AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Gelungener VIP Abend bei Auto Gerster

    8.10.2014 Das Autohaus Gerster in Koblach lud Gewerbekunden zu einem VIP Abend.

    Startschuss für "Haus Koblach"

    8.10.2014 Am 04. Oktober 2014 wurde der symbolische Spatenstich für das neue Sozialzentrum "Haus Koblach" gesetzt.

    PVÖ fuhr ins Zillertal

    8.10.2014 Kürzlich fuhren die Ortsorganisationen der Pensionistenverbände von Koblach, Wolfurt, Kennelbach und Leiblachtal auf einen wunderbaren 5tägigen Ausflug ins Zillertal.

    Österreichische Seniorenmeisterschaft Standard und Latein

    8.10.2014 Die Österreichische Meisterschaft der Senioren (= Altersklassen über 35) ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Tanzsport. Vier Paare der Tanzgruppe Koblach traten die weite Reise nach Kottingbrunn an. Insgesamt waren bei dieser Meisterschaft über 150 Paare am Start.

    Zum Reinbeissen: OGV „Öpflküachle“ begeisterten

    7.10.2014 "Herzlich Willkommen" hiess es auch heuer wiederum beim traditionellen Koblacher Dorf- und Buramarkt. Der Markt ist seit vielen Jahren ein beliebter und viel besuchter Anlass. Am heurigen "Ort der Begegnung" durfte natürlich auch der Obst- und Gartenbauverein Koblach nicht fehlen.

    Koblacher Gassner wurde Weltmeister

    7.10.2014 Bei den 26. MLAIC Weltmeisterschaften der Vorderladerschützen in Las Gabias (Granada), Spanien vom 28. Sept. bis 5.Okt. 2014 konnte Andreas Gassner aus Koblach (USG Hard) für die große österreichische Mannschaft den einzigen Weltmeistertitel erringen.

    Hobeln, Stampfen und Würzen - Krauthobeln will gelernt sein

    7.10.2014 „Vor dem Genuss steht die Arbeit“, so heißt eine alte Lebensweisheit, und das trifft auch auf das Herstellen von Sauerkraut zu. Wer schlemmen will, muss erst einmal hobeln… 

    Vorderladerschießen: Weltmeistertitel und 3x Vizeweltmeister für Andreas Gassner in Granada/Spanien

    6.10.2014 Bei den 26. MLAIC Weltmeisterschaften der Vorderladerschützen in Las Gabias (Granada), Spanien vom 28. Sept. bis 5.Okt. 2014 konnte Andreas Gassner aus Koblach (USG Hard) für die große österreichische Mannschaft den einzigen Weltmeistertitel erringen! (Als einziger Vorarlberger unter den 42 österr. Startern). Auf diesen zweiten Einzel-Weltmeistertitel musste Gassner nun seit 1996 - trotz zahlreicher Erfolge und insgesamt nun 37 WM+EM-Medaillen - warten.

    Tag der offenen Heizraumtür

    6.10.2014 Im Rahmen der energi(e)schen Veranstaltungen amKumma gab es in Koblach am vergangenen Wochenende den Tag der offenen Heizraumtür. Dabei wurden die Vorteile von umweltschonenden Heizsystemen praxisnah vorgestellt.

    Urgeschichte hautnah erleben

    6.10.2014 Das Museum für Urgeschichte nahm an der langen Nacht der Museen teil und zeigte Relikte aus vergangenen Zeiten. Koblach.

    Bombenstimmung beim 10. Dorf- und Bauernmarkt

    5.10.2014 Zum Dorf- und Bauernmarkt waren zahlreiche Besucher in die Koblacher Dorfmitte geeilt. Koblach. (pe) Das sonnige Herbstwetter zog am Sonntag Scharen von Besuchern in die Dorfmitte, wo Ortsbäuerinnen, Landwirte und Private ihre Waren zum Probieren und zum Kaufen anboten.

    Spatenstich beim Haus Koblach

    5.10.2014 Mit dem Spatenstich beim Haus Koblach erfolgte am vergangenen Samstag nun auch der offizielle Baustart beim neuen Sozialzentrum. In den nächsten zwei Jahren entsteht hier ein Pflegeheim und ein Haus für betreutes Wohnen.

