AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Die Hohe Kunst des Schnapsbrennens ...

    20.10.2014 ... ist in Koblach noch weit verbreitet. Den besten Tropfen zu produzieren ist allerdings nicht einfach, sondern erfordert Erfahrung, Geschick und eine feine Nase. Nach wie vor erfreut sich das Thema Schnapsbrennen wachsender Beliebtheit.

    Koblacher Ortseinfahrten bekommen neues Gesicht

    20.10.2014 Nachdem bei den Ortseinfahrten in die Gemeinde Koblach immer wieder Probleme mit Geschwindigkeitsübertretungen vorkommen, wird jetzt eine Neugestaltung dieser Bereiche diskutiert. Koblach (mima) Seit mittlerweile 15 Jahren beschäftigt sich die Gemeinde Koblach mit der örtlichen Verkehrsplanung.

    Erfolgreiche Lehrlingsmesse amKumma

    20.10.2014 Altach/Kummenberg. (ver) Die zweite Ausgabe der Lehrlingsmesse amKumma ging im Altacher KOM über die Bühne. Die Plattform für Jugendliche und deren Eltern bot aufschlussreiche Einblicke in verschiedene Lehrberufe und ermöglichte das Kennenlernen von 32 unterschiedlichen Firmen.

    Ein Fußballduell der besonderen Art

    20.10.2014   Schon zur Tradition geworden ist das Fußballspiel zwischen dem FC Politik und dem FC Gloria United. Am vergangenen Wochenende trafen die beiden Teams auf dem Sportplatz in Koblach wieder aufeinander.

    Spektakuläre Herbstübung

    20.10.2014   Koblach. (can) Am letzten Freitag versammelten sich zahlreiche Zuschauer, darunter auch Polizeipostenkommandant Peter Moosbrugger, Bürgermeister Fritz Maierhofer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Eugen Böckle, Robert Dönni (ehem.

    Lehrlingsmesse gibt Einblicke in die Welt der Lehre

    16.10.2014 Altach/Götzis/Koblach/Mäder. (ver) "4 YOU" - so lautet das Motto der zweiten Lehrlingsmesse der Region amKumma, die am kommenden Samstag in Altach stattfindet.

    Faszination Ried im Oktober!

    15.10.2014 Natur z’Kobla - Wanderung ins Koblacher Ried! Donnerstag, 23. Oktober 2014, 9 Uhr – ca.11 Uhr. Ausgangspunkt: Koblach, Dreiet 1,  Gärtnerei Loacker. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher wasserfestes Schuhwerk, evt. Stöcke, entsprechende Kleidung, etwas zum Trinken.

    Jugendliche am Arbeitsmarkt

    15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

    Koblach prüft neue Bushaltestelle

    14.10.2014 Schon seit längerem im Gespräch ist eine neue Bushaltestelle im Bereich der Abzweigung Rheinmahd/Dürnestraße zur Landesstraße in Koblach. Nach einem Beitrag im Bürgerforum Vorarlberg könnte noch in diesem Jahr eine Entscheidung fallen.

    Schau-Brennen: Zuschauen, wie der Schnaps entsteht

    13.10.2014 Wer einem Schnapsbrenner bei seiner Arbeit immer schon einmal über die Schulter schauen wollte, ist am kommenden Samstag beim Schau-Brennen des OGV Koblach genau richtig. Der OGV Koblach bietet erstmals einen „Ein Tag für alle Sinne“ an.

    Kultur z’Kobla präsentierte Tobias Fend

    13.10.2014 Bei einer szenischen Lesung konnte man am Sonntagabend Tobias Fend in „Die Panne“ genießen. Koblach. (thp) Tobias Fend, Autor von „Friedolin Netzers Alpenflug“, las am Sonntagabend im Gasthaus Harmonie.

    Taufe von Ida Bolter

    14.10.2014 Koblach. Linda hat ein Schwesterchen bekommen. Ida erblickte am 26. Juni das Licht der Welt. Martina Madlener und Andreas Bolter wählten Claudia Sonderegger und Alexander Bolter als Paten.

    Taufe von Joline Christine Bertsch

    12.10.2014 Koblach. Marion und Markus Bertsch wählten für ihre Tochter den Namen Joline Christine. Über die Geburt am 18. Mai freuen sich auch die Paten Rebecca Gassner und Beat Blumenthal.

