AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Sommerkino 2021

    2.08.2021 FREDA Sommerkino in Koblach

    FC Koblach verlor gegen Sulzberg, Riefensberg siegt

    2.08.2021 Am Freitag standen im Fußball Unterhaus fünf Spiele ab der Landesliga, 1. LK und 4. LK auf dem Programm.

    Rund ums Ländle

    29.07.2021 42 Mitglieder des Seniorenbundes Koblach wollten dabei sein, um bei der ersten gemeinsamen Ausfahrt nach dem Lockdown wieder Gemeinschaft zu erleben.

    Jahreshauptversammlung des PVÖ Koblach

    19.07.2021 Neulich fand im Gasthaus „Harmonie“ die 34. Jahreshauptversammlung der Koblacher des Pensionistenverbandes (PVÖ) statt.

    Sicherheitstipp: Ertrinken ist zu 100% vermeidbar

    14.07.2021 Oft hat man Bilder aus Filmen von ertrinkenden Menschen im Kopf, die laut um Hilfe rufen und wild um sich schlagen und strampeln. Leider ist dem in der Realität nicht so – Ertrinken passiert meist lautlos!

    Schwarzkehlchen

    7.07.2021 Bei einem Spaziergang auf dem Rhein- oder Ehbachdamm können Sie mit etwas Glück das bei uns eher seltene Schwarzkehlchen beobachten.

    Über 65 und kein bisschen müde!

    2.07.2021 Am 19. Juni 2021 starteten Franz und Ria Steinbichler nach der langen Corona-Pause beim großen internationalen Tanzturnier in Verona/Italien mit 66 Paaren in der Senioren-IV-Klasse (über 65/60).

    Kleinwohnanlage Duett Nummer 9 fertiggestellt

    9.07.2021 Alle sechzehn Eigentumswohnungen in Koblach sind schon an die neuen Besitzer übergeben worden.

    Info Radtour am Rhein Fr.+Sa.

    25.06.2021 Info Radtour am Rhein am Freitag 25.06. um 18.00 Uhr und am Samstag 26.06. um 14.00 Uhr - Treffpunkt beim Schützenheim Koblach, Siedlung 4 

    Vorarlberg: Pkw gerät ins Schleudern und stürzt in Graben

    22.06.2021 Am späten Montagabend kam es auf der L59 in Koblach nach einem Überholmanöver zu einem Unfall.

    Konzert "sagenhaft"

    22.06.2021 „sagenhaft“ – Konzert von Vocale Neuburgmit Geschichtenerzählerin Katharina Ritter Fr, 25. Juni 2021 in der Kulturbühne AMBACH, 20 Uhr

    Bus zum grenzenlosen Kulturgenuss

    22.06.2021 „Kultour am Kumma“ unter dem Motto „grenzenlos“ bot Poesie, Musik und Theater

    Alexis Bläuling am Ehbachdamm

    17.06.2021  Bei einem Spaziergang am Ehbachdamm können Sie derzeit den schützenswerten Alexis Bläuling bestaunen.

    38-Jähriger bei Unfall auf A14 schwer verletzt

    14.06.2021 Ein 38-jähriger Autofahrer ist am späten Sonntagabend auf der Rheintalautobahn (A14) bei Koblach gegen Außenleit- und Mittelleitschiene geprallt.

    Blau-Goldler tanzen erste Sahne!

    9.06.2021 Nach langer Corona-Pause machten sich zwei Blau-Gold-Paare auf den Weg nach Vösendorf/ NÖ, um am 29. und 30. Mai endlich wieder bei einem Tanzturnier zu starten.

    Hochzeit von Leyla und Murat

    4.06.2021 Feldkirch/Koblach. Am 21.05.20201 haben Leyla und Murat in der Villa Claudia geheiratet.

    Magerwiesen am Rhein- und Ehbachdamm

    2.06.2021  Diese schützenswerten Hummel-Ragwurz blühen derzeit in unseren letzten artenreichen Magerwiesen am Rhein-und Ehbachdamm in Koblach. Diese Halbtrockenrasen sind Lebensraum einer Reihe seltener und gefährdeter Arten aus der Welt der Pflanzen- und Schmetterlinge.

    Nur mit Kugeln ohne Löcher

    3.06.2021 Vorarlbergs Sport-Kegler laden zum Schnuppertraining ein und wollen junge Talente dazu gewinnen.

    Sicherheit, Spaß und Genuss im Radverkehr

    1.06.2021 Ein besonderer Radworkshop soll Lust auf mehr Spaß am Radeln machen.

    Umweltwoche: Kostenloser Fahrrad-Check

    27.05.2021 Am Freitag, 28. Mai 2021 gibt's von 14 - 17 Uhr einen gratis Rad-Check vor dem Gemeindezentrum DorfMitte sowie ein Lastenrad zum Probefahren!