    Ländle TV - DER TAG

    3.10.2014 Heute war Ländle TV - DER TAG zu Gast im Kegelsportcenter Koblach, wo derzeit die Spiele zum 26. Weltpokal ausgetragen werden. Es gibt ein Interview mit dem Präsidenten der WNBA Ludwig Kocsis sowie mit Josef Grassmugg von den Berfalken Koblach.

    Mit den Koblacher Senioren einmal verreisen… ...

    3.10.2014 ... und mit ihnen zusammen einen erlebnisreichen Tag verbringen - das war eine der Aktivitäten, die sich der Obst- und Gartenbauverein Koblach in den vergangenen Tagen auf seine Fahnen schreiben durfte.

    Ländle TV - DER TAG

    2.10.2014 Heute war Ländle TV Moderatorin Bianca Oberscheider zu Gast beim Auto Gerster in Koblach. Der Grund dafür ist die bevorstehende Gewerbemesse.

    Ländle TV - DER TAG

    1.10.2014 In der heutigen Sendung gibt es Eindrücke von den Eröffnungsfeierlichkeiten zum Weltpokal des Kegelteambewerb in Koblach sowie einen Ausschnitt vom Neue-Flora Promigarten.

    Vereinsausflug vom TB Koblach

    30.09.2014 Der diesjährige Vereinsausflug führte uns bei einem Traumwetter nach Brunafeld zum Gasthaus Krone wo sich anbei eine schöne Minigolf Anlage befindet. Wir wurden herzlichst vom Wirt Mario und seinem Team begrüßt und Bewirtet .

    Konzert in Dorfmitte

    30.09.2014 David Helbock, Johannes Bär und Andreas Broger gaben ihr Konzert der besonderen Art in Dorfmitte.

    TB-Koblach in Bludenz

    25.09.2014 Am Wochenende machte sich der TB-Koblach auf den Weg zum internationalen Bogenturnier nach Bludenz. Bei schönem Wetter und einer malerischen Umgebung schossen wir auf 29 3D Tiere die liebevoll in die Landschaft integriert wurden.

    David Helbock und Random Control

    24.09.2014 Wenn David Helbock spielt, erlebt man Neues. Und es ist nie verkopfte Musik – sondern eine, die den Kopf und den Körper mitreißt...

    SKC Koblachs junge Mannschaft feiert den ersten Sieg!

    23.09.2014 In der A-Liga des Vorarlberger Sportkegelgeschehens ist seit Meisterschaftsbeginn anfangs September eine neue Mannschaft, bestehend aus Nachwuchstalenten, am Start.

    Verein im Fokus: "Kultur z’Kobla"

    23.09.2014 Koblach. (can) Unter der Initiative von Hansjörg Ellensohn, Alexandra Gächter, Gerd Hölzl und Markus Amann hat sich vor vier Jahren eine neue Kultur-Initiative gebildet, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Kulturlandschaft von Koblach und Umgebung zu bereichern.

    Männerchor „Frohsinn Koblach“ auf workshop in Viktorsberg

    22.09.2014 Zu einem Intensiv-workshop unter der Leitung von Angelika Kopf-Lebar trafen sich am Wochenende die „frohsinnigen“ Koblacher Männer in Viktorsberg.

    Ausflug nach Südtirol

    21.09.2014 Der diesjährige Vereinsausflug führte uns vom 16.-18.09.2014 ins Südtirol. Die Anreise erfolgte über den Reschenpass nach Glurns. Nach dem Mittagessen folgte eine Führung durch das mittelalterliche  Städtchen.

    Landtagswahl aus Koblach

    21.09.2014 Koblach. (can) In Koblach waren zwei Wahllokale in der Mittelschule, und das "Hauptwahllokal" in der Gemeinde. Hier herrschte schon bei Öffnung ein großer Andrang, wobei der gebürtige Koblacher Bischof Erwin Kräutler als einer der ersten Wähler zu verzeichnen war.