    Taufe von Samuel Leo Gorbach

    12.10.2014 Koblach. Über ihren Sohn Samuel Leo, der am 16. Mai zur Welt kam, freuen sich Ramona und Marcel Gorbach Zur Taufe in die Pfarrkirche Koblach waren Nina Aichner und Björn Berchtel als Paten geladen.

    Fein gehobelt und eingestampft

    10.10.2014 Immer mehr Leute erkennen, welche wichtige Rolle eine gesunde Ernährung spielt. Gerade heute schätzt man das überaus gesunde, schmackhafte und praktische Gericht.

    Tobias Fend liest Friedrich Dürrenmatt

    10.10.2014   Kultur z`Kobla Freunde bietet  eine besondere Mischung aus Literatur und Sozialengagement im altehrwürdigen Gasthaus Harmonie in Koblach an.

    Kirche und Musik feiern gemeinsam den 90er des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    10.10.2014 Gott sei Dank – Blasmusik! Die Frage nach dem „Wie“ der Vorarlberger Blasmusikverband diesen Geburtstag begeht, erübrigt sich. Mit Musik natürlich. Das „Wo“ ist schon ungewöhnlicher: in über 70 Kirchen und Kapellen und zwar am 11. und 12. Oktober.

    Weltpokal im Kegelteambewerb

    8.10.2014 In Koblach und Hard wurden die Spiele zum 26. Weltpokal ausgetragen.

    Gelungener VIP Abend bei Auto Gerster

    8.10.2014 Das Autohaus Gerster in Koblach lud Gewerbekunden zu einem VIP Abend.

    Startschuss für "Haus Koblach"

    8.10.2014 Am 04. Oktober 2014 wurde der symbolische Spatenstich für das neue Sozialzentrum "Haus Koblach" gesetzt.

    PVÖ fuhr ins Zillertal

    8.10.2014 Kürzlich fuhren die Ortsorganisationen der Pensionistenverbände von Koblach, Wolfurt, Kennelbach und Leiblachtal auf einen wunderbaren 5tägigen Ausflug ins Zillertal.

    Österreichische Seniorenmeisterschaft Standard und Latein

    8.10.2014 Die Österreichische Meisterschaft der Senioren (= Altersklassen über 35) ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Tanzsport. Vier Paare der Tanzgruppe Koblach traten die weite Reise nach Kottingbrunn an. Insgesamt waren bei dieser Meisterschaft über 150 Paare am Start.

    Zum Reinbeissen: OGV „Öpflküachle“ begeisterten

    7.10.2014 "Herzlich Willkommen" hiess es auch heuer wiederum beim traditionellen Koblacher Dorf- und Buramarkt. Der Markt ist seit vielen Jahren ein beliebter und viel besuchter Anlass. Am heurigen "Ort der Begegnung" durfte natürlich auch der Obst- und Gartenbauverein Koblach nicht fehlen.

    Koblacher Gassner wurde Weltmeister

    7.10.2014 Bei den 26. MLAIC Weltmeisterschaften der Vorderladerschützen in Las Gabias (Granada), Spanien vom 28. Sept. bis 5.Okt. 2014 konnte Andreas Gassner aus Koblach (USG Hard) für die große österreichische Mannschaft den einzigen Weltmeistertitel erringen.

    Hobeln, Stampfen und Würzen - Krauthobeln will gelernt sein

    7.10.2014 „Vor dem Genuss steht die Arbeit“, so heißt eine alte Lebensweisheit, und das trifft auch auf das Herstellen von Sauerkraut zu. Wer schlemmen will, muss erst einmal hobeln… 

    Vorderladerschießen: Weltmeistertitel und 3x Vizeweltmeister für Andreas Gassner in Granada/Spanien

    6.10.2014 Bei den 26. MLAIC Weltmeisterschaften der Vorderladerschützen in Las Gabias (Granada), Spanien vom 28. Sept. bis 5.Okt. 2014 konnte Andreas Gassner aus Koblach (USG Hard) für die große österreichische Mannschaft den einzigen Weltmeistertitel erringen! (Als einziger Vorarlberger unter den 42 österr. Startern). Auf diesen zweiten Einzel-Weltmeistertitel musste Gassner nun seit 1996 - trotz zahlreicher Erfolge und insgesamt nun 37 WM+EM-Medaillen - warten.

