Franz und Ria Steinbichler setzen in der internationalen Tanzszene ihre Erfolgsserie fort.

    Grundsteinlegung im Lohma

    30.03.2022 Am Abend des 29. März 2022 wurde im kleinen Kreise von geladenen Gästen der Grundstein für das neue Clubheim plus Zeitkapsel mit Mannschaftsfoto in die Bodenplatte gelegt.

    BAROCK pur

    29.03.2022 Kammerchor Vocale Neuburg feiert Geburtstag mit Jubiläumskonzert 

    LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Julia Konzett und David Hollerer

    15.03.2022 Urban Dance für jung- und junggebliebene...

    VBV - Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ 2022

    11.03.2022 Der Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.

    A14 wegen Gasleck gesperrt

    10.03.2022 Die Vorarlberger Rheintalautobahn ist am Donnerstagvormittag aufgrund eines Gaslecks zwischen den Anschlüssen Altach-Götzis und Klaus-Koblach gesperrt worden.

    Erfolgreiche 25. Landeskegelmeisterschaft 2022 in Koblach

    10.03.2022 Der Seniorenbund freute sich über die Durchführung der diesjährigen Kegelmeisterschaften bei den Bergfalken in Koblach.

    Hohe Dringlichkeit beim Trinkwasserschutz

    9.03.2022 Ergänzung der Niederschrift über die öffentliche  GV-Sitzung vom 07. Februar 2022. Tagesordnungspunkt 1.1. Vorstellung Projekt Rhesi/aktueller Stand; Abfrage Stimmungsbild.

    Rosmarie und Emmerich jetzt auch im Tod vereint

    9.03.2022 Rosmarie und Emmerich Marte waren als Paar eine Einheit. Nun folgte einer dem andern in den Tod.

    Tanz auf nationalem und internationalem Parkett

    8.03.2022 Thijs Niesten und Ingrid Mol tanzten in der Steiermark ein Kombinationsturnier. Franz und Ria Steinbichler glänzten in Italien einmal mehr bei zwei Standard-Bewerben.

    47. GV TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach

    28.02.2022 Am Montag, 14. 02. 2022 fand im Restaurant des Kulturhauses Dornbirn die 47. Generalversammlung statt. Obmann Eugen Kathan berichtet über die letzten zwei, von Corona geprägten Jahre.

    Fahrerflucht nach Unfall in Koblach

    24.02.2022 Eine 24-Jährige wurde bei ein Unfall in Koblach verletzt - die Polizei sucht nach Zeugen.

    Corona-Kontrolle in Koblacher Nachtclub - 150 Anzeigen

    20.02.2022 In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in einem Nachtlokal in Koblach eine Kontrolle der Polizei durchgeführt.

    Hohe Dringlichkeit beim Hochwasserschutz – Klimaschutz

    17.02.2022  Wir, RheSiNat – Verein für Sicherheit & Natur, ergänzen bzw. berichtigen den Artikel „Hohe Dringlichkeit beim Hochwasserschutz“ in der VN vom 15.02.2022, mit einem Auszug aus dem Technischen Bericht des generellen Projektes:

    Dasein, wenn der Lebensweg zu Ende geht

    9.02.2022 Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für die Hospiz-Teams im ganzen Land. Im April startet dazu ein neuer Befähigungskurs in Bregenz. Infoabende in Götzis, Egg und via Zoom.

    Koblach in Sachen Finanzen einig

    9.02.2022 In der Gemeindevertretersitzung wurde in dieser Woche der Gemeinde-Haushalt für 2022 einstimmig beschlossen.

    Warum sich zwischen Koblach und Rhesi eine zarte Annäherung vollzieht

    9.02.2022 Unverbindliche Stimmungsabfrage in der Gemeindevertretung endet mit knapper Zustimmung zum Projekt.

    Koblacher Gemeindevertretung stellt Weichen für die Zukunft

    8.02.2022 In der Gemeindevertretungssitzung am 7. Februar 2022 wurde eine rechtlich nicht verbindliche Stimmungsabfrage zum Hochwasserschutzprojekt Rhesi durchgeführt, in der sich die Mehrheit der GemeindemandatarInnen hinter das Projekt stellte. Das Budget 2022 wurde einstimmig beschlossen.

    "Wollte glücklich sein – dann schlug das Schicksal zu"

    7.02.2022 Fritz Mayer (72) sprang dem Tod gleich ein paar Mal von der Schaufel. Er dankt dem Herrgott jeden Tag dafür, dass er noch leben darf.

    Nochmaliger Aufruf: Entlasten Sie 1450!

    1.02.2022 Corona-Infizierte: Möglichkeit der digitalen Meldung von positiven Tests wahrnehmen, bei Fragen zu Quarantäne und Co. Landes-Gesundheitsbehörde kontaktieren.

    Finger abgetrennt: Kfz-Arbeiter schwer verletzt

    27.01.2022 Am Donnerstag war ein Mann in einer Kfz-Werkstätte in Koblach damit beschäftigt, den Vergaser eines luftgekühlten Pkw-Motors einzustellen. Dabei kam es zu einem Unfall, wobei der Mann schwer verletzt wurde.