    Wahlsplitter aus Koblach

    21.09.2014 Koblach. (can) Eine in Koblach neu zugezogene Familie las sich den Wahlzettel nicht genau durch, denn da der Umzug nach dem Stichtag stattfand, war das zuständige Wahllokal bei ihrer ehemaligen Heimatgemeinde in Sulz.

    Natur z‘Kobla - Faszination Ried im September

    19.09.2014 Wanderung ins Koblacher Ried! Diesmal am Dienstag, 23. September  2014 9 Uhr – ca.11 Uhr! Ausgangspunkt: Koblach, Dreiet 1,  Gärtnerei Loacker. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher wasserfestes Schuhwerk, evt. Stöcke, entsprechende Kleidung, etwas zum Trinken.

    Schmerztherapie-Vortrag wegen Erkrankung abgesagt

    19.09.2014 Sehr geehrte Damen und Herren! Es ist mir äußerst unangenehm, den Vortrag vom 25. September im Gemeindesaal "DorfMitte" in Koblach krankheitsbedingt absagen zu müssen. Dieser Vortrag über die "Multimodale Schmerztherapie" wird im Frühjahr 2015 von Frau Dr. Schuckall nachgeholt.

    Bürgerforum: Alltags-Radweg kommt 2016

    22.09.2014 Bericht von Gernot Schweigkofler/VN:    Alexander Metzler möchte eine sichere Radverbindung von Koblach nach Rankweil.

    Auf geht`s zum Koblacher Oktoberfest

    19.09.2014 Oans, zwoa, g‘suffa! Frisch gezapft schmeckt`s am besten. Zusammen mit DJ Many steht beim FC Peter Dach Koblach am kommenden Samstag nach dem Heimspiel gegen Ludesch alles im Zeichen von Dirndl und Lederhose. Das Heimspiel ab 16.00 Uhr dreht sich auch um die neue Spielbekleidung.

    Sommer Messtechnik: Neue Produktionsräume bezogen

    18.09.2014 Moderne Ausstattung und Platz für weiteres Wachstum bei Umsatz und Mitarbeitern.

    Dritter österreichischer Rekord für Adriana Mathis

    16.09.2014 Am vergangenen Samstag wurde in Koblach die 2. Runde der Swiss Austria Masters im Kunstradfahren durchgeführt. Dritter österreichischer Rekord in Folge für die Meiningerin Adriana Mathis.

    Koblacher Wehr auf der Suche nach Jungflorianis

    15.09.2014 Koblach. (fep) Am Samstag lud die Ortsfeuerwehr Koblach zum „Aktionstag der Feuerwehrjugend“.

    Alkoholisierter Pkw-Lenker landet auf Baustelle

    14.09.2014 Koblach - Ein alkoholisierter 21 Jahre alter Mann ist Samstagfrüh in Koblach mit seinem Pkw auf einer Baustelle gelandet. Er wurde leicht verletzt.

    13. September ist Welt-Erste-Hilfe-Tag 2014

    11.09.2014 Erste Hilfe ist einfach!!!

    Tennis Erfolg für Michael Meusburger

    12.09.2014 Schöne Erfolge konnte Michael Meusburger vom Tennisclub Koblach bei der kürzlich durchgeführen Tennislandes- meisterschaft U12 erzielen.

    Kunstradfahrer-Elite trifft sich in Koblach

    9.09.2014 Am kommenden Samstag findet in der HS Koblach von 12.00 Uhr bis 17.30 Uhr das 2. Swiss Austria Masters der Kunstradfahrer statt.

    Radführung zu Koblacher Gewässern

    10.09.2014 Natur z’KOBLA . Radführung zu den Gewässern! Am Freitag, 19. 9. 2014, um 18 Uhr Treffpunkt beim Gemeindeamt Koblach!

    Gemeinde Koblach mit positiver Entwicklung

    8.09.2014 Die Kummenberggemeinde befindet sich derzeit in einem wahren Aufschwung. Sowohl was sie Bevölkerungszahlen wie auch die Wirtschaftslage angeht, läuft es in Koblach derzeit rund.

    Erneuerung der Grenzbrücke zwischen Koblach und Götzis

    8.09.2014 Die Egelseegraben Brücke bildet die Grenze zwischen den beiden Kummenberggemeinden Koblach und Götzis. Aufgrund des desolaten Zustandes der Brücke wurde eine Erneuerung dringend erforderlich.