    Tag der offenen Heizraumtür

    6.10.2014 Im Rahmen der energi(e)schen Veranstaltungen amKumma gab es in Koblach am vergangenen Wochenende den Tag der offenen Heizraumtür. Dabei wurden die Vorteile von umweltschonenden Heizsystemen praxisnah vorgestellt.

    Urgeschichte hautnah erleben

    6.10.2014 Das Museum für Urgeschichte nahm an der langen Nacht der Museen teil und zeigte Relikte aus vergangenen Zeiten. Koblach.

    Bombenstimmung beim 10. Dorf- und Bauernmarkt

    5.10.2014 Zum Dorf- und Bauernmarkt waren zahlreiche Besucher in die Koblacher Dorfmitte geeilt. Koblach. (pe) Das sonnige Herbstwetter zog am Sonntag Scharen von Besuchern in die Dorfmitte, wo Ortsbäuerinnen, Landwirte und Private ihre Waren zum Probieren und zum Kaufen anboten.

    Spatenstich beim Haus Koblach

    5.10.2014 Mit dem Spatenstich beim Haus Koblach erfolgte am vergangenen Samstag nun auch der offizielle Baustart beim neuen Sozialzentrum. In den nächsten zwei Jahren entsteht hier ein Pflegeheim und ein Haus für betreutes Wohnen.

    Ländle TV - DER TAG

    3.10.2014 Heute war Ländle TV - DER TAG zu Gast im Kegelsportcenter Koblach, wo derzeit die Spiele zum 26. Weltpokal ausgetragen werden. Es gibt ein Interview mit dem Präsidenten der WNBA Ludwig Kocsis sowie mit Josef Grassmugg von den Berfalken Koblach.

    Mit den Koblacher Senioren einmal verreisen… ...

    3.10.2014 ... und mit ihnen zusammen einen erlebnisreichen Tag verbringen - das war eine der Aktivitäten, die sich der Obst- und Gartenbauverein Koblach in den vergangenen Tagen auf seine Fahnen schreiben durfte.

    Ländle TV - DER TAG

    2.10.2014 Heute war Ländle TV Moderatorin Bianca Oberscheider zu Gast beim Auto Gerster in Koblach. Der Grund dafür ist die bevorstehende Gewerbemesse.

    Ländle TV - DER TAG

    1.10.2014 In der heutigen Sendung gibt es Eindrücke von den Eröffnungsfeierlichkeiten zum Weltpokal des Kegelteambewerb in Koblach sowie einen Ausschnitt vom Neue-Flora Promigarten.

    Vereinsausflug vom TB Koblach

    30.09.2014 Der diesjährige Vereinsausflug führte uns bei einem Traumwetter nach Brunafeld zum Gasthaus Krone wo sich anbei eine schöne Minigolf Anlage befindet. Wir wurden herzlichst vom Wirt Mario und seinem Team begrüßt und Bewirtet .

    Konzert in Dorfmitte

    30.09.2014 David Helbock, Johannes Bär und Andreas Broger gaben ihr Konzert der besonderen Art in Dorfmitte.

    TB-Koblach in Bludenz

    25.09.2014 Am Wochenende machte sich der TB-Koblach auf den Weg zum internationalen Bogenturnier nach Bludenz. Bei schönem Wetter und einer malerischen Umgebung schossen wir auf 29 3D Tiere die liebevoll in die Landschaft integriert wurden.

    David Helbock und Random Control

    24.09.2014 Wenn David Helbock spielt, erlebt man Neues. Und es ist nie verkopfte Musik – sondern eine, die den Kopf und den Körper mitreißt...

    SKC Koblachs junge Mannschaft feiert den ersten Sieg!

    23.09.2014 In der A-Liga des Vorarlberger Sportkegelgeschehens ist seit Meisterschaftsbeginn anfangs September eine neue Mannschaft, bestehend aus Nachwuchstalenten, am Start.

    Verein im Fokus: "Kultur z’Kobla"

    23.09.2014 Koblach. (can) Unter der Initiative von Hansjörg Ellensohn, Alexandra Gächter, Gerd Hölzl und Markus Amann hat sich vor vier Jahren eine neue Kultur-Initiative gebildet, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Kulturlandschaft von Koblach und Umgebung zu bereichern.