    Veranstaltungskalender Umweltwoche Koblach

    27.05.2021 Gründach-Workshop, Schollasteacha oder doch eine Riedwanderung? Der Veranstaltungskalender für die Umweltwoche (28. Mai bis 6. Juni 2021) ist da!

    Rhein - Frutz - Ehbach

    26.05.2021 Passend zur Umweltwoche veranstalten wir eine Info-Radtour zu Flächentausch und Dammabrückung und können nebenbei die vielen geschützten Pflanzen und Tiere an den Dämmen bewundern.

    Abwechslungsreiches Programm für die Umwelt

    25.05.2021 In wenigen Tagen beginnt auch in Koblach die heurige Umweltwoche mit einem spannenden und informativem Programm.

    MAS QUE NADA – Musik in der Dorfmitte

    25.05.2021 „Mehr als alles andere“ beschreibt der Titel des Konzerts am Pfingstsamstag die Magie der Musik.

    Auch Koblacher Finanzen von Corona geprägt

    7.05.2021 Die Koblacher Gemeindevertretung beschloss in ihrer jüngsten Sitzung den Rechnungsabschluss für das Jahr 2020.

    Koblach beschloss Straßen- und Wegekonzept

    7.05.2021 Nach Jahren der Ausarbeitung hat kürzlich die Beschlussfassung zum Straßen- und Wegekonzept durch die Koblacher Gemeindevertretung stattgefunden.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    4.05.2021 Die Blutspendeaktion in Koblach, DorfMitte, am 03. Mai 2021 war ein toller Erfolg. 

    Zoom-Jubiläum

    3.05.2021 Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig fit zu bleiben.

    Wenn im Mai die Bienen schwärmen

    2.05.2021 Am vergangenen Wochenende ist ein Bienenschwarm in Koblach geschwärmt. Wir haben uns mit Erwin Bolter vom Bienenzuchtverein Koblach - Meinigen getroffen. Er erklärt im Interview, was genau beim Schwärmen passiert.

    Feldkircher Duo wechselt in die Kummenberggemeinde

    29.04.2021 Sparkasse FC BW Feldkirch verzeichnet die ersten beiden Abgänge

    Mischitz und Mathis spielen im ÖFB-Nationalteam

    28.04.2021 Zwei Jungspunde der heimischen Akademie Vorarlberg wurden für den ÖFB Lehrgang nach Lindabrunn einberufen

    Blutspendeaktion in Koblach

    26.04.2021 Am Montag 03. Mai 2021, findet in der DorfMitte, Werben 9 von 17:30 bis 21:00 Uhr, eine Blutspendeaktion statt.

    St. Kilian thront als Wahrzeichen über Koblach

    23.04.2021 Die Pfarrkirche von Koblach ist dem heiligen Kilian geweiht und steht seit mehr als hundert Jahren am Hügel über der Kummenberggemeinde.

    Blau-Gold ist spitze!

    23.04.2021 Das Jahr 2020 bescherte unserem Club ein geschichtsträchtiges Erfolgsergebnis.

    Frutzbrücke in Kürze wieder befahrbar

    13.04.2021 Die Sanierungsarbeiten an der Frutzbrücke zwischen Koblach und Meiningen verlaufen planmäßig.

    Koblacher Kindi nimmt Formen an

    1.04.2021 Der neue Kindergarten Ried geht in die finale Bauphase und bis Anfang Juli soll die Übergabe erfolgen.

    Corona-Razzia in zwei Koblacher Lokalen

    28.03.2021 Zwei Lokale wurden am Freitagabend in Koblach von der Polizei in Bezug auf die Coronabestimmungen überprüft. In einem davon gab es gleich mehrere Verstöße gegen die geltenden Verordnungen.

    Neuer Koblacher "Kindi": Fertigstellung pünktlich zum neuen Kindergartenjahr

    27.03.2021 Der neue Kindergarten Koblach Ried nimmt langsam aber sicher Form an. Bis Anfang Juli 2021 soll die Übergabe erfolgen.

    Geburt von Elian Alexander Horvath am 18. September 2020

    16.03.2021 Mein Name ist Elian Alexander. Ich habe am 18.09.2020 um 02:54 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch das Licht der Welt erblickt. Bei der Geburt war ich 53 cm groß und wog 3930 Gramm. Mit meiner überglücklichen Mama Sandra Horvath bin ich in Koblach Zuhause.