    Impressionen aus Koblach

    8.09.2014     Koblach (fep) Sich so richtig austoben auf den Spielplätzen gehört in Koblach genauso mit dazu wie gemütliche Spaziergänge durch idyllische Landschaften oder einen Besuch bei der Wassertrete.

    Wolfgang Frank in Dorfmitte

    8.09.2014 Am Sonntagvormittag trat Sänger und Gitarrist Wolfgang Frank beim Dorfmitte-Frühschoppen auf. Koblach. (pe) Immer mehr wird die Koblacher Dorfmitte zum beliebten Treffpunkt für Jung und Alt.

    Bürgerforum: L 55 für Radfahrer heißes Pflaster

    5.09.2014 Fahrradfahren auf Koblacher Straße soll sicherer werden.

    Schulbeginn: Appell der Busfahrer

    5.09.2014 Zu Schulbeginn ist auf den Straßen, Gehsteigen und an Haltestellen immer viel los – besonders bei Haltestellen in unmittelbarer Schulnähe. Gerade die Buslenker, die eine große Verantwortung im Straßenverkehr tragen, beobachten fast täglich gefährliche Situationen.

    Kneipp Aktiv Club- Elternkind Turnen

    5.09.2014 Mit Spiel, Spaß und Bewegung in den Herbst. Am Mittwoch den 17. September startet das ELKI-Turnen wieder. Alle Kinder im Alter von eineinhalb Jahren bis vier Jahren sind Herzlich Willkommen.

    Die „Umma Kumma Blöser“ im Jugendmusiklager

    5.09.2014 Vergangene Woche waren Jungmusikanten und Betreuer vom Bürgermusikverein Mäder 1900, dem Schützenmusikverein Koblach und der Gemeindemusik Götzis im Jugendheim in Wald am Arlberg. Unter dem Kapellmeister Thomas Halfer wurde 4 Tage lang fleißig geprobt.

    Gemeinsame Baurechtsverwaltung der Kummenberg-Gemeinden

    2.09.2014 Vier Gemeinden – eine gemeinsame Baurechtsverwaltung. Die Gemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder bilden zur gemeinschaftlichen Besorgung der gesamten Agenden des Baurechts die Verwaltungsgemeinschaft „Baurecht amKumma“.

    Teilnehmerrekord beim Koblacher Fußballcamp

    2.09.2014 Fast traditionell lud der FC Peter Dach Koblach in den Sommerferien zum inzwischen 4. Koblacher Fußballcamp auf den Sportplatz im Lohma.

    Rheinmahd Kapellenfest mit Feldmesse

    1.09.2014 Die neue Rheinmahd Kapelle wird von den Koblachern alle zwei Jahre mit einem Fest gewürdigt. Koblach. (pe) Mit einer Feldmesse und einem zünftigen Frühschoppen wurde am Sonntag die Kapelle in der Rheinmahd gefeiert.

    Einmalige Abenteuerreise in einem Waggon des Rheinbähnles

    27.08.2014 Haltestelle Steinbruch, Türen schließen, Zug fährt ab! Während des ganzen Sommers können die Freunde des besonderen Theaters Fridolin Netzer auf seiner einmaligen Abenteuerreise in einem Waggon des Rheinbähnles begleiten.

    Tipps und Tricks zum richtigen Sommerschnitt

    27.08.2014 Durch fachgerecht durchgeführte Schnittmaßnahmen lassen sich sowohl die Wuchsleistung des Baumes, der Zustand der Krone, die Fruchtbarkeit und die Qualität des Erntegutes positiv beeinflussen.

    Hochzeit von Sarah Wucherer und Andreas Müller

    27.08.2014 Röthis. (etu) Nach neun Jahren der Gemeinsamkeit führte Andreas Müller seine Braut Sarah Wucherer am 22. August zum Röthner Standesamt, wo sich das Paar bei einer feierlichen Zeremonie vor der Standesbeamtin Stefanie Bertsch vermählte.

    Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    26.08.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in den Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.