Koblach: Burgruine vor weiterem Verfall gerettet

Koblach. In den letzten zwei Monaten konnten mit notwendigen Restaurierungsarbeiten an der Neuburg weitere Schritte zur Erhaltung der Ruine gemacht werden.
Mauer freigelegt und restauriert
Nach rund achtwöchiger Bauzeit konnte das Team rund um Bauleiter Jürgen Vallaster dabei einiges erreichen und so konnte wieder ein wichtiger Teil der Ruine vor dem Verfall gerettet werden. Seit zwei Jahren wird dabei an der Ringmauer gearbeitet und so wurde in diesem Jahr anfänglich der Mauersockel und ein Teil der unteren Mauer freigelegt und dann restauriert. In weiterer Folge musste die gesamte Mauer und besonders die Mauerkrone von Bewuchs befreit und dann saniert werden. Dabei kam auch ein kleiner Riss in der Mauerkrone zutage, der fachmännisch repariert wurde.
Zisterne freigelegt
Dazu konnte in diesem Jahr auch eine Zisterne beim ersten Burgtor wieder freigelegt werden. Der unterirdische Wasserbehälter wurde dabei bereits im Jahre 1954 freigelegt und hatte damals eine Tiefe von etwa 2 bis 2,5 Metern. In diesem Sommer wurde nun erneut der Bereich um die Zisterne ausgeschnitten und aus dem Brunnenschacht Schutt und Ablagerungen ausgegraben.


Burgbauexperte und Pionier auf der Neuburg
Unterstützt wurden die Burgbauarbeiter in diesem Jahr wieder von den Lehrlingen der Firma Wilhelm & Mayer, sowie freiwilligen Helfern. Dazu erhielt das Team auch Unterstützung vom Burgbauexperten Otto Summer und auch Franz-Josef Huber, einem Pionier bei der Restaurierung der Neuburg, nutzte die Gelegenheit für einen Besuch auf der Koblacher Burgruine. Dieser Tage wird nun das Gerüst abgebaut und die Baustelle geräumt, ehe im kommenden Jahr eine weitere Sanierungsetappe vorgesehen ist. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.