    Unterstützung für Krankenpflegeverein

    16.03.2021 Zahlreiche Unternehmen stellen sich auch heuer wieder in den Dienst der guten Sache und unterstützen mit der Aktion Papiertaschen den Krankenpflegeverein Vorderland/Laterns.

    Neuer Glanz für St. Kilian

    12.03.2021 Mit einem Jahr Verspätung finden 2021 die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Koblacher Pfarrkirche statt.

    Finale Phase für Straßen- und Wegekonzept

    9.03.2021 Die Koblacher Gemeindevertretung hat die Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung zum Verkehrskonzert analysiert.

    Arbeiten an der Frutz: Interventionspiste und neue Brücke für Koblacher Kanal

    7.03.2021 Vergangene Woche wurde mit den Arbeiten für die neue Interventionspiste am Rheindamm in Mäder begonnen. Im März startet nun der Brückenbau über den Koblacher Kanal. Auch hier wird auf Nachhaltigkeit gesetzt und vorhandene Materialien weiterverwendet.

    Stellungnahmen zu Erkenntnissen aus Bürgerbeteiligung SWK

    4.03.2021 Finaler Schritt im Konsultationsverfahren zum Straßen- und Wegekonzept (SWK): Bürgermeister Hölzl bezieht Stellung zu den 10 Erkenntnissen.

    Straßensperre Rheindamm

    4.03.2021 Ab 8. März 2021 herrscht ab dem „Zollhüsle“ Richtung Mäder eine Sperre für Radfahrer und Fußgänger – eine Umfahrung (im Plan rot eingezeichnet) ist nur großräumig möglich.

    Feuerwehr vermeldete Anstieg der Einsatzzahlen

    2.03.2021 Auch die Ortsfeuerwehr Koblach blickte auf ein außergewöhnliches und ereignisreiches Jahr 2020 zurück.

    Achtung Einbrecher!

    23.02.2021 In Koblach sind in jüngster Zeit Beobachtungen gemacht worden, die darauf hinweisen, dass Einbrecher im Ort ihr Unwesen treiben.

    Wichtige Erkenntnisse für Koblacher Verkehr

    18.02.2021 Die Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung zum Straßen - und Wegekonzept liegen vor und liefern wichtige Anregungen.

    Arbeiten an der Frutz im Zeitplan

    17.02.2021 Seit Mitte Jänner werden entlang der Frutz Arbeiten zur Aufrechterhaltung des Hochwasserschutzes vorgenommen.

    Sanierung der Frutzbrücke

    17.02.2021 Die aufwändigen Sanierungsarbeiten an der im Jahre 1972 erbauten Frutzbrücke sind in vollem Gange und liegen im Zeitplan.

    Single am Valentinstag? Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg

    8.02.2021 Lasst euch suchen, lasst euch finden, lasst euch auf ein Tänzchen mit Amor ein beim 3. Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg unter dem Motto „Liebesgeschichten und Heiligensachen“.

    Dietmar Larcher *09.05.1950 – †26.01.2021

    4.02.2021 Tief betroffen nehmen wir die traurige Nachricht zur Kenntnis, dass der langjährige Feuerwehrmann und Ehrenkommandant der Ortsfeuerwehr Koblach im 71. Lebensjahr nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist.

    Winterarbeiten auf der Burgruine

    2.02.2021 Auch in diesem Jahr wurde in der kalten Jahreszeit auf der Burgruine Neuburg gearbeitet.

    Koblacher Adler hebt ab Richtung Zielgerade

    1.02.2021 Wohnbauprojekt beim ehemaligen Kurhaus wird bis Sommer abgeschlossen.

    Koblach rechnet mit erheblichem Abgang

    29.01.2021 Die Gemeindevertretung von Koblach hat in dieser Woche den Haushalt 2021 mehrheitlich beschlossen.

    Grünes Licht für neue Sportanlage

    27.01.2021 Der Baustart für die Neuerrichtung der Koblacher Sportanlage Lohma soll noch in diesem Jahr erfolgen.

    Koblacher Funken abgesagt

    27.01.2021 Aufgrund der aktuellen Hygienemaßnahmen musste auch der Koblacher Funken in diesem Jahr abgesagt werden.

    Generalinstandsetzung der Frutzbrücke

    27.01.2021 Heute, Mittwoch, starten die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Frutzbrücke.

    Bau der Sportanlage Lohma einstimmig beschlossen

    27.01.2021 In der Gemeindevertretungssitzung am 26. Jänner 2021 konnten sich die Mandatare darauf einigen, dass der Baustart der Koblacher Sportanlage Lohma noch in diesem Jahr erfolgen soll.