    Männerchor „Frohsinn Koblach“ auf workshop in Viktorsberg

    22.09.2014 Zu einem Intensiv-workshop unter der Leitung von Angelika Kopf-Lebar trafen sich am Wochenende die „frohsinnigen“ Koblacher Männer in Viktorsberg.

    Ausflug nach Südtirol

    21.09.2014 Der diesjährige Vereinsausflug führte uns vom 16.-18.09.2014 ins Südtirol. Die Anreise erfolgte über den Reschenpass nach Glurns. Nach dem Mittagessen folgte eine Führung durch das mittelalterliche  Städtchen.

    Landtagswahl aus Koblach

    21.09.2014 Koblach. (can) In Koblach waren zwei Wahllokale in der Mittelschule, und das "Hauptwahllokal" in der Gemeinde. Hier herrschte schon bei Öffnung ein großer Andrang, wobei der gebürtige Koblacher Bischof Erwin Kräutler als einer der ersten Wähler zu verzeichnen war.

    Wahlsplitter aus Koblach

    21.09.2014 Koblach. (can) Eine in Koblach neu zugezogene Familie las sich den Wahlzettel nicht genau durch, denn da der Umzug nach dem Stichtag stattfand, war das zuständige Wahllokal bei ihrer ehemaligen Heimatgemeinde in Sulz.

    Natur z‘Kobla - Faszination Ried im September

    19.09.2014 Wanderung ins Koblacher Ried! Diesmal am Dienstag, 23. September  2014 9 Uhr – ca.11 Uhr! Ausgangspunkt: Koblach, Dreiet 1,  Gärtnerei Loacker. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher wasserfestes Schuhwerk, evt. Stöcke, entsprechende Kleidung, etwas zum Trinken.

    Schmerztherapie-Vortrag wegen Erkrankung abgesagt

    19.09.2014 Sehr geehrte Damen und Herren! Es ist mir äußerst unangenehm, den Vortrag vom 25. September im Gemeindesaal "DorfMitte" in Koblach krankheitsbedingt absagen zu müssen. Dieser Vortrag über die "Multimodale Schmerztherapie" wird im Frühjahr 2015 von Frau Dr. Schuckall nachgeholt.

    Bürgerforum: Alltags-Radweg kommt 2016

    22.09.2014 Bericht von Gernot Schweigkofler/VN:    Alexander Metzler möchte eine sichere Radverbindung von Koblach nach Rankweil.

    Auf geht`s zum Koblacher Oktoberfest

    19.09.2014 Oans, zwoa, g‘suffa! Frisch gezapft schmeckt`s am besten. Zusammen mit DJ Many steht beim FC Peter Dach Koblach am kommenden Samstag nach dem Heimspiel gegen Ludesch alles im Zeichen von Dirndl und Lederhose. Das Heimspiel ab 16.00 Uhr dreht sich auch um die neue Spielbekleidung.

    Sommer Messtechnik: Neue Produktionsräume bezogen

    18.09.2014 Moderne Ausstattung und Platz für weiteres Wachstum bei Umsatz und Mitarbeitern.

    Dritter österreichischer Rekord für Adriana Mathis

    16.09.2014 Am vergangenen Samstag wurde in Koblach die 2. Runde der Swiss Austria Masters im Kunstradfahren durchgeführt. Dritter österreichischer Rekord in Folge für die Meiningerin Adriana Mathis.

    Koblacher Wehr auf der Suche nach Jungflorianis

    15.09.2014 Koblach. (fep) Am Samstag lud die Ortsfeuerwehr Koblach zum „Aktionstag der Feuerwehrjugend“.

    Alkoholisierter Pkw-Lenker landet auf Baustelle

    14.09.2014 Koblach - Ein alkoholisierter 21 Jahre alter Mann ist Samstagfrüh in Koblach mit seinem Pkw auf einer Baustelle gelandet. Er wurde leicht verletzt.

    13. September ist Welt-Erste-Hilfe-Tag 2014

    11.09.2014 Erste Hilfe ist einfach!!!

    Tennis Erfolg für Michael Meusburger

    12.09.2014 Schöne Erfolge konnte Michael Meusburger vom Tennisclub Koblach bei der kürzlich durchgeführen Tennislandes- meisterschaft U12 erzielen.